7. Edition Zwergenkönig auf schild

Das reicht aber auch. Ein 1+ RW durch die Meisterrune des Stahls + Panzerrune + Steinrune auf der max auf 3. gesenkt werden kann (da S vom Gegner max. 5) und zudem noch wiederholbar ist, ist schon gut genug. Dazu noch ne Meisterrune des Trotzes (4+ RW) und du hast nen guten Panzerschrank.
Immun gegen Todesstöße ist er eh da er über eine ES von 3 verfügt und maximal Modelle mit ES 2 getodesstoßt werden können.
Er kann auch nicht von Bretonen oder so (zwecks Todesstoß gegen große Ziele) gekillt werden da er kein großes Ziel ist.
Kurz und knapp, Todesstoß kann man gegen den eh vergessen.

Eine nette neue Änderung durch das neue Regelbuch. Man kriegt die Immunität gegen Todesstöße also gratis zu den Schildträgern dazu und kann die 125 pts Runenkrams in Rüstung etc. investieren.
 
Sehr cool und wirklich kaum zu stoppen, allerdings habe ich festgestellt, dass es mit meiner letzten Armeeliste sehr schwer war, diesen Jungen in den Nahkampf zu kriegen...gut, die Liste bestand auch aus Artillerie mit einem Rgiment Zwergenkrieger in der Mitte...
Mal aus Neugierde, wo würdet Ihr sowas einsetzen? In einem normalen 2000-Punkte-Kampf oder erst ab höheren Punktezahlen. Ich tendiere eher dazu, es bis ca. 2250 bei einem Thain als General zu lassen...
 
Ich spiele meistens auch so. Ne Menge Beschuss und dann dazu 2-3 knackige Regis. Also hat man schonma kein schwaches Regi dabei. Um die KMs zu schützen kann man diese unerschütterlich machen, was gegen viele Einheiten schon ausreicht um sie mindestens 1-3 (je nach Einheit) Nahkampfrunden aufzuhalten und vielleicht sogar zu besiegen (Todeswölfe zum Beispiel die ansonsten dank Angst/Überzahl zu leicht die KMs ausschalten). Dank Maschinisten ist die Besatzung mit 4 Mann sogar recht tough, selbst wenn man keine Punkte für nen Pistolenpaar oder so investiert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 25.01.2007 - 19:12 ) [snapback]960014[/snapback]</div>
Ich spiele meistens auch so. Ne Menge Beschuss und dann dazu 2-3 knackige Regis. Also hat man schonma kein schwaches Regi dabei. Um die KMs zu schützen kann man diese unerschütterlich machen, was gegen viele Einheiten schon ausreicht um sie mindestens 1-3 (je nach Einheit) Nahkampfrunden aufzuhalten und vielleicht sogar zu besiegen (Todeswölfe zum Beispiel die ansonsten dank Angst/Überzahl zu leicht die KMs ausschalten). Dank Maschinisten ist die Besatzung mit 4 Mann sogar recht tough, selbst wenn man keine Punkte für nen Pistolenpaar oder so investiert.
[/b]

hey jaq draco das interessiert mich jetzt aber, wenn ich nen könig mit schildboys am schild spiele und so ausrüste wie oben beschrieben, auf wie viel pkts. kommt der dann ? (hab gerade mein armeebuch nicht zur hand) und das wegen dem zitat, welche truppen stellst du denn immer fix auf ?? wenn du so nen kern von 500 oder 1000 pkt. hast, denn du immer drin hast, könntest mir da sagen was du da verwendest ?? 😉 wäre dankbar 🙂
 
Ein König in voller Panzerschrankausstattung:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Dwarf Lord @ 301 Pts
General; Shieldbearers; Great Weapon; Gromril Armour
Runic Talisman [45]
Master Rune of Spite
Runic Armour [80]
Master Rune of Steel
Rune of Resistance
Rune of Stone[/b]
Man kann auf den ReW verzichten und die Kosten somit auf passable 256 pts stutzen, was auch reicht.


Einen festen Kern habe ich nicht wirklich da das von Armeeliste zu Armeeliste unterschiedlich ist. Allerdings habe ich ein paar Einheiten die desöfteren drin sind und das sind folgende:
- Orgelkanonen - eigentlich immer, selbst bei Nahkampfarmeen
- Slayer (im Durchschnitt 18 Mann)
- Hammerträger (im Durchschnitt 18 bzw. 17+Held)
- Klankrieger (23+ wenns geht)
- 2 Speerschleudern mit Maschinisten, Durchschlagsrunen (und 1 mit Brandrune extra)
- Steinschleuder mit Maschinist, Genauigkeitsrune
- 10er Musketen mit Schild

- Bergwerker abgesondert weil die eigentlich nur drin sind, wenn ein Amboss in der Armee is, dann sind sie allerdings immer dabei

selten:
- 10er Armbrüste mit Schilden - meistens wenn die Punkte nich mehr für Musketen reichen
- Kanone mit Maschinist und Schmiederune - 2 Speerschleudern (siehe oben) sind mir eigentlich lieber aber wenn die schon drin sind (und die Steinschleuder) dann kommt inne Ballerarmee auch schonma ne Kanone

so gut wie nie:
Langbärte - da Hammerträger einfach besser sind für gleiche Punktkosten
Eisenbrecher - nett aber Hammerträger und Slayer sind besser oder aber Bergwerker (wenn Amboss)
Flammenkanone - is echt super aber auf Turnieren nich der Hit da viele Gegner immun gegen Psychologie sind
Gyrokopter - hält mir zu wenig aus und gegen viele Armeen ist er auch nur bedingt sicher einsetzbar und somit verschwendet, allerdings kann man mit ihm schon ein paar gute Sachen machen, so isses nich
Grenzläufer - kosten einfach zuviel wenn gescheit ausgestattet, haben keine Waldläuferfähigkeit mehr, wären eigentlich nur drin wenn ich nen Amboss (und vielleicht noch AST mit Marschrune) spiele

nie:
- Söldner - weil ich son Gesindel nich brauche 😛


So, ich habe jetz einfach ma das ganze AB durchgenommen und hoffe keine Einheit vergessen zu haben.