8. Edition Zwerge zu Chaoszwergen umbauen / chaotifizieren

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

ich möchte gern meine Heerscharen des Chaos vergrößern und mir dazu eine Truppe Chaoszwerge anschaffen. Da ich nicht viel von der Chaoszwergen-Liste bzw. dem Tharmurkan(?) halte, möchte ich sie folglich nach dem Armeebuch Zwerge aufstellen

Bevor ich allerdings zu irgendwelchen Armeelisten komme, möchte ich die Modelle nochmal ansprechen.

Kommandanten und Helden:
Meine Armee wird wahrscheinlich 3 CMs enthalten. Einen König, einen Thain und einen Runenschmied. Für König und Runenschmied gibt es sehr schöne Modelle von AoW, die entweder direkt Chaoszwerge sind, oder sich gut zu solchen machen lassen. (http://www.avatars-of-war.com/eng/w...&prodname=Dwarf+Lord+of+War&id=118&Itemid=120 und http://www.avatars-of-war.com/eng/w...&prodname=Dwarf+Rune+Master&id=118&Itemid=120) Nur für den Thain (AST) habe ich noch kein Modell. Das normale von GW erscheint mir nicht gerade umbaufreundlich. (Hat da evtl. jmd. Umbauerfahrungen gemacht?) Kennt da jmd ein passendes Modell?

Kerneinheiten:
Ich habe vor Klankrieger und Musketenschützen zu spielen. Musketen wegen dem Stil-Faktor (die sind also gesetzt) und Klankrieger, weil man sie so schön chaotifizieren kann. Ein Trupp KK soll Schilde bekommen; hierbei werde ich nur diejenigen Schilde nehmen, die stilistisch neutral oder schon fast chaotisch sind und werde die Lücken mit Chaosbarbarenschilden und weiteren Schilden aus dem Bitzhandel füllen. Dazu kommt, dass ich für jeden KK und Musketenschützen eine Gesichtsmaske nehmen möchte. Diese sehen in meinen Augen einfach sehr passend aus, um den Stil der Chaoszwerge ein wenig einzufangen.

Eliteeinheiten:
Hier hatte ich an eine Grollschleuder mit verschiedenen Runen gedacht. Als Besatzung schwebt mir momentan der Gute hier vor: http://www.games-workshop.com/MEDIA...19_ColLotrMordorCatapultTrollMain_873x627.jpg Ich bin mir nur nicht sicher, wie groß er ist und ob er nicht etwas überdimensioniert aussehen könnte. Ich möchte aber eher in Richtung Troll/Oger gehen, der einen Stein schleppt. Ich hatte auch erst an den Steintroll gedacht, diesen aber dann doch als unpassend empfunden. FW hat einen sehr schönen Sklaven-Oger, den ich bisher aber nirgendwo einzeln gesehen habe. (Siehe hier: http://www.forgeworld.co.uk/Images/Product/AlternativeFW/xlarge/dreadquake5.jpg) Hat hier jmd evtl. eine Idee, wie ich einen normalen Oger dahingehend umbauen könnte?

Seltene Einheiten:
Hier ist eine Orgelkanone gesetzt. Der Grund dafür ist, dass ich sie schon habe und dass ich die Chaoszwergenbesatzung vom Todbringer übrig habe (was auch der Grund ist, warum ich bei der Grollschleuder zu einer alternativen Besatzung greifen möchte). Als Modell nehme ich eine ganz normale Orgel mit Chaosbitz hier und da. Ich habe das Modell, wie gesagt, schon fertig im Schrank stehen, daher muss es mit.


Nun zur Armeeliste:
1 Kommandant: 273 Pkt. 18.2%
2 Helden: 312 Pkt. 20.8%
3 Kerneinheiten: 665 Pkt. 44.3%
1 Eliteeinheit: 130 Pkt. 8.6%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%


König, General, Schild, 1 x Kraftrune, 1 x Wutrune, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune d. Trotzes - 273 Pkt.

Thain, 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune d. Unverwundbarkeit, 1 x Schmiedefeuerrune, Ast - 165 Pkt.
Runenschmied, Schild, 1 x Meisterrune d. Magieerdung, 1 x Magiebannende Rune - 147 Pkt.

25 Klankrieger, Zhw, M, S, C - 275 Pkt.
20 Klankrieger, Schilde, M, S, C - 205 Pkt.
12 Musketenschützen, Schilde, M - 185 Pkt.

Grollschleuder, 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune - 130 Pkt.

Orgelkanone - 120 Pkt.

Insgesamt: 1500

Bei der Ausrüstung der Musketenschützen und der CMs bin ich mir noch nicht wirklich sicher. Nach mehrmaligem Durchlesen der Runensektion, halte ich es nicht für die schlechteste Auswahl, der König schmeckt mir mit seiner normalen Stärke von 4 aber zB gar nicht. Daher überlege ich, ob ich ihn nicht mit einer ZHW und einem 3+ wdhb. RW rumlaufen lasse. Diese Art von Feinabstimmung möchte ich aber erstmal in den Hintergrund stellen.

Danke für's Lesen!

Ich freue mich auf eure Anregungen und Kommentare! 🙂

mfG Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Idee, hoffe dass du auch Bilder postest.
Als Modelle kann man ja auch die von Mantic nehmen, die haben eine extra CZ-Reihe. Muss man halt gucken, in wie weit man mit der Qualität zu frieden ist.
@ Musketenschützen. Ich selbst spiele meine Jungs immer blank(wenn ich dann mal einen Gegner habe :dry: ), Im nahkampf haben die eh verloren und im fernkampf brauchen die keine Kommandooptionen.
zu den Charaktermodellen: Kannst ja entweder ausprobieren oder dir die Einheitenwoche anschauen(gilt auch für die Musketen)
mein König bekommt immer sowas:
König
- General
- Zweihandwaffe
- Schildträger
+ - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
- 2 x Wutrune
- 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- - - > 286 Punkte

Hoffe ich konnte helfen
MFG Matze
 
H

Kerneinheiten:
Ich habe vor Klankrieger und Musketenschützen zu spielen. Musketen wegen dem Stil-Faktor (die sind also gesetzt) und Klankrieger, weil man sie so schön chaotifizieren kann. Ein Trupp KK soll Schilde bekommen; hierbei werde ich nur diejenigen Schilde nehmen, die stilistisch neutral oder schon fast chaotisch sind und werde die Lücken mit Chaosbarbarenschilden und weiteren Schilden aus dem Bitzhandel füllen. Dazu kommt, dass ich für jeden KK und Musketenschützen eine Gesichtsmaske nehmen möchte. Diese sehen in meinen Augen einfach sehr passend aus, um den Stil der Chaoszwerge ein wenig einzufangen.

gude
bezüglich der klankrieger: hast du mal nach umbauten gegoogelt. sehr beliebt ist es, die alten klankrieger aus der grundbox mit ein ein bischen greenstuff umzubauen. wäre das auch was für dich? beispiele siehe: http://www.chaos-dwarfs.com/army2.php
 
Danke euch beiden erstmal!

@Blutsauger: Warum hat der Schildträger? Er hat doch schon nen 1+RW. Und wie rüstest du dann deinen AST aus? Die Mantic-Modelle gefallen mir leider gar nicht 🙁 Echt schade, wenn man sich den Preis ansieht.^^

@Iceland: Danke für den Link. Ich finde die Bärte leider nicht all zu schick, deswegen wird es wahrscheinlich bei den "normalen" bleiben. Mal schauen, wie das aussieht, umbauen kann ich's immer noch.^^
 
Da hab ich doch gleich das Richtige für dich:

http://www.youtube.com/watch?v=lh1AKcwTAlU
http://www.youtube.com/watch?v=puLlXn_gsQ0&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=01dyM-R1iJU&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=sfgyz-HRAUY&feature=relmfu

Da war ich noch ziemlich versucht auch eine Chaoszwergenarmee anzufangen. Aber ich blieb auf der hellen Seite der Macht 😀

Was die Größe des "Ladetrolls" anbelangt- ich hab daheim 2 Trolle von HdR, die passen von der Größe eigentlich ganz gut zu WHF, da es einfach Monster sind. Alternativ kannst du dir einen Eisenwanst besorgen (die mit den Zweihändern) und ihm statt ne Waffe einen Stein in die Hand drücken, den er gerade auf die Wurfkelle legen will. Du musst sie nur sehr warhammerfizieren, da sie einfach zu viele "reale" Details haben, die eher zu HdR passen.

@ Blutsauger

Dein König ist 20 Punkte zu teuer^^ Geb ihm einfach statt der Gromrill-MR ne Steinrune und er hat auch nen 1+er Rüster. Und der AST kann dann die GMR bekommen. 2 Fliegen mit 1 Klappe 😉 Und ich würde darüber nachdenken, ihm die MR des Trotzes zu spendieren. Damit ist er so ziemlich gegen alles gesichert.
 
Ich finds schade, das du Zwerge als Chaoszwerge spielst, da fehlen ja der Hexer, die Grünhäute und die Stierzentauren, außer du willst dich lieber an den wirklich alten Chaoszwergen orientieren, da gibt es ja auch die ein oder anderen Fans für. (Die sind auch mutiert und haben nicht diesen geprägten Stil mit den Schuppenpanzern)

Hier gibts paar Modelle zu sehen: http://www.gw-fanworld.net/showthre...Galerie-amp-Alternativmodelle-der-Chaoszwerge
 
Ich würde mir auch die normalen Chaoszwerge holen, aber:
1) Mir gefällt das Tharmurkan(?) nicht und ich finde die Regeln teils einfach nur unbedacht.
2) Der Preis ist für mich einfach zu hoch.

Das Fehlen von Zentauren kann ich verkraften.^^ Magier und Grünhäute habe ich ja drin (AoW Runenmeister, der ausieht, wie ein Mage und Schwarzorks als Langbärte)^^
 
@DanDan: Was willst du mir mit Punkt 1 sagen? Habe ich das irgendwo angezweifelt? Und "Herr Morr", darfst du gerne weglassen.

@OdinsHeir: Habe mir das Tut mal angeschaut. Beeindruckend, was er aus diesen recht einfachen Minis macht. Nur der Abschluss mit den Armen und den Waffen gefällt mir nicht. Mal schauen, ob ich etwas davon auch bei mir umsetzen kann.^^
 
ich finde für einen könig ist die ausrüstung mit am besten

König, General, Schild, Schildträger
+ 1 x Kraftrune, 1 x Rune der Geschicklichkeit, 1 x Meisterrune des Stahls, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- - - > 298 Punkte

da er so einen 1+ wiederholbaren rw hat und nur mit treffern die max stärke 5 haben verwundet werden kann und immun gegen todestoß und giftattacken ist.
zusätzlich hat er stärke 8 gegen alles was mehr oder gleich wiederstand 5 hat

eine schwäche an ihn ist das er halt nur stärke 4 gegen wiederstand schwache gegner hat aber dafür hat man ja die hammerträger mit stärke 6 dabei

ich hab ihn deshalb keinen rettungswurf gegeben da man eigentlich fast nie auf attacken die keine rüstung erlauben trifft und man so fast immer einen 3+ rüstungswurf hat den man wiederholen darf und das ist besser als ein 4+ retter meiner meinung nach =)
 
Schlecht ist der falsche Ausdruck. Hierbei muss ich rein subjektiv argumentieren.

Ich finde zB den K'daai Destroyer einfach nur lachhaft. Er kann von weiten Teilen der WHF-Welt nicht verwundet werden (sofern es nicht per FAQ anders geregelt wurde) und haut sich mit etwas Glück und magischer Unterstützung allein durch eine halbe Armee Elfen. Auch die Kriegsmaschinen finde ich nicht wirklich passend.

Das imperiale Zeug ist mMn ebenfalls nicht wirklich sinnvoll, aber das nur am Rande.
 
Mir ist heute noch was eingefallen wie du Hobgoblins und Zauberer in deine Armee einbauen kannst: Spiel doch einfach nach dem Echsen-Dex !!
Sauruskrieger dienen als Chaosklanis, skinks sind die Gobbos, Tempelwachen als Schwarzorks und Slann als Megamagier.
Ich weiß nicht in wie fern du an den Zwergen dran bleiben willst, aber das wär vielleicht ne möglichkeit mehr CHAOS in deine Armee zu bringen( im positiven Sinn natürlich XD)

MFG Matze