7. Edition Zwergentaktik

Kamuhl

Aushilfspinsler
04. Juni 2009
20
0
4.771
33
Bin noch relativ neu und würde gerne wissen ob ich mit der taktik die ich vorhabe zu spielen und zurzeit auch aufbaue etwas erreichen kann.


  • Elitetruppen: 2x Kriegsmaschiene (Kanone+Orgelkanone); 2x Einheiten Hammerträger oder Bergleute
  • Helden+Kommandanten: Zwergenkönig mit 2h waffe + (beim 2 bin ich unschlüssig) entweder Runenmeister oder Dämonenslayer
  • Kerneinheiten: alle restlichen punkte mit Armbrust oder Musketenschützen vollmachen. (welche sind besser von den beiden)
  • Taktik: Distanzkämpfer auf Hügel und alles was kommt beschießen und die Einheiten des gegners die zunahe kommen mit hammerträger oder Bergleuten im nahkampf halten damit Schützen verteidigt werden.
Hätte bitte gerne Kritiken daran oder wenn meine überlegung ganz ganz ganz mies ist bitte andere vorschläge.
 
Naja, klassische Ballerburg halt, nichts Neues, wenn du denkst, dass es dir Spaß macht so etwas zu spielen. Fehlt nur der Amboss...
Deine Gegner werden jedenfalls nicht viel Vergnügen haben, denn diese Spielweise ist langweilig und frustrierend. Zudem ist das ein zweischneidiges Schwert:
Was machst du wenn mal kein Hügel vorhanden sein sollte?
Wie gehst du damit um, wenn der Gegner seine Einheiten nicht todesmutig in die Schusslinie wirft und einfach Spielfeldviertel besetzt?
 
Also ich selbst spiele bei 2500 Punkten, 6 Kriegsmaschienen, 30 Schützen und Amboss. Dazu kommen dann ein Block Hammerträger und Langbärte zum Abfangen der gegn. Truppen die den Feuerhagel überleben. Klar trifft man relativ oft auf Gegner die meinen auf "Verweigern" spielen zu müssen, aber das ist in einigen Fällen kein so großes Problem wie man denkt. Ich selbst baue keine "Ballerbrug" auf einem Hügel, sondern ziehe es meistens vor die Schlachtlinie in die Länge zu ziehen, das bietet einem Gegner der verweigern will nicht viele Möglichkeiten seine Truppen zu verstecken. Vorrückende Orgelkanonen und Amboss sorgen dann meist für genug Druck beim Gegner. Ein Massaker ist allerdings sehr schwer mit einer solchen Liste, wenn der Gegner nicht wirklich seine Armee vor deine Flinte schmeisst.
 
ich würde sagen, dass fragen dieser art wie auf wundersamer weise von dem allwissenden armeebuch der zwerge gelöst werden 😛 (MUSKETEN SIND RÜSTUNGSBRECHEND UND KRIEGER TREFFEN BESSER, armbrüste haben dafür 30 zoll reichweite und kosten weniger, ist geschmackssache aber zu 90% werden musketen gespielt)

ps ich mag mich schwer irren aber ist die salvenkanone nicht selten?
 
Die Antworten auf deine Fragen kriegst du, wie Burna schon gesagt hat, alle vom Armeebuch. Wenn du es gelesen hast, beantworten deine Fragen sich nämlich von selbst...

@Burna
Also das mit den 90% ist jetzt ziemlich übertrieben. Ich kenne genug Leute die sogar Armbrustschützen den Musketen bevorzugen, aber in den meisten Fällen hat man immer einen 10er Trupp von beidem dabei und ja, die Orgelkanone ist eine seltene Auswahl.
 
Hm Bergleute sindzwar lustig würd aber eher hammerträgerund eisenbrecher spielen. nen Amboss fürbewewglichkeit und auf keinen Fall nen könig den greiffteh keiner an mitAmboss setztdu deinen Gegnerehernoch unterdruck. vergiss die Kanonne undnimmlieber nen Gyro als umlenker. Und kanns wichtig eskommtimmergut 2 20iger blöcke zu spielen ( Hammerträger und eisenbrecher) Ach ja einen Thain Mit Panzerrune und und einen mit Armeestandarte und Marschrune anstatt Dämonensläyer oder Runenmeister. Und ganzwichtig höchstens10 Schützen ohneKomanndo und Langbärtenicht vergessen ambesten 15 Stück und die immerhinter den eisenbrechern und Hammerträgern Maschierenlassen auf keinen Fall dazwischen. Such dir fürn anfangnen Ogerspieler dassind dankbarreopfer zum testen vie lspass und glück so long Thor Eisenfaust
 
Hm Bergleute sindzwar lustig würd aber eher hammerträgerund eisenbrecher spielen. nen Amboss fürbewewglichkeit und auf keinen Fall nen könig den greiffteh keiner an mitAmboss setztdu deinen Gegnerehernoch unterdruck. vergiss die Kanonne undnimmlieber nen Gyro als umlenker. Und kanns wichtig eskommtimmergut 2 20iger blöcke zu spielen ( Hammerträger und eisenbrecher) Ach ja einen Thain Mit Panzerrune und und einen mit Armeestandarte und Marschrune anstatt Dämonensläyer oder Runenmeister. Und ganzwichtig höchstens10 Schützen ohneKomanndo und Langbärtenicht vergessen ambesten 15 Stück und die immerhinter den eisenbrechern und Hammerträgern Maschierenlassen auf keinen Fall dazwischen. Such dir fürn anfangnen Ogerspieler dassind dankbarreopfer zum testen vie lspass und glück so long Thor Eisenfaust

bitte.. satzzeichen und leerzeichen einfügen...

das ist ja furchtbar zu lesen
 
bitte.. satzzeichen und leerzeichen einfügen...

das ist ja furchtbar zu lesen


Wollte ich auch grad schreiben.

Ein Mindestmaß an Höflichkeit den anderen Forumslesern gegenüber sollte schon dafür sorgen, dass man sich beim Schreiben mal etwas Mühe gibt.
Wenn es schon nicht Dein eigener Stolz ist, der eigentlich verhindern sollte, so ein Geschreibsel öffentlich zu machen...
 
Wollte ich auch grad schreiben.
Nichts für ungut aber warum schreibst du es überhaupt? Is dir nich aufgefallen, der Thread hier war doch eh tot bis du ihn dank Nekromantie wiederbelebt hast (so wie weitere eigentlich tote Threads auch).

Was deine Frage bezüglich des Umlenkens betrifft, so stell die lieber im allgemeinen WHF Forum, dort kriegste schneller ne Antwort als hier im Zwergenforum (Umlenken is zudem eh eine Sache, die alle anderen Völker besser können als Zwerge - weshalb du dort eher bzw. mehr Antworten kriegst).
 
Ich hab nicht auf das Datum geachtet, weils mir relativ wurscht ist, wann der das geschrieben hat. Ändert ja nichts an der Richtigkeit der Aussage. Du hast hier wieder reingeschaut, wer sagt Dir, dass Thor Eisenfaust das nicht auch tut und sich mal an die Nase fasst?
Nekrophilie ist eine Straftat 😛 . Damit ist meistens niemandem geholfen und man selbst verschwendet seine Zeit.