Zwerge

Sethur

Codexleser
11. April 2004
266
0
6.641
35
Joa, da diese Modelle kein neues Design bekommen und es eh schöne Modelle sind, bemale ich sie schon bevor ich demnächst die neuen Zwerge habe, damit ich schonmal einen Grundstein für meine Armee habe.

Die Bilder verfälschen das ganze ein wenig, aber das braucht man wohl gar nicht zu sagen 😀

Bild%20281.JPG

[Ja, ich sehe das Fitzelchen Bleached Bone am roten Saum und es wird ausgebessert 😉 ]
Bild0283.jpg

Bild0286.jpg

Bild0287.jpg


Mh, die Bilder sind wirklich nicht die Besten, das Licht kommt von zuweit oben, wodurch man beispielsweise nicht die Farben der Hosen bei den Slayern erkennt etc.

Und ich habe ganz bewusst die Flammen der Kerzen auf diese Weise bemalt, da es erstens besser aussieht und zweitens glaube ich, dass man bei der Flamme einer Kerze außen die hellere Farbe erkennen kann bzw kaum ein Farbübergang festzustellen ist:
kerze.jpg
 
Naja vom hocker hauen tun mich die minis jetzt net, aber zum Zocken reichts...

@-=(DreaM)=-:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
diese minis sind ma wieder ein grund zwerge anzufangen
[/b]
nur weil er die minis jetzt bemalt hat ist das ein grund Zwerge anzufansgen??? *diese aussagekomischfind*
(Die sehen nämlich noch gut aus, was wohl daran liegen mag, dass sie noch aus dem Alten Sortiment stammen.)
 
Ja, da sie in wirklichkeit besser aussehen, sind sie sehr guter TT-standart.
Kritik habe ich nur an den Baerten der Slayer auszusetzen, die brauchen eine Schicht Ink und noch eine Farbschicht und eine abschliessende Akzentschicht.
Sonst soweit sogut...

@Ingrimisch:

Wo wir gerade bei Zwergen sind, hast du deinen Nick nicht von dem Roman "die Zwerge"? Wenn ja, kannst du mir doch wohl nur beipflichten, dass der Roman das beste Bild eines Zwergens wiederspiegelt, oder? Sogar noch besser als die Felixbuecher und das Zwergenarmeebuch!

mfg
 
Dann such' einfach mal im Onlineshop, da solltest du die auf jeden Fall finden oder frag' die netten Menschen in den roten Hemden.

Wenn ich irgendwann mal bei Einherjers Bruder, gnmpf zu Haus bin, werde ich ihn mal dazu zwingen gute Bilder von den kleinen zu machen 😉

Die Bärte der Slayer mit Ink zu bearbeiten halte ich für keine gute Idee, höchstens noch ein zusätzlicher Schatten - mal schauen



Mhh, den Namen "Sethur" aus "Die Zwerge", also ich habe ihn nicht daher. Meiner stammt aus einem Buch von Ralf Isau, das ich vor mehreren Jahren mal gelesen habe und seit jeher diesen Namen benutze. Und das Buch habe ich leider nie gelesen, aber wenn du sagst, dass es so gut ist, sollte ich es mir vielleicht mal zulegen. "Die Orks" habe ich mal angelesen, mochte den Stil aber überhaupt nicht, da ich an das typisch orkische Bild von GW gewöhnt bin und dieses nicht missen will 😉