Glück Auf!
Willkommen bei meinem LoV-Armeeprojekt "Zwerge im Weltall". Seit dem Release der Votann im letzten Jahr war mir klar, dass ich eine Zwergenarmee aufbauen muss – Zwerge im Weltall, um genau zu sein. Mit der Veröffentlichung der diesjährigen Weihnachtsbox bot sich schließlich die perfekte Gelegenheit, das Projekt zu starten.
Grundsätzlich bin ich mehr ein Sammler als ein Spieler, dennoch denke ich meist in 2k Armeen und grundsätzlich auch eher in Richtung 3k um auch etwas Variation zu haben. Das gute oder schlechte an den Votann im Moment ist, dass ihre Range noch sehr limitiert ist. Positiv daran ist, dass man so relativ günstig die gesamte Range bekommen kann, überlegt mal wie viel man auf den Tisch legen muss um wirklich jede Space Marine Unit zu besitzen. Die Downside wiederum ist, dass man für eine 2k Liste schon ordentlich Units stacken muss. Was grundsätzlich nicht schlimm ist, jedoch ärgert mich dabei dann die aktuelle Monopose Politik seitens GW. Was meine ich damit ? Im Vergleich zu früher (boomer rant inc) hat man kaum Möglichkeiten die Posen der Modelle anzupassen. Wenn man glück hat gibt GW einem die Möglichkeit 2 Unterschiedliche Posen zu bauen wie z.B bei den neuen Cadian Shock-Troops damit kann man dann zumindest 2 10er Trupps spielen bei denen man nicht sofort sieht, dass sie 1zu1 gleich sind. Am meisten habe ich mich hier über die neuen Assault Marines mich Jumppack aufgeregt, die können nämlich nur in einer Pose gebaut werden. Bei den Votann haben wir dasselbe Problem bei den Einhyr Hearthguard (wahrscheinlich auch bei anderen Kits, habe aktuell aber nur die Hearthguard zur Hand).
Genug geranted zurück zum eigentlichen Thema. Durch viel Glück und Geduld ist es mir gelungen als Kern der Armee zwei der aktuellen Weihnachtsboxen zu bekommen, damit stehen mir aktuell folgende Modelle zur Verfügung:
- 2x Einhyr Champion
- 1x Grimnyr
- 20x Einhyr Hearthguard
- 2x Hekaton Land Fortress
- 2x Sagitaur
1x Combat Patrol
9x Brôkhyr Thunderkyn
1x CTHONIAN BESERKS
2x Sagitaur
Am Ende resultiert das in 2350 Punkten ohne Upgrades bei den Thunderkyn.
++ Army Roster (Xenos - Leagues of Votann) [2,350pts] ++
+ Configuration +
Detachment Choice: Oathband
Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible
+ Epic Hero +
Ûthar the Destined [90pts]
+ Character +
Einhyr Champion [60pts]: Mass hammer, Weavefield crest
Einhyr Champion [60pts]: Mass hammer, Weavefield crest
Grimnyr [65pts]
. 2x CORV: 2x Autoch-pattern bolter, 2x Close combat weapon
+ Battleline +
Hearthkyn Warriors [110pts]
. 9x Hearthkyn Warrior: 9x Autoch-pattern bolt pistol, 9x Autoch-pattern bolter, 9x Close combat weapon
. Theyn: Autoch-pattern bolt pistol, Autoch-pattern bolter
+ Infantry +
Brôkhyr Thunderkyn [75pts]
. 3x Brôkhyr Thunderkyn: 3x Bolt cannon, 3x Close combat weapon
Brôkhyr Thunderkyn [75pts]
. 3x Brôkhyr Thunderkyn: 3x Bolt cannon, 3x Close combat weapon
Brôkhyr Thunderkyn [75pts]
. 3x Brôkhyr Thunderkyn: 3x Bolt cannon, 3x Close combat weapon
Cthonian Beserks [100pts]
. 5x Beserk: 5x Heavy plasma axe
Cthonian Beserks [100pts]
. 5x Beserk: 5x Heavy plasma axe
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
+ Mounted +
Hernkyn Pioneers [90pts]
. 3x Hernkyn Pioneer: 3x Bolt revolver, 3x Bolt shotgun, 3x Magna-coil autocannon, 3x Plasma knife
+ Vehicle +
Hekaton Land Fortress [225pts]: Cyclic ion cannon, Pan spectral scanner, 2x Twin bolt cannon
Hekaton Land Fortress [225pts]: Cyclic ion cannon, Pan spectral scanner, 2x Twin bolt cannon
+ Dedicated Transport +
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
++ Total: [2,350pts] ++
Created with BattleScribe
+ Configuration +
Detachment Choice: Oathband
Show/Hide Options: Legends are visible, Unaligned Forces are visible, Unaligned Fortifications are visible
+ Epic Hero +
Ûthar the Destined [90pts]
+ Character +
Einhyr Champion [60pts]: Mass hammer, Weavefield crest
Einhyr Champion [60pts]: Mass hammer, Weavefield crest
Grimnyr [65pts]
. 2x CORV: 2x Autoch-pattern bolter, 2x Close combat weapon
+ Battleline +
Hearthkyn Warriors [110pts]
. 9x Hearthkyn Warrior: 9x Autoch-pattern bolt pistol, 9x Autoch-pattern bolter, 9x Close combat weapon
. Theyn: Autoch-pattern bolt pistol, Autoch-pattern bolter
+ Infantry +
Brôkhyr Thunderkyn [75pts]
. 3x Brôkhyr Thunderkyn: 3x Bolt cannon, 3x Close combat weapon
Brôkhyr Thunderkyn [75pts]
. 3x Brôkhyr Thunderkyn: 3x Bolt cannon, 3x Close combat weapon
Brôkhyr Thunderkyn [75pts]
. 3x Brôkhyr Thunderkyn: 3x Bolt cannon, 3x Close combat weapon
Cthonian Beserks [100pts]
. 5x Beserk: 5x Heavy plasma axe
Cthonian Beserks [100pts]
. 5x Beserk: 5x Heavy plasma axe
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
Einhyr Hearthguard [150pts]
. 4x Einhyr Hearthguard: 4x Concussion gauntlet, 4x EtaCarn plasma gun, 4x Exo-armour grenade launcher
. Hesyr: Concussion gauntlet, EtaCarn plasma gun, Weavefield crest
+ Mounted +
Hernkyn Pioneers [90pts]
. 3x Hernkyn Pioneer: 3x Bolt revolver, 3x Bolt shotgun, 3x Magna-coil autocannon, 3x Plasma knife
+ Vehicle +
Hekaton Land Fortress [225pts]: Cyclic ion cannon, Pan spectral scanner, 2x Twin bolt cannon
Hekaton Land Fortress [225pts]: Cyclic ion cannon, Pan spectral scanner, 2x Twin bolt cannon
+ Dedicated Transport +
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
Sagitaur [100pts]: HYLas beam cannon
++ Total: [2,350pts] ++
Created with BattleScribe
Bei bedarf werde ich später noch eine Einheit Hearthkyn Warriors und oder Hernkyn Pioneers hinzufügen. Um die Sammlung zu vervollständigen fehlt auch noch Brôkhyr Iron-master aber mir gefällt das Modell einfach nicht so richtig, deswegen wird die Armee erstmal ohne auskommen müssen.
- 11.11.23 - Weihnachtsboxen bestellt.
- 25.11.23 - Bau der ersten Box gestartet.
- 27.11.23 - Bau abgeschlossen und Bemalung gestartet.
- 08.12.23 - Restliche Bestellung getätigt.
- 09.12.23 - 99% der Bemalung von Weihnachtsbox 1 abgeschlossen.
- 10.12.23 - Armeeaufbau Thread erstellt.
Beim Farbschema war ich mir am Anfang nicht wirklich sicher was ich wollte. Klar war mir eigentlich nur, dass die Hauptfarbe des Farbschemas auf keinen Fall Blau (meine Ultramarines, Rot(meine Tau und Imperial Knights), Schwarz(meine Sisters) oder Lila (meine Tyraniden) werden sollte. Beim Blättern durch den Codex hat mir das Trans-Hyperian Alliance Scheme gut gefallen. Also habe ich mich gedanklich auf ein Schwarz Oranges Schema festgelegt.

Also habe ich mir einen meiner beiden Einhyr Champions geschnappt und einfach drauf los gemalt. Da die Rüstung der Votann sehr an Power Armor und noch mehr an die Space Marine Rüstung aus Sc2 erinnert habe ich sie im Prinzip genauso bemalt wie ich Space Marine Rüstungen bemale. Schwarz grundiert mit der Airbrush, danach Zenital ein Grau drüber, dann ein Highlight in einem helleren Grau und zum Schluss ein Highlight in Weiß. Danach Orange Fire von Vallejo drüber gesprüht. Das Ergebnis war nicht wirklich Orange sondern ein Starkes Gelb, welches mir am Ende jedoch richtig gut gefallen hat. Bisher hatte ich immer sehr viel Respekt vor der Farbe und nach 5k Ultramarines ist einfach erfrischend jetzt alles Gelb zu machen. Das Finale Farbschema ist Gelb für die Rüstung und Schwarz für Stoffe / Unterseiten von den Fahrzeugen, also im Prinzip ein BVB Farbschema. Details / Verzierungen der Rüstung werden Silber, Lichter Blau und die Schulterpanzer bekommen einen grauen Streifen auf den das League Decal kommt. Zur League sei noch gesagt normalerweise achte ich hier auf Lore Genauigkeit, sprich Ultramarines sind Blau und Blood Angels sind Rot. Bei den Votann mache ich aber eine Ausnahme und gehe nach der Rule of Cool vor und habe mir für die Greater Thurian League entschieden, weil mir deren Decals am Besten gefallen.
Hier mein 1. Testmodell:




Zuletzt bearbeitet: