7. Edition Zwerge 7. Edition: unnütze Runen

Mjöllner

Bastler
17. November 2005
772
0
10.236
42
hey hey,

da ja im whf allgemein schon so manches zur bald erscheinenden 8. edi gesagt wurde und unser ab ja das erste der 7. war, wollte ich hier mal eine kleine hitliste der am wenigsten genutzten bzw. sinnlosesten runen im aktuellen ab erstellen. sprich: welche runen sollen verschwinden oder verändert werden.

waffenrunen:

skalf schwarzhammers mr: habe ich glaube ich in ihrer form der 5. edi 1x verwendet. ist in meinen augen seit mr des kragg unsinnig, da jeder zwergenheld mit dieser rune bereits s6 hat. in den meisten fällen ist nicht verwunden, sondern treffen das problem. müsste billiger sein, um wirklich sinnvoll zu sein.

kraftrune: eigentlich nur gegen oger sinnvoll und da dann schon fast imba

rüstungsrunen:

mr des stahls: hab ich noch nie verwendet. für 50 punkte wirkt sie dann einfach zu selten, um wirklich effektiv zu sein.

ausdauerrune: gibt es viel besseres und billigeres. obwohl keine mr, wieht man sie eigentlich kaum.

standartenrunen:

rune der vorfahren: finde ich persönlich albern. man kann sich nicht ausssuchen, wann man sie anwendet, und dann funktioniert sie auch noch nur bei +4. sollen sie die mit der entschlossenheitsrune hybridisieren: 15 punkte, du kannst bei einem aufriebtest so testen (vorher ansagen, 1 anwendung), als ob die einheit unnachgiebig wäre. immer nur eine rune pro test möglich. wenn du durch armeestandarte den test wiederholst, darfst du wieder eine rune einsetzen.

talismanrunen:

königliche mr: seit der leibwächterregel der hammerträger ist diese rune unnötig wie ein kropf. wenn könig in armee, steht er auch in hammerträgern. ansonsten ist die rune viel zu teuer, da für den könig nur noch 25 punkte für sonstige ausstattung übrig sind.

schicksalsrune: wer verwendet die? wer hat 35 punkte in armeelisten oder ausstattung seiner held übrig?

maschinenrunen:

mr der verteidigung: ist mMn unnütz, da ich mich bisher immer auf den w7 der kms verlassen habe. nach meiner erfahrung werden kms eher angegriffen als beschossen. und da eben nur 5 und 6 die besatzung getroffen wird, verpufft der meiste beschuss ohnehin.

mr der tarnung: wenn man den ersten spielzug bekommt ist diese rune ohnehin wertlos. würde höchstens was auf der orgelkanone bringen, um plötzlich vor nervigen kundschaftern zu erscheinen. aber die dürfen ja keine runen kriegen.

ok soviel von meiner seite. vllt kann ja jmd der mehr ahnung hat als ich auch eine umfrage gestalten, wo die unnützeste rune gewählt werden kann.
 
Reichlich spät dieser Thread... ein paar Jahre zu spät... wo doch eh in nich allzu ferner Zukunft die 8te ED rauskommen soll.
ok soviel von meiner seite. vllt kann ja jmd der mehr ahnung hat als ich auch eine umfrage gestalten, wo die unnützeste rune gewählt werden kann.
Soviel Langeweile? Interessiert doch keinen oder!?! 🤔
 
na, aber ob in dieser edi auch n zwergenbuch rauskommt steht ja auf einem anderen blatt! da offensichtlich ein 4-5 jahre turnus angestrebt wird, was die auflagen der hauptsysteme angeht ist es noch lange nicht gesichert, dass es eine reinkarnation der zwerge in der 8. geben wird.
da warten deutlich dringlichere probleme, zumal ja das zwergen-ab an sich i.o. ist. wollte eben nur wissen, wie die runen generell so gesehen werden. aber scheint ja tatsächlich keinen zu interessieren.
 
da offensichtlich ein 4-5 jahre turnus angestrebt wird,
Das is der für GW standardmäßige Turnus für neue Editionen/Armeebücher/Codizes auch wenn es sich zum Teil auch verschiebt.

naja schrott im bereich der magischen gegenstände gibts ja überall, und da zwerge eigentlich noch gut spielbar sind werden die wohl eher später aufgelegt nach bretonen,ogern, orks&gobbos, khemri ...
Hmmm... scheiße gegen Vampire, scheiße gegen Dunkelelfen... scheiße gegen gemaxte Echsenmenschen denk ich ma auch und gegen gemaxte Chaoten... hmmm... vielleicht auch...
was die auflagen der hauptsysteme angeht ist es noch lange nicht gesichert, dass es eine reinkarnation der zwerge in der 8. geben wird.
Das mag sein aber das spielt dennoch keine Rolle... darum gings mir doch eh nich sondern, dass das 8te ED Regelbuch doch irgendwann in ferner Zukunft kommen soll, welches dann wieder alles umwirft was hier geschrieben wurde.
Und, jetz zum Ende der 7ten ED hin aufzulisten welche Runen man nich mehr braucht, was eh vom eigenen Spielstil, Tricks, Kombos und davon abhängt ob man Turnierspieler oder Funspieler is (wobei man Zwerge auf Turnieren eh vergessen kann).

Ich frage halt nur weil ich irgendwie nich sehe, wem der Thread jetz noch was bringen soll!?!

wollte eben nur wissen, wie die runen generell so gesehen werden.
Ok aber die von dir aufgezählten schlechten Runen sind (bis auf eine) alle sowas von eineindeutig schlecht, dazu braucht man halt, meiner Meinung nach, einfach nich mehr dazu schreiben "die sind scheiße", sieht man auch so: :lol:
mr des stahls: hab ich noch nie verwendet. für 50 punkte wirkt sie dann einfach zu selten, um wirklich effektiv zu sein.
MR des Stahls is DIE Rune wenn man den "unverwundbaren Panzerkönig" spielen will und die Einzige Rune der von dir oben erwähnten die nich schlecht is.
 
Die MR des Stahls kann sich wirklich richtig lohnen. Ich meine wieviele Gegner haben Stärke 5+ ? Antwort sehr sehr viele. Ein König auf einem Schild mit der MR des Stahls, Panzerrune und Steinrune hat einen wiederholbaren 1+ RW der nie schlechter als 3+ wird und auch noch statistisch seltener abgelegt werden muss weil alle Gegner ihn auch nur auf 4+ verwunden. Selbst wenn ein Gegner RW-ignorierende Attacken hat ist dies noch von Vorteil. Das ist bedeutend härter als die allseits beliebte Kombination von Gromril MR und Panzerrune. MR Stahl, Panzer und Stein kosten zusammen 80 Punkte des Runenbudgets, dh. man hat noch guten Spielraum für eine nette magische Waffe. Das sind zwar 30 Punkte mehr als bei Gromril MR/Panzer, aber eigentlich kann man sich mit Stahl, Panzer und Stein auch einen Rettungswurf sparen, weswegen es doch billiger wird.

Gruß Malakov
 
MR Stahl, Panzer und Stein kosten zusammen 80 Punkte des Runenbudgets, dh. man hat noch guten Spielraum für eine nette magische Waffe.
König so mit magischer Waffe... für 45 pts kriegt man einfach keine richtig geile magische Waffe dasses sich lohnen würde da überhaupt erst zu investieren.
2-Händer und gut is!
aber eigentlich kann man sich mit Stahl, Panzer und Stein auch einen Rettungswurf sparen, weswegen es doch billiger wird.
An sich schon aber nur so is der König wirklich unverwundbar mit MR des Trotzes. Den Safe knackt so schnell keiner! 😎

Is allerdings dennoch leider total nutzlos der Typ weil der ja genau deshalb nie nen Nahkampf sieht... 🙁
 
Das kommt doch sehr auf die Spielweise und die gegnerische Armee drauf an. Glücklicherweise spielt nicht die Mehrheit voll auf Punkteverweigerung und versuchen alles um den König zu umgehen. Gerade "böse" Nahkampfarmeen wie Dämonen, Chaos, DE, elitäre Vampire etc. sind doch häufig eher von sich überzeugt und greifen an wenn der König und seine Hammeträger offensiv sich vor ihre Nase ziehen. Und für andere Fälle gibts ja noch die MR der Herausforderung.

Klar kann man dem König auch einfach einen Zweihänder geben und noch die MR des Trotzes obendrauf geben und am besten freundlich einen Blutdämon zum Tanz bitten. Passt ja auch noch genau ins Punktebudget und ist wohl wirklich die härteste Panzerung die man bauen kann.

Im übrigen finde ich diesen Thread überhaupt nicht sinnlos. Abstimmung muss zwar nicht unbedingt sein, aber jeder derartige Erfahrungsaustausch lohnt sich doch. Ausserdem haben wir doch jetzt nach Kräften versucht Mjöllnir von seiner Meinung zu einer Rune abzubringen
 
Das kommt doch sehr auf die Spielweise und die gegnerische Armee drauf an. Glücklicherweise spielt nicht die Mehrheit voll auf Punkteverweigerung und versuchen alles um den König zu umgehen.
Naja ich geh halt immer (wirklich immer) von Turnierspielen bzw. Spielen unter Turnierbedinungen aus und da gehört es nunma zum "guten Ton" den Königsblock zu ignorieren. 🙁
Gerade "böse" Nahkampfarmeen wie Dämonen, Chaos, DE, elitäre Vampire etc. sind doch häufig eher von sich überzeugt und greifen an wenn der König und seine Hammeträger offensiv sich vor ihre Nase ziehen. Und für andere Fälle gibts ja noch die MR der Herausforderung.
Wir wollen doch nich von blöden Gegner ausgehen... Hammerträger + König greift man einfach nich an außer in der Flanke bzw. außer mit Einheiten/Modellen die entweder König und/oder Einheit einfach schnell töten können.
Da König töten oftmals keine Option is, müssen daher eigentlich immer die Hämmerer leiden, daher Flankenangriffe.
Wenn man die Flanke aber nich kriegt, dann lenkt man den Block um und verprügelt einfach den Rest der Armee...

Klar kann man dem König auch einfach einen Zweihänder geben und noch die MR des Trotzes obendrauf geben und am besten freundlich einen Blutdämon zum Tanz bitten. Passt ja auch noch genau ins Punktebudget und ist wohl wirklich die härteste Panzerung die man bauen kann.
Jo wobei ich dann ja fast schon eher für Brandrune anstatt Steinrune bin. 2+ Reroll RW der nie schlechter als 4+ werden kann UND noch nen 4+ ReW dahinter sollten an sich gut genug sein. Mit der Immunität gegen Flammenattacken allerdings kann ihn allerdings gegen gewisse Sachen schicken (bzw. zur Not auch ma alleine), gegen die man ihn sonst vielleicht nich schicken würde. Außerdem isser immun gegen Schädelkatas und flammende Zwergenkanonen/Steinschleudern UND vor allem gegen Metalzauber 1. 🙂

Im übrigen finde ich diesen Thread überhaupt nicht sinnlos. Abstimmung muss zwar nicht unbedingt sein, aber jeder derartige Erfahrungsaustausch lohnt sich doch. Ausserdem haben wir doch jetzt nach Kräften versucht Mjöllnir von seiner Meinung zu einer Rune abzubringen
Hmmm... ja ok... hast recht... muss ich mich echt geschlagen geben... scheiße... der Thread hatte doch nen Sinn! :lol:
 
Auf tunieren wird der Königsblock leider wirklich ignoriert ist ja klar, da mann davon ausgehen muss dank eines auch wenn nur theoretisch vorhanden eidsteins, die Flanke/den rücken nicht zu bekommen, und dank der passiven boni der ja meist bei 7-8 liegt trotzdem zu verlieren.

mitlerweile bevorzuge ich auf tunieren allerdings eh wieder den runenmeister+ Ast mit Marschrune da man die zwerge so wenigstens etwas mobil bekommt.