Zusammengeschusterte Space Marines

grimkhan

Aushilfspinsler
02. Februar 2011
5
0
4.636
Guten Abend miteinander
Im Laufe der Jahre habe ich meine Space Marine Sammlung immer weiter ausgebaut. Ich habe Modelle verschiedener Orden in meiner Streitmacht. Sie sind alle im selben Farbschema bemalt. Recht Hälfte Dunkelrot, linke Hälfte Knochenweiss, Helm Boltgun und Rückenmodul schwarrz. So weit so gut. Als Ordenssymbol habe ich das Kreuz der Black Templars gewählt und dieses auf dem weissen Schulterpanzer dunkelrot bemalt.

Nun hat es bei den Modellen Zeichen der Dark Angels. Bei den Terminatoren, auf vielen Rückenmodulen und beim Ordenspriester aus der neuen Grundbox. Jetzt habe ich mich gefragt wie das denn Fluff mässig zusammen passen könnte. Ich habe da keinen Plan. Wäre es möglich, dass Teile der beiden Orden auf einem ewig langen Kreuzzuge gewesen sind und sich daraus dann irgendwie, durch gegenseitige Abhängigkeit oder zwecks überleben, ein eigener Orden entwickelt hat. Die einen hatten Techmarines, die anderen Apothecarii. Bei jenen ist der Captain gefallen, bei diesen der Priester. Was meint Ihr? Liesse sich da was machen? Und nein, umbauen kommt nicht in Frage.

Grüsse
grim
 
Ich finde so eine pragmatische Erklärung wie von Kamaro auch besser, als so eine Ordensverwurstung. Letztere ist ein sehr brüchiges Konstrukt, weil SM-ORden eigentlich sowas nie und nimmer machen würden, da die meisten sich gegenseitig argwöhnisch beäugen. Klar gibt es Positivbeispiele woe sich 2 ORden ganz soll lieb haben, aber selbst da würde se sich nicht zu einem Orden zusammentun. Ausnahme wäre halt es handelte sich um eine komplette Neugründung aus Splittergrupepn von Orden und anderem rekrutiertem und modifizierten Zeug. Dann aber würde das ORdenssymbol abgelegt werden, da die anderen Orden dies sonst als Beleidigung ansehen würden, wenn Ihre Abzeichen und Farben von anderen getragen und abgewandelt würden.
Mach lieber die Logos zu Deinen eigenen und fertig. Oder abfeilen.
 
Es gibt ja inzwischen abertausende Nachfolgeorden und in der Ikonographie dominieren hier und da ja einige Elemente. Ähnlich wie bei den Kreuzfahrern oder Adelshäusern im Mittelalter gibt es einfach ein paar Elemente die immer wieder kommen, das sind oft Löwen, Adler, Kreuze etc. Von daher würde ich mir da gar keine Sorgen machen. Solange die Modelle in einem Farbschema angemalt sind und auch die Ikonographie einheitlich farblich gestaltet ist, ist es auch plausibel zu erklären. Wie auch Kamaro es erklärt hat, Abzeichen einer bestimmten Kompanie, Abzeichen einer bestimmten Einheit oder Abzeichen verliehen aufgrund von Tapferkeit, besonderer Kampagne etc.

In meiner Dark Angels Armee habe ich auch 10-20 Blood Angels Modelle. Die fallen überhaupt nicht auf, wobei sich natürlich die Engelsflügel sehr ähnlich sehen.
 
Und wieder einen guten Abend

Vielen Dank für Euere Antworten. Da ich schon lange an der Armee arbeite möchte ich irgendwann mal einen Hintergrund dazu haben. Auch ein Name für meinen Orden fehlt mir noch. Ich versuche mal ein paar Bilder von den Modellen zu machen und sie hier zu zeigen. Bis dahin eine ruhige Hand und gnädige Würfel.

Gruss
grim