Hallo ihr dicknasigen und rachsüchtigen Trunkenbolde!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Zwergenstreitmacht aufzubauen und möchte gerne wissen, wo ich damit in der 8. Edition stehe.
Zwerge haben ja ein etwas älteres Armeebuch, sprich: es ist nicht auf die 8. Edition abgestimmt. Wie stark beeinflusst dieser Umstand die Spielweise und Armeelisten?
Gibt es mehrere, gut spielbare Armeekonzepte, oder ist "Ballerburg" das einzige, was heutzutage (in einem durchschnittlich hart aufgestelltem Umfeld) erfolgreich gespielt wird?
Ich bin auf diese Liste gestoßen und habe mich gefragt, wie sich so etwas in der 8. schlägt:
Hier sollt ihr all eure bisherigen Erfahrungen, Tipps und sonstigen Unfug posten, der mit dem Thema auch nur irgendwas zu tun hat.
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Zwergenstreitmacht aufzubauen und möchte gerne wissen, wo ich damit in der 8. Edition stehe.
Zwerge haben ja ein etwas älteres Armeebuch, sprich: es ist nicht auf die 8. Edition abgestimmt. Wie stark beeinflusst dieser Umstand die Spielweise und Armeelisten?
Gibt es mehrere, gut spielbare Armeekonzepte, oder ist "Ballerburg" das einzige, was heutzutage (in einem durchschnittlich hart aufgestelltem Umfeld) erfolgreich gespielt wird?
Ich bin auf diese Liste gestoßen und habe mich gefragt, wie sich so etwas in der 8. schlägt:
Kommandanten (625 Punkte):
König (Handwaffe, Zweihandwaffe, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, Gromril-Meisterrune, Panzerrune)
271 Punkte
Runenmeister (Handwaffe, Zweihandwaffe, Gromrilrüstung, Schild, Panzerrune, Steinrune, Runenamboss)
354 Punkte
Helden (423 Punkte):
Thain (Handwaffe, Zweihandwaffe, Gromrilrüstung, Armeestandarte, Meisterrune der Valaya, Marschrune, Wächterrune)
279 Punkte
Thain (Handwaffe, Zweihandwaffe, Gromrilrüstung, Steinrune, Schicksalsrune, Rune der Bruderschaft, Glücksrune)
144 Punkte
Kerneinheiten (1020 Punkte):
29 Langbart-Grenzläufer (Handwaffen, Zweihandwaffen, Wurfäxte, schwere Rüstungen, Schilde, Silberbart, Musiker, Standartenträger, Langsamkeitsrune)
539 Punkte
29 Langbärte (Handwaffen, Zweihandwaffen, schwere Rüstungen, Schilde, Silberbart, Musiker, Standartenträger, Grungnis Meisterrune)
481 Punkte
Eliteeinheiten (432 Punkte):
29 Hammerträger (Handwaffen, Zweihandwaffen, schwere Rüstungen, Schilde, Hüter des Tores, Musiker, Standartenträger, Kampfrune)
432 Punkte
Gesamt: 2500 Punkte
Quelle
König (Handwaffe, Zweihandwaffe, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, Gromril-Meisterrune, Panzerrune)
271 Punkte
Runenmeister (Handwaffe, Zweihandwaffe, Gromrilrüstung, Schild, Panzerrune, Steinrune, Runenamboss)
354 Punkte
Helden (423 Punkte):
Thain (Handwaffe, Zweihandwaffe, Gromrilrüstung, Armeestandarte, Meisterrune der Valaya, Marschrune, Wächterrune)
279 Punkte
Thain (Handwaffe, Zweihandwaffe, Gromrilrüstung, Steinrune, Schicksalsrune, Rune der Bruderschaft, Glücksrune)
144 Punkte
Kerneinheiten (1020 Punkte):
29 Langbart-Grenzläufer (Handwaffen, Zweihandwaffen, Wurfäxte, schwere Rüstungen, Schilde, Silberbart, Musiker, Standartenträger, Langsamkeitsrune)
539 Punkte
29 Langbärte (Handwaffen, Zweihandwaffen, schwere Rüstungen, Schilde, Silberbart, Musiker, Standartenträger, Grungnis Meisterrune)
481 Punkte
Eliteeinheiten (432 Punkte):
29 Hammerträger (Handwaffen, Zweihandwaffen, schwere Rüstungen, Schilde, Hüter des Tores, Musiker, Standartenträger, Kampfrune)
432 Punkte
Gesamt: 2500 Punkte
Quelle
Hier sollt ihr all eure bisherigen Erfahrungen, Tipps und sonstigen Unfug posten, der mit dem Thema auch nur irgendwas zu tun hat.
Zuletzt bearbeitet: