Hallo zusammen,
ich hab da mal zwei Fragen, die ich nicht eindeutig klären konnte:
1.a
Ist es möglich, dass eine Einheit einen im Nahkampf aufgeriebenen Gegner verfolgt,
dabei in einen neuen Nahkampf gerät (der noch nicht ausgefochten wurde), dort mitkämpft
und dann überrennt?
Ich persönlich denke NEIN, da es sich bei Überrennen ausdrücklich ebenfalls um eine
Verfolgungsbewegung handelt, und verfolgen nur einmal pro Nahkampfphase erlaubt ist (S.43 RB)
1.b
Bei der Klärung dieser Frage habe ich mir den allerersten Satz zum Thema "Überrennen" noch mal
durchgelesen (ebenfalls S.43 im RB). Danach erfolgt die Überrennen-Bewegung ausdrücklich am ENDE
der Nahkampfphase, also nachdem alle Nahkämpfe ausgetragen wurden. Ist es also gar nicht möglich
durch eine Überrennen-Bewegung in einen anderen Nahkampf zu kommen und dort in der gleichen
Nahkampf-Phase mitzukämpfen?
Ich habe das Überrennen ehrlich gesagt immer direkt im Anschluss an diesen EINEN Nahkampf gemacht,
wahrscheinlich war das falsch...
Die nächste Frage ist noch etwas komplizierter, ich versuche mal, euch die Situation aufzumalen:
M=Musketenschützen
G=Großkanone mit Besatzung
H=Herzog auf Hippogreif
F=Fahrende Ritter
----------GG------
----------GG------
--------------------
--MMMMMMMM---
--------------------
--------------------
----HH--FFF-------
----HH--FFF-------
---------FFF-------
Ich sage als Bretone einen Angriff mit den Fahrenden Rittern auf die Musketenschützen und mit dem
Herzog auf Hippogreif auf die Großkanone an (in genau dieser Reihenfolge).
2.a
Ist es dem Hippogreifen möglich, wenn die Kanonenbesatzung flieht, einen neuen Angriff auf die
Musketenschützen anzusagen?
Das RB sagt dazu nur, dass man während der Angriffsbewegung hinter dem fliehenden Ziel her
in eine andere Gegnerische Einheit krachen kann und man dann berechtigt ist, einen neuen Angriff
anzusagen. Da die Kanonenbesatzung ja schon geflohen ist, bevor der Greif sich bewegt hat,
kann er die Musketenschützen ja immer noch erreichen. Was meint ihr dazu?
2.b
Angenommen es wäre möglich, den Angriff umzulenken, und die Musketenschützen hätten bereits
Stehen & Schießen als Reaktion auf den Angriff der Fahrenden Ritter angesagt. Normalerweise kann
man sich ja aussuchen auf welchen Gegner man schießt, aber in diesem Fall wäre das Stehen & Schießen
ja bereits durchgeführt, wenn die Besatzung flieht und der Angriff umgelenkt wird, die Musketenschützen
dürften doch nur auf die Fahrenden Ritter schießen, oder???
Jetzt ist eure Meinung gefragt, wir standen jeweils zu fünft am Spieltisch und keine der Fragen ist
eindeutig geklärt worden, vielleicht könnt ihr mir ja helfen....
ich hab da mal zwei Fragen, die ich nicht eindeutig klären konnte:
1.a
Ist es möglich, dass eine Einheit einen im Nahkampf aufgeriebenen Gegner verfolgt,
dabei in einen neuen Nahkampf gerät (der noch nicht ausgefochten wurde), dort mitkämpft
und dann überrennt?
Ich persönlich denke NEIN, da es sich bei Überrennen ausdrücklich ebenfalls um eine
Verfolgungsbewegung handelt, und verfolgen nur einmal pro Nahkampfphase erlaubt ist (S.43 RB)
1.b
Bei der Klärung dieser Frage habe ich mir den allerersten Satz zum Thema "Überrennen" noch mal
durchgelesen (ebenfalls S.43 im RB). Danach erfolgt die Überrennen-Bewegung ausdrücklich am ENDE
der Nahkampfphase, also nachdem alle Nahkämpfe ausgetragen wurden. Ist es also gar nicht möglich
durch eine Überrennen-Bewegung in einen anderen Nahkampf zu kommen und dort in der gleichen
Nahkampf-Phase mitzukämpfen?
Ich habe das Überrennen ehrlich gesagt immer direkt im Anschluss an diesen EINEN Nahkampf gemacht,
wahrscheinlich war das falsch...
Die nächste Frage ist noch etwas komplizierter, ich versuche mal, euch die Situation aufzumalen:
M=Musketenschützen
G=Großkanone mit Besatzung
H=Herzog auf Hippogreif
F=Fahrende Ritter
----------GG------
----------GG------
--------------------
--MMMMMMMM---
--------------------
--------------------
----HH--FFF-------
----HH--FFF-------
---------FFF-------
Ich sage als Bretone einen Angriff mit den Fahrenden Rittern auf die Musketenschützen und mit dem
Herzog auf Hippogreif auf die Großkanone an (in genau dieser Reihenfolge).
2.a
Ist es dem Hippogreifen möglich, wenn die Kanonenbesatzung flieht, einen neuen Angriff auf die
Musketenschützen anzusagen?
Das RB sagt dazu nur, dass man während der Angriffsbewegung hinter dem fliehenden Ziel her
in eine andere Gegnerische Einheit krachen kann und man dann berechtigt ist, einen neuen Angriff
anzusagen. Da die Kanonenbesatzung ja schon geflohen ist, bevor der Greif sich bewegt hat,
kann er die Musketenschützen ja immer noch erreichen. Was meint ihr dazu?
2.b
Angenommen es wäre möglich, den Angriff umzulenken, und die Musketenschützen hätten bereits
Stehen & Schießen als Reaktion auf den Angriff der Fahrenden Ritter angesagt. Normalerweise kann
man sich ja aussuchen auf welchen Gegner man schießt, aber in diesem Fall wäre das Stehen & Schießen
ja bereits durchgeführt, wenn die Besatzung flieht und der Angriff umgelenkt wird, die Musketenschützen
dürften doch nur auf die Fahrenden Ritter schießen, oder???
Jetzt ist eure Meinung gefragt, wir standen jeweils zu fünft am Spieltisch und keine der Fragen ist
eindeutig geklärt worden, vielleicht könnt ihr mir ja helfen....