Zwei Grundsatz-Fragen

Gilcuivie

Erwählter
21. Januar 2003
541
0
6.076
49
www.dow-archive.de
Also mir sind zwei Fragen aufgegangen :

1) Muss man seine gesamte Bande mit in Feld führen, oder darf man Mitglieder freiwillig im Lager lassen ?

2) Wie handhabt ihr überzählige Treffer ?
Beispiel : Held mit 1 LP wird kritsch getroffen (2 Treffer):
a) er erleidet zwei Würfe auf der Verletzungtabelle und das höhere Ergebniss wird verwendet

"b)" er erleidet einen Wurf mit +1 (pro überzähligen Treffer)

Bis lang spielen wir die Variante A, aber besser würde ich die Variante B finden, da die besser die Ungemeine Wucht des Schlages darstellt.
 
Also, regeltechnisch hab ich nirgendwo gelesen, daß man Leute zu HAuse lassen darf. Hätte aber nichts dagegen, wenn
- der Rückzugstestwurf sich nicht verändert (d.h. bei 12 Modellen in der Bande, von denen Du 4 in den Kampf mitnimmst, müssen dennoch3 umfallen für Rückzug), da man sonst gegen richtig gute Banden IMMER nur vier mitnimmt um nach einem Toten "tschüs" zu sagen

Zum andern:
Regel: a)
Hausregel, wenn ihr wollt: B)
Müsst ihr euch nur einigen.
 
Also die Rückzugsregel würde ich unangetastet lassen, 25% der Bande auf dem Feld - Ende.
Es geht darum dass eine aus unserer Truppe eine sehr gute Musketier- Truppe hat. die mittlerweile aber bis auf einen ausgestorben ist. Jetzt hat er nicht das Geld zum wiederaufbau, will aber vermieden, dass die EP komplett verfallen, wenn der letzte auch noch stirbt. Ich persönlich finds verständlich aber bärtig.
 
Kann sein, aber wenn ich AMI noch ein paar mal die Bande umnieten streicht der mir die Rabatte
<


Ausserdem will er einen einizigen "do heim" lassen, das sind dann immer noch acht oder so die antreten. Ich persönlich würde den mitnehmen und irgendwo hinten inner Ruine stehen lassen, hat den selben effekt und er macht auch noch mindestens eine EP.
 
Zum einen würd ich auch Vatiante a) nehmen. Zum zweiten würd ich sagen, dass er den einen Typen gern zu Hause lasen kann. Der Rückzugest muss aber mit den Banden die an einem Spiel beteiligt sind ausgemacht werden.

Zu der Meldung mit den vier Typen, wonach man nach dem Tod eines der Bandenmitglieder gleich tschüss sagen darf, folgendes: Man darf sich erstens jeder Zeit freiwillig zurückziehen und zweitens bekommt der Gegner sowieso einen Vorteil, wenn man das tut, also ist ein freiwilliges Zurückziehen unklug (außer man sitzt wirklich tief in der Scheiße).
 
Man muss einen Rückzugtest ablegen, sobald ein Viertel der Bande ausgeschaltet wurde. Freiwillig darf man sich zurückziehen, wenn man mindestens zwei Modelle verloren hat.

So hab ich das jedenfalls im Kopf(hab seit langem kein Mortheim mehr gespielt
<
, mein letzter verbliebender Gegenspieler ist vor einiger Zeit abgesprungen)

wegen der eigentlichen Frage:
Man kann freiwillig leute zuhause lassen, die erhalten dann keine Erfahrung, zählen auch nicht zur bestimmung, wann ein Rückzugstest ansteht.

Wenn man bei einer kritischen Verwundung Mehrfachwunden erwürfelt, dann gelten die wie normal verursachte Verwundungen(dazu kommen noch die anderen besonderen Auswirkungen) und nach den Regeln wird dann für jede Verwundung ein Würfel gewürfelt.
 
erstens Variante A

zweitens kann man sich nur freiwillig zurückziehen wenn mind. zwei Modelle der eigenen Bande ausgeschalten sind. Regelbuch S. 38

drittens kann er seinen Typen zuhause lassen, es steht nirgends das man die ganze Bande einsetzen muss. Allerdings halte ich das für sinnlos. Wenn er nciht möchte das der Typ draufgeht so kann er ihn hinten stehen lassen und er sammelt dennoch Erfahrung.
Falls er den Typ daheim läßt werden dei 25% von den übrigen "auf dem Feld" befindlichen Modellen berechnet.
 
Es geht überhaupt nicht um den Bandenwert, sondern nur darum, dass die EP eines Trupp sowie alle Steigerungen flöten sind, wenn das letzte Mitglied (nicht Gründungsmitglied) des Trupps gestorben ist, einer der Gründe warum man mit einen Trupp der 12 oder mehr EP hat SEHR SEHR Vorsichtig sein sollte, die können ja nur noch aussterben.

Ansonsten Danke ich denke die Frage ist gut und gern beantwortet.
 
Äh... welchen Sinn hat es, diesen Trupp künstlich aufrecht erhalten zu wollen? Macht immerhin 12 Bandenwert aus (+5 für das Männchen) =17. Wenn das weniger ist, hat er vielleicht sogar die Chance, den Bonus für unterlegen sein zu bekommen... wär doch viel sinnvoller. Und ein Trupp, der toll ist, aber zu Hause steht und künstlich den Bandenwert hochhält versteh ich nicht.
 
Tipp ich so unverständlich ?

Also sein Trupp hat jetzt 6 EP, also schon drei Steigerungswürfe z.b. +1 BF. Mittlerweile hat er nur noch einen Schützen, der zweite ist das letzte Spiel gestorben. Jetzt muss er aber dringend noch Helden dazu kaufen und hat nicht das Geld zum Wiedereinkauf des Musketenschützen.
Damit jetzt im nächsten Spiel der Schütze nicht stirbt, und damit die ganzen schönen Steigerungen weg sind, möchte er diesen einen Musketier im Lager lassen.

Das mit den 12 EP hatte nichts damit zu tun, ist nur ein Faktum, dass man einem so guten Trupp keine Rekruten mehr dazu kaufen kann.
 
Ich denke, das ist dann einfach: Pech gehabt.
Bei uns gäbs so was nicht. Ist nämlich eine Form des Power-Gaming, da man sich so sehr gute Optionen offenhält. Ist aber, wie so vieles: Ansichtssache.
Wenn ihr das so wollt, spielt es einfach so oder diskutiert es aus. Es gibt nu mal nicht für alles Regeln...