WHFB Zwergencharakter

LordRhazazor

Tabletop-Fanatiker
17. Juni 2001
3.061
13
8.921
Guten Abend meine Damen und Herren, liebe Gemeinde, verehrter Jubilar...

Handlungsfaden Nr1.
Ich war einige Zeit lang Mitglied eines WHF Forenrollenspiels, welches allerdings vor ein paar wochen den Bach runtergegangen ist.
Nun wurde ich angesprochen das das Forum von einigen wenigen Überleben neu aufgebaut wird und ob ich lust hätte mitzuspielen wenn es wieder öffentlich gemacht werden sollte.

Handlungsfaden Nr2.
Vor etwa 3 Monaten nahm ich das erste Mal seit Jahren aus purer Langeweile "Die Zwerge Aventuriens" in die Hand (P&P RPG DSA) und entdecke das erste mal die Hügelzwerge, die ganz offensichtlich als aventurische vertreter der tolkien'schen hobbits gelten soll(t)en, und meine Zuneigung (nicht falsch verstehen) zu ihnen.
Fix fing ich an mir einen Helden zusammenzubasteln (Hügelzwerg, Handwerksgeselle, Berufsfertigkeit: Wirt, Stammt aus einem kleinen 70 Einwohner Hügelzwergen Hügeldorf nördlich von Angbar, liebt Ruhe, Gemütlichkeit, deftige Eintöpfe und leckere Suppen, noch viel mehr allerdings das ordentliche Pfeifenschmauchen, sowie gesellige Abende in der Taverne mit ausreichend Bier, Schnaps, guten Geschichten und (räusper) Musik).
Habe diesen Charakter (der noch einige andere kleine Charaktereigenschaften hat, etwa panische Angst vor großen Wassermassen da er als kleiner Jungzwerg fast im Angbarer See ertrank, u.ä.) sehr ins Herz geschlossen und sehe ihn neben meinem pazifistischen Neersander Beherrschungsmagier (Verehrer von Urnislaw von Uspiaunen, Weinliebhaber) als meinen (seit etwa 6 Jahren (!!!) DSA Karriere) bisher gelungensten Charakter an (weniger ist oft mehr).

Zusammenführung der Handlungsstränge.
Also schien es mir genau die richtige Situation um meinen neuen kleinen Zwergenhelden mal zu spielen, da ich bei DSA in den nächsten Jahren ohnehin nicht dazu kommen werde (bin Meister in 7G kampagne).

Frage und Grund des Threads.
Ich bin in der Geschichte und dem Charakter der WHF Zwerge nicht sonderlich bewandert aber würde es gehen diesen Charakter ohne große Komplikationen in die WHF Welt zu überführen, oder ist er einfach zu unzwergisch und sollte lieber ein Hobbit sein?

Herr erleuchte mich, denn ich bin verwirrt!

MfG, Rhazzi
 
Oh doch, Zwerge haben Angst!
Zum Beispiel die Angst die Ehre zu verletzen (und dadurch zum Slayer zu werden) und die Angst das es bald keine Zwerge mehr geben wird (sie sterben ja langsam aus)! Zudem würde sich ein Zwerg nie betrinken, denn dann kann er sich nicht mehr voll unter Kontrolle halten und könnte etwas unehrenhaftes tun!

Also ich rate dir da eher zu einem Halbling, gerade was die Eintöpfe und die Friedfertigkeit angeht!
 
Aber es sind und bleiben Zwerge 😉. So wie du ihn beschrieben hast wär ein Halbling passender. Wenn du aber gerne nen Zwerg spielen willst sollte dem nichts im Weg stehen, aber er dürfte dann IMHO nicht aus einer der großen Wehrstädte kommen, sondern vielleicht aus irgendeiner kleinen Oberflächensiedlung oder so.
 
Also die Hügelzwerge sind doch eher wie die Tolkien Hobbits, sprich Halblinge, während die WHFB Zwerge mehr den Amboßzwergen und den Erzzwergen entsprechen. Wenn du wirklich nen Hügelzwerg in die Warhammer Welt importieren willst musste dir schon ne gute Story überlegen wieso ein ganzes Zwergendorf ÜBER der Erde lebt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Und ich glaub Zwerge betrinken sich schon siehe Gotrek und Snorri in den Romanen mit ihren Trinkwettbewerben.  [/b]
ja

aber das sind slayer,ein besonderes völkchen [/b][/quote]

Slayer brauchen auch keine Angst mehr vor dem Slayereid zu haben 😀
BtW haben nicht alle Zwerge vor nichts Angst, sondern nur die "furchtlosen"
:lol:
 
ich denke du musst dir keinen Riegel vorschieben lassen.
Dann sit dein Zwergenboss halt n fauler Hund der Ruhe mag! Dann wird er halt von Zwergenveteranen eher schräg angeguggt und es würde vielleicht passen wenn du keine besonders "ehrenhaften" einheiten wie langbärte oder Hammerträger aufstellst sondern viel Fernkampf und viele Klankrieger reinhaus