6. Edition zwerge

DWR

Codexleser
04. August 2003
214
71
7.031
hmm ich werd am we gegen zwerge spielen deshalb wollt ich ma fragen was ihr so für strategien gegen die habt!da die ja net die allerschnellsten sin denk ich mal kann man denen schön in die flanken rennen (vorausgesetzt die laufen net in ner geschlossenen linie vor <_< ) bzw se mit der rss nieder schießen odda?
werd wohl henker streitwägen rss auf jedenfall mit nehmen
ach ja hab gesucht hab aber nix gefunden kann auch sein das bei mir die scuhfunktion widda streickt wenn jemadn was findet grad reinposten un thread dicht machen
 
Wie steht ihr denn so zu magie gegen zwergenarmeen ?
Lass ich ganz raus oder jetzt erst recht 🤔 ?
Wäre ja lustig die Punkte für seine ganzen magiebannenden runen und gegenständen zu verschwenden
andererseits ist mir mein magisches sperrfeuer doch sehr ans herz gewachsen
wenn ja ab wieviel punkten lohnt es sich und wie viele punkte reinstecken? 😛h34r:

buy braindead
 
die sind doch im prinzip kein problem: kommen nicht in der ersten runde (also sind deine jungs schon unterwegs, wenn die kommen), sondern erst um einiges später (manchmal hat man also nochmal mehr zeit), und dürfen dann nichtmal in der 1. runde angreifen. also im prinzip harmlos. :lol:

meine güte, kriegt der gegner halt 100 punkte für eine zerstörte Rss... 🙄
 
Du lässt die Echsenritter wenden um dann eine Runde später den Gegner anzugreifen. Das halte ich imho für viel zu ineffektiv. Das braucht zwei Runden in denen du die Angreifer vernichten kannst. Das lohnt für die Echsen nie.

@Topic

Vieeelll Kavallerie in Form von Echsenrittern(am besten zwei Trupps mit Ast und den anderen mit Kommandant),
3-4 Trupps schw. reiter die sich um Kreigsmaschienen und Flanken kümmern. Hinten jede Menge RSS. evtl. noch nen
Flugtier(das wird aber recht schnell vom Himmel geholt).

Harpien können auch ganz nützlich sein, um Sichtlinien zu verdecken und KM zu attackieren.

Auf keinen Fall RxBs und Magie rein(nur wennn du total drauf setzt). Speerschleuderbewachung nur bei Großen
Spielen.