Zwergenplatte

Bkackmonk

Aushilfspinsler
21. Juni 2006
71
0
5.146
34
🙂 Ich hatte vor kurzer Zeit die Idee, dass ich für meine Zwerge ne nette kleine Platte bauen könnte. Also hab ich erst mal nen groben plan gemacht und woolte jetzt wissen wie ihr den so findet.

Hier der Plan



Die Legende:
1 Platformen für Zwergenkrieger
2&4 Torhaus mit Türmen
3 Ahnenstatue ( Eventuell Ideen wie man die macht???)
5&6 Alte Zwergenstraße mit Statuen am Rand
7&8 Fluss mit Furten
9 Alte Zwergenbrücke
10 Wachturm
11 Zwergenbrauerrei

dunkelgrau Berg mit Festung
grün Flachland

Erwarte eure Meinungen, Ideen, Verbesserungsvorschläge und Kritik.

Ps.: Die umsetzung bignnt in ca. 1woche da ich zur Zeit sehr viel zu tun habe. :annoyed:
 
Hallo, was mir so aufgefallen ist wenn du die Platte für Fantasy nutzen willst denke ich brauchst du mehr Raum auf der Platte. Dadurch das du ein Fluss hast und viel Gelände nimmt es sehr viel der Beweglichkeit bei so einen statischen Spiel wie Warhammer. Finde die Platte so ganz cool, freue mich auf die ersten Bilder. Woraus wolltest du die Brauerei bauen, aus Plasticcard?

Mfg Luhkan
 
die platte wird aus 4 holzplatten gebaut, das gebirge aus kork, die festung wird aus einzeln teilen bestehen die aus gibs gegossen werden, hügel werden höchstwahrscheinlich aus stirodur und bei der brauerrei u. dem turm weis ichs noch nich so genau( da ich nich weis wo man plastikkard herbekommt und noch nie damit gearbeitet habe) 🙁

ich versuch den plan noch mal neu da es etwas unreal wirkt, die platte is 84 cm breit u. wird ca. 1.2m lang. 🙂
 
Also habe mir das nochmal angeschaut und würde sagen das du Gebäude wie ein dorf zusammen ziehst genau wie die Bäume, dass wäre so ne erste Lösung um platz zu bekommen. Bei den Massen ist es wirklich zuviel Gelände, vor allen da du viele coole Sachen einbringen willst z.B. die Mauer und die Brauerei. Ich denke nur das du entweder eine Sache weglässt oder die Platte größer werden muss. Aus erfahrung denke ich sie wird größer, da man so ungerne verzichtet 🙂

Mfg Luhkan

Habe ich noch vergessen, da findeste alles zum Häuser bauen und noch mehr.

Plastikkarton