7. Edition Zombiepiraten nach alternativen Regeln?

alchimist

Eingeweihter
16. Juni 2006
1.659
0
17.706
Ich hab neulich in einem meiner englischen WDs den Artikel der Zombiepiraten gefunden und dachte, dass dies eigentlich ein nettes Umbauprojekt für eine einzigartige Armee wäre.
Einziges Manko: die grottenschlechten Regeln... 🙁
Jetzt hab ich also überlegt, ob man die Zombiepiraten nicht nach einem der Armeebücher spielen könnte.
Ad hoc sind mir da Khemri und Vampire (logisch ^_^) in den Sinn gekommen, allerdings tendiere ich eher zu Khemri, da sich die Schusswaffe wenigstens einigermaßen umsetzen lassen.
Natürlich würde die komplette Armee aus "counts as"-Miniaturen bestehen.
Einige Ideen hab ich schon, die werde ich auch noch posten, aber ich dachte, ich hol mir zunächst noch einige Anregungen.

Wer also noch Ideen, Umsetzungsmöglichkeiten, alternative ABs, Ratschläge, usw auf Lager hat, dem wäre ich sehr verbunden, wenn er mir helfen würde 🙂
 
Du könntest auch die Regeln für Chaoszwerge nehmen.

Ich würd einfach die Regeln benutzen die dafür da sind oder Vampire (da sie ja jetzt ein neues AB bekommen haben) spielen, da du auch Zombies hast.

Was nützt dir das verwenden von Alternativregeln statt einfach nur ne Themenarmee aufzubauen?

Spiel einfach Vampire mit Piratenthematik.
 
Wenn er sich mit den vorhandenen Regeln nicht anfreunden kann ist es doch OK andere zu benutzen, er bekommt dadurch ja keinen Vorteil daß er ein anderes AB benutzt und seine Armee nur anders darstellt - ist ja nicht wirklich unüblich, ich sag da z.B. mal evil bretonen. Sonst mach es ganz anders und spiel Warmachine, da kannst Du Piraten mit allem was dazu gehört spielen (Piraten, Mercs oder Cryx) und hast auch noch ein besseres Regelsystem.
 
Ich würd einfach die Regeln benutzen die dafür da sind oder Vampire (da sie ja jetzt ein neues AB bekommen haben) spielen, da du auch Zombies hast.

Was nützt dir das verwenden von Alternativregeln statt einfach nur ne Themenarmee aufzubauen?

Spiel einfach Vampire mit Piratenthematik.

seh ich auch so.
dann fehlen zwar die schwarzpulverwaffen, finde den gedanken von wandelnden wasserleichen mit knarren sowieso ziemlich schräg 😛
 
Ich sehe auch keinen Grund, warum Du nicht ein anderes Armeebuch als Grundlage nehmen solltest. Wichtig ist, dass Du ein legales (oder unter Freunden auch ein anerkanntes inoffizielles) Regelwerk hast und die Armee DIR Spaß macht.

Sonst mach es ganz anders und spiel Warmachine, da kannst Du Piraten mit allem was dazu gehört spielen (Piraten, Mercs oder Cryx) und hast auch noch ein besseres Regelsystem.
Und die Mitspieler liegen dem Regelbuch gleich bei... :wub: 😉
 
Wenn du Spaß daran hast selber Regeln zu stricken und die nur im Freundeskreis spielen willst rate ich zum selbst geschriebenen Armeebuch. Da musst du aber sehr viel Zeit, Geduld und Testspiele einplanen um etwas Besseres als die vorhandenen Regeln hinzubekommen.

Ansonsten kommt nur noch Count As in Frage. Einschränkungen hast du da halt leider immer:

-Vampire (keine Schusswaffen, aber Untot Regel und passende Helden sowie Ausrüstungsgegenstände. Höchster Deckungsgrad mit Zombiepiraten)
-Khemri (Schusswaffen, aber die falschen. Untot Regel, aber viele unpassende Einheiten)
-Imperium (Schusswaffen in Masse, aber keine Untot-Regel)

Die Regeln für Chaoszwerge würde ich nicht nehmen, da die auch schon wieder sehr angestaubt sind. Da kannst du gleich die vorhandenen Zombiepiratenregeln nehmen.
 
Da waren schon ein paar gute Argumente dabei, wie gesagt, ich überlege auch selbst, ob ich nicht nach dem AB Vampire spielen soll.
Doch was sind wahre Piraten ohne Schwarzpulver? 😀

Bei Khemri hätte ich ja schon ein paar Ansätze:

Gruftkönig = Großadmiral
Hohepriester = ?
Gruftprinz = Kapitän
Priester = Sirene (?)
Skelettkrieger = Zombies
Kavallerie = ?
Grabschwärme = Ratten
Streitwägen = ?
Grabwächter = irgendeine spezielle Schiffsbesatzung
Ushabti = untote Brocken
Todesgeier = Fledermäuse
Gruftskorpion = irgendein Meeres-Getier
Katapult = eine spezielle Art Kanone oder so ähnlich
Riese = Meeresungeheuer

Ich hab versucht, die Synonyme der Zombiepiraten-Liste einigermaßen zu integrieren.
Das wäre ein erster Ansatz - was denkt ihr davon? Kann man das ungefähr so umsetzen? Und - ganz wichtig - was soll man für die von mir noch nicht modifizierten Einheiten nehmen?

Ansonsten bleibt eben die Option der Vampire offen, mit der Armeeliste hab ich mich noch nicht so auseinander gesetzt, allerdings würden dann ja sämtliche Skeletteinheiten wegfallen, oder? (also Krieger, Verfluchte, Reiter, natürlich auch Blutritter [auch wenn sie keine Skelette sind])
Bleiben also Ghule und Zombies für den Kern übrig...
Naja, vielleicht finden sich ja noch ein paar Anregungen 🙂

Achja, zwei Punkte noch:
i) die Regeln für Chaoszwerge hab ich bisher nicht bedacht - meinst du wirklich, dass sich da was Sinnvolles draus machen lässt?
ii) zum Thema Warmachine: Es ist schon schwer genug, in meiner Umgebung GW-Spieler zu finden, da werd ich mir diese Suche nicht noch unnötig erschweren 😛


EDIT:
Wenn du Spaß daran hast selber Regeln zu stricken und die nur im Freundeskreis spielen willst rate ich zum selbst geschriebenen Armeebuch. Da musst du aber sehr viel Zeit, Geduld und Testspiele einplanen um etwas Besseres als die vorhandenen Regeln hinzubekommen.

Ansonsten kommt nur noch Count As in Frage. Einschränkungen hast du da halt leider immer:

-Vampire (keine Schusswaffen, aber Untot Regel und passende Helden sowie Ausrüstungsgegenstände. Höchster Deckungsgrad mit Zombiepiraten)
-Khemri (Schusswaffen, aber die falschen. Untot Regel, aber viele unpassende Einheiten)
-Imperium (Schusswaffen in Masse, aber keine Untot-Regel)

Die Regeln für Chaoszwerge würde ich nicht nehmen, da die auch schon wieder sehr angestaubt sind. Da kannst du gleich die vorhandenen Zombiepiratenregeln nehmen.

Ein eigenes Armeebuch ist mir dann doch zu aufwändig, da fehlt mir schlicht und einfach die Zeit dafür 🙁

Mit den Einschränkungen hast du leider Recht, aber anders wird es wohl nicht gehen (also was meine Vorstellungen betrifft)
Ans Imperium habe ich auch schon gedacht, aber wie du erwähnt hast, fehlt da eben das Untoten-Feeling.
Tja, und bei den Chaoszwergen-Regeln bin ich auch sehr skeptisch, ob die mit den Maßstäben der aktuellen Edition vereinbar sind...
 
Gruftkönig = Großadmiral
Hohepriester = ?
Gruftprinz = Kapitän
Priester = Sirene (?)
Skelettkrieger = Zombies
Kavallerie = ?
Grabschwärme = Ratten
Streitwägen = ?
Grabwächter = irgendeine spezielle Schiffsbesatzung
Ushabti = untote Brocken
Todesgeier = Fledermäuse
Gruftskorpion = irgendein Meeres-Getier
Katapult = eine spezielle Art Kanone oder so ähnlich
Riese = Meeresungeheuer

Machen wir doch mal eine Gegenüberstellung:

Helden:
Vampirfürst = Luthor Harkon
Fluchfürst = Kapitän

Kerneinheiten:
Zombies = Zombiematrosen
Ghoule = Wasserleichen
Todeswölfe = Räudige Hunde

Kein Äquivalent zu Zombieschützen

Elite:
Vampirfledermäuse = Fliegender Teufel
Verfluchte = Untote Brocken (?)

Insgesamt schaut´s in der Elitesektion mau aus. Du könntest allerdings auch Verfluchte und vor allem Geister "piratifizieren"

Selten:
Varghulf = Untotes Seeungeheuer
Banshee = Sirene (Tausch von Held zu Selten)
 
Achja, zwei Punkte noch:
i) die Regeln für Chaoszwerge hab ich bisher nicht bedacht - meinst du wirklich, dass sich da was Sinnvolles draus machen lässt?
ii) zum Thema Warmachine: Es ist schon schwer genug, in meiner Umgebung GW-Spieler zu finden, da werd ich mir diese Suche nicht noch unnötig erschweren 😛

Ich finde Chaoszwerge dazu gar nicht schlecht dazu, die sind lahm und schwer zu töten wie es sich für Zwerge gehört und die Donnerbüchsen sind einfach perfekt für Piraten.
Wenn Du in Deiner Umgebung Spieler suchst probier es doch über die gängigen Foren, die haben alle eine Spielersuche. Für Warmachine wäre das z.B. www.page5.de für Ininity www.o-12.de und für at43 www.at43-forum.de
 
Machen wir doch mal eine Gegenüberstellung:

Helden:
Vampirfürst = Luthor Harkon
Fluchfürst = Kapitän

Kerneinheiten:
Zombies = Zombiematrosen
Ghoule = Wasserleichen
Todeswölfe = Räudige Hunde

Kein Äquivalent zu Zombieschützen

Elite:
Vampirfledermäuse = Fliegender Teufel
Verfluchte = Untote Brocken (?)

Insgesamt schaut´s in der Elitesektion mau aus. Du könntest allerdings auch Verfluchte und vor allem Geister "piratifizieren"

Selten:
Varghulf = Untotes Seeungeheuer
Banshee = Sirene (Tausch von Held zu Selten)

Die Ansätze gefallen mir eigentlich auch recht gut, es haben eben beide Listen Vor- und Nachteile... Im Moment steh ich irgendwie an 😀
Hört sich beides gut an (und ich hab zu beiden Sachen Ideen ^_^)

Ich finde Chaoszwerge dazu gar nicht schlecht dazu, die sind lahm und schwer zu töten wie es sich für Zwerge gehört und die Donnerbüchsen sind einfach perfekt für Piraten.
Wenn Du in Deiner Umgebung Spieler suchst probier es doch über die gängigen Foren, die haben alle eine Spielersuche. Für Warmachine wäre das z.B. www.page5.de für Ininity www.o-12.de und für at43 www.at43-forum.de
Ich weiß allerdings nicht, ob die Profile der Chaoszwerge wirklich fluffgerecht sein würden; ansonsten sind auch hier ein paar gute Ansätze dabei 🙂
Danke für die Links, allerdings sind die Spielersuchen meistens leider größtenteils auf Deutschland ausgerichtet - als Österreicher hat man da noch zusätzliche Schwierigkeiten 🙁