6. Edition Zweitarmee Neben Vampiren

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Tja, Vampire werden wohl auf jeden Fall meine Stammtruppe bleiben. Damit habe ich Fantasy angefangen und gelernt. Und mit denen kann man auch gewinnen, ganz gut sogar. ABER - mir fehlen bei Vampiren (ich spiele Strigoi) ein paar wesentliche Aspekte des Spiels. Streitwägen. Schußwaffen. KRIEGSMASCHINEN ! Deswegen bin ich ein wenig am Überlegen, ob ich ein kleines Nebenprojekt aufziehe. Vielleicht 1000 Punkte für den Anfang (mehr wenns Spaß macht). Die Armee muß nicht unbedingt turniertauglich sein, sollte nicht extrem viele Modelle haben (bin leider nicht so der Malkönig) und eben die oben genannten Elemente beinhalten. Und Modelle und Hintergrund sollten mir einigermassen gefallen. Damit fallen gleichmal paar sicher geeignete Armeen raus - Echsen, Skaven, Imperium, Hochelfen. Untote spiele ich selber, weswegen ich sicher keine Khemri Armee anfange. Chaos hat kaum die obigen Elemente, Bretonen nur bedingt (und die tue ich mir maltechnisch sicher nicht an).

Was bleibt überhaupt noch ?

- Orks und Goblins : da spricht mich am ehesten Grimgorks hartä Hordä an. Orks bemalen kann ich auch, hab ich von 40k Übung drin. Alles enthalten, allerdings ziemlich chaotisch. Stänkerei wird wohl nicht ganz das Problem sein, sind ja keine Gobbos drin.

- Zwerge : wenns nur nach Hintergrund ginge, wäre das meine Wahl. Ich liebe Zwerge ! Leider keine Streitwägen, aber klasse Kriegsmaschinen.

- Dunkelelfen : Spitzohrengesocks halt, aber böse. Am ehesten wohl als Slaanesh Kult...

Wie stehts denn mit Waldelfen, die kann ich garnicht einordnen. Oder hab ich sonst was vergessen ? Comments welcome.
 
Also zu deiner Frage mit den Waldelfen, die passen mal so gar nich in dein Schema. Keine Kreigsmaschienen, keine Streitwägen, aber Massenhaft Beschuss der aus kleinen flinken Einheiten auf den Gegner niederregnet! Ja ich glaube so lässt sich das Beschreiben!

An deiner stelle würde ich die Orks und Goblins nehmen. SInd zwar ziemlich durchgeknallt, aber zum einen is das ne lustige Abwechslung zu einer straff organisierten Untotenarmee (ich spiele selber Vampire) und zum zweiten haben die alles was dein Herz begehrt! SIe haben Ork-, Goblin-, und Nachtgoblinbogenschützen die aufgestellt werden können. SIe haben Speerschleudaz, Steinschleudaz, Kamikazekatapulte die jedes Verlangen nach Kreigsmaschinen und noch mehr Beschuss abdecken und sie haben Wolfsstreitwägen, Wildschweinstretiwägen und wenns ganz hart kommst kannste sogar SNotlings auf nen Wagen schnallen und nen Kurbelwagen einsetzen wenn dir danach is.

Also ich finde Orks und Goblins wirklich einfach nur endgeil und würde selber ne kleine Goblinarmee aufbauen, wenn ich nich so zufrieden mit meinen Vampiren wäre und grad mitten in einem Projekt "Vampire in 40k nach Regeln der VuV" stecken würde.
 
Ich habe auch aus selben gedanken angefangen mit einer nachtgobbo armee.. weil sie ganz naders sidn als vampire...
aber das ist nun wohl gar nichs für dich, wegen der vielen modelle.. und es werden viele *stöhn*
aber die beiten so ziemlich alles ...



Gäbe noch die Oger, da hast du wenige modelle .. du kannst schießen und streitwägen sind in denen integriert, vor allem wenige modelle spricht für die.

auch wen der hintergrund zu blutig ist, muß man sich nicht an den halten...
 
Also ich persönlich halte ja nix von den dicken großen Mutantenbabys (sprich Oger), aber wenn man drauf steht, naja!

Gut, bei Nachtgobbos hat man zwar viele Modelle, aber schwarze Roben, grüne Haut und ein bisschen Metal is nich wirklich so anspruchsvoll dass man es nich bewältigen könnte! NICHTS GEGEN DEINE MALKÜNSTE ETEPETETE 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber schwarze Roben, grüne Haut und ein bisschen Metal is nich wirklich so anspruchsvoll dass man es nich bewältigen könnte! [/b]

:lol: der einzige grund warum ch so eine armee mache .. wären die schwerer zu bemalen, ich würde mit denen nie fertig werden 😀

es gibt viele truppen die anspruchsvoller zu bemalen sind.. und wenige die wenidger anspruchsvoll sind...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der einzige grund warum ch so eine armee mache .. wären die schwerer zu bemalen, ich würde mit denen nie fertig werden 

es gibt viele truppen die anspruchsvoller zu bemalen sind.. und wenige die wenidger anspruchsvoll sind... [/b]

Hatte ich mir schon fast gedacht! Ist aber wirklich so. Die Gobbos sind sehr leicht zu bemalen und können sehr effektive Armeen aufstellen. Fanatics sind absolut der schrecken jeder schweren Kavalerie, Und in Sachen Magie können die kleinen Schmanen auch richtig heftig austeilen, vor allem wenn es zu Nahkämpfen kommt. Durchgeknallte Squigs die übers Spielfeld hüpfen und alles fressen was ihnen im Weg steht, kleine Grüne Hände die Bogensehnen spannen und lustige große Riesen wie auch dumme Trolle die mit Freude auf den Gegnern herumspringen! Also eine lustigere Armee gibt es nicht als Nachtgobbo Themenarmeen, angereichert mit Trollen und nem Riesen, (und ne chaotischere wahrscheinlich auch nicht!)
 
So wie's ausieht, hast du nur harte Horde, Gobbos oder Zwerge. Von Zwergen würde ich dir aber abraten, es gibt nur 3 spieler die sie auf dauer spielen, ohne das ihnen langweilig wird.
Starken, Mort und TheodricdrBrione. Orks sind immer sehr unterhaltsam. Gobbos sind eine richhtig fiese Armee mit massig Magie und Masse und vor allem Feuerkraft! 🙂






Mfg
Ghostrider