Zu neuem Termi Sturmtrupp Gussrahmen

Lupus

Testspieler
09. September 2005
176
0
6.091
40
Ich frage mich grad, ob die Energieklauen/hämmer auch an Servorüstungen passen würden? Bei den alten Termis war ganz klar der fette Schulterpanzer der schon am Arm integriert war zu dick für eine Servorüstung, aber bei den neuen Termis klebt man die Schulterpanzer ja erst noch dran. Was meint ihr, ist der Oberarm der neuen Termis zu dick oder könnte man den vll auch an Servos tackern?

Falls grad jemand Sturmtermis zusammenbaut, könnte er ja mal ein Vergleichsfoto(vom neuen Termioberarm ohne Schulterpanzer und einem normalen Servooberarm ohne Schulterpanzer) schießen, wäre echt nett!!! 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lupus @ 24.06.2007 - 11:53 ) [snapback]1033952[/snapback]</div>
Ich frage mich grad, ob die Energieklauen/hämmer auch an Servorüstungen passen würden? Bei den alten Termis war ganz klar der fette Schulterpanzer der schon am Arm integriert war zu dick für eine Servorüstung, aber bei den neuen Termis klebt man die Schulterpanzer ja erst noch dran. Was meint ihr, ist der Oberarm der neuen Termis zu dick oder könnte man den vll auch an Servos tackern?

Falls grad jemand Sturmtermis zusammenbaut, könnte er ja mal ein Vergleichsfoto(vom neuen Termioberarm ohne Schulterpanzer und einem normalen Servooberarm ohne Schulterpanzer) schießen, wäre echt nett!!! 🙄[/b]
also wenn die schulterpanzer wirklich separat sind, dann sollten zumindest die Klauen kein problem für ne servorüstung sein. Bei den hämmern glaube ich aber dass die dichen unterarme noch auffallen könnten. (den oberarm kann man einfach abfeilen und dann mit dem Schuterpanzer verdecken, sollte er zu dick sein)
 
Aaaalso...

Ich hab das mit den Eklauen und Strumhämmern mal getestet....und fand das es nicht sooo prall aussah...
Vor allem bei dem Ehammer weil der Ganze arm ungefähr doppelt so dick ist wie n Arm von den Servorüssis.
Auch bei den E-Klauen sieht es etwas eigenartig aus aber was geht ist wenn du die E-Klauen abschneidest und dan zurechtgestutzte SevorüsseArme klebst was auch bei E-Fäusten machbar ist.
Bei den Hämmern kann man einfach hingehn und den Hammer abschnippeln und an nen chainswordarm oder sowas pappen...
Ich hab jetzt von den Experimenten keine Bilder gemacht aber imho sah es um einiges besser aus als wenn man die Termiearme direkt an ne Servorüsse pappt.

Mein Fazit: Man kann es tun aber es sieht schei...benhonig aus.

so long

bLACK
 
Ich hab das ebenfalls bei meinem Hammer-Leitwolf so ausprobiert.
mit ein bisschen Schnitzen passt das Ganze wunderbar, nur
wenn man genauer hinguckt sieht es schon ein wenig merkwürdig aus 😛h34r:
Dabei muss ich allerdings sagen, dass dieses verstärkte Aussehen imo gut zum Hammer und auch zur Aufgabe
(Mit dem dem Hammer zuschlagen) des Marines passt
 
Danke erstmal für die Reaktionen!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dabei muss ich allerdings sagen, dass dieses verstärkte Aussehen imo gut zum Hammer und auch zur Aufgabe
(Mit dem dem Hammer zuschlagen) des Marines passt[/b]
Hmm, naja ich weiß nicht, glaub ehrlich gesagt nicht, dass das so prall aussieht wenn der eine Arm so richtig dick ist und der andere im Vergleich total dürr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den hämmern glaube ich aber dass die dichen unterarme noch auffallen könnten.[/b]

ja das glaub ich auch

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch bei den E-Klauen sieht es etwas eigenartig aus aber was geht ist wenn du die E-Klauen abschneidest und dan zurechtgestutzte SevorüsseArme klebst was auch bei E-Fäusten machbar ist.
Bei den Hämmern kann man einfach hingehn und den Hammer abschnippeln und an nen chainswordarm oder sowas pappen...[/b]

*andenkopfschlag* Natürlich! Hätte ich auch gleich drauf kommen können! thx
Hatte mit dem Gedanken gespielt mir nur den Waffengußrahmen der Sturmtermis zu holen, aber da die Modelle einfach zu phat sind werd ich mir jetzt doch die gesamte Box bestellen, wobei dann ja 2/3 Eklauenpaare und 2/3 Ehämmer überbleiben, die ich dann an Servos tackern kann. Und jetzt weiß ich ja auch wie 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm, naja ich weiß nicht, glaub ehrlich gesagt nicht, dass das so prall aussieht wenn der eine Arm so richtig dick ist und der andere im Vergleich total dürr.[/b]
Na ja, der Unterschied ist so groß nun nicht, die Verstärkungen passen relativ gut.
außerdem versteckt sich der andere Arm bei mir hinter nem selbstgebastelten Sturmschild 😛