1.850 Punkte Eldar für´s MU4

@Black Paladin:
Das Zeug , was du über den Avatar und über die Gliederung des Eldar Codex schreibst zeugt davon, wie wenig Ahnung du vom (Eldar) Fluff hast....

Jedes Weltenschiff hat (mindestens?) einen Avatar...PUNKT!
somit kann absolut jede Eldararmee einen Avatar in die Schlacht führen ..rein vom Hintergrund her.

Regeltechnisch hat GW das halt sehr unklar definiert, aber nur die Begründung:
Wie heißt der Junge? "The Avatar of Khaine". Nicht einfach "Autarch" "Farseer" oder "Wraithlord" (alles unpersönliche Bezeichnungen), sondern "The Avatar of Khaine" bzw. The Avatar of the bloody-handed God", also ein persönliche Titel oder ein Name, ebenfalls wie die anderen BMs, die individuelle & unverwechselbar sind, wie "Eldrad Ulthran" oder "Asurmen".
ist lächerlich, da du ja auch so argumentieren kannst:
Der Große Dämon des Tzeentch heißt "der Herrscher des Wandels"..klingt einzigartig=> er ist ein BCM.
Abgesehen davon ist ein Avatar unsterblich, seine Seele kehrt immer wieder zum Weltenschiff zurück, wo schon eine neue Hülle auf ihn wartet....
und letztendlich hat sichs hier auch mit der Einzigartigkeit!

Meine persänliche Meinung kann man, so denke ich, aus dem Post herauslesen...
es gibt schon einen Grund warum ich nicht aufs MU gehe und der liegt an deren FAQs die sich teilweise mit den FAQs von GW wiedersprechen....von daher!

Besides: schöne Armeeliste!^^
 
@Athenys: Eigentlich wollte ich auf FallOutBoys Wunsch (so hab ich es interpretiert) nicht mehr hier zum Avatar äußern, aber auf so einen plumpen Angriff muss ich dennoch reagieren.

1. Lies meine Posts richtig, dann kommst du nicht auf die blöde Idee genau dasselbe zu schreiben wie ich.
Es gibt nicht "mindestens?" einen Avatar, sondern genau einen. Das habe ich auch genau so selbst schon gebracht, aber du scheinst es nichtmal gelesen zu haben, wie ich deiner Entgegnung entnehme.
Das nebenbei 1. zum Thema Fluffwissen.

2. "somit kann absolut jede Eldararmee einen Avatar in die Schlacht führen"
Wenn bei jeder bisseligen Eldarschlacht ein Avatar mitkommt, dann hat das Weltenschiff bald keine Exarchen mehr, denn zur Erweckung des Avatars wird ein Exarch, der Junge König, geopfert.
Außerdem kann EIN Avatar wohl kaum bei jeder Schlacht dabeisein, wenn es ihn genau EINMAL pro Weltenschiff gibt.


3.
"Der Große Dämon des Tzeentch heißt "der Herrscher des Wandels"..klingt einzigartig=> er ist ein BCM."
Es heißt aber nicht "der Herrscher des Wandels" sondern einfach nur "Herrscher des Wandels". Und da ich auf diesen Punkt ebenfalls selbst schon eingegangen bin, hast du meinen Post wiederum entweder nicht gelesen oder irgnorierst es. Beides großes Kino.

4.
Jemand, der sich erdreistet zu schreiben:
"Das Zeug , was du über den Avatar und über die Gliederung des Eldar Codex schreibst zeugt davon, wie wenig Ahnung du vom (Eldar) Fluff hast...."
sollte dann nicht mit so einem Schund daherkommen, wie diesem:
"Abgesehen davon ist ein Avatar unsterblich, seine Seele kehrt immer wieder zum Weltenschiff zurück, wo schon eine neue Hülle auf ihn wartet....
und letztendlich hat sichs hier auch mit der Einzigartigkeit!"
Abgesehen, dass mir keine Quelle bekannt ist, die von einer Seele eines Avatars spricht, sprichst du hier gleichzeitig den Phönixkönige ihre Einzigartigkeit ab. Diese beleben sich auf ähnliche Weise wie der Avatar durch den Körper eines Eldars (der in diesem Fall ihre Rüstung anlegt) wieder (zur Avatarbelebung s. Punkt 2).
Damit widerlegst du dich selber und zeigst nebenbei, wer hier keine Ahnung von Fluff hat. Danke dafür.

@FallOutBoy: Sorry für den Post, aber ich hoffe, ich muss deinen Thread jetzt nicht mehr weiter belästigen. 😉

Wenn ansonsten noch diskussionbedarf besteht, kann ein Mod die letzten Posts ja in einen seperaten Thread verschieben.
 
Eigentlich gibt es ja nichtmal den Avatar an sich als "Seele". Er wird ja im Prinzip durch die kriegerischen Gedanken der Eldar zum Leben erweckt, ein Vorgang, der mMn der Erschaffung Slaanesh's auf Miniaturebene ähnelt. Er ist imho nicht wörtlich als Teil Khaines an sich zu verstehen, sondern vielmehr als beschworener "Dämon", der durch den Glauben der Eldar eben genau diese Persönlichkeit annimmt.
 
Ich denke, dass beide Listen gute Chancen haben, auch wenn ich für Liste 1 Vorschläge hätte:
Ich weiß nicht, wie du die Asurs spielen willst, aber wenn du sie laufen lässt, könnten sie prima mit den Droiden zusammenarbeiten.
Für die übrigen Punkte könntest du die Droiden zu Standart machen, die Harlequine aufwerten, dem Proph ne 2te Psikraft kaufen, dem Falcon ne Steka geben, oder vielleicht einen neue Trupp Aspektkrieger (Warpspinnen) oder Kampfläufer nehmen.
Auf jeden Fall denke ich, dass Raketenwerfer einen besseren job, billiger verrichten können.

 
Zuletzt bearbeitet:
Marlborough schrieb:
Für die übrigen Punkte könntest du die Droiden zu Standart machen...

Warum sollte ich das tun...nach der aktuellen Edi macht es keinen Sinn.

Nachdem du schon der zweite bist, der mir empfielt, die Jäger laufen zu lassen habe ich mir darüber mal Gedanken gemacht.
Eigentlich nutze ich sie immer um meine "Hauptkampflinie" zu unterstützen (in diesem Fall die Droiden).
Der Serpent gibt mir aber die Möglichkeit, sie genau dort hinzubringen, wo ich sie haben will.
Diese Option schätze ich sehr und die taktischen Vorteile, die sie mir bringt will ich nicht missen.
Der Serpent eignet sich hervorragend als Panzerjäger und gibt den Jägern die Möglichkeit auch als schnelle Eingreiftruppe zu arbeiten.

Rak.-Werfer wären eine Option, aber die Laserlanzen haben eine viel bessere Chance, die Punkte des Transporters schnell wieder reinzuholen. Außerdem macht der DS3 des Rak.-Werfers einen schlechteren Schnitt gegen viele Truppen, die man in der Regel häufig auf Turnieren antrifft (Kyborgs, Termis, BigBugs...).
 
@Jäger zu Fuß:
sind halt echt schwer zu spielen..da braucht nur n Speeder oder n Cybot zu kommen und der Trupp flieht oder hat nur noch ne uninteressante Größe..

@Paladin: Hast ne (entschuldigungs)PN

1.Dachte im 2. oder 3. Editionscodex mal gelesen zu haben, dass auf einem weltenschiff evtl. 2 sind...also eine Mutmaßung vom Autoren selbst...
2.Das Argument hat ja nichts mit der Regelauslegung zu tun, außerdem hab ich ja nicht über die Simultanität des Avatars geredet, sondern nur von seiner nicht vorhandenen Einzigartigkeit
3.Sorry, mein Fehler!
4.Zum ersten Teil hat Fall out Boy ein gutes Zitat
Der Avatar steht in der Armeeliste auf der Seite der BCMs (Zufall?!).
In der Truppenbeschreibung steht er NICHT bei den BCMs (Zufall?!).
Dieses Argument hat für mich keinerlei Aussagkraft...
Zum Zweiten Teil:
Lexicanium gibt an das die Avatare Splitterpersöhnlichketen Khaines sind...ich denke, dass erklärt das Vorhandensein einer Seele.
Und im Gegensatz zum Avatar verkommen die Rüstungen der Phöixkönige, wenn Keiner ihre Rüstung findet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich das tun...nach der aktuellen Edi macht es keinen Sinn.
Ich weiß nicht wie es auf dem MU aussieht, aber ich dachte mir, dass du dann eventuell mehr Fairnesspunkte bekommen könntest, weil du mehr Punkte in der Standartsektion hast.

Der Serpent gibt mir aber die Möglichkeit, sie genau dort hinzubringen, wo ich sie haben will.
Diese Option schätze ich sehr und die taktischen Vorteile, die sie mir bringt will ich nicht missen.
Klar ist die Mobilität etwas, das diesen Trupp sehr auszeichnet und ich habe auch keine Erfahrung mit AJs im Serpent, war bloß ein Gedanke. Athenis hat aber recht wenn er sagt, dass AJs zu Fuß sehr schwer zu spielen sind, wäre etwas, was du ausprbieren müsstest.


Rak.-Werfer wären eine Option, aber die Laserlanzen haben eine viel bessere Chance, die Punkte des Transporters schnell wieder reinzuholen. Außerdem macht der DS3 des Rak.-Werfers einen schlechteren Schnitt gegen viele Truppen, die man in der Regel häufig auf Turnieren antrifft (Kyborgs, Termis, BigBugs...).
Ich dachte mir halt, dass du mit dem Serpent mehr gegen leichte bis mittelschwere Panzer und Infanterie gehen könntest und durch die Steka aufm Falcon mit diesem schwere Infanteire jagen könntest(so mach ichs)
Auch hier nur ein Gedanke. kein Muss
 
Ich weiß nicht wie es auf dem MU aussieht, aber ich dachte mir, dass du dann eventuell mehr Fairnesspunkte bekommen könntest, weil du mehr Punkte in der Standartsektion hast.

Auf welchem Turnier dieser Welt haben denn Fairnesspunkte was mit der Armeezusammenstellung zu tun?!:huh:
Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun.
Nirgendwo.
Nie.
Gar nicht.

Und das MU wird wie in jedem Jahr zu der Sorte Turnier zählen, bei dem der Löwenanteil der Gesamtpunkte durch GPs erlangt werden kann.
Da gibt es immer nur einen geringen %Wert an Softscores.
Schön so im übrigen. :wub: