8. Edition Zwergen 2,5k Liste (B&B-Spiele & Turniere OHNE Powergamer)

Was sonst noch auffällt(zumindest mir) sind der ungeschützte AST, die Tatsache, dass deine Runenschmiede keine Bannrunen tragen und die arg kleinen Regimenter.

Wenn du entweder die Eisendrachen oder die Bergwerker rauslässt, sollten die Punkte für ein paar Aufstockungen reichen.
von den Eisendrachen bin ich sowieso nicht wirklich überzeugt, die würde ich eher streichen als die Bergwerker(denen ich aber statt des Champions einen Musiker und eine Standarte spendieren würde).
 
so liebe langbärte hier der "überarbeitete" entwurf meiner kleinen knubbel

Fürst (Schildträger, Schild, 2 Schmetterrunen, 3 Schutzrunen, 2 Eisenrunen, Schild)
AST (2 Langsamkeitsrunen, Schild, Gromil Meisterrune, 3 Schutzrunen)
Runenschmied (2 Eisenrunen, 1 Steinrune, Magiebannrune, Schild) -> in den Langbärten
Runenschmied (Magiebannrune) -> in den Hammerträgern um die zu supporten
Maschinist (nackt der pimpt nur das BF der Orgelkanone)
20 Musketenschützen
19 Langbärte (CSM, 1 Langsamkeitsrune, Schilde) -> inkl. runenschmied 5x4er block
20 Hammerträger (CSM, MR von Valaya, Schilde) -> beherbergen den Fürst und den AST -> inkl. den beiden dann 6x4er block
10 Bergwerker (Sprengladungen) -> gegnerische KM per Überfall angehn
Grollschleuder (Durchschlag und Brandrune)
Kanone (Schmiede- und Brandrune)
Orgelkanone (Genauigkeits- und Schmiederune)
Gyrokopter (Vorhut)
Gyrokopter
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst entweder magische standarten tragen oder dir andere runen auf den char hauen

die zweihandwaffe oder das schild bringt beim ast nix da du die zweihandwaffe benutzen musst wenn du beide mit nimmst

speerschleudern sind schlecht..

der orgel lieber ne schmiedefeuerrune und ne genauigkeitsrune draufschmieden..

finde bei den hammerträgen die Valayas wichtig

und den ast eventuell 2 langsamkeitsrunen + gromril meisterrune geben und in die hammerträger stellen damit die angreifen können und +1 auf die stärke bekommen 🙂
 
kann meinem Vorredner nur zustimmen.

Also der König ist ganz normal. Jeder hat seine Liebslingsausrüstung
der AST: der ist Regeltechnisch nicht machbar. Du hast 2 Meisterrunen und insgesamt 5 Runenstufen auf einem Gegenstand.
Maschinist oder schmiede rune, ist Geschmackssache
20 Musketen. Warum Musiker? Du kannst eh nur bewegen oder schießen.

Ich würde die Speerschleuder raus nehmen und damit die LB aufstocken! Ich persöhnlich mach 25er blöcke lieber =)
 
Runenschmied (2 Eisenrunen, 1 Steinrune, Magiebannrune, Schild) -> in den Langbärten
Runenschmied (Magiebannrune) -> in den Hammerträgern um die zu supporten -> darfst du leider nicht so spielen 😉. Du darfst ja nicht 2 mal die selbe Runenkombination auf einem Gegenstand haben, hier hast du es mit der Spruchrolle. Es gibt eine Rune die 5 Pkt kostet in den Talismanrunen. Setz die dazu egal ob sie was bringt oder nicht und du kannst ihn so spielen. Evtl ihm noch ein Schild/Steinrune geben? hält der auch was aus =). Gerade Schild für Parieren.

AST (2 Langsamkeitsrunen, Schild, Gromil Meisterrune, 3 Schutzrunen), ich bin der Meinung du darfst nur bis zu 3 Runen auf einem Gegenstand "schmieden", allerdings Zählen Runen der ST.2 auch als 2 Runen. Zumindest habe ich das so verstanden
Warum die 3 Schutzrunen? du hast ja schon Magieresi 1 in deinem Trupp(Durch den Runenschmied). Und bekommst einen 5er Retter gegen Beschuss und Geschosszauber + Mr 1 ergibt nen 4er Retter gegen Geschosszauber. Klar bleiben da noch die Direktschadenszauber aber du hast ja auch die MR der Valaya. Wenn du die 3 Schutzrunen weg lässt ist die Regel der drei wieder ok(wenn ich richtig liege 🙄). Dazu hast du dann noch 45 Punkte über.
 
Zuletzt bearbeitet: