Zwei Kisleviten und ein Ritter von Minas Tirith

Sigur

Testspieler
12. Oktober 2006
116
0
5.906
sigur.tabletopgeeks.com
Hi!

Ich hab gerade diese Figürchen fertiggepinselt und möchte euch alleruntertänigst um ein paar Kommentare dazu ersuchen.

Ein Gruppenbild:
kislevgruppe.jpg


Einzelbilder der Miniaturen bzw. andere Ansichten gibts hier bzw. hier (für die LotR-Miniatur)

Sorry für die Bildqualität, irgendwann krieg ichs schon noch hin ordentliche Grossaufnahmen von Miniaturen zu machen. 😉

Danke im Voraus für die Kommentare!
 
Ich muss sagen die sehr gut geworden für Speil Minis, wenn sie auf einem höheren Standart bemalt sein sollen , solltest du mit mehr Schichten/ Akzenten arbeiten....... ieht sehr anch Eavy Metal aus....... ich muss sdgen mit den kannst du dich blicken lassen, eine Schaukastenarmee in diesen Standart würde super aussehen.....
Mach weiter so! 😉
 
Danke für die Kommentare so far. Ist mir schon klar dass das nicht GD-Standard ist, u.a. wegen der zu wenigen Layer, etc. aber so wars nunmal verlangt vom Auftraggeber und so wirds gemacht. 😉

Der Ritter von Minas Tirith hat mich etwas ratlos gemacht. Wenn ich das auf der GW-Homepage richtig gesehen hab besteht der Typ aus drei Flächen: Pferd (dunkel), Rüstung (silbern, metallic), Anderer Kram (schwarz). Jawoll, _alles_ an der Miniatur scheint von GW aus schwarz zu sein. Langweiligstes Farbschema ever. 😛
 
Nun, die beiden Kisleviten-Pferde wollen mir irgendwie überhaupt nicht gefallen. Die Farbwahl ist irgendwie nicht so mein Geschmack für Kisleviten.

Ich würde gerne noch ein paar mehr Bilder, besonders von den Reitern sehen, da ist halt ziemlich viel durch die Pferdeköpfe verdeckt und man kann schlecht urteilen.

Beim Ritter von Minas Tirith finde ich ist die Rüstung viel zu schmutzig geworden. Sicherlich, auf den Bildern für die Anfänger-Malworkshops kann man die Rüstung nicht richtig strahlend machen wie man es mit Bürsten niemals hinbekäme, aber wenn ich mir die Kisleviten so anschaue traue ich dir durchaus zu, da ohne große Probleme eine helle, saubere Metallfarbe hinzubekommen.
 
Dankeschön.🙂

@havi: Nächstes Mal mach ich auch Bilder von den Reitern allein, danke für den Hinweis. Ja, kann sein dass ich mir bei dem Ritter nicht so viel Mühe gegeben hab wie ich hätte sollen. Hab gehört dass Emailfarben hübschere Metallics ergeben, hat einer von euch diesbezügliche Erfahrungen?

@scarface: Ich mag das Modell auch nicht so gern. Was mich hauptächlich daran störte waren allerdings das Gesicht sowie die Tatsache daß er irgendwie unsauberer gegossen schien als die Warhammerminiaturen. Das Pferd ist schon etwas klein geraten, aber das hat mich nicht so gestört da es ganz anders modelliert ist als die anderen GW-Pferde und deswegen mal für Abwechslung gesorgt hat.

Mir wurde ausserdem gesagt ich hätte die Ränder der Bases eher schwarz bemalen sollen. Was meint ihr dazu?
 
Nee, die Baseränder sind so schon gut. Scorched Brown ist da sowieso immer eine gute Wahl. Schwarz würde einen zu starken Kontrast zur ganzen Art der Bemalung darstellen und sowas wie grün, na ja, GW vor sechs Jahren halt, ähnlich wie die Rote Zeit einzuschätzen. 😛


Ich weiß ja echt nicht was ihr habt, mir sagt das Pferd des Ritters sehr viel mehr zu als die der Kisleviten. Im direkten Vergleich sieht man dabei mal, wie klobig sie doch sind.