6. Edition Zwergen MSU

JD10

Aushilfspinsler
17. Oktober 2005
3
0
4.766
42
Werte Mitzwerge,

mir kam grade so die Idee,

dass wir doch das was die elenden Spitzohren koennen, wir schon lange koennen.

Aber wie soll das gehen fragt ihr euch?

Die Idee ist folgende:

Als Elite kommen 3x 10 Slayers und 1x 2 Speerschleudern mit Maschinist an den Start.

Als seltene Auswahlen einen Gyrokopter und eine Orgelkanone.

Bei den Helden bin ich mir noch nicht ganz sicher bzgl der Ausruestung, aber wohl einen Koenig, Thane (vllt. AST), 1-2 Runenschmiede.

Der Rest wird mit 10er Einheiten Klanskrieger aufgefuellt, hierbei gilt zu beachten, dass man sowohl welche mit 2HW und welche mit Schilden aufstellt.

Dazu noch 2x Fernkampfeinheiten und wir sind soweit.

Das ist nur ein grobes Konzept und ich werde es mal ausprobieren heute Abend oder morgen und meine Erfahrungen posten.

Bitte jetzt keine Kommentare dass das totaler Schwachsinn ist, sondern wenn bitte konstruktive Kritik 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Als Elite kommen 3x 10 Slayers und 1x 2 Speerschleudern mit Maschinist an den Start.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den Helden bin ich mir noch nicht ganz sicher bzgl der Ausruestung, aber wohl einen Koenig, Thane (vllt. AST), 1-2 Runenschmiede.[/b]
Das ist regelwidrig!
Slayer sind auf 0-1 Regiment beschränkt
du kannst aber pro Slayerheld ein weiteres reg. Slayer mit nehmen.
Für 3 Slayerreg. also 2 Slayerhelden!
 
Doch ist vorhanden.
Hab das Ab vor mir liegen.
Seite 56

Jedoch darfst du für jeden Dämonen/drachenslayer eine weitere Einheit einsetzen.
(seite 56 linke spalte)

Eine Frage: Was zum teufel ist eine "MSU" liste??? :blink:

Gruß Khagan
der es garnicht mag wenn Abkürzungen nicht erklärt werden um die sich ein ganzer Thread dreht. 🙁
 
Ok,

sorry dann habe ich es nicht gelesen, da gibts dann halt einen Koenig, einen Runenschmied und 1-2 Slayerchars mal sehn,

das war nur ein Grobkonzept, das mir hier an der Arbeit eingefallen ist, daher konnte ich da leider auch noch nicht nachschaun.

Vielen Dank fuer den Hinweis mit den Slayern.

Ich werde mal eine Liste praesentieren, sobald ich sie spaeter ausgearbeitet habe.

Wenns nur 2 mal Slayer werden, kommt halt noch entweder ne Kanone mit rein oder ne 10er Hammertraeger.
 
JD10:
Du hast das Prinzip einer MSU Liste nicht so ganz verstanden bzw. gehst es falsch an. Bei Zwergen sieht das nämlich etwas anders aus als normal.

10er Slayereinheiten binden den Gegner zwar aber werden niemals einen Nahkampf gewinnen und er wird sie auch nicht so leicht angreifen.

10er Klankrieger sind das wonach sie aussehen, Kerntruppenfüller. Die reissen auch nix!

Bei Zwergen-MSU hat man ne Menge gute Eliteregimenter drin. Dafür eignen sich jetzt vor allem Hammerträger da die unnachgiebig sind! Das 1te Regiment kriegt ne Langsamkeitsrune (wird etwas größer vielleicht), das 2te ne Unbeirrbarkeits- und Kampfrune, das 3te nur ne Unbeirrbarkeitsrune. Achja, Regiment 2 und 3 sind dann so 12 Mann stark damit sie so auf nen Gliederbonus von 2 kommen, ES 24 (und somit oftmals Überzahl).
Als Kerneinheiten, nunja, entweder nen größeres Regiment Klankrieger oder aber 12er Klankrieger (12 und nicht 10!) damit auch sie 2 Glieder haben. Sagen wir mal 2 Regimenter 12er Klaner mit Handwaffe/Schild und 1 Regiment 12er Langbärte mit Handwaffe/Schild und dieses Regiment kriegt ne Entschlossenheits- und Unbeirrbarkeitsrune.

Ich habe einfach mal ne MSU Liste gemacht (siehe Anhang). Sie ist ganz sicher noch verbesserbar aber auf alle Fälle kann sie effektiv sein (effektiver als deine).

Noch eine Sache, ich denke das bedarf Erläuterung bevor hier Hasstiraden wie "wo ist da der König!" oder so kommen.
Ich habe den Runenamboss genommen da er einem extreme taktische Vorteile verschafft! Man kann durch ihn mit den Einheiten angreifen (6" Bewegung + 6" in der Schussphase) und das macht diese Armee sogar verdammt schnell und lässt sie oftmals sogar angreifen.
Der Runenamboss lohnt sich für eine Zwergen Nahkampfarmee wahrlich mehr als ein König würde ich behaupten. Der König ist ein Tier und hebt die Moral auf 10 aber der Runenamboss lässt einen angreifen (selbst mit Bergwerkern!) und das ist bei Hammerträgern doch schon sehr nett!
 
Ich zum Beispiel "arbeite" gerade am Prinzip einer Bergwerkerarmee. Sie funktioniert vielleicht nur 1 Turnier lang aber das reicht auch.

Nunja, man hat am Anfang Amboss gedeckt von 2 Orgelkanonen sowie Hammerträger flankiert von den 3x Klankriegern da stehen.

Die 2 Helden kommen jeweils in die Bergwerkerregimenter. Diese kommen in der 2ten Runde zu 75% und mit etwas Glück greift mindestens eines davon auch gleich in Rücken oder Flanke an. Wichtig hierbei ist halt, dass der Gegner innerhalb von 12" an den Flanken entlang muss oder aber hinten steht. Viele Spieler schicken ihre Kavaleriebraker etc. ja über die Flanke, da wäre das wie ein Dolch in die Nieren wenn man die in der Flanke erwischt (besser als Rücken bei Kavalerie da nur 2 Modelle im Kontakt im Durchschnitt).

Ich habe auch überlegt die 2 Helden vielleicht doch eher anfänglich aufzustellen und damit die Klankrieger oder so zu verstärken und die Bergwerker alleine machen zu lassen.

Die Liste muss noch lange durchdacht und bearbeitet werden und vielleicht verwerfe ich den Gedanken auch aber er gefällt mir ganz gut.
 
Vielen herzlichen Dank,

ich bin fuer alle Tips und Hinweise dankbar.

Es war nur eine Idee die mir halt grade so an der Arbeit kam.

Das mit dem Amboss dafuer hatte ich mir auch schon ueberlegt, aus den von dir genannten Gruenden, nur da ich grade kein Armeebuch habe, habe ich auch noch nichts ausgerechnet.

@Ynnead

Sorry aber genau solche Post, die nichts anderes machen, als deine Postzahl zu erhoehen, brauche ich nicht hier drin.

@Jaq

Was mir etwas an deiner Bergwerkerliste fehlt, ist ein weiterer Beschussfaktor, entweder speerschleudertechnisch oder mit Armbruesten. Hast du mal eine schwerere Fehlfunktion mit einer Orgelkanone fallen dir quasi 50% deines kompletten Beschusses weg. Das waere wohl nicht so gut. Den Amboss rechne ich grade nicht zum Beschuss, da du ihn wahrscheinlich eher fuer die Zusatzbewegung nutzen wirst, nach deiner erklaerten Taktik.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mir etwas an deiner Bergwerkerliste fehlt, ist ein weiterer Beschussfaktor, entweder speerschleudertechnisch oder mit Armbruesten. Hast du mal eine schwerere Fehlfunktion mit einer Orgelkanone fallen dir quasi 50% deines kompletten Beschusses weg. Das waere wohl nicht so gut. Den Amboss rechne ich grade nicht zum Beschuss, da du ihn wahrscheinlich eher fuer die Zusatzbewegung nutzen wirst, nach deiner erklaerten Taktik. [/b]
Der Amboss wird größtenteils für die Zusatzbewegungen benutzt, das ist richtig. Ich gehe sogar so weit, wenn ich diese Liste wirklich mal (auf nem Turnier oder so) spielen sollen wo besondere Charaktermodelle erlaubt sind, Thorek Eisenstirn einzusetzen da bei ihm die uralte Macht schon auf 3+ klappt und er 1mal im Spiel nen Wiederholungswurf hat!
Ja, ein weiterer Beschussfaktor, genau das fehlt mir auch irgendwie. Die Krieger in Schützen zu verwandeln war auch schon einer meiner Gedanken.
Genauso hatte ich überlegt ob ich den Dampfhammer wirklich brauche oder nicht. Das ist sonne Sache. Ich meine wenn in Runde 2 ein Regiment und in Runde 3 das 2te Regiment kommt, dann reicht das vielleicht sogar vollkommen aus, wobei das natürlich auch in die Hose gehen kann. Allerdings spart man so natürlich 70 (!!!) pts.
Ich dachte noch anne Steinschleuder muss ich sagen, denn ein Problem habe ich bei den Armbrustschützen noch, die Aufstellung. Nur in 10er Aufstellung können alle schießen nur dann nehmen sie zuviel Platz ein und genau das will ich nicht, ich will das bissel was uffem Feld steht inne kleine Ecke stellen können, in den Wald oder aber wenn ich habe nen Hügel.
 
Ja das stimmt schon, die Armbruester verschlingen schon eine grosse Flaeche, um wirklich alle schiessen zu koennen. Ich bin ehrlich gesagt ein Fan von 2 Speerschleudern mit St7 und einem Engineer.

Natuerlich ist die Steinschleuder auch gut und wenn du ein Streitauto genau triffst isses auch hin.
Des weiteren kommt natuerlich noch das recht gute Potential dazu, einfache Infantrie zu vernichten, was einer Speerschleuder meist fehlt.

Ich denke beide Waffen sind recht gut, ich denke mal es ist eine Frage der persoenlichen Praeferenz dahingehend.

Der spezielle Amboss wuerde sich natuerlich hervorragend fuer diese Taktik eignen, W3 Einheiten bewegen ist einfach himmlisch.
 
@JD10:
Also ich muss dich mal loben. Deine Armeelisten sind zwar nich so toll und du musst in Sachen Armeeaufstellung noch einiges lernen aber du bist willig zu lernen und das beweisst du in diesem Thread.
Du kannst dir ja meine Listen merken und jetzt selber nochmal ne MSU Armeeaufstellen, vielleicht hast du noch nen guten Gedanken den ich noch nicht hatte. 🙂
 
Danke Jaq.

Nun ja das mit den Armeelisten haengt vom Gegner ab, ich hatte durchaus einige Spiele mit den Zwergen gemacht, doch wenn man schlechte Listen schreiben kann und immer noch recht gut abschneidet, lernt man es eben nicht.

Und ja, deshalb bin ich ja hier, um zu lernen bessere Listen zu schreiben, ganz recht 🙂

Zu einer ueberarbeiteten MSU komme ich etwas spaeter zurueck, ich werde zwar mal ein bisschen im AB lesen und mir meine Gedanken zu machen, im Vordergrund steht aber grade die 1000 Punkte Schlacht heute gegen Anuris.

Mal sehn, wie ich meine Liste dahingehen umbaue.
 
Sorry vielleicht fassen wir das anders auf, aber ich denke dass er halt nicht wirklich auf die Liste eingegangen ist.

Er sagte nur, Slayer haben keinen 2+ RW und deshalb ist das Konzept Schwachsinn.
So eine richtige Begruendung ist das meines Erachtens nicht, aber vielleicht vertreten wir da einfach nur andere Auffassungen.
 
zum Thema Helden in die Bergwerker:
braucht man da nicht diese spezielle Talismanrune, mit der man die Fähigkeiten seiner Kammeraden erlernt?
Ich kenne zwar die engl. Runenbezeichnungen nicht genau, aber da in der Bergwerkerliste die beiden Thaine keine Rune gemeinsam haben, scheinst du sie ihnen auch nicht gegeben zu haben.

An sonsten: sehr spaßige Idee.