1,5k Liste

E-Waffen kann man jedem Modell geben, dass eine bekommen kann (wobei das ja nich soviele sind) aber dann hörts auch schon auf.

Habe ich nicht anders geschrieben,oder?

- Und Wozu Vetsarges in der normalen Infanterie, zieht man keinen Nutzen draus. Nur bei Veteranen sind die cool weil sie dort ne E-Waffe haben können (außerdem muss man die Sarges dort eh kaufen).

Einen Vet Sgt kann man mit mehr Feuerkraft ausstatten.Die Punkte mehr für eine zusätzliche Attacke und einen +1 MW siund schon ok, denke ich.
 
Einen Vet Sgt kann man mit mehr Feuerkraft ausstatten.Die Punkte mehr für eine zusätzliche Attacke und einen +1 MW siund schon ok, denke ich.

Hmnaja, der +1 MW wird ja meistens nicht gebraucht, weil ja der Oberst den MW 9 Liefert, die Attacke ist meistens nutzlos, weil der VetSgt auch mit Energiewaffe nicht wirklich schaden macht. Was meinst du mit zusätzlicher Feuerkraft? Bolter? Der ist mir persönlich aber die Punkte nicht wert...
 
Einen Vet Sgt kann man mit mehr Feuerkraft ausstatten.Die Punkte mehr für eine zusätzliche Attacke und einen +1 MW siund schon ok, denke ich.
Wie Iudex geschrieben hat, MW-Bonus is echt egal denn dazu hat man den Oberst bzw. andere Kommandoabteilungen.
Zusätzliche Feuerkraft in Form von Sturmboltern meinst du? Dafür lohnen sich die 11 pts (6+5) einfach nicht.

die Attacke ist meistens nutzlos, weil der VetSgt auch mit Energiewaffe nicht wirklich schaden macht.
Ein normaler Vetsarge kann eh keine E-Waffe erhalten, also absolut egal die zusätzliche Attacke.
 
Also ich persönlich lebe nach dem Motto man kann nie genug Attacken mitbringen.

Ich halte es da mit den Untouchables "Isn't that just like a wop? Brings a knife to a gun fight."

Sturmbolter ist eine Option , Plasmapistole die andere. Auch wenn die überwiegende Masse hier meint dies und das bringt nichts habe ich schon zu oft gesehen das ein Würfel mehr oder weniger es ausmacht und bei Waffen nehme ich lieber etwas mit Durchschlagswert als ohne. 🙂

Bei 1500 Pkt IG gibt es genug Optionen.
 
Also ich persönlich lebe nach dem Motto man kann nie genug Attacken mitbringen.

Ich halte es da mit den Untouchables "Isn't that just like a wop? Brings a knife to a gun fight."
Sorry aber irgendwie spielst du die falsche Armee. Imps bestechen natürlich durch Masse aber die kriegt man ganz sicher nich zustande indem man Vetsarges kauft. 10 Vetsarges (bzw. 6 + 6 Sturmbolter) kosten schon wieder soviel wie 10 neue Soldaten.

Sturmbolter ist eine Option , Plasmapistole die andere.
Der Sturmbolter ist wen dann die einzige Option, Plasmapistolen für 10 pts sind viel zu teuer. Ehe man sich nen paar Sarges mit Plasmapistolen zulegt, nimmt man lieber ne Kommandoabteilung mehr rein und rüstet diese mit 2-3 Plasmawerfern aus, da hat man mehr von.

habe ich schon zu oft gesehen das ein Würfel mehr oder weniger es ausmacht und bei Waffen nehme ich lieber etwas mit Durchschlagswert als ohne.
Richtig aber viele Würfel besorgt man sich bei der imperialen Armee durch viele Trupps und nich durch teure Ausrüstung.

Bei 1500 Pkt IG gibt es genug Optionen.
Richtig aber dennoch ist jeder verschwendete Punkt unnötig.
 
Ich spiele und baue Imps weil sie mir Spass machen und nicht weil ich koste was es wolle gewinnen will.
Meine Truppen baue ich so auf wie eine wirkliche Truppe ( orientiert an echten Truppen )aufgebaut sein würde.

Sorry aber irgendwie spielst du die falsche Armee. Imps bestechen natürlich durch Masse aber die kriegt man ganz sicher nich zustande indem man Vetsarges kauft. 10 Vetsarges (bzw. 6 + 6 Sturmbolter) kosten schon wieder soviel wie 10 neue Soldaten.

Spiel Du Deine IG Truppe so wie Du meinst und ich so wie ich meine.Ich denke Deine und meine Art und Weise ein IG aufzubauen und zu führen sind grundverschieden , vermutlich genauso verschieden wie unsere Armeelisten.
 
Ich spiele und baue Imps weil sie mir Spass machen und nicht weil ich koste was es wolle gewinnen will.
Meine Truppen baue ich so auf wie eine wirkliche Truppe ( orientiert an echten Truppen )aufgebaut sein würde.
Ähm, kein Grund jetz grantig zu werden, ich wollte dir nur erklären wie Imps nunmal am Effektivsten sind aber ganz sicher nich vordichten wie du es zu machen hast.

Du kannst ja alle deine Trupps mit Vetsarges und Plasmapistolen ausrüsten nur sollteste halt nich aller Welt zu erklären versuchen, dass das besser sei als wenn man auf diese teuren Upgrades verzichtet und stattdessen mehr Trupps (die dann Plasmawerfer haben) einsetzt.

Spiel Du Deine IG Truppe so wie Du meinst und ich so wie ich meine.Ich denke Deine und meine Art und Weise ein IG aufzubauen und zu führen sind grundverschieden , vermutlich genauso verschieden wie unsere Armeelisten.
Meine Armeeliste ist eh speziell und zudem auch mit einigem unnützem Klimbim versehen aber das liegt daran, dass meine Imps ne Themenarmee werden sollen (Tanith First & Only). Dennoch weiß ich, wie ich meine Armeeliste auf Teufel-komm-raus optimieren könnte wenn ich wollte. Nur will ich das nich. 🙂
 
@Jaq Draco: Da schlägt die Stunde von "Was lese ich den Post hinein". Grantig ist er doch noch garnicht geworden, er hat lediglich geschildert, wie er seine Armee aufbaut. Locker macht gelassen 🙂

@Topic: Gerade die Standardtrupps sind imo ideal, um schwere und spezielle Waffen zu horten. Dazu bieten sie noch Masse.
Mobilität bekommen wir über Veteranen, Grenadiere mit Chimären, Sturmauswahlen und genug Feuerkraft, um den Gegner an bestimmten Stellen so zu schwächen, dass er unsere Trupps nicht direkt auseinander nimmt, wenn sich diese bewegen.
Von Funkgeräten wurde ja schon abgeraten und ich schließe mich dem an. Klar wirkt es cool und die Logik (Vorsicht: /= GW 😀) geht davon aus, dass die Trupps kommunizieren. ABER! Es kostet einfach zu viele Punkte und die MW der Offiziere sind weitreichend genug, um die normalen Trupps bei Laune zu halten. Die Truppen, die sich absondern, haben meist schon einen MW von 8, was für Imps ausreicht.
Vet.Sarges lohnen sich ebenfalls nicht, da man kaum Gegner findet, die sich von einer weiteren Attacke wirklich beeindrucken lassen. Und mit Sturmboltern oder Plasmapistolen wird der Happen (Punkte für den Gegner) nur größer ohne effektiver zu werden. Hier muss ich allerdings zugeben, dass ich von Plasmapistolen eh nicht viel halte.

@Imrahil: Wenn dir deine Armee so Spaß macht, ist doch alles ok.
Obwohl ich es aus eigener Erfahrung so kenne, dass ein Trupp immer eine schwere Waffe (MG oder Panzerfaust) und eine "Spezialwaffe" (meist eine Granatpistole) dabei hat. Zugegeben, jetzt müsste die Kette weitergeführt werden zum Funkgerät (was auch nahezu immer dabei ist). Aber das mag ich nicht.
 
@Jaq Draco: Da schlägt die Stunde von "Was lese ich den Post hinein". Grantig ist er doch noch garnicht geworden, er hat lediglich geschildert, wie er seine Armee aufbaut. Locker macht gelassen
Jo, haste wohl recht. Ich neige immer dazu mehr in gewisse Beiträge reinzulesen als wirklich drin steht.

@Imrahil:
Sorry, wollte dir keine Grantigkeit vorwerfen. :wub:
 
@ Jaq

War auch nicht so angekommen , glaub mir es braucht mehr als das um mich grantig zu machen🙂, freue mich auf weitere Diskussionen mit Dir und anderen Leuten hier.

@ Edorian

Spezialwaffen packe ich in meine Trupps auch rein , nur bei schweren Waffen tendiere ich dazu ( und habe es auch bei anderen geshen ) sie zu sationär zu spielen um die Waffe zu nutzen.

Tja die Funkgeräte , meine Ausrede ist ich bin von Beruf Fernmelder :lol: da kann ich nicht umhin. Ich könnte mir denken dass die Dinger auf einem wirklich grossen Schlachtfeld doch was ausmachen, muss ich mal austesten.
 
Spezialwaffen packe ich in meine Trupps auch rein , nur bei schweren Waffen tendiere ich dazu ( und habe es auch bei anderen geshen ) sie zu sationär zu spielen um die Waffe zu nutzen.

Tja die Funkgeräte , meine Ausrede ist ich bin von Beruf Fernmelder :lol: da kann ich nicht umhin. Ich könnte mir denken dass die Dinger auf einem wirklich grossen Schlachtfeld doch was ausmachen, muss ich mal austesten.
An sich kann man die Standardtrupps nicht zu stationär spielen imo^_^
Irgendwo muss die Feuerkraft herkommen und hier ist sie meiner Erfahrung nach am besten aufgehoben. Allerdings spricht nur meine Erfahrung dagegen, Truppen eine Speziwaffe zu geben und ihnen viel Glück zu wünschen. (Spiele hauptsächlich gegen Eldar, Tyraniden und gelegentlich Orks) Wenn Spezialwaffe, dann bitte im Plural -> Elite oder Leutnant + Untergebene.

Jeder Bundi hat Langzeitschäden: schwerer Bolter und Granatwerfer sinds als ehem. KRK bei mir 😀
Nochmal zu den Funken: selbst in großen Schlachten lohnt's sich nicht. Man nimmt zwangsläufig mehr Züge mit -> mehr Offiziere. Denen kann man ein H.I. und ein, zwei Kommissare geben. Deckt die stationären Trupps ganz gut ab und evtl. hat man noch einen Leutnant über, den man den Veteranen/ Grenadieren (meine persönliche Lieblingsauswahl) hinterherschicken kann.
 
Ich wahr Zivi und bin demnach unbeschadet. 😛

Meinst Du :lol:.

@ Edorian

Bei mir würde dann noch Luftunterstützung dazukommen aber Forward Air Controller gibt es bei 40K ja leider nicht .

Die Freude an schweren Boltern teile ich , allerdings bin ich was die Grantwerfer angeht manchmal eher skeptisch. Ich bevorzuge da eher MKs.

Da wir gerade Granatwerfer zwischen haben ,da ich die Teile selten bis gar nicht nutze und ihnen auch wenig über den Weg laufe mich aber mit dem gedanken trage welche ein meine Liste einzubauen, sehe ich das richtig dass seit der letzten Edition die Schätzregel auf's Altenteil gegangen ist und nur nich die Schablone verlegt wird und danch auf scatter geprüft wird?

Grenadiere sind sowieso einfach nur cool.Die Kasrkin gehören zu meinen absoluten Lieblingsminiaturen.
 
Zuletzt bearbeitet: