Zwergs Death Guard

Zwerg Chris

Aushilfspinsler
29. November 2016
39
1
4.931
Hallöchen,

mir steht am Sonntag ein Spiel gegen die Imperiale Armee ins Haus.
Freundlicher Weise wurde ich darauf hingewiesen, dass er seinen Baneblade aufstellen möchte.
Nun bin ich auf der Suche nach Ideen, wie ich den in einer reinen Death Guard Armee angehen könnte.
Gespielt werden 1750 Punkte. An Modellen hätte ich alles verfügbar bis auf Mortarion.

Meine erste Idee war ihn mit Dämonenprinzen mit Äxten oder ähnlichem anzugehen.
Um ihn einfach zu ignorieren teilt er zu hart aus oder?
Ich habe noch nie gegen einen Baneblade gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Baneblad ist schon eine Ansage, geht aber bei auch 1850P ganz schön in Buget. Ich habe noch niemand außerhalb von Spaßspielen einen einsetzten sehen. Ich denke für die selben Punkte sind Leman Russ schlimmer.

Mir würden 2. Abwehrmöglichkeiten einfallen.
1. Versuchen ihn möglichst schnell im Nahkampf zu binden. (schockende Terminatoren, Geflügelter Prinz, Drohnen...) dann ist ein bedeutender Teil seiner Feuerkraft schon mal gebunden.
2. Zerlege ihn mit purer Feuerkraft. 3LK Prdatoren mit der entsprechenden Strategischen Option und eine Hand voll LK/Rak Helbruts sollten ihn innerhalb von einer Runde soweit zusammenschießen, dass er nur noch auf die 5 oder 6 trifft.
Dann hast du ihm wieder einen betrechtlichen teil seiner Feuerkraft genommen.

Zwei tipps noch:

Es gibt eine Magie, mit der er dem Panzer Deckung verleihen kann. Für diese unbedingt einen Bannversuch zurückhalten.
Maschienenseher (Ich hoffe so heißen sie) können den Panzer reparieren. versuche sie auszuschalten.
 
Ich als Imperialer Kommandeur habe selbst noch keinen Baneblade eingesetzt aber ich kann die folgende Hinweise geben:

1. Ein Baneblade hat die Sonderregel "Steel Behemoth" das bringt folgende Vorteile:

  • Er kann sich aus dem Nahkampf zurückziehen und trotzdem schießen und sogar wieder angreifen
  • Er bekommt keine Abzüge auf das schießen mit schweren Waffen nach der Bewegung
  • Sogar wenn er sich im Nahkampf befindet kann er schießen, dabei ist zu beachten das er mit Schweren Boltern und Flammenwerfern nur auf die Einheiten innerhalb von 1" (Sprich in den Nahkampf schießen kann) mit der übrigen Bewaffnung darf nur alles außerhalb von 1" als Ziel gewählt werden.

2. Buffs und Synergien:
  • Astrophaten oder Primaris Psioniker können ihn mit Psionischer Barriere (+1 Schutzwurf) oder Nachtschleier (-1 Aufs treffen für Gegner) buffen
  • Techpriester können ihm pro Spielzug bis zu W3 LP zurück geben zusätzlich zu dem Stratagem "Feldreperatur" das ihm einen LP gibt aber ihn am bewegen und angreifen hindert, allerdings nicht am schießen !
  • Trojan Support Vehicle (FW) lässt ein Fahrzeug in der nähe alle (!) Trefferwürfe wiederholen
  • Salamander Command Vehicle (FW) gibt einem Fahrzeug +1 aufs Treffen

3. Stratagems
  • Feldreperatur (s.o.)
  • "Crush Them" Ziemlich Nett für den Nahkampf, da es einem erlaubt mit einem Fahrzeug auf die 2+ zu treffen (Statt auf 5 oder 6). Heißt beim Baneblade mal bis zu 9 Attacken mit S9 AP-2 und W3 Schaden
  • "Abwehrschützen" Abwehrfeuer trifft auf die 5+ statt auf die 6
  • "Rache für Cadia" Eine Einheit darf alle (!) Treffer und Verwundungswürfe gegen Chaos Einheiten wiederholen beim Schießen und sogar beim Abwehrfeuer (wenn man es in der jeweiligen Phase einsetzt, das war sogar mir neu).

4. Regimentsbesonderheiten
  • Cadia: 1er beim Treffen wiederholen sofern er stationär geblieben ist. Das Stratagem der Cadianer "Überlappende Schussfelder" erlaubt einem, dass wenn man bei einer Einheit eine Verwendung erzielt hat, das alle weiteren Einheiten die das gleiche Ziel haben +1 aufs Treffen zu addieren.
  • Catachan: Anzahl der Schüsse für Schwere W6 oder W3 Waffen dürfen wiederholt werden
  • Armageddon: Waffen mit DS-1 zählen als hätten sie DS0
  • Valhalla: Beim ermitteln ob er Abzüge durch Schaden bekommt zählen die vorhandenen LP doppelt !
  • Mordia: Ich glaube bei 3 befreundeten Fahrzeugen in 6" wird das Abwehrfeuer um 1 verbessert (?)
  • Tallarn: kein Abzug auf das Abfeuern von schweren Waffen wenn man sich bewegt (egal weil "Steel Behemoth")
  • Vostroya: +6" Reichweite für alle Waffen die 24" oder mehr Reichweite haben.


Das wurde ja doch mehr als gedacht ^^
 
Melter Termins kränkeln meiner Meinung nach immer an der Reichweite. Richtig gut werden sie erst unter 6".
Kombiplasma Termis haben, dank legionsfertigkeit schon ab 18" ihr volles potential. Da sollte aber dann auch ein Lord Mitschocken um sicher zu überhitzen.

Mir war garnicht klar was "Steel Behemoth" alles beinhaltet. Ich dachte nur, dass ist Schießen und Fahren. Dann Fällt NK binden aus und du musst ihn wirklich kleinschießen. Da bring auch das Mansheild nichts.

Trotzdem denke ich das er leichter zu bekämpfen ist, als 3 Leman Russ die ca die gleichen Punkte kosten.
 
Hmmm das is immer schwierig zu sagen weil man den Rest der Armee net kennt. Ich hab einen Kollegen der spielt regelmäßig einen Knight bei 2k Punkten AdMech. Bis jetzt hab ich den immer so gut es ging ignoriert was bis jetzt im B&B immer funktioniert hat.
Meiner Meinung nach hast du mit DG nicht den Punch (bis auf den LK Pred Spam) um effektiv ein LOW Modell anzugehen. Willst du es zerstören braucht das schon einen Haufen Ressourcen. Binden im Nahkampf kann man abhaken.
 
Helbrutes mit Las/Rak wenn man rein DG spielen will, die Jungs sind was Punktekosten und Nutzen angeht einfach unschlagbar, vor allem wenn man mit denen ohne Abzug laufen kann.
Schön mit Lord fürs 1en wiederholen, umringt von einen Schutzschirm an Kultisten/Poxis gegen Schocktruppen (auf Entfernung achten! 9"+ Schutzschirm + Abstand zwischen Schutz und Helbrutes > 12.1") und schon kann man zusehen wie der Baneblade sich abstrampelt.

Am besten vier oder mehr Brutes einpacken und der Baneblade kann relativ gemütlich ausgeschaltet werden.
 
+++ New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [23 PL, 521pts] +++

++ Super-Heavy Auxiliary Detachment (Chaos - Questor Traitoris) ++

+ Lord of War +

Renegade Knight: Heavy stubber, Stormspear Rocket Pod, Thermal cannon, Thermal cannon

und auf den ersten Zug hoffen :cat:
so machst du schon ~13,3Dmg pro Runde
oder ~15,78Dmg wenn du unter halber Reichweite der Melter kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass es so lange mit einer Antwort gedauert hat,
ich hatte leider privat sehr viel um die Ohren.

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe.


Also Fazit aus meinen Spielen gegen den Baneblade:
1. Spiel: Fernkampfoption
Mein Versuch ihn mit 3 Laska/Rakwerfer Hellbrutes scheiterte an meinem mangehaften Würfelglück.
Ich hatte den ersten Zug. Trotz rechtvielen LoS Blockern und sehr gutem Stellungsspiel von ihm, konnten in der ersten Runde alle 3 Hellbrutes schießen,
was trotz des Stratagems dank meinem Würfelglücks (eher Pechs) für gerade einmal 5 Schadenspunkte sorgte.
In seiner Runde bewegte er sich in exzellente Schusspositionen und nahm mir 2 der 3 Hellbrutes und vieles andere.
Auch in den weiteren Runden wollten die Würfel nie das, was ich wollte und so war ich nach seinem dritten Zug getablet.


2. Spiel: Schockende Temis 2xMelter/ 3xPlasma
Er hatte den ersten Zug, rückte mit fast allem Richtung Missionsziele vor und beging den Fehler, mir im Rücken des Baneblades Platz zum Schocken zu machen.
Die Einladung habe ich gerne angenommen und die 5 Termis + den Lord kamen runter.
Das Würfelpech des ersten Spiels drehte sich zu meinen Gunsten , die Schussphase nahm den Baneblade 14 Lebenspunkte.
Die Termis schafften dank Commandreroll sogar den Charge, der Lord ebenfalls. Das Abwehrfeier war gigantisch und es kamen ganze 2 ganze, 1 halber Termi
und der Lord an. Sie erledigten den Rest des Baneblades.
Das Würfelglück blieb auf meiner Seite und ich gewann das Spiel nach der vierten Runde durch Wipout.


Ich hoffe, dass ich nun wieder etwas aktiver sein kann.
Morgen stehen 2000 Punkte gegen Tyraniden an.
 
So am Sonntag steht jetzt das Spiel gegen die Tyraniden an.

Ich werde folgende Liste bei 2000 Punkten spielen:

Bataillon (+3 CP)
> HQ Typhus
> HQ Daemon Prince of Nurgle (Flügel, Klauen, Reliktrüstung)
> Trupps 14 Poxwalkers
> Trupps 14 Poxwalkers
> Trupps 5 Plague Marines (2x Plasma, 1x Kombiplasma)
> Trupps 7 Plague Marines (2x Flegel, 4x Burbonenaxt, 1x Seuchenschwert)
> Trans. Chaos Rhino (Kombiplasma, Raketenwerfer)

Vorhut ( +1 CP)
> HQ Lord of Contagion (Pestsense)
> Elite 5 Blightlord Terminators (4x Fäulnisschwert, Flegel, 2x Kombimelter, 3x Kombiplasma)
> Elite Foul Blightspawn
> Elite Tallyman

Vorreiter (+1 CP)
> HQ Malignant Plaquecaster
> Assault Foetid Bloat-Drone (2x Seucherspeier)
> Assault Myphitic Blight-Haulers
> Assault Myphitic Blight-Haulers


Meine Idee hinter der Liste ist, dass Typhus recht mittig mit den Poxwalkern und einem Hauler vorrückt. Die eine Flanke übernimmt der Dämonenprinz mit der Drone. Auf der anderen Seite soll der zweite Hauler und das Rhino (Nahkampfmarines, Plaquecaster, Blightspawn, Tallyman) vorrücken. Die 5 verbleibenden Marines sollen ein Missionsziel am hinteren Rand halten und gegen kleinere Einheiten absichern. Die Termintoren und der Lord sollen in der zweiten Runde reinschocken und das Feld des Gegners von hinten aufmischen.
Da ich an jeder Flanke 2 Einheiten habe, kann eine davon je nach Situation entweder weiter in die Mitte rücken oder sich nach in Richtung meiner Aufstellungszone zurückfallen lassen um sich schockende Einheiten vorzunehmen.

Eine schwäche meiner Liste ist, dass meine Aufstellungszone recht schnell sehr leer und damit angreifbar sein wird.
Aber mir fällt zur Zeit auch nichts passendes dazu ein.

Was haltet ihr so generell von der Liste und der Idee?
 
Ich würde mir überlegen, ob der teure Lord of Contaigon insbesondere mit Pestsense Sinn macht. Vielleicht nimmst Du hier besser einen Chaoslord, der würde Deine Termis insbesondere im Nahkampf auch durch den Reroll unterstützen und kann auch einen Kombi-Plasmawerfer erhalten. Und die ggfs. übrigen Punkte könntest Du in mehr Poxwalker stecken, beispielsweise.
 
Nach CA/INI liegt der Chaos Lord in Termirüstung (<-- muss er ja haben um zu den Termis zu kommen) bei 105 Punkten (124 mit Ausrüstung), der Lord of C. bei 100 Punkten (117 mit Ausrüstung). Die 7 Punkte ergeben dann genau 1 Poxwalker weniger.

Der 1 Reroll ist schon nett, aber dafür würde ich den 5er Save after Save ("Wiederwärtig zäh"), 1 reroll beim Verwunden ("Seuchenwaffe") und die Mortal Wounds ("Nurgles Gabe") verlieren. Bekäme aber auf der anderen Seite eine Fernkampfwaffe.
Ich werde es testen. Danke für den Tipp.

Oder meintest du einen anderen Lord?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach CA/INI liegt der Chaos Lord in Termirüstung (<-- muss er ja haben um zu den Termis zu kommen) bei 105 Punkten (124 mit Ausrüstung), der Lord of C. bei 100 Punkten (117 mit Ausrüstung).

Meines Wissens nach kostet der Lord of Contaigion mit dem Plaguereaper nicht 117, sondern 130 (117 nur mit Manreaper - oder heißen die auf Deutsch anders?).

Und die von Dir genannten Aspekte treffen zwar zu, aber ob der 1er Reroll bei deinem Termitrupp und den Äxten nicht besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der LoC kostet wirklich nur 117 so wie Zwerg schrieb.
Allerdings muss auch ich sagen, dass ich einen normalen Chaos Lord besser finde. Du hast die 1er reroll bubble (klar für überhitzes Plasma super), und auch im Nahkampf treffen die Termis dann besser.
Ich spiel gerade gerne den Chaos Lord in Termi Armor mit Faust und Combiplasma. Ist dann aber natürlich teurer als der LoC.

Zu der MW Aura des LoC. Die funktioniert so gut wie nie, da sie am Anfang deiner Runde trigger. Also entweder der Gegner bleibt mit deinen Termis und dem LoC im Nahkampf oder er greift dich an, damit du überhaupt was daovn hast. Und dann musst du auch noch eine 4+ Würfeln damit überhaupt eine MW entsteht.

Kannst aber auch natürlich den LoC spielen, ist ein sehr schönes Modell und fluffiger 🙂

Für deine Seite mit dem Rhino und dem Hauler, hier bin ich mir nicht sicher ob sich der Hauler lohnt. Er gibt nur Infanterie Deckung. Sprich erst wenn deine Marines aussteigen. Und dann wollen Sie eh in den Nahkampf. Würde deshalb den einen Hauler vielleicht gegen eine 2te Drohne tauschen.

Des Weiteren willst du eigentlich mit allem vor, sprich scheiss auf die 5 Marines die hinten stehen 😛 ersetzt die durch 10 Kultisten oder lass sie ganz weg. So bekommst Punkte frei die du in mehr poxies, evtl. dem Chaos Lord anstatt dem LoC, Drohne statt Hauler stecken kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Seite mit dem Rhino und dem Hauler, hier bin ich mir nicht sicher ob sich der Hauler lohnt. Er gibt nur Infanterie Deckung. Sprich erst wenn deine Marines aussteigen. Und dann wollen Sie eh in den Nahkampf. Würde deshalb den einen Hauler vielleicht gegen eine 2te Drohne tauschen.

Da hast du Recht, das habe ich übersehen. Der wird ersetzt werden. Danke. :thumbsup:

Wie ist denn dann die deutsche Übersetzung des Plaguereapers, wenn scheinbar der Manreaper als Pestsense übersetzt wurde? Denn nur der Lord mit Manreaper kostet 117 Punkte (100 Lord + 17 Manreaper).

Der Plaguereapers müsste der Seuchschnitter (S+2 DS-3 SW3) sein.

Was spielt dein Gegner so bzw. welche Minis hat er in der Sammlung?
Das weiß ich leider absolut gar nicht.