6. Edition ...Zweitausend Punkte Khemri...

Xupati

Blisterschnorrer
01. Februar 2004
467
0
8.896
36
So, hab mit der Liste schon n paar Testspiele gegen diverse Völkerchen gemacht, und keins verloren, 2 mal Unentschieden, den Rest (4-5) gewonnen...
Aber ich hab da so meine Zweifel...

Gruftkönig auf Streitwagen
Flammender SW, Goldenes Auge, Klinge der Trauer, leichte Rüssi und Schild
321

Priester
2 Rollen
165

Priester
2 Rollen
165

Priester
Stab der Plage
160

10 Bogenschützen
90

10 Bogenschützen
90

5 Streitwagen
Musiker, Standartenträger mit Trugbildbanner
270

2 Gruftskorpione
170

4 Ushabtis
260

Schädelkatapult
90

Skelettriese
220

Insgesamt 2001 Punkte (wir haben uns nicht so mit 1-5 Punkte Überschreitung)

Leider waren Schädel des Feindes nicht mehr drinn, aber egal...)

Könnt hr meine Zweifel bestätigen oder isse I.O.?????
 
Also es gibt da paar sachen die mir nicht zusagen. 1 sind 4 Rollen imho zuviel würde da einem priester lieber Staubmantel und ggf. die Urne geben bringt imho mehr.

Ich bin grundsätzlich kein Fan von GK auf Streitwagen ich persönlich setze streitwagen allgemein nur in 3er gruppen ohne alles ein.
Ich finde der König ist so einfach zu verwundbar bzw kann recht einfach langsam gemacht werden und die einheit ist imho dann viel zu kosten intensiv grade wenn du 5 SWs dazu nimmst.... auch wenn du durch die ReW nicht ganz so anfällig bist imho trotzdem nicht aktzeptabel. Ich finde da einen Fliegenden König bzw einen König in nem GW block.

Ansonsten find ich irgendwie das die einheiten alle nicht wirklich optimal aufeinander abgestimmt sind. Du hast langsame einheiten und "schnell" einheiten.
Die priester werden aufjedenfall zurückfallen wie die bogenschützen die allerdings wohl eh hinten bleiben sollen. dann kommen irgendwo die Ushabtis und der Riese und vorne sind dann nur die SWs und die Skorps.
Das problem ist imho folgendes: Du hast eine Riesen SW truppe die schneller als alles andere ist und die du unbedingt schnell in den Nahkampf bringen solltest. Allerdings hast du sogut wie nichts dass diese einheit wirklich gut vorne unterstützen kann bzw schnell genug ist um mitzuhalten. Außerdem fehlen da die wichtigen anrufungen.
Hinten bleibt dann das beschuss zeug und die Priester zurück was enorm viele punkte stark gefährdet. Der teil ist einfach zu ungeschützt und mit den SWs kannst du quasi nicht warten weil es sich so sonst überhaupt nicht lohnt. also imho eine ziemliche zwickmühle. Die abstimmung zwischen den einzelnen einheiten ist halt recht schwer bzw nicht sinnvoll herzustellen.

Ansonsten: wenn du die liste grundsätzlich so lassen willst würde ich folgendes machen: 1 Ushabti streichen (mehr mobilität) 2 MBSR streichen dafür dem Hirophant den Staubmantel und dann noch nen 3ter Skopr bzw Geier rein.

Aber wie gesagt würd ich die liste so nicht spielen ist imho suboptimal.
 
Also, es war so gedacht...
Die Streitwagen + König auf einer Flanke, zusammen mit einem Gruftskorpion...
Auf der anderen, etwas langsameren Flanke den Riesen und die Ushabtis.
Die Bogis als Zentrale Einheiten, jeweils auf die Flanken ausgerichtet, wo sie immer noch Anrufungen wirken können, ggf Bogis mit nach vorne...

Der dritte, und meist der Oberste Priester ist dem Katapult angeschlossen
Ja, Ich denke ich werd eine Rolle rausnehmen und vll Schädel des Feindes einkaufen...

Zu Gruftskorpion/Geier
Hab ich leider noch nicht, wobei ich die Geier nich sooo überzeugend finde...

Aber is geschmackssache, und trotzdem Danke für den Rat
 
Also ich halte es für viel zu riskant einen Priester und vorallem den Obersten priester dem Katapult anzuschließen. Da sind auf einmal über 200+ Punkte weg und deine armee zerfällt wenn was schief läuft. wenn du sowas abziehen willst empfehle ich einen Gruftprinz an das katapult zu stellen mit Bihänder und Skorpionrüstung oder mit SdM Schild und Rüstung der Zeitalter oder wie die heißt (habs AB grad nich hier meine die mit +1 LP)
Der wird dann mit kleineren fliegertrupps usw fertig und kann trotzdem das katapult anrufen 😉

Die geier haben halt den großen vorteil eines potentiellen 40" charges. Ansonsten ist ein skorpion denke ich aufjedenfall besser (es sei denn man spielt einen fliegenden könig....)