8. Edition Zufällige Bewegung und Plänkler

Zapp

Aushilfspinsler
10. Oktober 2013
3
0
4.601
Guten Abend!

Die Squighoppaz der Orks & Goblins haben die Sonderregeln Zufällige Bewegung und Plänkler.
Da diese Regeln sich an manchen Stellen widersprechen und ich bisher keine Antwort gefunden habe versuche ich es einmal bei euch.

Die konkrete Frage wäre folgende:
Können Squighoppaz während ihrer Pflichtbewegung Neuformierungen durchführen?
Da Modelle mit zufälliger Bewegung an Hindernissen anhalten wäre es interessant zu wissen ob die Hoppaz durch die Plänkler Regel die Hinternisse umgehen können indem sie sich geschickt neu formieren.

Ich will mal versuchen es beispielhaft zu zeigen:

Code:
     HHHHH   <- Hoppaz am Ende der Bewegung

BBBBB  H  BBBBB  
BergB  H  BergB  <- Hoppaz bei der Bewegung am Berg vorbei
BBBBB  H  BBBBB
       H
       H

     HHHHH  <- Hoppaz am Start der Bewegung
Bin gepannt auf die Diskussion. 🙂

Danke und Grüße,
Zapp
 
Habe gerade kein Regelbuch zu Hand, aber ich denke, dass sie das nicht dürfen.

Begründung:
Die Neuformierung darf nur in der normalen und nicht in der Pflichtbewegungsphase durchgeführt werden.
Wenn jemand, der ein RB da hat das bestätigen könnte?
Dann dürften die hoppaz das eben nicht, da ihre Bewegung nicht in der normalen Bewegungsphase statt findet.
 
Ich würd auch der zufälligen Bewegung das Vorrecht zusprechen. Plänkler mögen sich während der Bewegungsphase so oft neuformieren können wie sie wollen, aber die Spielreihenfolge wäre halt Pflichtbewegung ---> anschließend normale Bewegungsphase. Und bei der zufälligen Bewegung gibts dann noch den Zusatz mit "gerade Linie, keine Schwenks".

Letzten Endes wärs theoretisch zwar schön wenns andersrum gehen würde, das würde die Hoppaz aber leider nicht wirklich verbessern. Eine meiner liebsten Einheiten (und damals inner 7ten auch richtig toll), nur leider in der jetzigen Edition absolut sinnfrei und damit eine AB Leiche 🙁

-----Red Dox