Zollgebühren?

Major König

Hintergrundstalker
17. Januar 2006
1.247
0
18.231
hat jemand ne ahnung wie es mit zollgebühren aussieht wenn man in den usa minis bestellt? grade hordes/warmachine is da ja extrem günstiger. hab mal ne runde auf der seite des zolls rumgesucht und dort stand dann bei sonstiges-spielzeug keinerlei zollgebühren.....nur will ich mich darauf nu nicht verlassen. hat schon mal jemand im rahmen von 50-100 dollar in den usa bestellt und mußte zoll bezahlen? wenn ja, wie viel?
 
Normalerweise ist es so, dass der Zoll bei Sendungen die nicht aus der EU kommen Zoll in Höhe der Mehrwertsteuer erhebt - also 19%.
Zollfrei sind Lieferungen bis zu 20 Euro.
Der Zoll wird in der Regel nicht erhoben wenn der Zollwert (also die 19%) 5 Euro unterschreitet - das lohnt sich wohl vom Verwaltungsaufwand her nicht / fällt unter Kulanz.
Der Zoll kontrolliert Päckchen/Pakete selten wenn ihnen nicht anzusehen ist, dass sie eine Warensendung sind.
Ich bestelle relativ oft bei play.com (nicht in den USA, aber auch ausserhalb der EU) und da ging bis jetzt alles unter einem Wert von 27 Euro glatt durch, obwohl der Zoll inziwschen alles von play unter die Lupe nimmt.
Aus den USA habe ich bis jetzt einmal etwas in höherem Wert gekauft und wurde auch gleich zum Zollamt geladen um zu zahlen.
Ebay Sendungen die nach privaten Päckchen aussahen wurden hingegen nie kontrolliert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 25.04.2007 - 07:50 ) [snapback]1005911[/snapback]</div>
Ich hatte meinen Warhound über Ebay in den USA gekauft. Ich musste die Auktionsgewinn E-Mail mitbringen. Die haben sich das Teil dann angeschaut und mir den kompletten Auktionspreis von knapp 200 Dollar besteuert. Die hatten sogar Tageskurse ausliegen. Zum Glück haben sie wenigstens noch die Transportkosten rausgelassen.[/b]

mußtest du dann 19% bezahlen?.....und mußtest du dann zum zoll hin? geht dast nich auch mit überweisen? wenn man dann noch ne halbe weltreise machen muß wirds ja noch teurer.... :huh:
 
Hingehen ist meines Wissens Plicht... 😛h34r: ... da lassen die nicht mit sich reden, da sie ja das Päckchen meist in deinem Beisein öffnen...

Aber um eine korrekte Auskunft zu bekommen, würde ich einfach beim zuständigen Hauptzollamt anrufen und mir das evtl per Mail bestätigen lassen. Wenn du jemanden "gut gelaunten" dort erwischt, sollte das kein Problem sein... :lol:

Zum Warhound
Ja, er sollte auf 200$ 19% draufgeschlagen bekommen - ist ja auch sonst so, nur bekommen wir als Kunden das ja nicht mit...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(misanthropic @ 25.04.2007 - 07:56 ) [snapback]1005913[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Ismael Blutstein @ 25.04.2007 - 07:50 ) [snapback]1005911[/snapback]
Ich hatte meinen Warhound über Ebay in den USA gekauft. Ich musste die Auktionsgewinn E-Mail mitbringen. Die haben sich das Teil dann angeschaut und mir den kompletten Auktionspreis von knapp 200 Dollar besteuert. Die hatten sogar Tageskurse ausliegen. Zum Glück haben sie wenigstens noch die Transportkosten rausgelassen.[/b]

mußtest du dann 19% bezahlen?.....und mußtest du dann zum zoll hin? geht dast nich auch mit überweisen? wenn man dann noch ne halbe weltreise machen muß wirds ja noch teurer.... :huh:
[/b][/quote]
Ich habe eine Zollbenachrichtigung bekommen und musste zum Zoll nach Köln. (zur Info ich wohne in Brühl ca 20 KM von Köln entfernt) . In der Benachrichtigung stand genau drin was ich mitbringen musste. Das wäre entweder eine Rechnung, einen Handelsnachweis, Ebay Auktionsbenachrichtigung etc gewesen. Die wollten sogar bei Ebay Auktionen eine Liste des regulären Preises haben. Da konnte ich Ihnen aber vergewissern das der Armorcast Titan nicht mehr frei erhältlich wäre, sondern eben nur über solche Ebay Auktionen die damit auch den Preis bestimmen würden.

Dann haben sie in meinem Beisein das Paket geöffnet und sich die Teile angeschaut. Nachdem ich Müde belächelt wurde das man für sowas Geld ausgeben würde, durfte ich direkt die 16% MwSt (ist 2 Jahre her) nachzahlen und zzgl noch knapp 15 Euro Zollgebühr. Aus meinem vermeintlichen Schäppchenkauf wurde letztendlich noch ein teurers Teil.

ca 190 Dollar Auktion + 40 Dollar Versand . Dazu dann auf die 190 Dollar (140 Euro) noch 22,5 an MwSt und 15 Euro Zoll. Mit Versandkosten war ich dann doch auf über 200 Euro gekommen.
 
für den warhound hätten sie eigentlich nichts berechnen dürfen/du hättest es als geschenkk deklarieren lassen sollen.


ansonsten lohnt das bestellen aus usa-land für minis nicht. haben ein kollege und ich mal gemacht... nunja, das schnäppchen wurde direkt teurer... war von reaper. versand ups, die haben dem zoll direkt die arbeit abgenommen, und den versand gleich mit verzollt
 
für den warhound hätten sie eigentlich nichts berechnen dürfen/du hättest es als geschenkk deklarieren lassen sollen.[/b]

Das mit dem Geschenk ist so eine Sache... Weil der Zoll meistens nach dem Wert geht, der irgendwo auf dem Paket deklariert ist. Dann hast du die Qual der Wahl: Bleibst du unter dem Freibetrag ist das Paket auch nur bis zu diesem Betrag versichert. Falls das verloren geht stehst du dumm da. Oder du versicherst es und musst damit rechnen drauf zu zahlen.
 
Also ich bestelle öfters bei BW Bitz Teile und auch schon mal Minis.
Wichtig zu beachten ist das der Wert unter 45 Euro bleibt, das ist dann noch Zollfrei.
Ich hatte als ich das noch nicht gewusst habe eine grössere Bestellung gemacht und durfte auch kräftig nachzahlen.
Aber man kriegt ja schon für 45 Euro dank des netten Dollarkurses und und der günstigen US Preise eine Menge.
Heute wären es Waren im Wert von 61.12 Dollar.

Bei BW Bitz schreiben die zum Glück den Portopreis nicht zum Gesamtwarenwert so kann man für 5,6 Dollar mehr bestellen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mortalitas @ 25.04.2007 - 08:22 ) [snapback]1005921[/snapback]</div>
für den warhound hätten sie eigentlich nichts berechnen dürfen/du hättest es als geschenkk deklarieren lassen sollen.[/b]
damit wäre ich vorsichtig, wenn du es als geschenk deklarierst obwohl es eine ware ist (also beispielsweise über ebay gekauft wurde) ist das eine steuerhinterziehung - und das wird in Deutschland bekannterweise hart bestraft.
 
@Grobrotz
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wichtig zu beachten ist das der Wert unter 45 Euro bleibt, das ist dann noch Zollfrei.[/b]

Diese Aussage ist so nicht korrekt, wenn du dir die "Hinweise zur Zollabwicklung von Postsendungen aus Drittländern" ansiehst, entscheidend ist die Rückseite...

Die 45€ gelten nur für Geschenksendungen, wenn der Wert der Ware nicht 45€ übersteigt.
Punkt "Kleinsendungen nichtkommerzieller Art"

Für "gekaufte" Sachen gilt der Wert 22€ (inkl. Postgebühren)...
Punkt "Sendungen mit geringem Wert"

Deshalb auch mein Hinweis auf auf den Zoll, solche Sachen können teuer werden. Kannst du den Wert einer Ware nämlich nicht angeben, dürfen die Jungs "schätzen", und wehe, die haben einen schlechten Tag...

Ansonsten hat Deathskull vollkommen recht, leg´ dich lieber nicht mit Zöllnern an, das kann üble Folgen haben. Ein Bekannter von mir hat das mal wg. Asia-DVDs getan, seitdem darf er für JEDE Auslandsbestellung knapp 40km zum Zoll gondeln... verdächtigerweise aber erst, seitdem er dort mal den "Molly" gemacht hat...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also bei BW Bitz habe ich schon öfter bis 45 Euro bestellt und da musste ich nie was bezahlen.[/b]
Ich habe auch noch nie was bezahlt, und ich bestelle viele DVDs in den USA... aber mir ging es um deine Aussage - die war nämlich nicht korrekt.
Und wenn sich nun jemand darauf verläßt, kann das eben Folgen haben...


Deshalb:
Sich beim Zoll informieren und sich am Besten die "Zollabwicklungshinweise" besorgen; eine bessere Argumentationsgrundlage bei Zollproblemen gibt es nämlich nicht.
Viele Leute sind nämlich ziemlich erstaunt, wenn da plötzlich ein Schreiben vom Zoll im Briefkasten liegt und sie dann einige Kilometer deswegen fahren müssen. Und so kann sich ein Schnäppchen ziemlich schnell als Verlustgeschäft entpuppen; und der Fall von "Ismael Blutstein" zeigt das ja sehr deutlich. Wer dann noch pampig wird, hat gleich verloren.
Außerdem geben einem die Jungs dort nicht lange Zeit; nur 3-4 Tage, dann geht das Teil nämlich gnadenlos zurück an den Absender. Und der Besteller hat doppelt Ärger... vor allem bei ebay-Geschäften...