Ich wollte eigentlich nicht über diese Thema diskuiteren, da ich die Regeln des MU eh nicht ändern kann und halt damit leben muß.
Allerdings stimme ich nicht mit deine Meinung überein und möchte dich gerne eines besseren belehren...
😉
Black Paladin schrieb:
1. Man schaue hinten in die Armeeliste. Dort ist der Avatar zusammen mit allen anderen BMs auf einer Seite aufgeführt.
Der Avatar steht in der Armeeliste auf der Seite der BCMs (Zufall?!).
In der Truppenbeschreibung steht er NICHT bei den BCMs (Zufall?!).
Dieses Argument hat für mich keinerlei Aussagkraft...
(Siehe hierzu noch meine Antwort auf dein 7. Argument).
Black Paladin schrieb:
2. Was steht dort? Er darf nur 1x in der Armee sein, genauso wie die anderen auf dieser Seite aufgeführten BMs.
Hier empfehle ich dein eigenes Zitat zum Broodlord nochmal zu lesen...
Black Paladin schrieb:
3. Wie heißt der Junge? "The Avatar of Khaine". Nicht einfach "Autarch" "Farseer" oder "Wraithlord" (alles unpersönliche Bezeichnungen), sondern "The Avatar of Khaine" bzw. The Avatar of the bloody-handed God", also ein persönliche Titel oder ein Name, ebenfalls wie die anderen BMs, die individuelle & unverwechselbar sind, wie "Eldrad Ulthran" oder "Asurmen".
Das ist dein einziges Argument, wo man meiner Meiniung nach drüber streiten kann...
Es gibt aber mehr als nur einen Avatar und da alle den selben Titel tragen, ist es wohl kein Eigenname oder persönlicher Titel, sondern eine "allgemeine" Beschreibung. Auch wenn´s der Titel etwas länger ist, ist es trotzdem nur ein normaler Titel.
Black Paladin schrieb:
4. Im Gegensatz zu allen regulären, aber in Analogie zu allen besonderen Auswahlen verfügt der Avatar über keinerlei Ausrüstungsoptionen. Wie Fuegan oder Prince Yriel wird er fertig gekauft, keinerlei Abweichung möglich. Spricht ebenfalls einzig für ein BM.
Stimmt...aber auch das macht ihn nicht zu einem BCM.
Große Dämonen des CSMs besitzen auch keine Optionen und deswegen keine BCMs.
Außerdem würde sich diese Argumentation mit deiner Meinung, daß der CdI ein BCM sei, beissen. Der hat nämlich sehrwohl Ausrüstungsoptionen (Gelöbnisse).
Black Paladin schrieb:
5. Es gibt nach Fluff wie viele Avatare? Genau und exakt max. 1 pro Weltenschiff. Wie viele Weltenschiffe gibts? Auch nicht gerade viele. Knapp 2 Dutzend nach dem Lexicanum, viel mehr wird da nicht mehr zukommen. Damit ist der Junge ebenfalls ein sehr rares Geschöpf in der Galaxies und kein Supermarktbilligangebot wie den guten Eldargardisten oder selbst wie ein Space Marine Ordensmeister.
Von allen anderen BCMs gibt´s meines Wissens nach nur EINS.
Nicht eins pro Weltenschiff oder Space-Marine-Orden...sondern EINS...nicht mehr.
Ok, er ist laut Hintergrund selten, aber nicht einzigartig.
Außerdem sollte man den Hintergrund nicht zum lösen eines Regelproblems verwenden.
Black Paladin schrieb:
6. Was bietet der Junge? Er bietet eine Sonderfähigkeit & Optionen, die ansonsten in der gesamten Armee nicht vorkommt, bzw. die einen eher als Nachteil anzusehenden Aspekt ausgleicht, nämlich die Option die mit einem mittleren bis besseren MW ausgestatteten Eldartruppe furchtlos zu machen (Damit bietet er eine Option, die von ihrer Spielstärke mindestens in der Riege von Eldrads Divination spielt).
Aufgrund der Spielstärke auf ein BCM zu schließen halte ich für recht sinnfrei.
Vergliche diese Fähigkeit mal mit
Synapsenkreatur...->Sybiarch
Die
Inspirierend-Regel des Avatars ist dagegen noch relativ harmlos.
Black Paladin schrieb:
7. Er steht nicht einfach "vorne bei den anderen HQs", sondern er steht als erstes da! Eine Doppelseite Avatar mit ganzseitigem Bild! BAMM! That's the man! Wenn du hier weiter lesen willst, musst du erst an mir vorbei! Groooaar!
Wenn er irgendwo zwischen Autarch und Dire Avangers stehen würde wäre das ein Indiz gegen ein BM. Aber so wie er die Einheitenbeschreibung eröffnet ist er das Aushängeschild der ganzen Truppe. Das spricht ebenfalls eher gegen die Avatare von der Stange als für sie. 😉
Er steht NICHT bei den restliche BCMs...der Rest ist relativ uninteressant.
Die Liste ist folgendermaßen geordnet:
1.) Avatar
2.) "Rat der Seher" (also Propheten und Runenleser)
3.) alle Aspektkrieger (incl. Autarch)
4.) Ranger (und Weltenwanderer)
5.) Gardisten in allen Varianten und von Gardisten gesteuerte Fahrzeuge
6.) Phantomzeugs
7.) Harlequine
8.) Besondere Charktermodelle (kein Avatar)
Die Besonderen Chraktermodelle, die den entsprechenden Teilen der Eldararmee angehören (z.B. Eldrad beim "Rat der Seher" und Yriel bei den Aspektkriegern) sind trotzdem bei den BCMs aufgeführt.
Meines Wissens sind in keinem Codex die BCMs in der Einheitenbeschreibung an vorderster Stelle. Sie sind IMMER hinten...überall.
Sogar die BCMs, die für Einheiten gekauft werden können (Karnak, Snikrot etc.) sind nicht bei den Einheiten aufgeführt, sondern ganz hinten bei allen anderen BCMs.
Black Paladin schrieb:
@Broodlord: Warum sollte er ein BM sein? Wegen der 0-1 Einschränkung? Sind dann Liktoren oder die Zoanthropes auch BMs? Dazu hat der Junge ganz normale Optionen. Ne 0-1 Einschränkung alleine qualifiziert wohl kaum was zum BM.
Hat auch niemand behauptet...
😉
Black Paladin schrieb:
@CdI: Der Junge ist dagegen ganz klar ein BM. Aber weil er als Pflichtauswahl bei den BTs gilt & ein Teil des Armeekonzepts (Gelöbnisse) auf ihm beruht, wird er idR zugelassen. Er ist die beliebte Ausnahme und Bestätigung der Regel. 😉
Der Champion des Imperators ist ganz klar
KEIN BCM.
Wenn du dir die beiden richtigen BCMs der Templars anschaust, wirst du merken, daß sie extra die Regel BCM haben.
Der CdI ist weder bei den BCMs aufgeführt, noch ist irgendwo erwähnt, daß er eins ist.
Deutlicher geht´s kaum...
Greets FOB