6. Edition Zwerge 2000 Punkte

Lord Commander Dante

Aushilfspinsler
27. Dezember 2004
10
0
5.001
Hallo!

Ich möchte hier mal meine geplante Zwergen Turnierliste zur Diskussion stellen. Praktische Erfahrung mit Zwergen habe ich überhaupt nicht, aber ich möchte jetzt mal eine Armee, mit der ich auch mal Rüstungswurfe machen darf 😉

Im Prinzip habe ich beim Schreiben der Armeeliste versucht, aus allen Einheiten die mir gefallen (optisch, Hintergrund etc.) ein sinnvolles Ganzes zu bauen.

Kann die Liste was? Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Gedanken zu dieser Liste mitteilen würdet!




KOMMANDANTEN

Runenmeister (140) = 466
+ Zweihandwaffe (6)
+ Runenamboss (175)
+ Meisterrune des Trotzes (45)
+ Gromril-Meisterrune (25)
+ Panzerrune (25)
+ 2 Magiebannende Runen (50)


HELDEN

Thain (65) = 144
+ Zweihandwaffe (4)
+ Meisterrune der Flinkheit (25)
+ Wutrune (25)
+ Gromril-Meisterrune (25)

Thain (65) = 190
+ Armeestandarte (25)
+ Stromni Rotbarts Meisterrune (100)


KERNEINHEITEN

Klankrieger = 169
+ 16 Klankrieger (128)
+ Schilde (16)
+ Kommandoabteilung (25)

Klankrieger = 169
+ 16 Klankrieger (128)
+ Schilde (16)
+ Kommandoabteilung (25)

Musketenschützen = 150
+ 10 Musketenschützen (140)
+ Schilde (10)


ELITEEINHEITEN

Hammerträger = 216
+ 12 Hammerträger (144)
+ Schilde (12)
+ Kommandoabteilung (12)
+ Entschlossenheitsrune (30)

Slayer = 110
+ 10 Slayer

Speerschleuder (45) = 50
+ Brandrune (5)

Speerschleuder (45) = 70
+ Durchschlagsrune (25)


SELTENE EINHEITEN

Orgelkanone = 120

Gyrokopter = 140




=> 1994 Punkte
 
Also was mir grad so direkt auffällt... bei dem 1ten Thain. Die Zweihandwaffe bringt so garnix weil sie ohne die Meisterrune von Kragg dem Grimmigen durch die anderen Runen alle boni und mali verliert die sie sonst hat. oder täusch ich mich da?

Und den Gyrokopter würd ich rausnehmen der bringt imho nich wirklich was für die punkte.
 
Will ich jetz euch mal
Für die speerschleudern Machinisten und es ist nicht besser Meisterrune der treffsicherheit.
Gyrokopter raus dafür Grollschleuder rein.und wieso einen zweiten Thain ist das gut? würde mich interessieren.und was bringt eine feuerattacke oder war das die regel gegen waldelfen gegen die baume
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Runenmeister (140) = 466
+ Zweihandwaffe (6)
+ Runenamboss (175)
+ Meisterrune des Trotzes (45)
+ Gromril-Meisterrune (25)
+ Panzerrune (25)
+ 2 Magiebannende Runen (50)[/b]
Wenn man auf ihn gut aufpasst oder aber nen Wald in seiner Aufstellungszone hat dann braucht man garnicht soviel Punkte in Schutzrunen investieren. Panzerrune + Steinrune + Schild und schon hat er nen 1+ Reroll RW und dazu vielleicht noch die Unsterblichkeitsrune (immun gegen Todesstoß und Gift), mehr braucht er meiner Meinung nach nicht zum Schutz.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thain (65) = 144
+ Zweihandwaffe (4)
+ Meisterrune der Flinkheit (25)
+ Wutrune (25)
+ Gromril-Meisterrune (25)[/b]
2-Handwaffe macht bei ihm keinen Sinn da sie ihre Fähigkeiten eh verliert. Wenn also MR der Flinkheit + Wutrune dann auf ne normale Handwaffe, hat den gleichen Effekt nur mit dem Unterschied, dass er so noch nen Schild tragen kann.
Zudem ist die Liste illegal da du 2mal die Gromril Meisterrune drin hast und das ist nicht erlaubt! 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thain (65) = 190
+ Armeestandarte (25)
+ Stromni Rotbarts Meisterrune (100)[/b]
Stromnies ist gut aber bei so wenigen Regimentern bzw. so kampfschwachen lohnt sie sich nicht. Lieber Kampfrune + Unbeirrbarkeitsrune (oder ne andere) + Wächterrune (5+ Rew) dürfte besser sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klankrieger = 169
+ 16 Klankrieger (128)
+ Schilde (16)
+ Kommandoabteilung (25)

Klankrieger = 169
+ 16 Klankrieger (128)
+ Schilde (16)
+ Kommandoabteilung (25)[/b]
Viel zu klein die Regimenter, die haben im Nahkampf, selbst mit Held, gegen die guten Regimenter des Gegners keine Chance.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hammerträger = 216
+ 12 Hammerträger (144)
+ Schilde (12)
+ Kommandoabteilung (12)
+ Entschlossenheitsrune (30)[/b]
Zu klein die Einheit wobei man sie mit Amboss schon so spielen kann. 16 Mann wären aber besser da man so in 6/6/4 aufstellen kann und ne Menge Attacken und zusätzlich noch 2 Glieder aufweisen kann. Zur Not kann man dann auch 4/4/4/4 aufstellen und hat noch 1 Glied mehr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Slayer = 110
+ 10 Slayer[/b]
Viel zu klein und ohne Kampfkraft! Greifen sie dank Amboss an werden sie selbst dann einen Nahkampf gegen die starken Regimenter des Gegners verlieren ohne Glieder sowie Standarte.
Lange binden tun 10 Slayer zudem auch nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Speerschleuder (45) = 50
+ Brandrune (5)

Speerschleuder (45) = 70
+ Durchschlagsrune (25)[/b]
Bei Speerschleudern sind Maschinisten einfach Pflicht! BF 4 zu haben ist allein schon die Punkte wert. Hinzu kommt noch, dass man ein 4tes Besatzungsmitglied und nen Champion an der Kriegsmaschine hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gyrokopter = 140[/b]
Der Gyrokopter ist im Prinzip immer noch genauso schlecht wie damals. Dank Amboss kann man zwar einiges mehr mit ihm machen aber seine Überlebenschancen in Sachen gegnerischer Beschuss/Magie sind immer noch genauso gering wie vorher. Ne 2te Orgelkanone dürfte da wohl mehr Druck machen.
Zudem fehlt es deiner Armee an Feuerkraft die du damit wieder etwas aufpolieren könntest.


An sich hat die Armee schon nen guten Ansatz, ist aber nicht zuende gedacht bzw. ausgefeilt.