zusätzliche Bewaffnung an Panzern

Berlino

Erwählter
10. Dezember 2003
594
0
6.906
54
Hallo Forumsgemeinde,

ich möchte gerne einmal diskutieren, ob ihr an euren Panzer den zusätzlichen Sturmbolter (oder Maschinengewehr) anbringt. Es soll nicht darum gehen welche der beiden Waffen die bessere ist, sondern nur wie und warum ihr sie einsetzt.

Als Diskussionsgrundlage möchte ich einmal meine Gedanken dazu formulieren :
Grundsätzlich möchte ich alle Panzer mit Geschützwaffen damit nicht ausstatten, da das Abfeuern der dicken Wumme das Abfeuern der Zusatzwaffen verbietet und das Geschütz immer Priorität haben sollte. Bei allen anderen Panzern haben nur meine Exterminatoren so was (natürlich) und ein paar Chimären. Bislang fand ich die zusätzliche Bewaffnung immer nur für Punkteverschwendung, denn in Bewegung unterstützt es die turmmontierte Waffe nicht mit genug Schmackes, als das ich dafür 10 Punkte ausgeben wollte – und ich es bei Chimeras eigentlich nicht mag, wenn die 100 Punkte-Grenze gerissen wird.

Aber nun sind die experimentellen Fahrzeugregeln veröffentlicht und die machen die zusätzliche Bewaffnung sehr interessant. Nun kann jeder schwere Bolter eines Panzer auch in einer Bewegung von bis zu 6 Zoll zusätzlich zu der Hauptbewaffnung (meist turmmontiert) abgefeuert werden. Das heisst Chimeras können nun bis zu 6 Zoll fahren, ihren Multilaser und ihren schw. Bolter und das Maschinengewehr abfeuern und auch noch einen ganzen Trupp ausladen – dafür sind die 12 Punkte des Maschinengewehres fast schon zu billig, oder ?

Wie seht ihr das, sollte man den Einsatz nur von den gespielten Regeln abhängig machen ? Bislang fand ich minimum 10 Punkte zu teuer um nur stationäre Fahrzeuge substantiell mit mehr Dakka zu versorgen. Oder hat jemand andere gute pro- oder contra-Argumente ?

Ein Sonderfall, finde ich, ist der Hellhound. Die neuen Regeln machen ihn sehr stark, aber ich habe mich immer gescheut ihm einen Strumbolter zu spendieren, weil er sonst zu teuer würde. Denn, in Bewegung kommen mickrige 2 Schuss hinzu, die den Kohl meines Erachtens dann auch nicht fett machen, aber dafür 10 Punkte kosten. Aber die NFR (neue Fahrzeugregeln) lassen es zu, dass der schw. Bolter ebenfalls die Infernokanone unterstützen darf (in Bewegung), sodass die 10 Punkte nun vielleicht schon wieder angemessen sein könnten. Denn ich bekomme in Bewegung nun quasi den Sturmbolter und den schw. Bolter im Rumpf dazu. Und da kann man nicht meckern.

Oder ist jemand der Meinung das nach den NFR die zusätzliche Bewaffnung gänzlich überflüssig wird, weil man nun die Rumpfwaffen ebenfalls nutzen darf und die Punkte lieber in mehr Trupps steckt ? Das ist auch ein interessanter Aspekt.

Kurzum, ich möchte eure Meinung hören zum Punktkosten/Effektivität-Verhältnis bei sich bewegenden Panzern, wobei man leider die derzeit verschiedenen Regelwerke berücksichtigen muss, wie ich meine.
 
Du weisst aber, dass dein Gegner bestimmt welche Waffe zerstört wird, oder? 😉 Naja, um ein wenig zusätzliche Feuerkraft in solche Situationen zu bekommen nicht schlecht, aber immer nich nicht wirklich nützlich, muss jeder selber wissen ob es sich für ihn lohnt.

Wäre ja ein wenig seltsam wenn der betroffende das bestimmen dürfte, zusaetzliche Sturmbolter würden dann wohl wieder hochkonjunktur haben...