7. Edition Zombies in der Startaufstellung

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hi Leute,

wir sind uns hier doch eigentlich alle soweit einig, dass Zombies in der Startaufstellung nicht so sinnvoll sind, oder?

Ich finde das zumindest, weil ich die Punkte lieber für andere Einheiten ausgebe und mir die Zombies während des Spiels dahin zauber, wo ich sie brauche.

Ich habe jetzt in einem anderen Forum gestöbert und dort wurden Armeekonzepte diskutiert. Es gab Listen mit Zombies in der Startaufstellung und es wurde als völlig normal und sinnvoll bewertet.

Jetzt stelle ich mir die Frage, was für für Zombies in der Startaufstellung sprechen?

Da nehme ich doch für die selben Punkte lieber 10 Ghule mit, die halten mehr aus und teilen besser aus und zauber die Zombies dem Gegner in die Flanke und freue mich, dass ich trotzdem die Überzahl bekommen habe und sogar mehr Schaden verursache und auch noch den Flankenbonus bekomme. Oder ich zauber sie ihm in den Rücken, da sind sie noch besser aufgehoben.

Was meint ihr!?

So long
Woyzech
 
Zombies nehm ich nur mit wenn ich Zauberer habe die in der ersten Runde sonst nichts sinnvolles zaubern können, also Nekromanten oder Vampire ohne Erweckung. Zombies hab ich praktisch nie auf dem Feld, weder am Anfang noch ziehe ich sie hoch weil ich damit auch meine anderen besseren Einheiten vergrößern kann. Blocken brauch ich auch nicht mit Zombies, das können auch Skellies oder sonst nimmt man Wölfe zum Umlenken.
 
10 Guhle aufzustellen halte ich für zu riskant, unter 15 fange ich da nicht an, da 10 durchaus mal schnell weg sein können wenn man nicht den 1. Spielzug hat.

Wie verliert man in der ersten Runde 10 Ghoule? Wenn jemand dermaßen viel so weitreichenden Beschuss hat, dann freue ich mich, wenn er den auf die Ghoule konzentriert, anstatt auf den Rest der Armee.

Vampire ohne Erweckung

Wie du das hinkriegst ist mir auch schleierhaft. Oder spielst du Konrad als einzigen Vampir?
 
@Ithinkiamdead:

Das is es was ich meine, man will einfach bei der dritten Kerneinheit Punkte sparen, um was wichtigeres, schlagkräftiges zu nehmen. Bei Vamps muss man eh schon haushalten und da bietet es sich an die Kerns zu cutten, indem man dennoch sehr nützliche Zombies spielt. Es bringt nix einfach noch einen 10er Block Ghoule (wieso schreibt man die bei GW neuerdings eigentlich nur noch mit u!?) oder Skellis zu nehmen.
 
Es bringt nix einfach noch einen 10er Block Ghoule (wieso schreibt man die bei GW neuerdings eigentlich nur noch mit u!?) oder Skellis zu nehmen.

Klar, Ghoule sind stabil gegen Beschuß und mit ihren vielen Giftattacken eine super Einheit gegen alles was nur leicht gepanzert ist. Mit Herr der Ghoule kriegen sie auch noch eine Extrabewegung und fungieren in den ersten 1-2 Runden als mobiler Beschußschutzschirm, es gibt nur wenige Kernauswahlen die so viel können für 8 Punkte. Wenn ich die Wahl habe zwischen Ghoulen oder doppelt so viel Zombies nehme ich die Ghoule.
 
Wenn ich Ghule spielte, dann dreimal. Dann lohnt sich auch die Extrabewegung erst richtig, wenn man sie für alle Kerneinheiten nutzen kann. DIe Armee bleibt so zusammenund kommt geschlossen beim Gegner an. Sicher Ghoule sind gut, gar keine Frage aber wenn ich mische dann Skellis und Zombies.
Ist zwar offtopic aber hat schonmal einer Erfahrungen gesammelt mit soner Ghulrusharmee nur mit Ghulen als Kern?
 
Zuletzt bearbeitet: