Zwei Fexe und ein Alpha

Kenechki

Hüter des Zinns
08. April 2010
2.777
208
20.506
Durch die neue Edition wurde -allen Unkenrufe zum Trotz- der Tyraniden-Codex doch recht stark verändert. Einige Dinge machen nun weniger Sinn, andere dafür mehr. Manche werden sogar erst jetzt halbwegs sinnvoll. Die dauernd verschrieenen Carnifexe würde ich zu letztgenannten zählen. Gestern habe ich mal in einem Freundschaftsspiel die folgene Kombination durch Proxys ausprobiert:


*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Toxinkammern
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Carnifexe, Synchronisierte Neuralfresser, Synchronisierte Neuralfresser
- - - > 380 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 485

Das ist jetzt noch nicht die optimale Ausrüstung, ... das war dem Fakt geschuldet, dass ich meine Armeeliste vergessen hatte und aus dem Kopf heraus nicht mehr alles richtig beim Online Codex zusammengeklickt hatte. Der Alpha sollte eigentlich ebenfalls einen Neuralfresser statt der Sensenklauen haben. Über Peitsche statt Doppelschwert muss ich noch nachdenken.

Der Gedankengang dahinter: in der 5. Edition haben Fexe unheimlich darunter gelitten, dass sie im Vergleich zum Tervigon wesentlich weniger aushalten und Output bringen, weswegen sie niemand eingesetzt hat. In einer Rotte mit angeschlossenem Alpha ermöglicht die 6. Edition allerdings ein fröhliches Wunden verteilen, solane der Alpha nur stets vorne steht. Der Output ist etwas besser geworden dank der HoW Attacke und in der Qualität einfach 'anders' (nicht besser/schlechter) als der eines Tervigons. Wenn ich FnP oder sogar Endurance auf die Rotte spreche, so hält sie unverschämt viel aus.

Was hat diese Rotte gestern so angestellt, worüber man berichten kann? Jetzt mal unabhängig vom Rest der Armee, der Mission und der feindlichen Armee ist folgendes passiert:
Die Rotte schiesst auf einen komplette Vanilla-Biker-Trupp samt Captain (der hatte allerdings keine Rüstung, stand aber auch nicht zu vorderst) und kann 3 Bikes töten. Außerdem erhält die Rotte von einem Tervigon noch FnP (Endurance wurde nicht erwürfelt, trotz 8 Versuche insgesamt - so kann's kommen). Die Bikes selbst und diverser anderer Beschuss verursachen 2 LP Verluste bei den der Rotte, so dass beide Fexe nur noch 3 LP haben. Darauf hin wird die Rotte von den Bikern gecharged, verliert aber noch ein Bike durch Overwatch.
Glücklicherweise war ich noch in meiner Auftellungszone und konnte dank dem entsprechenden Warlord-Trait auf Counter-Charge erfolgreich würfeln. Der Alpha wird vom Captain herausgefordert und nimmt an. Der Nahkampf wird sich über 3 Runden ziehen und letztlich geht die Rotte unter, allerdings...
Die Fexe kassieren lediglich 1 LP Verlust durch die Faust/Sprenggranaten der Bikes, löschen im Gegenzug dafür allerdings den gesamten Trupp aus.
Der Alpha verursacht lediglich 1 Verlust der leider nicht zu Insant Death führt (deswegen die Überlegung ob nicht doch ein Schwerterpaar besser ist)...
... und in der Folge vernichtet der Captain im Alleingang nach und nach die gesamte Rotte! Sein Sturmschild hat einfach ziemlich gut gehalten.

Was nehm ich daraus jetzt mit?
Die Beschusskraft der Rotte ist genial! Gegen SM-Bikes hatten sie noch einen recht schweren Stand, ging aber trotzdem noch ganz gut. Overwatch ist bei dieser Einheit hier sehr nice!
Der CC-Output ist auch nicht verkehrt. Durch den (zufälligerweise vorhandenen) Countercharge hab ich aber immerhin eine Idee bekommen wie verherend ein Angriff dieser Rotte sein kann.
Man muss mit den Herausforderungen aufpassen,... dieser dumme Captain. Aber das Schild war wirklich übermäßig stabil.
Wenn doch mal Endurance gewirkt werden sollte, mach das die Rotte sogar noch stabiler.

Ich werde es auf jeden Fall nochmals austesten.


Nun zu euch: hat den jemand ähnlich Erfahrungen mit einer solchen Konstruktion gesammelt? Ich rede hier wirklich davon, die Erfahrung mal gemacht und auch mal ein paar Miniaturen und Würfel in die Hand genommen zu haben. Das übliche Carnifex-Bashing will ich eigentlich nicht wiederholt lesen... das kennen wir doch schon alles.

EDIT: Säurespucker durch Neuralfresser ersetzt - falsch eingegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger
- Sensenklauen
- Zangenkrallen
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Carnifexe
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 380 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 460


so sind sie mir lieber... Ein wenig günstiger aber vor allem Neuralfresser > Säurespucker.
1.) Doppelt so viel Schuss
2.) DS 5 ist mir in den meisten Fällen egal
3.) Moralwertsenkung bei Verlust
4.) ST6 statt 5 (!!)

🙂
für die gleiche Punktzahl bringen dir Neuralfresser einfach viel zu viele Vorteile!!
Den Alpha halte ich da absichtlich günstig um nicht noch mehr Punkte da unterzubringen.
Und um Himmels Willen, dieses Konstrukt trotzdem aus dem Nahkampf raushalten. Erfahrungsbedingt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fexe brauchen syn. Neuralfresser , dann gehen auch mehr Bikes. ;-)

Also dieser Nahkampf darfst du aber nicht so ernst nehmen.
Sehe ich richtig das es 8 Bikes + Chef auf Bike war?
Du erschiesst 4, restliche Bikes und Chefe kommen in Nahkampf.
Du killst alle Bikes und 1 LP beim Chef. Verlierst 1 LP bei den Carnifexen (2/3 LP übrig).
Überlebt der Alpha die erste Nahkampfrunde? (4 Attacken vom Chef, 2 Treffer, 1,33 LP Verlust wobei hat ja noch FNP, sollte also)

Carnifexkampf
Mit Ehrenklinge hat der Chef 3 Angriffe, 3+ zum Treffen 4+ Verwunden und dann hast du doch noch
FNP, damit solltest du 0,66 LP pro Runde verlieren bei den beiden Carnis.

Umgekehrt (gehen wir von Runde 1 toten Alpha aus)
8 Angriffe, 4 treffer, 3.33 Verwundungen. Schild nimmt 2 weg, bleibt noch 1 übrig.
Er hatte schon einen LP Verloren an den Alphakrieger, also wäre er nach Statistik in der 2ten Nahkampfrunde
gegen die Carnis tot und du hättest noch einen mit 2 und einen mit 1 LP übrig.

Davon abgesehen das er noch die Moraltest immer gehalten hat.

Lief also echt unglücklich für dich-
 
Hoppla! Hab mich beim Online-Codex verklickt! Selbstverständlich hatten die Fexe Neuralfresser.

Ja, der Chef hatte Faust und Schild. Und das Schild hat sehr, sehr gut gehalten - erst gegen den Alpha, dann gegen die Fexe. Ich sehe das auch nich unbedint als repräsentativ an, das war halt Würfelpech (aus meiner Sicht). Im Gegenteil, bin ich von den CC-Qualitäten der Rotte sogar recht beeindruckt gewesen. Ich überlege mir sogar evtl. ganz auf Beschuss zu verzichten, 60 Punkte zu sparen, und den ganzen Trupp einfach gerade wegs nach vorne als Brecher laufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Peitsche kann aber auch ganz einfach durch eine Herausforderung "entfernt" werden. Dann schlägt Mr. Alpha zwar immer noch vor dem feindlichen Charakter zu, allerdings profitieren die Fexe nicht von der Peitsche.

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Toxinkammern
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Carnifexe, Sensenklauen, Sensenklauen
- - - > 320 Punkte

Gesamtpunkte Tyraniden : 420

Kostet haargenau so viel wie 2 Trygone mit Toxin. Imho durchaus eine Alternative,...
 
Zuletzt bearbeitet:
als dark eldar muss man nur nach hinten laufen und feuern.
Ein SW löst den Trupp in einer Runde auf.

Also ich finde es ist keine Alternative. Auch hat man 2Lp weniger. Und das die Wunden immer hin und her verteilt werden klappt halt auch nicht, wenn der gegner weis wie man spielt.

Je nach Winkel und Entfernung bewege ich mich halt so das dann was anderes ganz vorne als nr.1 steht un eben abgeknallt wird.
 
@Appolus:
Es ist nur 1LP weniger. 2x4+3=11 gegen 2x6=12. Durch die Verteilung auf 3 Kreaturen ist aber noch mehr Output vorhanden nach 6 LP Verlusten als wenn im Gegenzug ein Trygon komplett stirbt.
Das mit dem ausmanövrieren ist richtig. Das ist halt so und man kann auch nix dagegen tun. ABER: erstmal machen! Soll heißen: wenn der Gegner mich ausmaövrieren will, dann muss er es auch tun. Bei Trygonen ist er nicht dazu gezwungen und kann auch gemütlich stehen bleiben und rauf schiessen.
Ein SW wird den Trupp nach groben Überschlag höchst wahrscheinlich nicht sofort auslöschen können.

@DEM:
Ja, der Alpha hat "Achtung, Sir!"... sonst wäre das gesamte Konstrukt ja auch irgendwo hinfällig. Snipern ist ein berechtigert Einwand, kommt aber derzeit noch nicht so oft vor auf den Schlachtfeldern. Präzise Schüsse ist ebenfalls berechtigter Einwand, allerdings kommt auch das nicht in Massen vor. Vielleicht wird mal durch eine glückliche 6 im rechten Moment die falsche Kreatur betroffen, aber das wird Nichts sein, auf dass man sich verlassen kann.
 
Habe die Combo gestern in zwei (Freundschafts)Spielen ausprobiert. Es ist tatsächlich eine Option um wieder Fexe zu spielen.
Das Problem ist aber die Schussreichweite (DE lachen darüber). Nicht immer stehen lohnenswerte Ziele in Reichweite (bzw zu leichte Ziele wie ein Rhino) und gegen wirklich gute Nahkämpfer (gestern waren es Paladine...harhar) haben die drei kaum Chancen.

Ich empfand es aber trotzdem erfrischend wieder 2 Carnifexe über die Platte zu schieben.
 
So, gestern Re-match gespielt. Leicht veränderte Listen, aber im Kern identisch. Leider dennoch wenig Aussagekraft, da ich wirklich Würfelglück hatte. Im Gegensatz zum ersten Spiel durfte ich diesmal anfangen (durch Ini-Klau) und konnte sehr gute Psi-Kräfte erwürfeln (bei 10 Würfen war 3x Endurance und 2x Enfeeble dabei). Da sehen Tyraniden mit einem Mal nämlich ganz anders aus!

Was hat die Fex-Rotte diesmal so angestellt? Zentral nach vorne gerückt und bei der ersten Gelegenheit 1 Termi über den Haufen geschossen ... naja. Dann eine 2er Schwadron Speeder ausgelöscht - das geht wirklich sehr sehr gut mit massenweise S6 Schüssen. Durch Overwatch 2 Termis erschossen und dadurch (auch) deren Angriff vereitelt. Danach selbst die (angeschlagenen) Termis angegriffen, 1 noch vorher weggeschossen und anschliessend im Nahkampf vernichtet. Der Output stimmt bei der Einheit auf jeden Fall! Die Nehmerqualitäten konnte ich nicht so sehr beurteilen, weil kaum drauf geschossen wurde (was auch am Rest der Armee lag).
Mein Fazit nach zwei Mal Probespielen gegen Vanillas: funktioniert und ist sehr lustig. Allerdings muss man schon mehr aufpassen als bei den eher einfach funktionierenden Trygonen. Denn gerade im Turnierumfeld wimmelt es nur so vor Imps und auch Necrons häufen sich: zwei Armeen die mobil sind und gute Feuerkraft aufbringen können. Solche Armeen werden die Fexe ausmanövrieren können. Gegen eher immobile Armeen wird man dagegen einen recht guten Stand haben.
 
Das einzige, was die beiden gemein haben ist der Fakt, dass man mit dem UCM munter LP-Verluste weitergeben kann. Ansonsten funktionieren diese beiden Einheiten komplett unterschiedlich und sind kaum miteinander zu vergleichen.

Das eine ist Infanterie mit Beschuss, das andere sind rein nahkämpfende Sprungtruppen.
Das eine ist monströs (auch vom Profil her), das andere nur Standard.
Das eine geht immer, das andere braucht UCM "Freigabe".
Um nur einen wesentlichen Unterschied zu vedeutlichen, braucht es nur ein Stichwort: Manticor.

Ich will die von dir dargestelle Kombination nicht schlecht reden, sondern nur aufzeigen, dass die beiden Einheiten nicht zu vergleichen sind.
Die Krieger kann man aber sehr gut mit Venatoren vergleichen. Diese hab ich in den beiden Testspielen ebenfalls eingesetzt. Im ersten Spiel waren es nur 4 Stück. Die sind planmäßig aus der regulären Reserve erschienen um einen Termi-Trupp abzufangen. Hat bis dahin geklappt, danach nicht mehr. Der Termi-Trupp war weniger reduziert als erhofft und es fielen auch weniger 6en als erwartet beim Rending. Die paar übrigen wurden von den Sturmschilden geschluckt und dann war "Aus die Maus!".

Beim zweiten Spiel sah die Sache schon etwas anders aus: 6 Venatoren und ein Alpha angeschlossen. Der bremst zwar die Bewegung aus, aber er kann sich ja auch wieder im richtigen Moment abkoppeln. Er schützt die Venatoren halt in dem Fall, dass man nicht den ersten Zug hat und erstmal Feuer fressen muss. Dieser Trupp ist zunächst etwas nach vorne, und hat im zweiten Zug, nachdem der Alpha sich abgekoppelt hat, die (leicht dezimierten) Termis angegriffen. Den genauen Ablauf kann ich nicht mehr richtig erinnern,... nicht zuletzt, weil es nachher auch noch ein Multipler Nahkampf mit ein paar Bikes wurde. Die Venatoren sind letztlich alle gestorben, konnten aber bis dahin sehr lange aushalten und haben nicht gerade wenig Feuer und Hämmer gefressen und selbst auch so manches weggeprügelt. Möglich war das durch Endurance (gepaart mit ein paar echt guten Würfen, btw.) und Enfeeble auf die Termis. Mit einem Mal sind die Hämmer nämlich nicht mehr sofort ausschaltend, was sich für FnP gebuffte 3LP Modelle gleich mehrfach bezahlt macht.

Für diejenigen, die es interessiert hier mal die Liste, die ich beim zweiten Mal gezockt hab:

*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger,Paar Hornschwerter, Neuralfresser, Toxinkammern, Regeneration
- - - > 110 Punkte (zu den Fexen)

Alphakrieger,Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Toxinkammern
- - - > 105 Punkte (anfangs zu den Venatoren, danach zu was passendem in der Nähe. Die Zoas oder Wachen freuen sich auch über den Alpha)

*************** 3 Elite ***************
3Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3Zoantrophen
- - - > 180 Punkte (wenn ich auf 1850 Punkte reduzieren müsste, würde ich eine Zoantrophe einsparen)

*************** 4 Standard ***************
10Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon,Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 200 Punkte

Tervigon,Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
6 Venatoren,Zangenkrallen
- - - > 210 Punkte

10Gargoylen, Adrenalindrüsen
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Carnifexe,Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfressermit Hirnwürmern
- - - > 380 Punkte

1 Biovore
- - - > 45 Punkte

GesamtpunkteTyraniden : 1900

 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist der Plan die LP aufteilen 🙂 und zu Geflügel passt denk ich am besten unser einzigster geflügelter UCM ist zwar etwas teuerer. Bin auf jedenfall mal sehr gespannt auf die ersten 6th Edi spiele,.. wir sind grad am zweite Platte baun, von daher dauerts noch.

aber schalten Hämmer nicht immer noch sofort aus (zumindest gegen W4 Modelle) ? Haben doch Str 8?
 
Zuletzt bearbeitet: