7. Edition Zwei 2k Listen, ähnlich aber nicht gleich ;)

Varus Nersul

Miniaturenrücker
07. Oktober 2008
1.015
0
13.556
Ich hab mal wieder für ein kleines Turnier ne Liste erstellt, jetzt bin ich mir noch nicht ganz sicher, welche der beiden Listen wirklich besser ankommt... Bei der einen setz ich halt viel auf eine Karte, hab dafür aber auch eine EInheit die wirklich hart austeilen kann... Mal sehen welche euch besser gefällt...

Hochgeborener
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU
Schwarzes Amulett, Blutroter Tod
277 Punkte

Adliger
AST
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU, Schild, Lanze
Kette von Kaleth
174 Punkte

Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte

10 RxB Schützen
Schilde
110 Punkte

10 RxB Schützen
Schilde
110 Punkte

5 Schwarze Reiter
Musiker, RxBs
117 Punkte

5 Schwarze Reiter
Musiker, RxBs
117 Punkte

5 Harpien
55 Punkte

5 Echsenritter (+Highborn)
volles Kdo
Banner von Hag Greaf, Ring von Hotek
235 Punkte

5 Echsenritter (+AST)
volles Kdo
Banner der Kaltblütigkeit
190 Punkte

5 Schatten
Zweihandwaffen
90 Punkte

2 RSS
200 Punkte

Hydra
175 Punkte

Sind dann genau 2000 Punkte
Ich find die Liste eigentlich sehr nett, muss ich ehrlich sagen, nur hab ich Angst davor, dass mir meine Ritter zu schnell weggeschossen wereden könnten... Ein Ritter fällt schnell mal und dann könnte es den CHars an den Kragen gehen, daher hab ich nochmal eine alternative Liste aufgestellt, die der ersten sehr ähnelt, da sie auf dieser aufbaut, mal sehen was ihr denkt:

Hochgeborener
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU
Schwarzes Amulett, Blutroter Tod
277 Punkte

Adliger
AST
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU, Schild, Lanze
Kette von Kaleth
174 Punkte

Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte

10 RxB Schützen
100 Punkte

10 RxB Schützen
100 Punkte

5 Schwarze Reiter
Musiker, RxBs
117 Punkte

5 Schwarze Reiter
Musiker, RxBs
117 Punkte

6 Harpien
66 Punkte

Echsenstreitwagen
100 Punkte

8 Echsenritter (+Highborn und AST)
volles Kdo
Banner von Hag Greaf, Ring von Hotek
316 Punkte

6 Schatten
Zweihandwaffen
108 Punkte

2 RSS
200 Punkte

Hydra
175 Punkte

Macht dann auch 2k Punkte genau...

Die Liste gefällt mir eigentlich auch sehr gut, obwohl damit natürlich mein Ritter auf der Abschussliste ganz oben stehen werden...
Was mir außerdem nicht so gut gefällt ist dass meine Schützen ihre Schilde einbüßen müssen... Ich war früher selber nicht so von den Schilden bei den Schützen überzeugt, aber die haben sich wirklich gut bewährt...
Mit dem Streitwagen ahb ich noch nicht so viele Erfahrungen gemacht, ich weiß nicht ob er wirklich den Effekt bringen wird, den ich von ihm haben will...
 
finde beide listen sehr berechenbar und konterbar. in beiden listen setzt du auf 2-3 one-trick-ponys. d.h. du hast einige wenige einheiten die dir den sieg bringen sollen. diese sind zudem noch recht spezialisiert. imo solltest du etwas flexibler aufstellen. ich möchte hier nicht deine komplette liste ändern doch denke ich dass echsen mit 1-2 helden bzw. general einfach zu leicht zu handhaben sind. setz weniger auf die ritter, oder lass sie zumindest nicht deine 08/15 breaker einheit sein. imo sind die auch gut zur unterstützung des rests der armee, ohne chars, geeignet.

helden können dir andere aufgaben erledigen, die du momentan nicht abgedeckt hast.
als beispiel:

ein adliger zu roß zum jagen von leichten truppen, KM und magiern.

oder ein assassine mit rune und blutfeuer gegen monster, elite & gegner mit hohem W etc.

streitwagen sind imo mehrfach pflicht. ich spiel bei 1500P 2 autos standard.

bei den echsen ist das asf-banner fragwürdig. ersetz es durch das +W3 aufs NK-ergebnis-ding oder lass die banner weg, falls du die chars anderweitig verwendest.

--> um nur einige tips zu nennen.

imo hast du schlechte karten gegen spezialisierte armeen (Dämonen, Woodies, Zwerge, etc.) denn du kannst recht schlecht mit gegnerischem beschuß & magie umgehen und hast nur 1 strategie...
 
Naja, nur eine Strategie würde ich ja nicht unbedingt unterschreiben...

Gegen Woodies sollte gerade die Armee doch eignetlich sehr nett aussehen, DÄmonen könnten wirklich ein Problem werden, aber die sind sowieso glaub ich für jede Armee ein Problem 😉

Naja, wie dem auch sei, ich hab mal noch eine Liste aus dem Boden gestampft... DIesmal mit einer Schwarzen Garde, mal sehen wie die euch gefällt...

Wozu brauche ich unbedingt einen Adligen auf Ross, wenn ich zwei Einheiten Schwarze Reiter und Schatten mit Zweihändern dabeihabe???

Von dem Streitwagen bin ich noch nicht ganz so überzeugt, für einen bekomme ich 10 RxB Schützen... Ich werd mal schauen, wie ich das so mache...

Hier dann mal die Liste:

Hochgeborener
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU
Schwarzes Amulett, Blutroter Tod
277 Punkte

Adliger
AST
schwere Rüstung, SDU, Zweihänder
Kette von Kaleth
152 Punkte

Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte

10 RxB Schützen
100 Punkte

10 RxB Schützen
100 Punkte

5 Schwarze Reiter
Musiker, RxBs
117 Punkte

5 Schwarze Reiter
Musiker, RxBs
117 Punkte

5 Harpien
55 Punkte

14 Schwarze Gardisten (+AST)
volles Kdo
Banner von Hag Greaf
252 Punkte

5 Echsenritter (+Dreadlord)
volles Kdo
Banner der Kaltblütigkeit, RIng von Hotek
215 Punkte

5 Schatten
Zweihandwaffen
90 Punkte

2 RSS
200 Punkte

Hydra
175 Punkte

Macht dann auch wieder 2k
 
Gegen Woodies sollte gerade die Armee doch eignetlich sehr nett aussehen, DÄmonen könnten wirklich ein Problem werden, aber die sind sowieso glaub ich für jede Armee ein Problem 😉
sorry aber gegen einen guten waldelfen-spieler hat deine armee wenig chancen die sind in der bewegungsphase flexibler, in der schußphase besser und können sich häufiger die nahkämpfe gezielt aussuchen, was ihnen zumindest einen vorteil in der nk-phase verschafft (auch wenn ich sie nicht als besser im NK beschreiben würde). einzig die hydra ist ein problem für die WE. und über Dämonen müssen wir nicht erst reden.

imo nutzt du die großen vorteile des neuen abs zu wenig. ok du hast die verbesserten ritter und 1 hydra dabei. aber verzichtest mehr oder weniger auf die verbesserte magie, die billigeren krieger mit option auf banner, die stark verbesserten streitwagen, die ebenfalls verbesserten harpien (die sich mitlerweile im direkten vergleich mit den schwarzen reitern nicht mehr verstecken müssen:wub🙂 und die oftmals sinnvollen assassinen... imo sind die autos und hydra wirklich lame einheiten geworden und darauf verzichte ich selten.

Wozu brauche ich unbedingt einen Adligen auf Ross, wenn ich zwei Einheiten Schwarze Reiter und Schatten mit Zweihändern dabeihabe???
ganz simpel. zum ersten gibt es chars, km, monster, etc. mit denen kein reiter und schatten fertig wird und zweitens sind regimenter und deren angriffe berechenbarer als z.B. ein held mit 18" reichweite in einem infanterieregiment.

Von dem Streitwagen bin ich noch nicht ganz so überzeugt, für einen bekomme ich 10 RxB Schützen... Ich werd mal schauen, wie ich das so mache...
imo sind autos viel besser als die rxb schützen. ich weiß nicht gegen welche armeen du standardmäßig spielst, aber gegen meine gegner bringen die rxbs wenig. entweder du triffst auf gepanzerte truppen, truppen mit hohem W oder billige opfereinheiten. daher nehm ich immer nur 1 regiment rxbs mit um l.kav o.ä. anzugehen. auf entscheidenden schaden durch rxbs spekulier ich nicht mehr. (meine meinung entsteht bestimmt aus dem direkten vergleich mit dem zwergenbeschuß meiner zweitarmee:lol🙂
 
Ich geb dir bei dem Adligen in soweit recht, dass er wirklich weniger berechenbar ist als eine EInheit SR oder Schatten, allerdings kann ich mir nicht ausmalen was für Chars du meinst, die er so viel besser angehen könnte...

Magier die allein unterwegs sind macht man auch mit Reitern und Schatten nieder, Plänkler der meisten anderen Völker ebenfalls und Monster würde ich auch mit einem einzelnen Adligen auf Ross nicht wirklich angehen, dafür hat man als Delfenspieler andere Truppen...

Die SWs würde ich gern nutzen, muss mal schauen wie gut ich die unterbringen kann, sind wirklich verdammt gute EInheiten geworden...

Die Magie der Dunkelelfen ist zwar besser geworden, aber auch ihre Antimagie ist nun nicht zu verachten, weshalb man nun endlich nicht mehr gezwungen ist auf Magie zu spielen, sondern sich mit dem RIng und einem Banncaddy ganz gut helfen kann... Ich hab aber auch shcon drüber nachgedacht mit zwei Stufe 2 Zauberinnen zu spielen, aber der Dreadlord muss bleiben. Der ist einfach zu gut in seinen Kombinationsmöglichkeiten als dass ich ihn zuhause lassen würde...

Waldelfenarmeen können sich normalerweise mit den Dunkelelfen in Sachen Beschuss nicht messen... Wenn wir mal ehrlich sind haben die meisten richtig guten Delfenlisten auf 2k mal gerade 2 Einheiten Bogenschützen dabei und verlassen sich ansonsten eher auf Dryaden, KTs, Wilde Jagd und Baummensch, wenn man sich auf Turnieren so umschaut... Und 2 Regis Bogenschützen können sich mit dem RSS Beschuss und RxB Beschuss durch Delfen Schützen, SRs und Schatten nicht durchsetzen... Ist nunmal einfach so 😉

Die Harpien sind eine sehr gute EInheit geworden, dennoch gebe ich persönlich den SRs den Vorzug, da sie mit Schusswaffen ausgerüstet werden können und vom Hass profitieren, was die Harps leider nicht von sich behaupten können... EIne Einheit Harps reicht mir für meine Zwecke eigentlich immer recht gut, da sie zusammen mit den Schatten Jagd auf Schützen und KMs machen können

Die Krieger wurden verbessert, ist auch absolut richtig und ich habe am Anfang auch immer wieder Krieger in meinen Listen gespielt, aber wenn wir ganz ehrlich sind lohnen sich die Krieger nur richtig derbe in Verbindung mit einer Kesselhexe durch die sie ihre Speere mit +1 A erst richtig ausspielen können... Banner würde ich bei den Kriegern sowieso nicht nutzen... Auch mit einem Assa lassen sich die Krieger sicher gar nicht so schlecht spielen, allerdings müssen sie sich dann immernoch mit den SR und den RxBs in den Standards messen und da schneiden sie meist deutlich schlechter ab...

Korsaren und Krieger sind meiner Meinung nach nunmal leider etwas untergegangen, auch wenn sie keine schlechten EInheiten sind, aber Delfen können halt besseres aufstellen für die Punkte...

Nen Assa brauch ich somit auch nicht wirklich aufstellen, höchstens als Schützen mit Blutfeuer und Todessplittern in den Schatten...
 
Ich geb dir bei dem Adligen in soweit recht, dass er wirklich weniger berechenbar ist als eine EInheit SR oder Schatten, allerdings kann ich mir nicht ausmalen was für Chars du meinst, die er so viel besser angehen könnte...
chaos-zauberer, echsen flitzer, maschinisten&runenschmiede, gern auch mal nen AST des gegners verprügeln...

Magier die allein unterwegs sind macht man auch mit Reitern und Schatten nieder, Plänkler der meisten anderen Völker ebenfalls und Monster würde ich auch mit einem einzelnen Adligen auf Ross nicht wirklich angehen, dafür hat man als Delfenspieler andere Truppen...
na ja, salamander, oger, etc. kann man schon mit nem noble angehen... ganz zu schweigen von zwergen KM, Dampfpanzer, streitwagen, etc....


Die Krieger wurden verbessert, ist auch absolut richtig und ich habe am Anfang auch immer wieder Krieger in meinen Listen gespielt, aber wenn wir ganz ehrlich sind lohnen sich die Krieger nur richtig derbe in Verbindung mit einer Kesselhexe durch die sie ihre Speere mit +1 A erst richtig ausspielen können... Banner würde ich bei den Kriegern sowieso nicht nutzen... Auch mit einem Assa lassen sich die Krieger sicher gar nicht so schlecht spielen, allerdings müssen sie sich dann immernoch mit den SR und den RxBs in den Standards messen und da schneiden sie meist deutlich schlechter ab...
Korsaren und Krieger sind meiner Meinung nach nunmal leider etwas untergegangen, auch wenn sie keine schlechten EInheiten sind, aber Delfen können halt besseres aufstellen für die Punkte...
auch wenn die rxbs verbessert wurden reicht es mir immer noch nicht. da bringen es 20 krieger mit komm und kriegsbanner mehr. die sind billig und stellen einen bedrohenden block dar. unterstützt durch schnelle truppen, nem assa und autos sind die kaum zu knacken. es ist der passive bonus (+6 aufs NK-ergebnis muss der gegner erstmal wegschaufeln) der die krieger zu einer respektablen einheit macht und nicht deren attacken oder schadenspotential, daher kann man sie getrost ohne kessel, assa, etc. einsetzen. die Delfen sind die einzigen die auch masse auf die platte bringen können, und diese unberechenbarkeit und flexibilität sollte man ausnutzen. ist aber egal, denn krieger hab ich dir ja auch bisher gar nicht angeraten...^^
 
Naja, aber da sagst du eigentlich mal was... Ich hab ja Krieger hier und hab mit denen auch recht lange recht erfolgreich gespielt... Auch shcon nach neuen Regeln...

Nur wurde mir selber von denen auch abgeraten... Ich werd mich mal hinsetzen und mal schauen was ich so machen kann... Ein bisschen Infantrie ist ja eigneltich nicht verkehrt...

Mal schaun, vllt lass ich dann aber den Noble ganz weg und setz nur nen Dreadlord und einen Banncaddy ein... Aber wenn dann will ich schon versuchen 2 Kriegerblöcke auf die Platte zu bekommen... Zusammen mit der Hydra und den 2 EInheiten Schwarzen Reitern sollten die ganz gut was wuppen können...

Oder sollte ich vllt mal Korsaren ausprobieren... Ich hab hier eine EInheit rumstehen und wag mich da aber noch nicht so richtig ran...
 
auf turnieren würd ich nicht anfangen zu testen... atm spiel ich gern ein regiment a 20 krieger mit schild, komm und kriegsbanner flankiert von 1-2 streitwagen oder 1 hydra. der gegner rätselt immer ob n assassin drin ist oder nicht und zur not kann man die einheit auch fliehen lassen...

aber mit den kriegern muss man umgehen können. mir wurde auch schon häufig abgeraten krieger einzusetzen, aber das waren meist leute die sie selbst nicht spielen wollen und wohl auch nicht spielen können (achtung: böses vorurteil). meine krieger holen ihre punkte immer raus (bisher noch kein spiel mit den neuen delfen verloren und immer haben die krieger verheerenden schaden verursacht) und sind ein unverzichtbarer pfeiler meiner armeelisten.

aber ich spiel die delfen auch eher klassisch mit starker magie (z.b. bei 1500P 2 magierinnen-lv2(buch & schleuder,rolle & mantel oder 2. rolle) und einen noble (flitzer auf pferd, s.R., SDU,schild,lanze mit drachenei, siegel v. ghrond oder ohne magischen schnickschnack), 20 krieger - full komm, shield kriegsbanner mit assa, 12 korsaren champ&musiker, 10 schützen m. schild, 5 reiter m.musiker, 5 harpien, 2 autos, 1 hydra)

ist imo eher eine standard liste ohne überraschungen. experimentell werd ich meist erst bei 2000P oder wenn mir langweilig ist...

zu deiner liste:
dreadlord würd ich so billig wie möglich halten ohnen dass er zu schlecht gerüstet ist (imo ist 1+ oder 2+ RW und die kette ausreichend.) ne lanze reicht meist auch aus. denn durch den hass solltest du in der 1. nk runde bereits viele gegnerische modelle klatschen und den nk gewinnen. daher lieber auf nk-boni setzen (z.b. +w3 banner für ritter)

noble lässte besser drin. entweder zu fuß als ast, dann denken min 50% deiner gegner das er ein asf ast mit ZHW ist. oder als berittener ast.... evtl mit siegel?

n banncaddy reicht, wenn dir die magie nicht so liegt.

ansonsten 1 regeiment schützen und 1 regiment reiter reichen aus.
2 autos sollten es schon sein. und 2 hydren ebenfalls (die sind einfach zuuuuuu gut)

den rest der liste kannst du flexibel gestalten. z.b. krieger wie oben beschrieben evtl. mit assa, oder ein regiment garde, ritter, oder worauf du gersde lust hast, denn: mit 2 autos und hydren kannst du getrost auf infanterie setzen und trotzdem schnell und bedrohlich agieren, da sie sich gegenseitig decken können.
 
Ich denk grad wieder über eine neue Liste nach und wenns dich nicht zu sehr stresst, würde ich dich bitten da mal einen Blick drauf zu werfen...

Meinen Dreadlord würde ich gern so wie ich ihn habe, oder zumindest ähnlich ausrüsten... Der Blutrote Tod bei meinem Dread hat meinen Echsen schon öfter den Arsch gerettet... Blödheit kommt halt immer genau dann, wenn man sie nicht gebrauchen kann und plötzlich greift der Gegner die Echsen an... Blutroter Tod mit dem Banner von Hag Greaf ist da Gold wert, da der Lord so einiges aus dem SPiel nimmt, bevor überhaupt ein Ritter fällt...
Das Banner von Hag Greaf ist auch so ein wenig ne Fluff Frage, da ich meine Dunkelelfen vom Hintergrund her aus Hag Greaf kommen lasse... Ist also ne Stilgeschichte, auch wenn ich weiß, dass das bei Turnieren nicht ganz so in den Kram passt, aber wie gesagt, bei mir hat sich die Kombo auch schon gut bewehrt...

Zu deinen Vorschlägen... Ich möchte einiges davon in der neuen Liste von mir umsetzen, so werd ich mal schauen ob es mit einmal SR auch gut funktioniert, immerhin versuch ich in der neuen Liste 2 SWs unterzubringen, die Flanken ganz gut abdecken können...
Die Schwarzen Reiter werden hoffentlich auch als einzelner Trupp gut mit den Harps und den Schatten zusammenarbeiten können...

Ne 2te Hydra ist nicht schlecht, allerdings ist sie zum einen auf den meisten Turnieren verboten und zum zweiten möchte ich nicht auf die Feuerkraft von 2 RSS verzichten müssen, die sind nämlich auch einfach zu gut um sie nicht mitzunehmen... 2 RSS und eine Hydra sind mMn soweit das Optimum... Mal sehen ob ich vllt irgendwie eine Kesselhexe reinbekomme wenn ich den Noble zuhaus lasse... Die mit AST vllt sogar noch, dann wirds richtig spaßig und ich kann mir den Assa für die Krieger sparen...

Ich werd mich jetzt mal ans Reißbrett setzen und mal schauen wie ich vorankomme...
 
SO dann mal hier neues vom Reißbrett, gefällt mir irgendwie aber noch nicht so ganz wirklich, weiß nicht woran es liegt... Vllt kann man mir ja weiterhelfen...

Also:

Dreadlord
Kampfechse, schwere Rüstung, SDU
Blutroter Tod, Schwarzes Amulett
277 Punkte

Hexe
Blutkessel
AST
225 Punkte

Zauberin
2 Bannrollen
150 Punkte

20 Dunkelelfenkrieger
Schilde
volles Kdo
155 Punkte

20 Dunkelelfenkrieger
Schilde
volles Kdo
155 Punkte

10 RxB Schützen
100 Punkte

5 Schwarze Reiter
RxBs, Musiker
117 Punkte

5 Harpien
55 Punkte

5 Schatten
Zweihandwaffen
90 Punkte

5 Echsenritter
volles Kdo
Ring von Hotek
200 Punkte

Echsenstreitwagen
100 Punkte

Kriegshydra
175 Punkte

2 RSS
200 Punkte

Macht dann insgesamt 1999 Punkte
Ich musste leider mein geliebtes Banner von Hag Greaf, einmal Schützen und einmal Reiter zuhause lassen, dafür hab ich jetzt halt 2 Kriegerblöcke drinne, eine Kesselhexe mit AST, wodurch die Krieger auch ohne Assa und Banner ganz gut was austeilen sollten und einen Streitwagen hab ich auch noch reinbekommen...

Weiß jetzt aber nicht ob das alles so wirklich ne gute Lösung ist... Bin mir da noch nicht ganz so sicher... Werd mal schaun... In zwei Wochen ist mal endlich wieder ein kleines Turnier und bis dahin sollte eine ausgereifte Liste irgendwie stehen...