Guten Morgen, Forum
ich wollte nach langer Pause mal meine Zwerge forstellen, aber vorher muss ich diese ersteinmal bemalen und fertig habe ich bis jetzt nur einen Zwergenkönig und ein Regiment, sprich 15 Klankrieger mit Zweihandäxten.
Besitzen tu ich natürlich mehr ( 😉 ) und deshalb hab ich auch schon die ein oder andere Schlacht geschlagen.
Diese Erfahrungen möchte ich gerne mit euch Teilen, also, an alle Zwergenspieler, hier findet ihr meine Tipps und könnte euch meine Taktiken anhören und eure ergänzen 🙂
Wenn es euch nicht gefällt, dass ich den Thread in diesem Unterforum ablege, verschiebt ihn einfach, wobei mir nach langem hin und her nur dieses Unterforum für geeignet erschien.
Edit: Wobei ich sagen muss, dass ich folgendes an Einheiten besitz:
8 Bergwerker
12 Klankrieger (Schild+Handwaffe)
15 Klankrieger (Zweihandwaffen)
1 Kanone
1 Thain
1 Drachenslayer
10 Musketenschützen
Erfahrungen mit den Zwergen
Bretonen:
1. Schlacht: normale Feldschlacht (knapp gewonnen)
2. Schlacht: normale Feldschlacht (gewonnen)
3.
Fazit:
Schlacht Nummer 1:
Positiv:
Bergwerker können die Kavallerie lange genug aufhalten, da sie einen hohen Widerstandswert und die Reiter einen mittleren Stärkewert haben, um den Weg für die Helden frei zu machen. Obwohl die Bergwerker zum Schluss alle starben, sind sie (verbunden mit einer Kanone) eine sehr starke Waffe. Ich werde sie beim nächsten Mal gegen die Bogenschützen schicken, um zusehen, wie gut sie gegen die Abwehr des Feindes sind.
Der Slayer konnte ein ganzes Regiment Landesknechte alleine auslöschen, jedoch am zweiten Regiment konnte er keinen einzigen Gegner ausschalten, dazu gleich mehr.
Die Musketenschützen waren sehr vorteilhaft im Kampf gegen den gegnerischen Paladin. Nach einer Salve wurde dieser aus seinem Sattel geschossen, wobei er zuvor im Kampf gegen den Thain einen Lebenspunkt schon verloren hatte.
Negativ:
Der Slayer hat zwar das erste Regiment der Landesknechte komplett ausgelöscht, allerdings hat er im Kampf gegen das zweite Regiment kläglich versagt. Es war ein sehr mühsamer Vorgang, bis der Paladin angeritten kam und den Slayer niederstreckte. Der Slayer ist ohne Verstärkung einfach besser.
Der Thain konnte zwar dem Paladin einen Lebenspunkt nehmen, ist aber mit einem Todesstoß eiskalt ausgelöscht worden. Notiz für mich: Paladin im Auge behalten und mehrere Wutrunen in die Waffe einarbeiten.
Obwohl die Musketenschützen zum Schluss sehr gut geschossen haben, konnten sie die ganze Schlacht über nicht schießen, ich sollte in der nächsten Schlacht die Schützen doch lieber auf eine erhöhte Position stellen. Ansonsten sollte ich noch mehr Schützen in meine Armee aufnehmen, denn ich glaube, sie werden mir im Kampf gegen die Kavallerie noch gute Dienste leisten.
Mit der Kanone sollte ich nicht einfach wahllos auf die Gegner ballern, denn in der vorletzten Runde zog der Schuss etwas zu weit nach links (10Zoll^^) und ist mir mitten in einen Trupp Zwergenkrieger geflogen (5 Tote)!
Schlacht Nummer 2:
Positiv:
Während der ganzen Schlacht sind mir die Zwerge mit den Zweihänder Äxten aufgefallen, da diese die ganze Schlacht hinweg durchgehalten haben. Sie haben an der linken Flanke gegen 8 bretonische Ritter des Königs gekämpft, an der rechten Flanke zusammen mit den anderen Klankriegern gegen den Paladin und haben ab und zu auch heranstürmende Landesknechte zerschlagen. Ich muss unbedingt mehr von denen in meine Armee aufnehmen. Bei der nächsten Schlacht werde ich sie mal zu Langbärten aufwerten. Wegen ihrer großen Stärkekraft, sind sie sehr gut gegen gepanzerte Truppen. Als ich sie gegen die Landesknechte schickte, wirkten sie gerade zu verschwenderisch. Es hat mich zwar überrascht, dass sie bis zum Schluss durchhielten und die königlichen Ritter tatsächlich besiegten, aber trotzdem haben sie während der Schlacht sehr gut gekämpft.
Ich kann die Kanone nur weiterhin loben, in den ersten beiden Spielzügen konnte sie einen bretonischen Ritter verwunden, einen töten und 4 Landesknechte zur Hölle jagen, P.S. es ist auch keine Schande, mit der Kanone auch mal eine Runde auszusetzen.
Negativ:
Nach dem so positiven Resultat in der letzten Schlacht, hat mich der Slayer schlichtweg enttäuscht. Er konnte nur 5 Landesknechte besiegen, die in einem bereits halb ausgelöschten Trupp waren. Dennoch muss ich einfach versuchen dem Slayer einen Rettungs-, oder wenigstens einen Rüstungswurf zu verpassen.
Der Thain hat mich in dieser Schlacht auch sehr enttäuscht, denn ich hoffte auf so eine spannende Schlacht mit dem Paladin, wie in der letzten Schlacht, aber daraus wurde nichts, der Thain ist einfach überrannt worden. Den Paladin konnten dann die Klankrieger nach langwierigem Draufschlagen mit zwei Volltreffern töten.
Eigentlich hatte ich gehofft endlich mal was von den Musketenschützen zu sehen, allerdings sind sie während der gesamten Schlacht nicht ein Mal drangekommen. Sehr Schade, aber ich glaube hätten sie mitgemacht, wäre das Fazit der Zweihänder nicht so gut ausgefallen.
Die Bergwerker haben mich sehr, sehr enttäuscht, denn sie konnten zu acht nicht einmal einen, aus zehn Schützen bestehenden, Trupp Bogenschützen ausschalten. Ich sollte mir das mit den Bergwerkern noch einmal überlegen, oder ich sollte 16 Bergwerker in meine Armee mit einbauen.
Chaos:
1. Schlacht: normale Feldschlacht (unentschieden)
2. Schlacht:
Fazit:
Schlacht Nummer 1
Positiv:
Da die gesamte Schlacht sehr lehrreich für mich war, fange ich erstmal mit den Schützen an. Obwohl sie wieder nur einmal in dem Spiel angreifen konnten, haben sie mit ihren Schüssen den Chaosriesen 2 ganze Lebenspunkte abgezogen und somit seine Vernichtung heraufbeschworen.
Die Kanone war in diesem Spiel auch wieder einmal erfolgreich, denn sie konnte ganze 5 Tiermenschen vernichten. Somit konnten sie den imperialen Schwertkämpfern noch einwenig Zeit erkaufen.
Die Bergwerker waren in diesem Spiel auch sehr gut, denn ich muss schon sagen, dass der Dampfhammer eine sehr gute Erfindung ist. Die Bergwerker haben auch eine Menge Tiermenschen vernichtet, wobei sie allerdings nicht gegen den Tiermenschen Häuptling ankamen. Da sie den Kriegern an der Front und dem Armeestandartenträger genug Zeit erkaufen konnten, ist das Spiel gerade noch so unentschieden ausgegangen.
Negativ:
Negativ waren die Zweihänder, was aber nicht an ihnen gelegen hat, sondern an dem Riesen, der mit einem Keulenschwung 6 von ihnen ausschielt, gelegen hat.
Ansonsten waren sie doch ganz Treffsicher.
Auch wenn der Slayer mich diese Schlacht nicht wirklich negativ überrascht hat, war er allerdings nicht so gut wie gehofft hatte, denn von 20 Ungors nur 6 zu töten ist wirklich erbärmlich. Ich bin auch der Ansicht, hätte er nicht mit einem Thain und 12 Zwergen Klankriegern Seite an Seite gekämpft, hätte er ganz schnell verloren.
ich wollte nach langer Pause mal meine Zwerge forstellen, aber vorher muss ich diese ersteinmal bemalen und fertig habe ich bis jetzt nur einen Zwergenkönig und ein Regiment, sprich 15 Klankrieger mit Zweihandäxten.
Besitzen tu ich natürlich mehr ( 😉 ) und deshalb hab ich auch schon die ein oder andere Schlacht geschlagen.
Diese Erfahrungen möchte ich gerne mit euch Teilen, also, an alle Zwergenspieler, hier findet ihr meine Tipps und könnte euch meine Taktiken anhören und eure ergänzen 🙂
Wenn es euch nicht gefällt, dass ich den Thread in diesem Unterforum ablege, verschiebt ihn einfach, wobei mir nach langem hin und her nur dieses Unterforum für geeignet erschien.
Edit: Wobei ich sagen muss, dass ich folgendes an Einheiten besitz:
8 Bergwerker
12 Klankrieger (Schild+Handwaffe)
15 Klankrieger (Zweihandwaffen)
1 Kanone
1 Thain
1 Drachenslayer
10 Musketenschützen
Erfahrungen mit den Zwergen
Bretonen:
1. Schlacht: normale Feldschlacht (knapp gewonnen)
2. Schlacht: normale Feldschlacht (gewonnen)
3.
Fazit:
Schlacht Nummer 1:
Positiv:
Bergwerker können die Kavallerie lange genug aufhalten, da sie einen hohen Widerstandswert und die Reiter einen mittleren Stärkewert haben, um den Weg für die Helden frei zu machen. Obwohl die Bergwerker zum Schluss alle starben, sind sie (verbunden mit einer Kanone) eine sehr starke Waffe. Ich werde sie beim nächsten Mal gegen die Bogenschützen schicken, um zusehen, wie gut sie gegen die Abwehr des Feindes sind.
Der Slayer konnte ein ganzes Regiment Landesknechte alleine auslöschen, jedoch am zweiten Regiment konnte er keinen einzigen Gegner ausschalten, dazu gleich mehr.
Die Musketenschützen waren sehr vorteilhaft im Kampf gegen den gegnerischen Paladin. Nach einer Salve wurde dieser aus seinem Sattel geschossen, wobei er zuvor im Kampf gegen den Thain einen Lebenspunkt schon verloren hatte.
Negativ:
Der Slayer hat zwar das erste Regiment der Landesknechte komplett ausgelöscht, allerdings hat er im Kampf gegen das zweite Regiment kläglich versagt. Es war ein sehr mühsamer Vorgang, bis der Paladin angeritten kam und den Slayer niederstreckte. Der Slayer ist ohne Verstärkung einfach besser.
Der Thain konnte zwar dem Paladin einen Lebenspunkt nehmen, ist aber mit einem Todesstoß eiskalt ausgelöscht worden. Notiz für mich: Paladin im Auge behalten und mehrere Wutrunen in die Waffe einarbeiten.
Obwohl die Musketenschützen zum Schluss sehr gut geschossen haben, konnten sie die ganze Schlacht über nicht schießen, ich sollte in der nächsten Schlacht die Schützen doch lieber auf eine erhöhte Position stellen. Ansonsten sollte ich noch mehr Schützen in meine Armee aufnehmen, denn ich glaube, sie werden mir im Kampf gegen die Kavallerie noch gute Dienste leisten.
Mit der Kanone sollte ich nicht einfach wahllos auf die Gegner ballern, denn in der vorletzten Runde zog der Schuss etwas zu weit nach links (10Zoll^^) und ist mir mitten in einen Trupp Zwergenkrieger geflogen (5 Tote)!
Schlacht Nummer 2:
Positiv:
Während der ganzen Schlacht sind mir die Zwerge mit den Zweihänder Äxten aufgefallen, da diese die ganze Schlacht hinweg durchgehalten haben. Sie haben an der linken Flanke gegen 8 bretonische Ritter des Königs gekämpft, an der rechten Flanke zusammen mit den anderen Klankriegern gegen den Paladin und haben ab und zu auch heranstürmende Landesknechte zerschlagen. Ich muss unbedingt mehr von denen in meine Armee aufnehmen. Bei der nächsten Schlacht werde ich sie mal zu Langbärten aufwerten. Wegen ihrer großen Stärkekraft, sind sie sehr gut gegen gepanzerte Truppen. Als ich sie gegen die Landesknechte schickte, wirkten sie gerade zu verschwenderisch. Es hat mich zwar überrascht, dass sie bis zum Schluss durchhielten und die königlichen Ritter tatsächlich besiegten, aber trotzdem haben sie während der Schlacht sehr gut gekämpft.
Ich kann die Kanone nur weiterhin loben, in den ersten beiden Spielzügen konnte sie einen bretonischen Ritter verwunden, einen töten und 4 Landesknechte zur Hölle jagen, P.S. es ist auch keine Schande, mit der Kanone auch mal eine Runde auszusetzen.
Negativ:
Nach dem so positiven Resultat in der letzten Schlacht, hat mich der Slayer schlichtweg enttäuscht. Er konnte nur 5 Landesknechte besiegen, die in einem bereits halb ausgelöschten Trupp waren. Dennoch muss ich einfach versuchen dem Slayer einen Rettungs-, oder wenigstens einen Rüstungswurf zu verpassen.
Der Thain hat mich in dieser Schlacht auch sehr enttäuscht, denn ich hoffte auf so eine spannende Schlacht mit dem Paladin, wie in der letzten Schlacht, aber daraus wurde nichts, der Thain ist einfach überrannt worden. Den Paladin konnten dann die Klankrieger nach langwierigem Draufschlagen mit zwei Volltreffern töten.
Eigentlich hatte ich gehofft endlich mal was von den Musketenschützen zu sehen, allerdings sind sie während der gesamten Schlacht nicht ein Mal drangekommen. Sehr Schade, aber ich glaube hätten sie mitgemacht, wäre das Fazit der Zweihänder nicht so gut ausgefallen.
Die Bergwerker haben mich sehr, sehr enttäuscht, denn sie konnten zu acht nicht einmal einen, aus zehn Schützen bestehenden, Trupp Bogenschützen ausschalten. Ich sollte mir das mit den Bergwerkern noch einmal überlegen, oder ich sollte 16 Bergwerker in meine Armee mit einbauen.
Chaos:
1. Schlacht: normale Feldschlacht (unentschieden)
2. Schlacht:
Fazit:
Schlacht Nummer 1
Positiv:
Da die gesamte Schlacht sehr lehrreich für mich war, fange ich erstmal mit den Schützen an. Obwohl sie wieder nur einmal in dem Spiel angreifen konnten, haben sie mit ihren Schüssen den Chaosriesen 2 ganze Lebenspunkte abgezogen und somit seine Vernichtung heraufbeschworen.
Die Kanone war in diesem Spiel auch wieder einmal erfolgreich, denn sie konnte ganze 5 Tiermenschen vernichten. Somit konnten sie den imperialen Schwertkämpfern noch einwenig Zeit erkaufen.
Die Bergwerker waren in diesem Spiel auch sehr gut, denn ich muss schon sagen, dass der Dampfhammer eine sehr gute Erfindung ist. Die Bergwerker haben auch eine Menge Tiermenschen vernichtet, wobei sie allerdings nicht gegen den Tiermenschen Häuptling ankamen. Da sie den Kriegern an der Front und dem Armeestandartenträger genug Zeit erkaufen konnten, ist das Spiel gerade noch so unentschieden ausgegangen.
Negativ:
Negativ waren die Zweihänder, was aber nicht an ihnen gelegen hat, sondern an dem Riesen, der mit einem Keulenschwung 6 von ihnen ausschielt, gelegen hat.
Ansonsten waren sie doch ganz Treffsicher.
Auch wenn der Slayer mich diese Schlacht nicht wirklich negativ überrascht hat, war er allerdings nicht so gut wie gehofft hatte, denn von 20 Ungors nur 6 zu töten ist wirklich erbärmlich. Ich bin auch der Ansicht, hätte er nicht mit einem Thain und 12 Zwergen Klankriegern Seite an Seite gekämpft, hätte er ganz schnell verloren.