7. Edition Zombies in den Schlachten - Erfahrungsberichte

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
Ich habe dirket nichts zu dem Thema gefunden ....

In meinen Augen sind die Zombies mehr als nur schlecht (Mit W3 hatten sie ja noch einen gewissen Durchhaltewert).

Setzt ihr die noch ein? wie schlagen die sich bzw wie werden sie zerschlagen? Macht es überhapt noch Sinn neue Regimenter zu beschwören? Was nützt es mir, das ich 7 Zombies beschrören kann, wo die meisten beim Nahkampf sofort wieder weg sind.

Lohnt sich eine Taktik mit beschwören überhaupt noch (abegesehen von flüchtenden Regimentern)?

Irgendwie kan ich zur Zeit wenig Nutzen und Sinn in den Zombies sehen... aber ich vermute ich habe irgendwas übersehen (oder hänge noch zu sehr an meiner alten Taktik wo ich sooooo gerne Skelette beschworen habe... jaja.. Damals.. nun gibt es keine neuen Skeletteeinheiten mehr *seufz*)
 
Also ich habe 2 x 20 in meiner Armee. Diese verbreitern meine Schlachtlinie, stehen im Weg, lenken um und binden Gegner. Dadurch, dass man sie recht schnell hochbeschwören kann, sind sie meiner Meinung nach echt gute und billige Bindeeinheiten. Klar, sie fallen um ohne Ende aber ab einem gewissen Härtegrad der gegnerischen Einheit (viele Attacken mit hoher Stärke) fallen da auch Skelette schnell um zum Beispiel. Deshalb erfüllen zum Binden von harten Breakern die Zombies die Aufgabe genauso gut, für den halben Preis und lassen sich eben leichter hochbeschwören.

Neue Einheiten Beschwören habe ich bisher noch nicht getan, ist aber dennoch praktisch wenn man schnell ma nen Umlenker braucht oder sie hinter einen Nahkampf stellt (damit der Gegner durch sie hindurch flieht).

Ich finde Zombies an sich gut in ihrem Aufgabengebiet. Mehr darf man von ihnen aber auch nicht verlangen. Ok, ne kleine Einheit Plänkler können sie sogar mal im Nahkampf aufreiben bzw. irgendwas mit wenigen Attacken ohne Gliedern. Dort gewinnen sie dann einfach durch passive Boni und wenn der Block groß und der Gegner weich genug is, können sie ihn durch ihre XW6 S2 Attacken auch schonma kaputt machen, da kommts dann eben nur noch drauf an wie gut man würfelt.
 
Nur reine Binder, wenn man Umlenker will ist eine Einheit Wölfe billiger, schneller und kann noch mehr. Als Schutzschild taugen die Ghoule besser und als Bannerträger die Skellies. Ich stelle Zombies nur auf wenn ich Nekromanten ohne Periapt drin hab die in der ersten Runde nichts anderes tun können, die können dann dann in der ersten Runde versuchen die Zombies mit Nehek zu vergrößern damit ihr Würfel nicht verschwendet ist (obwohl er das mit 50% Wahrscheinlichkeit trotzdem ist^^). Richtig sinnlos find ich übrigens das Szepter von Noirot, ob ich nun ein paar Zombies mehr oder weniger beschwöre ist mit nie 25 Punkte wert.
 
Wie beschärt ihr die Zombies den dazu? auf 4+ ist es mit einem Würfel riskant. 2 Würfel...?Die muß man aj auch erst mal überhaben. Bei anderen Truppen kann ich mir die +1 dazukaufen (dann erst wird es interessant)

Gut, 80 Punkt sind wirklich wenig. Mit 20 LP können die auch erst mal einiges einstecken. Treffen auf 3 verwunden meist auf 3.... kommt theretisch nicht einmal die Hälfte durch.


Hat wer schon einmal im größeren Stil (oder überhaupt) Zombies neu erschaffen?

sind ja doch jedemal 50 Punkte (leichte Beute wenn es drauf ankommt) andererseits taktisch sinnvoll können die viel Schaden verursachen.
 
1 würfel reicht für die anrufung, hast rein rechnerisch 50% erfolg (also ich nehm eigentlich nie mehr als 1 würfel).
zombies neu erschaffen habe ich bis jetzt nur mit dem 5w6 spruch...anderst ist es meiner meinung schon bisschen riskant, weil halt erstmal ne kleine einheit da steht, die man weiter hochziehn muss.

allg. würd ich mal sagen mit zombies alles anzugehn, was s5 und mehr hat, weil s5 auch skelette auf 2+ verwundet und nen 6+ rüstungswurf nuja 🙂.
dann lass ich meist die zombies vom gegner angreiffen...durch ihre attacken passiert in 90% der fälle eh nix bzw. höchstens 1 verlust, man muss aber 2 nahkampfphasen durchhalten, bis man nachbeschwören kann=> wie gesagt angreiffen lassen und der gegner muss noch einen angsttest bestehen, was ja auch zu lustigen situationen führen kann falls er diesen wirklich verpatzen sollten, da sich die einheit dann ja nicht bewegen darf und vllt. irgendetwas blockiert.

ich seh zombies als einen blocklebenspunkte, durch den der gegner durch muss 🙂. ausserdem ist es zu spassig wenn se doch mal was töten 😀.
 
Zombies sind bei mir immer dabei, 20 Mann mit Standarte. Allein für den / die kleinen
Vampire, die mit 1 EW sonst wenig anfangen können.

Große Einheit Zombies neu zu erschaffen halte ich für Quatsch, wenn der Spruch
mal durchkommt, sind mir i.d.R. die 3W6 LP auf die ganze Armee verteilt lieber.

Kleine Einheiten sind doch als Umlenker, Kriegsmaschinenjäger etc super, der
Gegner greift sie an (muss dafür meist erst mal auf Angst testen), wenn er
rankommt, macht er die 5-7 Zombies sicher fertig, aber man weiß genau,
wo der Gegner dann steht bzw wohin er überrennt, und dann ab in dessen
Flanke. Natürlich fallen die meisten Gegner auf solche Bauerntricks nicht rein,
aber so erkauft man sich mal schnell ne Runde Zeit. Auch um in letzter Minute
das freie Tischviertel zu besetzen sind sie toll. Mit 2 EW kann man sich
100 Siegpunkte sichern...
 
Ich kann mir nicht viele Gegner vorstellen, die sich extra nen Bannwürfel aufsparen, nur weil man ja mit seinem letzten E-Würfel, mit einer 50%igen Chance nochmal seine Zombies um 5 - 10 Modelle vergrößern könnte.

Ich habe auch immer einen nackten 20er Block Zombies dabei.
Musiker brauch ich keinen, weil selten nur nen Unentschieden rauskommt, und wenn ploppt halt nen Zombie mehr. Mir kanns egal sein.
Standarte find ich zu gefährlich. Schenkt dem Gegner sinnloserweise +100 Siegespunkte.
Ich hab im späteren Verlauf der Schlacht meist besseres mit meinen E-Würfeln zu tun als Zombieblöcke hoch zu beschwören und wieder zu heilen.
Da sind Ritter die nachbeschworen werden müssen, Verfluchte, hier braucht man mal nen Totentanz oder auch mal den Todesblick etc.
Zombies sollen den Gegner solange binden bis sich jemand anders um sie kümmern kann, mehr nicht.
Bei mir eigentlich die einzige Einheit die öfters draufgeht, weil ich wichtigeres heilen muss. Und dann geben sie dem Gegner 80 Siegespunkte ... who cares?
 
Ich mache meine 4+ bzw. 3+ Beschwörungen am Anfang des Spiels auch alle zuerst, meist läßt der Gegner die durch und spart sich Engergiewürfel für Zauber die in der Runde nicht mehr kommen, nur noch mehr Anrufungen mit niedrieger Komplexität wo er dann mehr Würfel gegen meine einzelnen wirft und ich damit statistisch mehr durchkriege als wenn er 1:1 bannt, wenn ich ganz frech bin speichere ich meinen letzten E-Würfel dann einfach mit dem Periapten wenn er dann noch 2 oder mehr Bannwürfel über hat so daß er schön Bannwürfel verschwendet.