7. Edition Zwerge ? Echsenmenschen ?

zizzo

Testspieler
06. September 2005
192
0
6.101
Hallo,ich hoffe ihr könnt mir eine kleine Entscheidungshilfe geben .
Ein Kumpel von mir will sich neue starterbox kaufen und hat außerdem noch eine Echsenmenschenarmee zu Hause rumstehen (die hat er nur zum anmalen gekauft).
Jetzt bietet er mir an ihm entweder die Zwerge oder die Echsenmenschen abzunehmen (billig zu verkaufen oder zu verschenken ).
Welcher dieser Armeen ist denn sinnvoller bzw. welche bestimmten Eigenschaften haben die beiden Völker den vorzuweisen ?
Also ich weiß schon,dass ich bei Zwergen sehr wenig Bewegung auszumessen haben werde :lol: soviel ist mir klar.
 
Wie du selbst gemerkt hast , ist es sehr hart mit Zwergen zu spielen.
Man hat keine Plänkler , keine Kavalerie , keine Monster und wird unablässig von solchem Zeug genervt.
Gewinne kannst du dann meist nur durch Masse (sehr unschön) oder indem du auf deine Kreigsmaschienen vertraust.Die meisten Zwergenspieler schöpfen Kraft aus ihren Miniaturen. Weil sie die knuffigen kleinen Bartträger mögen oder selber Grummler sind.

Echsen dagegen haben mehr verschiedene Kombinatorische Möglichkeiten. Sie sind jedoch kaltblüter und gezüchtetes Schuppenzeug.



Wenn du Zwerge spielen willst musst du sie mögen! Und voll hinter ihnen stehen. Sowohl vom Hintergrund als auch von ihren Geschichten. Zwerge müssen deine Lieblinge sein.
Echsen sind dagegen meist in einem Distanzierteren Verhältnis zum Spieler , und typischerweise eine Armee die man spielt weil man auf aufrecht gehende Minidrachen/sauruswessen steht oder einfach "taktisch mal was anderes" zocken möchte.
 
Ich als ehemaliger Zwergenspieler tendiere natürlich auch zu den Zwergen, was aber wieder Geschmackssache ist.

Wie du in deinen Poast unten shcon erwähnt hast sind Zwerge sehr langsam (kein Wunder bei den Stummelbeinen 😉 ). Somit musst du mit Zwergen immer probieren deine Einheiten möglichst nah beieinander zu halten um eventuelle Flankenangriffe zwischen deinen Reihen zu vermeiden. durch die langsame Bewegung musst du auch probieren, mit Hilfe deiner artellerie, den Gegner zu dir zu locken, was bei Zwergen allerdings nicht all zu schwer ist, da die Artellerie wieklich gewaltig ist wenn man die Richtige (Speerschleudern, Orgelkanone) einsetzt. Was doch rellativ gut an Zwergen ist, ist das die Standardeinheiten einen 4+ RW haben und deine Chars (wenn sie gut ausgerüstet sind) einen 2+ oder 1+RW bekommen können was dir dann wieder den Vorteil verschaft, einen Zweihänder zu nehmen um +2 Stärke zu erhalten. Bei vielen Völkern ist es ja so, dass die Zweihänder nicht lohnen, da sie zuletzt zuschlagen und das Charaktermodell bis dahin eventuel schon unter dem Boden liegt, was die Gute Rüstung der Zwerge verhindert. Was ich allerdings nicht so prickelnd an Zwergen finde, ist, das sie keine Zaubersprüche haben, sondern nur Runen auf ihre Waffen ect. legen können.

bei Echsen kenne ich mich leider nicht gut aus, außer das sie meist viele Plänkler besitzen und meist auch 1-2Blöcke Echsenreiter.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

MFG
Chris
 
man kann äpfel nicht mit birnen vergleichen.

es sind halt 2 sehr unterschiedliche armeen.

ich persöhnlich mag die zwerge mehr (hab aber mit keinen von beiden großartig gespielt).
vielleicht, weil ich eher starrsinnig als kaltblütig bin. ^^

an deiner stelle würde ich mal die beiden armeebücher durchblättern und dann das volk wählen, was am besten zu dir passt. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(masterkie @ 14.09.2006 - 10:47 ) [snapback]887246[/snapback]</div>
man kann äpfel nicht mit birnen vergleichen.

[/b]

doch sind beides Früchte die an Bäumen wachsen 😛

naja ein bisel spass muss ma sein

Ich hab keine Ahnung in wie weit man jemandem die wahl einer Armee erleichtern soll?
Ich glaub man sollte entweder wie gerade genannt, sich die Armeebücher angucken oder, wenns eine Möglichkeit gibt, bei spielen von beiden Völkern mal zu gucken