Zweitarmee Ratschläge gesucht

Bone Hunter

Bastler
05. November 2013
876
0
8.126
Hallo zusammen, ich möchte in einigen Monaten eine Zweitarmee beginnen. Abwechslungs ist immer gut^^

Zur Auswahl stehen:
Necron
Eldar
Space Wolves
Dämonen


Ich habe mir einige Fragen überlegt, da aber vieles sehr subjektiv ist würde ich mich freuen wenn ihr die Fragen zu jeder Armee (oder der Armee die ihr gut kennt) mit Punktwertungen von 1 (sehr gut/sehr viel) bis 5 (sehr schlecht/sehr wenig) beantwortet :friends:

1. Wie gut ist die Armee im Nahkampf
2. Wie gut ist sie im Fernkampf
3. Erlaubt der Codex viele verschiedene Tatktiken/ ist flexibel?
4. Sind die Einheiten innerhalb des Codexes gebalanced oder gibt es viele Übereinheiten und Codex-Leichen?
5. Setzt die Armee auf Quantität oder Qualität?
6. Spielt sie sich unterschiedlich zu den Tau?
7. Wie stark ist die Armee im aktellen Meta?

Vielen Dank im voraus!:welcomeani:
 
Zuletzt bearbeitet:
Space Wolves:
Die SW sind für mich wie das Schweizer Taschenmesser in WH40K. Sie können alles irgendwie, sind flexibel, es sind viele unterschiedliche Strategien möglich, aber spezialisierte Armeen können das was sie können dann besser. Bestes Beispiel sind Deine Tau. Im Fernkampf sind die SW schwächer, aber wehe sie kommen an Dich ran 😉
1. 2
2. 2
3. 1 ja, von der Fernkapmfvariante, die sich nicht groß bewegt zu kompletten Droppod Angriffen, Panzerarmeen ist vieles möglich
4.
5. Das hängt von der Liste ab. es geht beides einigermaßen
6. 1 Ja :whaa:
7. Ich glaube die SW sind nicht mehr in der Spitze, aber können noch gut mithalten weil sie eben so flexibel sind.
Es könnte dieses Jahr noch der neue Codex kommen. Wie es dann aussieht weiß nur GW 🙂
7.
 
Dann übernehm ich das mal für die Necrons:

1. Wie gut ist die Armee im Nahkampf: 2, der Codex hat zwar mitunter die stärksten Nahkämpfer, da diese aber nur Widerstand 4 haben sind die leicht wegballert, neben den Dämonen sind die Necrons die enzigen (die ich kenne) mit einem Streitwagen.
2. Wie gut ist sie im Fernkampf: 2, Auch hier leider nur 2 und nicht 1. Die Feuerkraft ist klasse, aber nur Mittlere Reichweite (24")
3. Erlaubt der Codex viele verschiedene Tatktiken/ ist flexibel?: 3, es gibt verschiedene Ansätze aber nur wenige sind turniertauglich.
4. Sind die Einheiten innerhalb des Codexes gebalanced oder gibt es viele Übereinheiten und Codex-Leichen? 3, es gibt ein paar "codexleichen", aber nur weil dort die punkte/leistung schwächelt, gut sind die Einheiten trotzdem nur nicht zu den punktekosten
5. Setzt die Armee auf Quantität oder Qualität? Eher Qualität, wobei auch Quantität möglich ist
6. Spielt sie sich unterschiedlich zu den Tau? Ja, die Tau können stehen bleiben und warten bist der Gegner da ist, Necrons müssen auf grund der geringeren Reichweite selber aktiv werden
7. Wie stark ist die Armee im aktellen Meta? Ich würde sagen, immernoch unter den Top 5. Wobei genauer wahrscheinlich auf Platz 3, nach Eldar und Tau.
 
Hallo zusammen, ich möchte in einigen Monaten eine Zweitarmee beginnen. Abwechslungs ist immer gut^^

Zur Auswahl stehen:

Eldar
Punktwertungen von 1 (sehr gut/sehr viel) bis 5 (sehr schlecht/sehr wenig)

1. Wie gut ist die Armee im Nahkampf
2,5-3
Nahkampf hat allgemein Probleme in dieser Edt., trifft Eldar wie jeden Anderen. Zudem wurden unsere Premiumnahkämpfer (Harlequins, Banshees) sehr beschnitten, dennoch ist nicht alles schlecht: Skorpionkrieger, Phantomklingen (mein Iyanden-Kollege schwört mittlerweile auf die), Seherräte und (was ich bevorzuge) Sturmgardisten; keine Sturmpanzer, aber gute Transporter!

2. Wie gut ist sie im Fernkampf
1,5-2
Mit BF 4 können Eldar fürchterlich austeilen, unser Manko sind die Standardwaffen mit 12" Reichweite, aber Eldar sind schnell...

3. Erlaubt der Codex viele verschiedene Taktiken/ ist flexibel?
1
Der Codex bietet viele Konzepte; Jetbike-Armeen, in denen kein Modell Bodenkontakt hat; Infanteriearmeen auf Masse oder Elite/mechanisiert oder ohne Panzer; mit Psi oder ohne, dafür mit Monster...

4. Sind die Einheiten innerhalb des Codexes gebalanced oder gibt es viele Übereinheiten und Codex-Leichen?
2
Es gibt einige Spitzen (Serpent) und Ärgernisse (Shadowseer), aber im Großen und Ganzen haben alle Einheiten ihr Potential, manchmal sehr speziell.

5. Setzt die Armee auf Quantität oder Qualität?
2
Kann beides, ist konzeptabhängig! Eldar haben eine Riesenauswahl an Standards.

6. Spielt sie sich unterschiedlich zu den Tau?
??? :mellow: Was ist "den Tau"?
[K.A., wie spielen sich Tau???😀]

7. Wie stark ist die Armee im aktuellen Meta?
Derzeit eine der Toparmeen, wie es in der überarbeiteten, neuen Edition ausschaut... wer weiss, in 3 Wochen ist alles anders.
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Jetzt fehlt noch die Meinung eines Dämonenspielers. Weitere Meinungen zu allen Völkern sind natürlich gern gesehen 😉

@Gefallener Engel:
Ich spiele derzeit nur die Tau.
Die neue Armee soll sich anders spielen und vor allem auf viele verschiedene Arten spielbar sein, damit ich Abwechslung habe und unberechenbar aufstellen kann.
Da ich derzeit eine mehr oder weniger reine Ballerarmee habe, möchte ich jetzt etwas anderes ausprobieren, was aber nicht heißt, dass die neue Armee gar nicht ballern können soll.

An meinen Tau gefällt mir nicht, dass sie zu statisch sind (XV88, Späher), die Standards nichts aushalten und es wenige starke Einheiten gibt, die den Codex dominieren (XV88, Krisis, Riptides). Bei mir im Club wird relativ stark aufgestellt, da kann ich keine Codexleichen mitnehmen, daher ist meine Liste immer sehr ähnlich, dadurch aber viel zu berechenbar und auf dauer eintönig.
Außerdem haben die Tau nichts brauchbares auf Distanz gegen Panzerung 14.
Trotzdem sind die Tau toll und bringen Spaß, aber eine Zweitarmee ist auf Dauer nötig :whaa: