So nun habe ich mein zweites Spiel mit dem neuem Codex hinter mir.
Ich wollte einfach nur ein Spiel machen in dem ich viele Einheiten testen konnte.
Meine Liste bestand aus einem Battalion und einem Outrider Detachment
Mein Warlord ( Trait 6" - furchtlosBlase) mit Veil of Darkness
war ein Hochlord mit Sense und Orb.
Dann hatte ich noch einen Lord mit Orb-Relikt und einen normalen Cryptomanten mit 5++ für Infanterie.
2x 10 Immortals mit Tesla und großem Mobb Krieger
Einen Transzendenten C`Tan ( auf 24" w3 MW und 3++ und Gegner bekommt keine Deckung)
10x Scharfschützen
4 Skrabäen
6 Phantome
3 Tomb-Blades mit Gauss.
1 DDA und eine Spinne
Es ging gegen eine Deathguardliste mit
2x20 Poxwalkern
1x10 Kutlisten
2x10 Seuchenmarines
2 Rhinos
1 Charakter welches Granaten bufft (jeder SM darf Granaten werfen und die machen auf 5+ eine MW)
1 Thyphus
3x3 spezielle DG-Termis mit Sensen
1 Dämonenprinz mit Warptime und noch einer Psikraft
3 andere Captains mit Sprungmodulen...( bin mir nicht mehr genau sicher aus welchem Codex.)
Mission spielten wir normal mit 3 KArten aufziehen. Aufstellung waren Spielviertel mit 9" um die Mitte frei halten. Und ein Riesiger Sichtblocker in der Mitte.
Ich stellte alles zentriert auf und hielt nur die Skarabäen, die Spinne sowie die DDA etwas weiter hinten. Konnte durch die vielen Modelle auch alles sicher zustellen um keine Termis oder Sprungcaptains in meiner Zone wiederzufinden. Ich durfte anfangen - Leider spielte ich dann die Phantome viel zu aggressiv und hatte hinten hinaus kaum einen Konter (verlor alle in der ersten Runde). Nach ein wenig hin und her kam es in der 3ten Runde zum großem Showdown in meiner Aufstllungszone in dem 2 der Termitrupps, Typhus und ein Captain mit einem (dann recht groß angeschwollenem) Poxwalker Trupp meine Infanterie und auch die Charaktere auffraß ehe ein Würfel die "2" zeigte udn das Spiel nach Runde 5 endete. Ich gewann knapp mit 13:10.
In meiner Kurzfassung...
-Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich je wieder Krieger mit nehmen sollte. Kaum Output aber viele LP um die HQs zu schützen - aber nichts machen
-Immortals sind eine sehr gute Auswahl, keine Alleskönner, teuere und schneller weggeschossen als man denkt aber im großen und ganzen haben sie durch MWBD und die 24" ihrer Sturmwaffen eine gute Pufferzone, welche Gauss-Immortals fehlt.
-Die DDA hat sehr gut performt obwohl ich eher schlecht gewürfelt hatte und es für sie bessere Dynastie-boni gibt . Weiterhin die einzige Einheit die in jedem Spiel gesetzt ist.
-Die Spinne konnte einmal bannen und war dann gleich mal tot - daher keine Wertung - halte sie aber nicht für besonders gut.
-Phantome halten auch mit 3++ nicht sonderlich viel normale Attacken aus und haben zu wenig Output... Sie wurden vernichtend von einem Trupp Poxwalkern auseinandergenommen - ich hätte sie evtl defensiver spielen sollen. Viel zu teuer.
- Skarabäen sind mMn einfach ein Muss. Mit ihnen stellt man super Räume zu, sie sind schnell und können im Notfall auch mal die letzten LP eines Dämonenprinzen im NK ziehen. Werden in meinen Listen in Zukunft immer gesetzt sein und sind das was sonst keine Necroneinheit ist: günstig.
- Die Scharfschützen hatten ein wenig Glück und haben durch gute Würfel und schlechte Würfel des Gegenspielers einen wichtigen Charakter gekillt. Sind ganz witzig aber eigentlich auch nur mit Mephrit gut spielbar. Nach dem Kill wurden sie von poxwalkern und Typhus in der zweiten Runde getötet nachdem sie gerade erst erschienen waren.
- Die Tomb Blades waren so schwach das mein Gegner sie eigentlich die ganze Zeit komplett ignoriert hat. Bin nicht begeistert. Auch hier brachte mir meine Dynastie-Regel überhauptnichts.
- Transz. C´Tan war eigentlich recht stark und hat Termis verkloppt und auch überlebt - leider macht er recht wenig gegen Masse. Sehr teuer aber hält auch was er verspricht sofern man ihn gegen Elite-Modelle antreten lässt.
HQs
Die haben sich verdammt gut geschlagen obwohl das Stratagem für automatisch explodierende Autos der DG schon echt verdammt übel ist... ich verlor mehr als die Hälfte aller LP meiner Charakter an diesem STratagem.
Lord ist super mit dem Wunden-ReRoll. Auch das Wieder aufstehen-Stratagem ist einfach nur Gold wert. Durch meinen wieder auferstandenen Lord bekam ich zweimal den Punkt beim Durchbruch (einmal Karte - einmal am Ende des Spiels)
Mein Warlord hat mit der furchtlos Blase dazu geführt, dass meine Inanterie bis zur 4ten Runde fast vollzählig blieb, erst in der letzten Runde konnten dann 5 Termis samt Poxwalkern fast meine gesammte Infanterie auslöschen. MWBD ist in Verbindung mit Tesla weiterhin verdammt stark. Und mit Veil of Darkness kann man sich auch einmal aus einer misslichen Lage befreien.
Zur Dynastie... ich denke sie wird nur interessant für Einheiten die unbedingt schocken wollen oder um schnell MZ abgreifen. Sooft im Spiel ärgerte ich mich um die schlechte Dynastie-Auswahl zumal ich das spezielle Stratagem nicht nutzen musste.
Morgen(heute nachdem ich wieder aufstehe^^) werde ich erneut gegen eine ähnliche Death Guard Liste antanzen und mal sehen wie es ausgeht. Ich werde eine neue Liste zusammenstellen und dort ganz andere EInheiten testen.
Ich wollte einfach nur ein Spiel machen in dem ich viele Einheiten testen konnte.
Meine Liste bestand aus einem Battalion und einem Outrider Detachment
Mein Warlord ( Trait 6" - furchtlosBlase) mit Veil of Darkness
war ein Hochlord mit Sense und Orb.
Dann hatte ich noch einen Lord mit Orb-Relikt und einen normalen Cryptomanten mit 5++ für Infanterie.
2x 10 Immortals mit Tesla und großem Mobb Krieger
Einen Transzendenten C`Tan ( auf 24" w3 MW und 3++ und Gegner bekommt keine Deckung)
10x Scharfschützen
4 Skrabäen
6 Phantome
3 Tomb-Blades mit Gauss.
1 DDA und eine Spinne
Es ging gegen eine Deathguardliste mit
2x20 Poxwalkern
1x10 Kutlisten
2x10 Seuchenmarines
2 Rhinos
1 Charakter welches Granaten bufft (jeder SM darf Granaten werfen und die machen auf 5+ eine MW)
1 Thyphus
3x3 spezielle DG-Termis mit Sensen
1 Dämonenprinz mit Warptime und noch einer Psikraft
3 andere Captains mit Sprungmodulen...( bin mir nicht mehr genau sicher aus welchem Codex.)
Mission spielten wir normal mit 3 KArten aufziehen. Aufstellung waren Spielviertel mit 9" um die Mitte frei halten. Und ein Riesiger Sichtblocker in der Mitte.
Ich stellte alles zentriert auf und hielt nur die Skarabäen, die Spinne sowie die DDA etwas weiter hinten. Konnte durch die vielen Modelle auch alles sicher zustellen um keine Termis oder Sprungcaptains in meiner Zone wiederzufinden. Ich durfte anfangen - Leider spielte ich dann die Phantome viel zu aggressiv und hatte hinten hinaus kaum einen Konter (verlor alle in der ersten Runde). Nach ein wenig hin und her kam es in der 3ten Runde zum großem Showdown in meiner Aufstllungszone in dem 2 der Termitrupps, Typhus und ein Captain mit einem (dann recht groß angeschwollenem) Poxwalker Trupp meine Infanterie und auch die Charaktere auffraß ehe ein Würfel die "2" zeigte udn das Spiel nach Runde 5 endete. Ich gewann knapp mit 13:10.
In meiner Kurzfassung...
-Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich je wieder Krieger mit nehmen sollte. Kaum Output aber viele LP um die HQs zu schützen - aber nichts machen
-Immortals sind eine sehr gute Auswahl, keine Alleskönner, teuere und schneller weggeschossen als man denkt aber im großen und ganzen haben sie durch MWBD und die 24" ihrer Sturmwaffen eine gute Pufferzone, welche Gauss-Immortals fehlt.
-Die DDA hat sehr gut performt obwohl ich eher schlecht gewürfelt hatte und es für sie bessere Dynastie-boni gibt . Weiterhin die einzige Einheit die in jedem Spiel gesetzt ist.
-Die Spinne konnte einmal bannen und war dann gleich mal tot - daher keine Wertung - halte sie aber nicht für besonders gut.
-Phantome halten auch mit 3++ nicht sonderlich viel normale Attacken aus und haben zu wenig Output... Sie wurden vernichtend von einem Trupp Poxwalkern auseinandergenommen - ich hätte sie evtl defensiver spielen sollen. Viel zu teuer.
- Skarabäen sind mMn einfach ein Muss. Mit ihnen stellt man super Räume zu, sie sind schnell und können im Notfall auch mal die letzten LP eines Dämonenprinzen im NK ziehen. Werden in meinen Listen in Zukunft immer gesetzt sein und sind das was sonst keine Necroneinheit ist: günstig.
- Die Scharfschützen hatten ein wenig Glück und haben durch gute Würfel und schlechte Würfel des Gegenspielers einen wichtigen Charakter gekillt. Sind ganz witzig aber eigentlich auch nur mit Mephrit gut spielbar. Nach dem Kill wurden sie von poxwalkern und Typhus in der zweiten Runde getötet nachdem sie gerade erst erschienen waren.
- Die Tomb Blades waren so schwach das mein Gegner sie eigentlich die ganze Zeit komplett ignoriert hat. Bin nicht begeistert. Auch hier brachte mir meine Dynastie-Regel überhauptnichts.
- Transz. C´Tan war eigentlich recht stark und hat Termis verkloppt und auch überlebt - leider macht er recht wenig gegen Masse. Sehr teuer aber hält auch was er verspricht sofern man ihn gegen Elite-Modelle antreten lässt.
HQs
Die haben sich verdammt gut geschlagen obwohl das Stratagem für automatisch explodierende Autos der DG schon echt verdammt übel ist... ich verlor mehr als die Hälfte aller LP meiner Charakter an diesem STratagem.
Lord ist super mit dem Wunden-ReRoll. Auch das Wieder aufstehen-Stratagem ist einfach nur Gold wert. Durch meinen wieder auferstandenen Lord bekam ich zweimal den Punkt beim Durchbruch (einmal Karte - einmal am Ende des Spiels)
Mein Warlord hat mit der furchtlos Blase dazu geführt, dass meine Inanterie bis zur 4ten Runde fast vollzählig blieb, erst in der letzten Runde konnten dann 5 Termis samt Poxwalkern fast meine gesammte Infanterie auslöschen. MWBD ist in Verbindung mit Tesla weiterhin verdammt stark. Und mit Veil of Darkness kann man sich auch einmal aus einer misslichen Lage befreien.
Zur Dynastie... ich denke sie wird nur interessant für Einheiten die unbedingt schocken wollen oder um schnell MZ abgreifen. Sooft im Spiel ärgerte ich mich um die schlechte Dynastie-Auswahl zumal ich das spezielle Stratagem nicht nutzen musste.
Morgen(heute nachdem ich wieder aufstehe^^) werde ich erneut gegen eine ähnliche Death Guard Liste antanzen und mal sehen wie es ausgeht. Ich werde eine neue Liste zusammenstellen und dort ganz andere EInheiten testen.