Hallo guten Abend.
Habe lange Zeit nichts mehr gebaut und bemalt, da die Motivation nicht mehr da gewesen ist. Liegt bzw. Lag eher daran, dass ich mir selber einen zu hohen Standard gesetzt habe, dann sieht man die super bemalten sachen, dann wurde die Motivation weniger, obwohl es einfach logisch ist, die bemalten Modelle die man so sieht, sind von maler gemalt die schon viele Jahre aktiv in dem Hobby sind und auch viele Modelle schon bemalt haben. Bisher habe ich nur eine relativ ordentliche Astra Militarum Armee.
Dann habe ich Armeen angefangen aber nicht fertig gemacht, da die eine oder andere mir doch nicht gefallen hat. Habe aber jetzt richtig bock meine Fyreslayers zu bemalen.
Baue gerade noch den rest der Vanguard Box fertig.
Habe mir jetzt einen Plan gemacht wie ich anfange, habe da evtl noch die eine oder andere Frage dazu.
1. Erstmal die Vanguard Box fertig bauen. 2. Mit White Scar grundieren. 3. Die Grund Farben drauf, shaden und dann nur Skin und Bart highlighten. 4. Base fertig machen.
Jetzt zu meinen fragen bzw. Ob es Sinn macht so vorzugehen.
Beim bemalen sollte man die Tiefsten stellen zuerst bemalen, da man diese Stellen schwieriger übermalen kann? (in der Regel).
Damit ich auch mal eine bemalte Armee auf die Platte bekomme, würde ich erstmal alle Modelle grundieren, Grundfarbe drauf, shaden und wie geschrieben haut und Bart hightlighten so. Fertige Figuren sollte man mit einem Vanish versiegeln, kann ich danach falls ich irgendwann mal Lust habe weitere hightlights zu setzten einfach weiter machen und muss ich die danach nochmals versiegeln? Da ich beführchte, das die Versiegelung zu dick aufgetragen ist?
Ist es einfach das Vanish mit dem Pinsel oder mit einer Sprügrundierung aufzutragen? Hat jemand Erfahrung mit dem Matt Vanish von Colour Forge gemacht?
Habe jetzt auch mal 2 echt Haar Pinsel gekauft, weiß auch den umgang dazu habe mich dennoch bisher nicht getraut die zu benutzen, würde den auch für Grundfarben nutzen ausser (Metal, shade, Contrast) nicht für benutzen. Wichtig ist eigentlich nur die Spitze solange die hält, ist es einfach bzw. für deutlich angenehmer damit um zugehen?.
Beim Baseing, würde ich die Modelle erst später auf die Base kleben und die Base vorher fertig machen, habe ich vorher noch nicht gemacht. sehe oft das die mit Sekundenkleber auf die Base geklebt werden und später abgemacht werden, damit man die Miniatur mit einem Miniaturen halter besser bemalen kann. Bekommt man das einfach wieder ab das Modell von der Base mit Sekundenkleber geht das wirklich so einfach? Und später wieder mit Sekundenkleber ankleben right?
Hoffe das Ihr mir da bisschen weiter helfen könnt und tut mir sehr leid für die schlechte formulierung und Rechtschreibung.
L.G.
Habe lange Zeit nichts mehr gebaut und bemalt, da die Motivation nicht mehr da gewesen ist. Liegt bzw. Lag eher daran, dass ich mir selber einen zu hohen Standard gesetzt habe, dann sieht man die super bemalten sachen, dann wurde die Motivation weniger, obwohl es einfach logisch ist, die bemalten Modelle die man so sieht, sind von maler gemalt die schon viele Jahre aktiv in dem Hobby sind und auch viele Modelle schon bemalt haben. Bisher habe ich nur eine relativ ordentliche Astra Militarum Armee.
Dann habe ich Armeen angefangen aber nicht fertig gemacht, da die eine oder andere mir doch nicht gefallen hat. Habe aber jetzt richtig bock meine Fyreslayers zu bemalen.
Baue gerade noch den rest der Vanguard Box fertig.
Habe mir jetzt einen Plan gemacht wie ich anfange, habe da evtl noch die eine oder andere Frage dazu.
1. Erstmal die Vanguard Box fertig bauen. 2. Mit White Scar grundieren. 3. Die Grund Farben drauf, shaden und dann nur Skin und Bart highlighten. 4. Base fertig machen.
Jetzt zu meinen fragen bzw. Ob es Sinn macht so vorzugehen.
Beim bemalen sollte man die Tiefsten stellen zuerst bemalen, da man diese Stellen schwieriger übermalen kann? (in der Regel).
Damit ich auch mal eine bemalte Armee auf die Platte bekomme, würde ich erstmal alle Modelle grundieren, Grundfarbe drauf, shaden und wie geschrieben haut und Bart hightlighten so. Fertige Figuren sollte man mit einem Vanish versiegeln, kann ich danach falls ich irgendwann mal Lust habe weitere hightlights zu setzten einfach weiter machen und muss ich die danach nochmals versiegeln? Da ich beführchte, das die Versiegelung zu dick aufgetragen ist?
Ist es einfach das Vanish mit dem Pinsel oder mit einer Sprügrundierung aufzutragen? Hat jemand Erfahrung mit dem Matt Vanish von Colour Forge gemacht?
Habe jetzt auch mal 2 echt Haar Pinsel gekauft, weiß auch den umgang dazu habe mich dennoch bisher nicht getraut die zu benutzen, würde den auch für Grundfarben nutzen ausser (Metal, shade, Contrast) nicht für benutzen. Wichtig ist eigentlich nur die Spitze solange die hält, ist es einfach bzw. für deutlich angenehmer damit um zugehen?.
Beim Baseing, würde ich die Modelle erst später auf die Base kleben und die Base vorher fertig machen, habe ich vorher noch nicht gemacht. sehe oft das die mit Sekundenkleber auf die Base geklebt werden und später abgemacht werden, damit man die Miniatur mit einem Miniaturen halter besser bemalen kann. Bekommt man das einfach wieder ab das Modell von der Base mit Sekundenkleber geht das wirklich so einfach? Und später wieder mit Sekundenkleber ankleben right?
Hoffe das Ihr mir da bisschen weiter helfen könnt und tut mir sehr leid für die schlechte formulierung und Rechtschreibung.
L.G.
Zuletzt bearbeitet: