Zombie Mall (stööööööhn)

Largo_W

Hintergrundstalker
30. November 2004
1.147
3
15.091
40
Ich baue gerade an einem Einkaufszentrum im 40K Maßstab für unseren Hobbyclub. Und da wollte ich mal fragen wie man am besten die folgenden Sachen baut:

-Schaufensterfiguren
-Einkaufswagen
-Registrierkassen
-Regale
-Kleiderständer
-Waffenständer (für Schrotflinten 😉 )
-Bier/Cola/Fanta/Sprite Zapfanlagen
-SlushIce Maschinen

Bisher ist nur die grobe Struktur und die Rolltreppe fast fertig, Bilder gibts wenn man mehr als nen Haufen Architekturpappe (H30xL25xB30) sieht.

Spielbarkeit ist selbstverständlich optional. Das Center wird stellenweise zerbombt sein, irgendwo muss es schon ein bisschen mehr als ein riesiges unpassierbares Geländestück sein...
 
-Schaufensterfiguren
Minis von Zivilisten nehmen, wäre hier meine erste Idee

-Einkaufswagen
-Registrierkassen
-Regale
-Kleiderständer
-Waffenständer (für Schrotflinten
greets%20%286%29.gif
)
-Bier/Cola/Fanta/Sprite Zapfanlagen
-SlushIce Maschinen

scratchen 🙂

Echt nen schönes Projekt, finde die Idee super, bin auf Bilder gespannt.
 
Eine Option wäre vielleicht ein gutsortierter Architekturladen da man für manche Modelle auch Innenausstattungen braucht. Zumindest findet man in dem Laden meines Vertrauens Dinge wie Lampen Stühle und abstrakte kleine Figuren die ohne weiteres als Schaufensterpuppen genutzt werden könnten. Ansonsten würde ich einfach mal in einen Modellbau Laden reinschneien und mir einen Überblick verschaffen was man alles an feinen "Bitz" zweckentfremden kann. In Aachen gibt es zum Beispiel einen Laden der sogar Bierhumpen im 28 mm Style anbietet (komplett aus durchsichtigem Resin mit gelbem Kern) Kisten Regale und vieles mehr ...
 
-Schaufensterfiguren
Entweder Zivilmodelle von z.B. wargamesfoundry oder Modelling Dolls von Reaper (ggf. dann mit Modeliermasse anziehen).

-Einkaufswagen
Schwierig... würde ich evtl aus dünnem Balsaholz oder 1mm dicker pappe bauen und auf irgendwelche "Gitterbauten" verzichten

-Registrierkassen
Aus Styrodur schnitzen, wenn du einen Heißdrahtschneider hast, stelle ich mir das recht simpel vor

-Regale
Würde ich Balsaholz und/oder dünne PVC Platte verwenden. Bei Bahr gibs auch 4mm dicke Bastler Plastikbögen, weiß grade nicht wie die genau heißen, arbeite ich aber häufig mit.

-Kleiderständer
Je nach Typ siehe Regale. Ansonsten rechts und links ne dünne Platte und von rechts nach Links ein Stück Schaschlikspieß mit silberner Bemalung. Mehrere kurz geschnittene Zündhölzer oder Zahnstocher Quer unter den Spieß kleben und die Kleider dann mit Modeliermasse angedeutet dranhängen.

-Waffenständer (für Schrotflinten
greets%20%286%29.gif
)
Wieder Regale bauen und Flinten mit Bitz darstellen. Ich glaube bei Foundry gibts auch Sets mit Schusswaffen.

-Bier/Cola/Fanta/Sprite Zapfanlagen
Styrodurklotz zurechtschneiden. Hier macht das meiste die Bemalung.

-SlushIce Maschinen
Würde ich wohl ne Blisterpackung entsprechend zerschneiden und die 4 Seiten der Maschine nur "knicken" und an einer Kante zusammenkleben, damit das nicht so eine Fummelei wird. Das ganze dann auf einen Sockel aus Styrodur setzen.
Das Gerät dann mit der entsprechenden Eisfarbe mit Fimo oder ähnlicher Modeliermasse füllen. Wenn man sich das sparen will, dann die "Füllung" vorher vorbereiten und bemalen und dann erst mit der Blisterpackung ummanteln.
Dann noch einen Deckel aus Pappe, PVC oder sonstwas zuscheiden und draufkleben. Je nach Sockel dann auf einen Tresen setzen.

Sind jetzt natürlich nur theoretische Vorschläge, aber das wären so meine gedanklichen Ansätze.
Stelle mir die Feinheiten an diesem Projekt recht Zeitaufwändig vor. Hoffe dann irgendwann mal Bilder davon zu sehen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
*grins*
Du wolltest es nicht anders, Largo!

Aber im Ernst:
In Modellbauläden gibt es nicht selten auch recht feines Drahtgewebe (wird gerne für Maschendrahtzäune verwendet). Damit würde ich es versuchen, wenn ich Einkaufswagen basteln wollte.
Zu den genannten Non-Heroic Sculpting Dollies von Reaper muß ich leider sagen, daß ich die auch schon mal gekauft habe, aber dann ziemlich enttäuscht war, weil die so elend groß waren. Wenn man da z. B. die weibliche Variante gegen eine der unzähligen weiblichen Reaper-Minis hält, dann kommt man IMO zu dem Schluß, daß Reaper selbst diese Dollies nicht verwendet. Ansonsten gibt es solche Modellrohlinge noch von Hasslefree (nur männlich) und Ebob (bei denen muß man aber noch mit Greenstuff ran).