zukunft der sororitas

shihayazad

Testspieler
08. Dezember 2009
197
0
7.106
da ich nach langer tabletoppause mich dem hobby wieder zuwende, frage ich mich, mit welcher armee ich wieder spielen will.

die sob haben es mir schon immer angetan und ich favourisiere sie im moment ein bisschen. ich mache mir aber sorgen inwieweit sie zukunftsfähig sind.
mit den "regeln" die es im moment gibt, sind sie auf jedenfall für die 6. edition verwendbar. aber was ist danach bzw. werden sie überhaupt noch von gw im programm gehalten oder laufen sie aus ?!

beim stöbern im forum habe ich auf anhieb nichts gefunden. ist euch irgendwas bekannt ob die sob offiziel weitergeführt werden sollen ?

gruss
 
Hallo erstmal.

Also bisher haben es die Soros seid der zweiten Edion in jedes regelwerk geschafft. Ja sie driften immer mehr zu einer "Rand-Armee" von GW. Und Rand-Armeen haben die Angewohnheit evtl. irgendwann zu verschwinden.
Ich denke aber nicht, das dies so schnell und überhaupt passieren wird.

nd welchen Unterschied macht das schon, wenns einem wirklich gefällt?
 
den unterschied machts halt dann wenn der "codex" dann irgendwann so veraltet ist, das es ggf. schwerer fallen kann spieler zu finden die dagegen spielen wollen. oder man halt nicht mehr konkurrenzfähig ist.

und da die sob modelle halt alle nur aus zinn sind, ist das dann schlimmstenfalls noch ein teures abstellgleis. das sieht man halt gut an den preisen im kleinanzeigen teil 🙁.

ich hab halt die leise hoffnung, das es irgendeine offizielle aussage zur zukunft gab/gibt.
 
papperlapapp 🙂 die bringen doch nicht nen wd codex raus schreiben erratas für die sob und geben ihnen im neuen regelwerk nen kleinen fluffteil, bzw führen sie da auf um sie dann iwann in naher zukunft abzuschieben. so was kernelementares von der story. so tiefverankert im hintergund ...

ich glaube vielmehr das es in 1-2 jahren finecast soros geben wird und nen neuen codex zur aktuellen edition. das sie resinsoros können sieht man ja am immolator. also. /glaubenspunkte ftw!

und vor allem eines: die meisten gw mitarbeiter sind (vermutlich) männlicher natur: und kein kerl schafft freiwillig die einzigsten brüste in nem game ab. kann ich mir nicht vorstellen 🙂 so far my opinion
 
Du vergisst dass Eldar und Dark Eldar auch einen Frauenanteil haben... und was unter einer Tau-Uniform steckt weiß auch keiner so genau. Ebenso die Imperiale Armee (Gaunts Geister bspw.)

Ich mag aber auch nicht glauben dass die Kampfschwestern verschwinden werden. Dafür ist hier viel zu viel Potential vorhanden. Schau Dir die Dark Eldar an. Da hat es auch ewig gedauert, aber sie sind wieder gut im Rennen. Also Geduld und Leidensfähigkeit sind angesagt. 😀
 
Gerade mit den Allierten könnte man, mit ein wenig Phantasie, einiges machen: Inquisitoren (Lord-Kommissare), deren Leibgarde (Veteranen) mit Transportern (Walküre, Chimäre) sind da so eine Idee, die man verfolgen könnte; gleichzeitig kann man so Fähigkeitslücken bei den Sororitas schließen, wenn man möchte.
 
Themen Armeen ja, effektive Armeen leider immer noch nicht. Soros haben für die neue Edition leider nix brauchbares oder übermäßig gutes zu bieten. Wenn dan bilden sie einen maximalen solieden Alli Zusatz. Nicht jeder kann 20 Servorüstungen im Standard aufstellen.
 
ich glaube vielmehr das es in 1-2 jahren finecast soros geben wird und nen neuen codex zur aktuellen edition. das sie resinsoros können sieht man ja am immolator. also. /glaubenspunkte ftw!

Das waren doch auch nur Metallmodelle die verfeincastet worden, oder waren das scon immer Resin Minis?
Denke eher wenn es mal nen neuen (richtigeN) Codex gibt wirds viele Plastikmodelle geben, ansonsten wird halt die bestehende Miniaturenpalette verfeincastet,
 
Ja, die Sororitas. Insgesamt werden die so bald sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Wie schon erwähnt hat GW denen ja einen WD Codex spediert (den man aktuell legal aber nur noch kopiert über die Mailorder bekommt, da die WDs vergriffen sind). Außerdem sind sie im neuen Regelbuch im Hintergrundteil und der Miniaturengallerie abgebildet. Daher bleiben sie uns in der 6. Edition auf jeden Fall noch erhalten.

Der Codex indes war schon zum Release der 5. eher mau und ist es auch zum großen Teilen noch in der 6. Edition. Letztere hat auch an der allgemeinen Grundtendenz wenig geändert, immer die gleiche Liste zu spielen, außer das man die Schwächen jetzt gut mit der Imperialen Armee als Alliierte ausgleichen kann.

Auf lange Sicht würde ich aber nicht von einem großangelegten Finecast-Rerelease ausgehen (wenn doch, dann werden die gleich mal um beinahe 100% teurer) sondern hoffe eher auf einen vorwertigen Codexrelease mit neuen Plastikminis im Laufe der 6. Edition. Allerdings reden wir hier, wenn es denn überhaupt so kommt, von einigen Jahren Wartezeit. Und vorher stehen bei GW sicher noch viele andere Codexbücher auf der Agenda (CSM und DA als nächstes, dann erst noch Eldar, Tau und normale Marines.)
 
Mich erinnert das leider ein wenig an die Geschichte der Chaoszwerge bei WFB, die haben auch noch einen WD Codex bekommen bevor sie dann nur noch als Kanonencrew bei Chaosarmeen aufgetaucht sind. Sororitas könnten so auch als schnell Imp-Ally nur noch auf kleiner Flamme weiter geführt werden und zu einem ähnlichen Nischendasein verkommen wie es einige FW-Truppen auch tun.
 
Eigentlich waren doch erst vor kurzer Zeit davon die Rede das Plastik Sororitas im Anmarsch sind. Ich würde also nicht verzweifeln. Eher im Gegenteil.

Das Gerücht um angeblich bereits fertige und schon von Leuten gesehenen Plastikgußrahmen für Soros gibt's aber auch schon etwas länger, ob da noch was dran ist?
 
Mich erinnert das leider ein wenig an die Geschichte der Chaoszwerge bei WFB, die haben auch noch einen WD Codex bekommen bevor sie dann nur noch als Kanonencrew bei Chaosarmeen aufgetaucht sind. Sororitas könnten so auch als schnell Imp-Ally nur noch auf kleiner Flamme weiter geführt werden und zu einem ähnlichen Nischendasein verkommen wie es einige FW-Truppen auch tun.

Nun, Chaoszwerge wurden aber von GW auch nicht so lange aktiv gehalten. Die hatten zum Start der 5. Edition von Fantasy damals ein paar Miniaturen bekommen und waren dann auch in der 6. bereits wieder weg vom Fenster. Die Soros sind ja jetzt seit der 2. 40k Edition mit dabei und wurden immer wieder mit neuen Regeln versorgt. Ein so unrühmliches Ende wie die Squats oder die Chaoszwerge werden sich bestimmt nicht erleiden. (Hoffe ich zumindest.)

Was sie immer noch rettet sind halt die Minis, die auch heute noch sehr gut aussehen. Allerdings ist es in der aktuellen Form eben eine reine Nischenarmee - zumal es bei der Mail Order nicht mal mehr die Truppenboxen gibt.


Das Gerücht um angeblich bereits fertige und schon von Leuten gesehenen Plastikgußrahmen für Soros gibt's aber auch schon etwas länger, ob da noch was dran ist?

Das Gerücht kam ja damals zum Release des WD Codex auf. Insgesamt las es sich recht solide an, aber ob es stimmt bleibt anzuwarten. Außerdem ist GW ja auch dafür bekannt, selbst fertige Gussformen einzustampfen. So erging es zB dem Gussrahmen mit den Zwergenhelden für Fantasy. Also selbst wenn GW da mal einen Gussrahmen zu den Soros gemacht haben könnte, heißt es nicht unbedingt das der auch releast wird...
 
Nun, Chaoszwerge wurden aber von GW auch nicht so lange aktiv gehalten. Die hatten zum Start der 5. Edition von Fantasy damals ein paar Miniaturen bekommen und waren dann auch in der 6. bereits wieder weg vom Fenster. Die Soros sind ja jetzt seit der 2. 40k Edition mit dabei und wurden immer wieder mit neuen Regeln versorgt. Ein so unrühmliches Ende wie die Squats oder die Chaoszwerge werden sich bestimmt nicht erleiden. (Hoffe ich zumindest.)

Dann kennst Du wohl die Chaoszwergenfiguren die es vor den LordHelmchen Modellen gab nicht. Die waren bereits zur 3rd Ed. WFB fester Bestandteil des Systems.

Natürlich profitieren die Soros etwas vom Design her und das sie im Hintergrund gut verankert sind. Aber das die wie die Imp Varianten zu FW wandern halte ich durchaus für realistisch, das ist schliesslich der "Kleinserienhersteller".

Was sie immer noch rettet sind halt die Minis, die auch heute noch sehr gut aussehen. Allerdings ist es in der aktuellen Form eben eine reine Nischenarmee - zumal es bei der Mail Order nicht mal mehr die Truppenboxen gibt.


Das Gerücht kam ja damals zum Release des WD Codex auf. Insgesamt las es sich recht solide an, aber ob es stimmt bleibt anzuwarten. Außerdem ist GW ja auch dafür bekannt, selbst fertige Gussformen einzustampfen. So erging es zB dem Gussrahmen mit den Zwergenhelden für Fantasy. Also selbst wenn GW da mal einen Gussrahmen zu den Soros gemacht haben könnte, heißt es nicht unbedingt das der auch releast wird...

Naja, der Gedanke die Grundbox mit Sororitas und Chaos zu bestücken wäre halt gut gewesen. Gerade wo man die Kultisten für beide Seiten hätte umbauen können... Aber das wird doch wohl nur Wunschdenken gewesen sein.
Gruß Christof