Zugverlust!

Raymond

Aushilfspinsler
14. Juni 2010
14
0
4.746
Hallo Ihr BloodBowler da draussen, wie streng seid Ihr beim spielen mit den Regeln wie Zugverlust und Aktionen "vor" dem Zug ansagen? Ich bin gewohnt mit Leuten zu spielen, die ziemlich auf die Trainingsmarken geiern, weil man selber keine mehr hat oder sich diebisch freuen, wenn der Passpieler plötzlich alleine mit dem Ball in der Hand auf der grünen Wiese steht, weil er vergessen hat seine Aktion anzusagen.
Beim vorletzten Spiel wurde ich aber von einem Neuem in der Spielrunde als "unentspannter Anwalt" bezeichnet.
Wie sieht es bei Euch aus. Wie streng sind Eure Ligen?
 
Ich verstehe dich glaube ich nicht genau. Meinst du, der Gegner vergisst mit dem Ballträger zu laufen und vermasselt vorher zB. 'nen Block wodurch ein TurnOver stattfindet?
Gegen neue Spieler bzw Anfänger würd ich das schon durchgehen lassen, wobei ja eigentlich genau solche Sachen zum Spiel gehören und dazu beitragen das nicht immer alles so läuft wie man es sich vorstellt.
In Freundschaftsspielen würde ich es womöglich auch mal durchgehen lassen, wobei es auch ziemlich nervig sein kann wenn der "Freund" das in jedem Spiel macht/versucht.
 
Hauptsächlich meine ich wenn der Gegner vergisst die Spielzugmarke vor seinem ersten Spielzug weiterzubewegen.
Und dann natürlich, dass Aktionen wie Pass, Blitz, Foul und Handover (beim Handover sind wir nicht sicher) vor der ersten Bewegung angesagt werden müssen, anderenfalls kann der Spieler diese nicht mehr durchführen.

Was ist eine illegal procedure?
 
Hauptsächlich meine ich wenn der Gegner vergisst die Spielzugmarke vor seinem ersten Spielzug weiterzubewegen.
Und dann natürlich, dass Aktionen wie Pass, Blitz, Foul und Handover (beim Handover sind wir nicht sicher) vor der ersten Bewegung angesagt werden müssen, anderenfalls kann der Spieler diese nicht mehr durchführen.

Was ist eine illegal procedure?

Also prinzipiell gibt es in BB "nur" 2 Aktionen die vor dem bewegen angesagt werden müssen:

1. Blitzaktion
2. Passaktion


Das Foul sowie der Handoff wird in der Regel nur dann angesagt wenn du es auch wirklich machen willst (also die Modelle dazu in Position stehen, nämlich nebeneinander).
Auch eine angesagte Passaktion musst du nicht zwingend zu Ende führen, du kannst dich immer noch um entscheiden. Jedoch darfst du Ansagepflichtige Aktionen nicht kombinieren: "Der Blitzer macht einen 2:1-Blitz auf deinen Ballträger, nimmt danach den Ball auf sprintet noch 2 Felder und wirft dann einen Pass auf den freien Catcher." Hier gilt: pro Spieler jeweils nur eine Ansage-Aktion, also entweder Blitz oder Pass.

Das illegal procedure befasst sich mit der Bestrafung eines Coaches der seine Aktionen macht bevor er seinen Turnmarker bewegt hat oder für seinen Zug länger als die abgesprochene Zeit benötigt. Meist mit einem sofortigen Turn over.


Zum nachrücken nach dem block gilt dass die Entscheidung fällt BEVOR man den Rüstungswurf macht, wer also nach diesem Wurf noch nachziehen möchte, hat Pech gehabt. (Bei einem Blitz bin ich persönlich hier meist kulanter und erlaube meinem Gegner seine Bewegung vor dem Wurf noch zu Ende zu bringen.

Hoffe dir irgendwie geholfen zu haben!
 
Hi so meinte ich die Regeln im groben auch in Erinnerung zu haben.

Nur habe ich jetzt mal im LRB Competition (LRB 5.1 oder LRB 6.0 wie auch immer man es nennen will) versucht die Regel zu finden, nach der man die Aktion Pass oder Blitz vor der Bewegung ansagen muss. Ich habe Sie nicht gefunden.
The Sequence of play-> Players Action
Da steht nur, dass Aktionen angesagt werden müssen, bevor man diese ausführt. Interessant ist aber dass als Aktion alles zählt:

-Foul
-Blitz
-Pass
-Handoff
-und sogar das laufen.

Vielleicht steht das woanders ja nochmal genauer. Kann jemand auf den entsprechenden Abschnitt verweisen, ich wäre sehr dankbar.

Beim vergessen die Spielzugmarke weiterzusetzen ist ab LRB 5.0 kein Turnover mehr die Folge sondern der Verlust einer Trainingsmarke.
 
Naja, im Prinzip unterscheidet sich deine Aussage ja kaum von dem was ich großschwafelig geschrieben habe ^^

Prinzipiell gilt einfach alles was gewürfelt wird als "Aktion", sei es nun ein Gfi, Hand off, Catch oder Pick up...
Nur eben beim Ansagen ist es die Frage wann genau das gemacht wird und dort hat sich gezeigt dass es viele unterschiedliche Methoden gibt...

Auf Turnieren spiele ich meist so dass ich alles ansage bevor ich das Modell auch nur in die Hand nehmen, bei Ligaspielen auch mal in dem Moment wo es passiert (ich ziehe einen Spieler in eine gegnerische Tackle-Zone und sage dort den blitz an).

Wenn ihr in eurer Liga keine explizite Regelung für das Ansagen gefunden habt, dann einige dich einfach mit deinem Kontrahenten VOR dem Spiel und gut ist ^^
 
Warum auf einen bestimmten Abschnitt verweisen, du hast es doch sogar selber genau zitiert "You must declare which action a player is going to take before cariing out the action". Und dann ganz richtig darauf verwiesen was eine Action ist - Der block, das Bewegen, das bewegen + handover, bewegen + pass, bewegen + block, bewegen + foul. Das Bewegen ist fester Bestandteil der Action, deswegen muss es, korrekterweise, noch vor dem bewegen angesagt werden (auch wenn bei uns eigentlich vor dem ersten Würfelwurf reicht, weil vorher passiert ja noch nix...).
Hauptsächlich meine ich wenn der Gegner vergisst die Spielzugmarke vor seinem ersten Spielzug weiterzubewegen.
Wie gesagt - bei uns in der liga ist die Regel außer Kraft gesetzt weil das doch zu einem interessanteren Spiel führt. Im Normalfall vergessen eh meistens eher die Anfänger das Bewegen und die muss man dafür dann nicht noch zusätzlich bestrafen. Es achten einfach beide Spieler darauf und das reicht dann.
 
Zuletzt bearbeitet: