4. Edition 1. CODEX-WOCHE

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Das ganze soll als kleine Diskussionsrunde bzgl. der verschiedenen Codizes fungieren. Die Fragen sind hauptsächlich da, um eine Diskussion anzuregen, was heisst, dass Ihr natürlich nicht alle Fragen beantworten müsst, wenn Ihr dazu keine Lust habt. Wenn Ihr auf keine Frage direkt eingehen möchtet, sondern uns nur eine allgemeine Meinung mitteilen möchtet, dann beantwortet einfach die letzte Frage, damit es übersichtlicher bleibt 🙂

Wir fangen mit dem CHAOS CODEX an.


1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?



---
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um das ganze auch für neue Leser lesenswert zu machen, wäre eine Übersichtliche Gestaltung der Codex-Wochen von Vorteil. Es wäre nett, wenn Ihr Euch an die nachfolgenden Richtlinien halten würdet:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.[/b]
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
generell alle kulttruppen (seuchenmarines, etc.)

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
eigentlich insgesamt ganz gut. nur die bikes passen etwas weniger, wegen der langen erfahrung im umgang mit dem bike (und ein paar angetackerten stacheln...) bekommen sie +1A? da hätte man mehr draus machen können.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
wieder die bikes. sind zwar generell noch recht teuer, aber im vergleich zu den loyalen bikes haben sie für 2 punkte +1A und schiessen ihre plasmawerfer als stationär ab.

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
am wenigsten bei den raptoren, die sind mir einfach zu teuer dafür das sie genausoviel aushalten wie ein normalen csm für die halben punkte, das machen auch die sonderregeln nicht in dem maße wett.
gargoyle sind vielleicht auch etwas zu günstig, aber die 1-2 punkte machen da nciht sooo viel aus.
land raider: generell zu teuer. 230 wäre angemessen - vgl. necron monolith.
kyborg: mit W5 waren die punkte zu niedrig (75/80 wären gut gewesen). mit W4(5) wäre eher 65 ok.
thousand sons: 10 punke aufschlag für normale csm etwas hoch gegriffen. 8 - ok, aber nicht 10.
das ist aber alles nicht so tragisch das die einheiten nutzlos/übertrieben stark wären! nicht falsch verstehen.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
diese ganzen dämonischen fahrzeugaufrüstungen gefallen mir sehr. sowie auch die verschiedensten psikräfte.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
die meisten dämonengeschenke sind einfache profilverbesserungen. sehr gut fürs spiel aber an sich recht langweilig.

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
hey, ich spiele chaos 😉 aber rasender angriff für orks wäre auch cool 😉 und "orkoide statur" für den waaaghboss :lol:

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?
der codex: chaos space marines ist meiner meinung nach einer oder gar der flexibelste. man kann auf dem selben grundtypen so viele verschiedene armeen aufbauen (von den kulten garnicht zu reden) das man sich den spielstil fast aussuchen kann (sogar auf masse gehts mit der alpha legion). keine wirklich sinnlose einheit, alle haben ihre daseinsberechtigung. trotzdem bringen viele vorteile auch wieder einschränkungen andere art mit sich sodass der codex nicht zu stark und unausgewogen ist. im vergleich zu vielen anderen wirklich schon fast ein "meisterwerk".

edit: hm, ne '1' oder ne '2'? ich glaub fast mit ner '1' würde man gw zu viel loben. 😉
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
bei eigenlich allen

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
vllt bei den terminatoren (steht viel zu wenig geschichliches)

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
kreischer (nur leider sind sie geldmäßig viel zu teuer, dass mann einen gescheiten trupp zusammen kriegt)

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
land rider und ahriman

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
dämonenklauen, für 5 punkte ne zusätzliche attacke und bei nem treffer von 6 automatisch ein lebenspunkt weg, was will mann mehr

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
servoarm (einfach nur rausgeschmissene punkte, da kenn man seinen fahrzeugen gleich nen dämonenparasiten geben)

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
ich spiele zwar nur chaos aber die anderen armeen hätten sicher gerne so eine umfassende rüstkammer

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?
bin rundum zufrieden :lol:
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
generall die Kultmarines - nie waren sie so gut wie heute

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Bikes (s.zagdakka) und Zerfleischer: Die Minis tragen gerade mal nen Lendenschurz und der gilt als 3+ Rüsse?!?! Besser weniger Punkte und dafür den normalen Retter und Waffen ala Kettenäxte.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
CSM / die meisten Standard-Dämonen

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Diverse Kult-Gimmicks (hat schon mal wer Lockruf des Slaanesh benutzt?), Raptoren (weniger Sonderregeln, weniger Punkte), LR (generell), Geissel

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Schallwaffen: nicht zu teuer, nicht zu heftig; Dämonenklauen: genial und nicht übertrieben (bei ner Sturmkanone ist das heftiger, weil die Trifft auf die 3!); Dämonengeschenke und Vet.Fähigkeiten: ermöglicht viele Variationen und Individualisierung

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Schreckensbeil weil in Verbindung mit Statur einfach nur legales Schummeln, Bersi-Pflicht-Ausstieg bei Blutrausch weil unlogisch,
Servoarm - teuer und nutzlos, sollte wenigstens genauso funktionieren, wie das loyale Gegenstück; div. Kultausrüstung die einfach zu teuer ist für das was sie auf dem Spieltisch bringt, Gemeine Psikräfte sind teilweise nutzlos

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Eine A mehr, weil am Bike Stacheln sind (DE), geringere Kosten der Ausrüstung für 1 LP Chars (alle) uvm 😉

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?
Zum alten CSM Codex ein Unterschied wie Tach und Nacht. Super gelungen, variabel, flexibel etc. hätte aber gern noch mehr Fluff etc. gerade für die einzelnen Legionen hätte jeweils ne kleine Story gepasst und generell etwas mehr blabla.

Warum waren die berittenen Dämonetten nicht von Anfang an dabei?!

Ergänzung zu 6): (wie konnte ich das vergessen) Der "Nachteil" für die Dämonenwaffen ist sowas von albern und kann getrost vernachläßigt werden (dazu gibts auch nen guten Cartoon: Die DW hat nem NL-Champ die Schnürsenkel zusammengebunden....).
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Seuchenmarines, Berserker, Cyborgs, Cybots, Auserkorene, Dämonen
sind zwar recht viele, ich könnt noch mehr nennen, aber diese fallen mir spontan als erstes ein. manch andre einheit mag auch stylisch sein, is dann aber zu hart, oder zu teuer, im vergleich zu den sonderregeln anderer stylischer truppen

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
einheiten mit mal des slaanesh!!!! diese "gegner ini -1" regel find ich nur heftig, lässt sich meiner ansicht nach aber net im hintergrund der einheit begründen. da sollte noch mehr wert auf die noisewaffen gelegt werden, damit ich sie wieder zu den style truppen zählen kann.
desweiteren find ich die götterspezifischen fahrzeuggaben ziemlich kacke, da gefällt mir der noise-cybot noch am besten.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
dämonenprinz!!!! eigentlich schon zu gut

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
termis, bikes!!! beide einfach zu teuer

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
dämonenwaffen, stark und stylisch!!! manche werden in händen eines über charakters wieder fragwürdig (zu hart & billig), aber in händen eines normalen generals ziemlich stylisch!!!!

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
hmmmm....

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
fällt aus, wegen regen!!!

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?
seit seiner neuauflage gefällt er mir nochmal so gut, wie vorher, einige dinge sind zwar übertrieben (DPs, IWs) aber im großen und ganzen gelungen!
eine einheit mit geschütz fürs chaos hätte meiner ansicht nach absolut nicht notgetan, aber die geißel is doch ganz gut gelungen, hab schlimmeres befürchtet.
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
Eigentlich alle!
2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
folgt aus 1.: keine, einzige ausnahme ist das es kein Verbot für Dämonenprinzen unter einer bestimmten Punktezahl gibt, aber sowas ist bei 40K nie so, im Gegensatz zu den Fantasyarmeen.
3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
CMS, Cybots, Predis
4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kyborg: mit W5 waren die punkte zu niedrig (75/80 wären gut gewesen). mit W4(5) wäre eher 65 ok.
thousand sons: 10 punke aufschlag für normale csm etwas hoch gegriffen. 8 - ok, aber nicht 10.[/b]
dem kann ich nur zustimmen
Außerdem sind die Raptoren viel zu teuer. (7 P mehr als die Loyalisten gleichen die Ausrüstungsvorteile nicht wirklich aus)
5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Die unterschiedlichen Punkte für Ausrüstung der Charaktermodelle und Truppchampions in der Rüstkammer, das wurde ja von den Loyalisten auch schon übernommen.
Die verschiedenen Legionsregeln, die es einem erlauben sich seine Lieblingsarmee einfach stilgerecht zusammenzustellen. Dazu zähle ich auch die heiligen Zahlen bei Kultarmeen.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Die meisten (nicht die von Slaanesh) minderen Psikräfte (zu teuer, zu schlecht)
einige Geschenke der Götter und vorallem der fast völlig Sinnfreie Servoarm der IW 🙁 (sehr viel zu teuer für die minimalleistung)
7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Ich beziehe das mal auf meine anderen Armeen, meine Chaoten haben das alles.

Loyale Marines: der mutierte Rumpf ist einfach zu schön, vor allem für Cybots und für Vindicatoren. auch die fexiblen Kyborgs wären sehr nett.

Tau: Nahkämpfer, vor allem Dämonetten, Zerfleischer und Seuchenhüter ich würde dafür auch jederzeit auf die Kroot verzichten (nicht das ich jetzt welche hätte 😉 )

Necrons: Nahkämpfer (obwohl hier wohl eine Änderung der Vorhandenen reichen würde) Und vor allem Waffen mit DS 2 oder zumindest die Dämonenklauen als Ersatz für die Disruptorklauen (ohne etwas gegen zu viele RS 3 und vor allem 2 ist man gegen gewisse Gegner chancenlos)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?[/b]
Der beste Codex den ich kenne! sollte als Vorbild für die Späteren dienen (siehe schon der neue Marines Codex)
einziges Manko: die vielen Fehler und Ungereimtheiten, die schon bald ein sehr umfangreiches FAQ nötig gemacht haben; dazu noch die heimlichen, weil nie im WD veröffentlichten, Änderungen in der 2. Auflage sowie die netten übersetzungsfehler (insbesondere "langsam und entschlossen")
 
@ Topic

Hey, das hier ist als Diskussionsthread gedacht und nicht als Beweihräucherung des Chaos Codex 😉 Also dass die ganzen Chaosspieler hier gepostet haben find' ich schon mal toll, ist ja die eine Sicht der Dinge, die für die Diskussion natürlich auch wichtig ist - aber es haben immerhin über 25% der User den Codex ziemlich negativ bewertet und weitere 30% diesen als höchst durchschnittlich in Sachen Balance eingestuft - wollt Ihr denn nicht sagen, wieso Ihr das so seht? 🙂 Ihr müsst ja nicht alle Fragen beantworten, eine eigene Einschätzung genügt eigentlich schon - es reicht also eigentlich auch, wenn Ihr Eure Erfahrungen als Gegner schildert 🙂

Greg
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
World Eaters, Thousand Sons, Iron Warriors und alle entsprechenden Einheiten (Berserker, Kyborgs..)

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Death Guard+Rhinos ist sehr unstimmig, Tzeenchdämonen sind seltsam.
Ich finds seltsam, dass der Khorn-Prinz der zähjeste ist und der Nurgle-Prinz der mit den meisten Attacken (VI kontra Pestsense)

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Kultmarines, meiner Meinung nach auch die Thousand Sons, immerhin haben sie doppelt so viele LPs für nur 10 Punkte mehr.

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Bikes sind zu teuer, werden selten eingesetzt, ebenso Auserkorene.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Kultausrüstung gefällt mir, auch wenn vieles unnötig ist, ist es doch teilweise gnaz nett.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
"Besonders schlecht" ist eigentlich keine.

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
Hmm, für meine Dark Eldar würde ich mir so einiges wünschen, die sind der krasse Gegenpart zu Chaos. Ich hätte natürlich gerne sämtliche Veteranenfertigkeiten für meine Krieger (insbesondere Fester Griff und Rasender Angriff!). Ausserdem würde ich meinem Lord auch gerne +2 Widerstand geben.

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?
Ich mag den Codex, er hätte aber noch besser strukturiert werden können, auch wenn er fast schon mustergültig ist für GW-Verhältnisse (vgl zum Eldar-Codex+Weltenschiffe z.B.)
 
Ok also spielen wir hier mal den Buhmann 😀

Also zuerst vorneweg: das ganze ist als Kritik an dem _CODEX_ Chaos gemeint, nicht an den Spielern oder dem Chaos an sich. Und im Anschluss bitte keine Grabenkämpfe oder Rechtfertigungen mit Verweisen ("Aber der Phantommlord ist viel bärtiger").
Letzten Endes ist das ganze nur meine Meinung, auch wen ich in meiner Arroganz eigentlich der ansicht bin, da sich das ganze relativ objektiv betrachten kann, da ich (außer dem neuen Tyracodex!) eigentlich alle Codices der dritten/vierten zuhause rumliegen hab

Erst mal die Fragen (obwohl ich die ehrlich gesagt nicht für so ausschlaggebend halte für ein Urteil "guter Codex schlechter Codex")

1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?
eigentlich bei kaum einer, aber dafür kann der Codex wenig: Marines, auch die chaotischen, sind in den Spieldimensionen einfach ziemlich klene Würstchen gegenüber dem Hintergrund.
Relativ gut in diesem kontext finde ich die mögliche individualsierung der Choosen und der Charaktermodelle sowie die "ausgetickten" Cybots.

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Eigentlich bei allen chaotischen Elementen der Armeeliste 😀
Seltsamerweise gehört das Chaos zu einer der Armeen mit dem geringsten Zufallsfaktor, slebst Würfelglück kann man minimieren. Die -nun ja- chaotische Natur des Chaos wird eigentlich in den wenigsen Fällen berücksichtigt: Massenmutation ist da fast noch die glorreiche Ausnahme. "IN Wirklichkeit" sind die Segnungen und Berühunggen des Chaos eben selten so planbar.
Auch der harte Umgang mit versagen wird irgendwie nicht ordentlich widergespiegelt: ein Dämonenprinz des Khorne der sich aus taktischen Gründen 2 Runden in deckung rumtreibt würde einfach nie in diesen Rang aufsteigen. Selbst Chaosbruten - eigentlich eine der ultimativen Demütigungen (oder Segnungen?) des Chaos für Verlierer lassen sich paradoxerweise noch vorteilhaft und geplant einsetzten.

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?
Schwierig: abhängig davon was man als Messlatte und Vergleichswerte nimmt. Aber selbst wenn man den neuen Codex SM als "Referenz" nimmt (sowohl der neueste Codex der mir zur verfügung steht, als auch aus naeliegenden Gründen am beste für Vergeiche geeignet), gibt es eigentlich keine Einheit die über wirkch schlechtes Preis/Leistungsverhältnis verfügt.

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?
Bloodletter sind wohl die auffälligste Einheit: die Viecher sind klar zu billig.
Aber generell sind so gut wie alle Einheiten und Ausrüstungen (in der richtigen Kombination) zu billig.
Das heißt jetzt nicht zwangsläufig das sie alle zu efffektiv sind, aber im vergleich zu ähnlichen Einheiten schneiden sie totzdem überdurchschnittlich gut ab: so würde ich z.B:niemals generell Bikes als "overpowered" bezeichnen, aber im vegleich zu allen anderen Bikes schneiden CSM einfach am besten ab und kostenverhältnismäßig am wenigsten. und das zieht sich durch die ganze Liste.

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?
Wenig, warum eräutere ich weiter unten.

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Na ja, hier stechen wieder die Segnungen" des chaos hervor - sind im Prinzip nur profilsteigerungen und daher IMHO nicht sehr carakterstark. Aber auch nicht wirklich "schlecht"

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?
*lol* eigentlich die komplette Rüstkammer, und das Preis/Lesitungsverhältnis

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?
Ok, jetzt gehts los: ich halte den Codex Chaos vom Regelaspekt für den mit weitem Abstand schlechtesten Codex im Sortminent, und würde ihn eigentlich als erstes überarbeiten.

1. er ist der mit am Abstand am schlampigsten durchdachte und konzipierte Codex - 3 verbesserte Auflagen und Unmengen an Errata belegen das eigentlich - grad bei der ersten Aussage hatte an den Eindruck das Ding wurde nicht mal Korektur gelesen: verschiedene Werte für gängige Sachen wie Kampfgeschütze und Predatorpanzerungen sind doch bezeichnend: außer der vergessenen Waffentabelle im Codex Orks ist mir da nix vergleichbares bekannt!

2. Er erlaubt zuviel "Regelwixerei" - natürlich sollte sich Chaos durch viele individuelle Optionen auszeichnen, aber grad bei der Ausrüstung hat man oft den Eindruck da wurde einfach die wuschliste einiger Fanboys abgedruckt, und nicht das ein richtiger Designprozeß, geschweige den playtesting stattgefunden hat. Es tut mir leid, aber man muss auch irgendwie mal schauen ob sachen im Spiel funktionieren. Dazu kommen teilweise einfach nur als idiotisch zu bezeichnende Punktkosten. Blöderweise machen sie sich damit auch wieder die vielfalt kaputt: es gibt keine "verschieden" ausgerüstetete Dämonenprinzen, sondern einfach nur "richtige" oder "falsche" - evtl. mit der Abstufung ob "monströs" oder nicht.
Sehr viele Sonderregeln sind unsinnig und/oder überflüssig. Mein Lieblingsbeispiel sind auch hier Dämonenwaffen: nur um den Dingern noch irgend einen Pseudonachteil zu verpassen wird die Regel "Mastery" eingeführt. Mal ehrlich: wie oft verpatzen Modelle mit MW10 (eventuell wiederholbar) Moraltests...so häufig das man diese Regel eigentlich andauernd vergisst^^
Ähnlich sieht es mit der Regel des vorzeitg ausgeschalteten Dämonenwirts aus usw...(hat greg ja grad gezeigt wie häufig das passiert^^)
Auch die "Khornies springen aus dem Rhino" Regel gehört in diese Kategorie, auch wenn daraus ein echter Nachteil entsteht - aber ganz ehrlich wenn es jemals eine goldene Himbeere für bescheuerte Regeln gibt, dann gehört die aktuelle Version von Blood frenzy ganz oben hin!

3. Freiwillige Optionen - hier hatte der schreiber irgendwie nicht verstanden, das Optionen die man immer nimmt ruhig etwas teurer sein könnten: MduC oder Kettenäxte des Khorne wären hier Paradebeispiele. Grad das Mal: einen Trupp mit MW 10 (ja, einen Champ nimmt man eh) für einen lausigen Punkt den MW wiederholen lassen...nein, das ist keine freiwillige Option mehr.
Auch die Truppoptionen fallen z.T. in diese Kategorie: es hat schon seinen grund, warum SM für die 2. Sturmwaffe mehr bezahlen müssen...eigenltch hätte man davon ausgehen können das die Designer erkennen, das bei einem NK-starken Volk wie dem Chaos diese Option eigentlcih mehr wert ist....aber denkste...

=> ehrlich gesagt finde ich den Codex ziemlich traurig: Powergamer finden ein Mekka an Regellücken vor und jemand der seine Armee wirklich thematisieren will, wird damit meistens abgestraft (Stichwort: World eaters, 1k sons.)
Auch wird das Chaos dadurch ziemlich eintönig: schaut euch mal Chaosturnierlisten an: so vorhesehbar wie kaum ein anderes Volk (OK..Necrons eventuell und Eldar, aber das hat andere Gründe) ): wen erfahrener Spieler kann meist schon die Ausrüstungsoptionen des gegnerischen Dämonenprinzen wiedergeben, wenn er den ungefähren Punktwert hat, auch ohne einen Blick auf die Armeeliste geworfen zu haben.
- und das ist für eine Armee die Vielfalt, Diskordia und Entrophie darstellen soll ziemlich schwach...

Das einzige was den Codex rettet ist IMO ein guter Hintergrundteil (für 3rd Edi Verhältnisse..) und nettes Design/Artwork.

=> 4- ...
 
Originally posted by Sohn des Khaine@3. Jun 2005, 2:04
2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?
Eigentlich bei allen chaotischen Elementen der Armeeliste 😀
Seltsamerweise gehört das Chaos zu einer der Armeen mit dem geringsten Zufallsfaktor, slebst Würfelglück kann man minimieren. Die -nun ja- chaotische Natur des Chaos wird eigentlich in den wenigsen Fällen berücksichtigt: Massenmutation ist da fast noch die glorreiche Ausnahme. "IN Wirklichkeit" sind die Segnungen und Berühunggen des Chaos eben selten so planbar.
Auch der harte Umgang mit versagen wird irgendwie nicht ordentlich widergespiegelt: ein Dämonenprinz des Khorne der sich aus taktischen Gründen 2 Runden in deckung rumtreibt würde einfach nie in diesen Rang aufsteigen. Selbst Chaosbruten - eigentlich eine der ultimativen Demütigungen (oder Segnungen?) des Chaos für Verlierer lassen sich paradoxerweise noch vorteilhaft und geplant einsetzten.
zufallsfaktoren: dämonen, sowohl in der abweichung als auch beim erscheinen an sich - ausrasten des cybots - massenmutation wie schon erwähnt.

wenn ein khorne-dp sich versteckt liegts am spieler, das hat nix mit dem codex zu tun.

chaosbruten werden in der regel durch 'geschenk des chaos' aus gegnern erschaffen. stell dir einfach vor das chaotische und dämonische energien in den realraum brechen und um sich wüten.
als begleiter sind die bruten eher schossbestien ihres meisters und gehorchen dessen befehl. daher passt das schon sehr gut.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bloodletter sind wohl die auffälligste Einheit: die Viecher sind klar zu billig.[/b]
lol? mir sind sie zu teuer. nicht weil sie nix können, sondern einfach weil sie zu teuer für ihre geschwindigkeit sind. sie sind zu unzuverlässig, da mann nie sagen kann das sie genau da wo man sie haben will und zu dem zeitpunkt wann man sie haben will erscheinen. und eine einheit die aus 8 modellen bestehend 208 punkte kostet und gegen normale waffen genausoviel aushält wie ein space marines für 15 punkte ist einfach auf keinen fall zu billig.
klar können sie mit etwas glücklichem abweichungswurf ihre punkte gegen manche gegner auch doppelt und dreifach wieder rausholen, aber das risiko und der zufallsfakter (vg. punkt 1) ist verdammt hoch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber generell sind so gut wie alle Einheiten und Ausrüstungen (in der richtigen Kombination) zu billig.
Das heißt jetzt nicht zwangsläufig das sie alle zu efffektiv sind, aber im vergleich zu ähnlichen Einheiten schneiden sie totzdem überdurchschnittlich gut ab.[/b]
ja und nein. für 1LP-modelle sind die asrüstungen wirklich arg günstig, allerdings halten diese auch genausoviel aus wie ein normalo-sm. das muss man einfach mit einberechnen. wenn ich ein S10/W10 gegner habe denke ich auch 'boh', hat es aber nur 1LP und keine rüstung fange ich an zu lachen.nur weil ein modell stark austeilen kann ist es nicht gleich zu billig.
und wenn so ein dicker dp auch was aushalten soll geht ne menge der punkte in defensive gaben. bsp: statur, rüstung, aura, rune =85 punkte - ok ist vll. etwas übertrieben, aber so wird klar was ich meine.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so würde ich z.B:niemals generell Bikes als "overpowered" bezeichnen, aber im vegleich zu allen anderen Bikes schneiden CSM einfach am besten ab und kostenverhältnismäßig am wenigsten. und das zieht sich durch die ganze Liste.
6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?
Na ja, hier stechen wieder die Segnungen" des chaos hervor - sind im Prinzip nur profilsteigerungen und daher IMHO nicht sehr carakterstark. Aber auch nicht wirklich "schlecht"[/b]
das die bikes sehr günstig sind habe ich ja auch geschrieben - und das profilerhöhungen langweilig sind auch. da stimme ich mal überein mit deiner meinung.

zum rest: kettenäxte sind nicht zu billig. n spalta kostet 2p und ein berserker hat mehr stärke und mehr rüstung um mal das auffälligste zu nennen.
das mduc soll beim chaos einfach "die keine furcht kennen" ausgleichen. und das macht loyale im nahkampf effektiv furchtlos und lässt sie sich immer sammeln. das mduc ist imo nicht besser als das.
der khorne blutdurst ist wirklich nicht so toll, da hätte man bessere regeln für machen können. aber wer die in ein rhino packt ist eh doof ^^

es gibt auch zig möglichkeiten für dps. das die spieler die nicht nutzen liegt an ihnen, nicht am codex. ich selbst habe erst einmal einen benutzt, und das in 2 ganzen jahren. und ich werds auch so schnell nicht wieder tun. auch nicht auf einem turnier.

das mit den mehreren versionen und errata kann ich ja nicht wiederlegen, da hat gw wirklich schlampig gearbeitet. keine diskussion.

für schlechtes preis/leistung-verhältnis sprechen noch die bluthunde wie mir nochmal aufgefallen ist als ich meine im schrank stehen sah (und da stehen sie zu recht).


edit: btw, warum ist das hier unter regelfragen, das allgemeine 40k find ich passender.
 
@Sohn des Khaine: Mal ein paar Anmerkungen zu deinen Anmerkungen

1. Was Tipp-, Rechtschreib- oder Übersetzungsfehler angeht stimme ich zu. Aber du unterstellst auch, daß der Codex quasi halbherzig erdacht wurde. Das sehe ich ganz und gar nicht so. Er läutete vielmehr das Konzept der Vielseitigkeit ein. Alles andere gilt für andere Codizies genauso z.B. Dark Eldar. Es gab ein wunderbares Update für sie und dann wurde der Codex neu aufgelegt - mir mehr Fehlern als vorher... GW kann sich scheinbar keine Leute zum Korrekturlesen leisten oder übernimmt der Einfachheit halber das Konzept der Softwarehersteller: Endkontrolle kann der Kunde machen.

2. Wenn die Freiräume zu sehr einschränkt, wird genauso genurgelt. Leider sind viele Spieler lediglich am Gewinnen interessiert und suchen (und finden) in windeseile nach den sog. Lücken. Da sind auch wir Spieler gefragt. Slaanesh hat z.B. ein sehr nettes Mal bekommen (endlich mal eines, das auch zu was taugt) und bietet gleichzeitig die Möglichkeit damit Schindluder zu treiben. Solange es Leute gibt, die sich den Allerwertesten Abfreuen, weil sie a) zuerst zuschlagen und b) alle Rettungsmöglichkeiten ignorieren wird es auch immer Bartkombos geben. Wobei einige Sachen wirklich arg günstig und der DWaffen Nachteil ist tatsächlich ein Witz! (Aber bei Eldar Spielern ist das ja ganz anders - Avatare werden zwar nur bei höchster (also zu jedem Scharmützelchen) Not gerufen und PLords sind Pflichtauswahl 😉 )

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Ähnlich sieht es mit der Regel des vorzeitg ausgeschalteten Dämonenwirts aus usw...(hat greg ja grad gezeigt wie häufig das passiert^^)"[/b]

Naja - da spielt das Würfelglück schon eine Rolle....

3. Also man kann sich streiten ob der wiederhohlbare MW besser ist oder die neue Ichhabevornixangst-Regel der SM (Schwere Waffen dürfen nach Sammeln schiessen und Reste unter 25% laufen nicht. Ich selbst nutze IMMER Champs von mir aus könnte das generell Pflicht bei 40K werden. Das macht aber längst nicht jeder! Bei SM und CSM sind ja die Mini-Shooter sehr beliebt (5 Mann + LK und ggf. noch n PW dazu).
Übrigens habe ich bei meinen letzten beiden Spielen zwei unmodifizierte NiederhaltenTests versaut. Wenn man im NK gegen Masse unterliegt nützt dir auch die Wiederholung nicht mehr viel.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
=> ehrlich gesagt finde ich den Codex ziemlich traurig: Powergamer finden ein Mekka an Regellücken vor und jemand der seine Armee wirklich thematisieren will, wird damit meistens abgestraft (Stichwort: World eaters, 1k sons.).[/b]

Hamburger Turnier (Da Conflikt XIX) Stylesieger: 1 K Sons 😉
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?

hmm... Die Kulttruppe würd ich auch sagen...


2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?

weiß nicht, ich bin mit dem gesamtwerk sehr zufrieden, kleine markel sind irrelevant

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?

Chaos Predator, wunderbar zuverlässiger Panzer

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

Thousand Sons, 24 Punkte pro CSM der nur 1LP mehr hat, zu teuer

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?

ich find die gesammte ausrüstung klasse, bis jetzt hatte ich nur den Codex Hexenjäger und den Codex Tyraniden zur hand und da war die Rüstungskammer ziemlich klein

sehr gefallen mir die Dämonengeschenke, da man wunderbar seinen Chef aufmotzen kann

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?

Dämonenwaffen (würd ich meinem Boss nicht freiwillig geben)
Mal des Tzeentch

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?

Kyborgs, leider gibs diese nicht bei den Thousand sons

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?

tolles teil, mein Lieblingscodex
 
1. Bei welchen Einheiten repräsentieren die Regeln den Hintergrund der Einheit sehr gut?

die legionsspezifischen regeln im allgemeinen, cybots

2. Bei welchen Einheiten spiegelt sich der Hintergrund der Einheit in den Regeln besonderes schlecht wider?

hm... evtl die termis. irgendwie ist das nicht die elite der elite...

3. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis besonderes gut überein?

standard CSM, dämonemmeuten/bestien

4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

TS und raptoren sind zu teuer für das was sie können

5. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes gut gelungen und warum?

fahrzeugupgrades sind ganz nett, dämonengeschenke

6. Welche Waffen, Ausrüstung und Sonderregeln im Chaos Codex sind besonderes schlecht gelungen und warum?

...

7. Welche Sachen (Einheiten, Sonderregeln etc.) aus dem Chaos Codex hättest Du besonderes gerne im Codex Deiner Armee und warum?

preisleistungsverhältnis, vielfalt und speziell für meine orks: alle einheiten sind durchaus nutzbar und größtenteils nur vorlieben-und gewinnverlangen abhängig. vgl aber dazu stickbombaz, ballaboyz..

8. Sonstige Anmerkungen und allgemeine Meinung zum Chaos Codex?

generell ein gelungenes stück armeebuch. allerdings gib es abzüge in der B-Note, großer DP ist auch bei kleinen spielen verfügbar (ok, andere völker tun sowas ja leider auch), statur+schreckensklinge ist übertrieben hart. turnierlisten sind sich auffallend ähnlich
 
Originally posted by Da Panza Knakka@30. Jun 2005, 22:36
turnierlisten sind sich auffallend ähnlich
Findest Du? Ich finde, dass gerade bei Armeelisten insgesamt ziemlich grosse Unterschiede bestehen - also einen roten Faden hab' ich bisher nicht entdeckt... Wie sieht denn so 'ne typische Chaos-Armeeliste Deiner meinung nach denn in etwa aus? Ausser, dass halt ein DP drin ist...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Bei welchen Einheiten stimmt das Punkte-Leistungs-Verhältnis kaum überein?

TS und raptoren sind zu teuer für das was sie können[/b]
Also das mit den Raptoren hab' ich eigentlich auch mal gedacht - aber wenn man sich das mal vor Augen führt, dann ist das Punkte-Leistungsverhältnis ja gar nicht sooo übel... Mal als kleiner Vergleich, die SM-Sprungtruppen:
1. 22 Punkte Grundstock
2. Dämonenschrecken --> +2 Punkte pro Modell dürfte das Wert sein (haben ja sonst nur Besessene in ganzen Trupps)
3. Zurückfallen --> +2 Punkte pro Modell klingt meiner Meinung nach fair
4. Option auf 3 Spezialwaffen --> +1 Punkt (SM können ja nur PPen haben, Raptoren kriegen für Beschuss 3 Melter rein und dann zus. noch eine PP für den Champ --> 4 DS2 Waffen!)
5. Option auf Veteranenfähigkeiten --> +1 Pkt (also RA oder Infiltratoren bei Raptoren ist wirklich was feines - sollen sie Nahkämpfen, gib ihnen RA, sollen sie Panzer jagen, gib ihnen Infiltration oder ggf. Panzerjäger)

Summa Summarum wären das 22 + 6 = 28 Punkte - also Punkt weniger, als sie nun wirklich kosten... Aber ich finde es gut, dass die Jungs so sind, mit allen ihren Extras (auch wenn diese manchmal halt nix bringen) - denn sonst hätte Chaos auch nur oridinäre Sprungtruppen...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Findest Du? Ich finde, dass gerade bei Armeelisten insgesamt ziemlich grosse Unterschiede bestehen - also einen roten Faden hab' ich bisher nicht entdeckt... Wie sieht denn so 'ne typische Chaos-Armeeliste Deiner meinung nach denn in etwa aus? Ausser, dass halt ein DP drin ist...[/b]
Sehe ich auch so, gerade bei Chaos-Turnierarmeen gleicht kein Ei dem anderen. Bei SM ist das im Moment der Fall, daß die alle fast gleich aussehen bzw. da mehrere Rote Fäden sind. 😛
 
Mittlerweile gibts tatsächlich diverse CSM-Varianten auf Turnieren zu sehen ... anfangs, gab an jeder Ecke nen geflügelten DP (heute ist eher Schnelligkeit "in") - aber Abwechslung sollte beim Chaos ja auch drin sein. Sog. Powerarmeen haben jed. immer noch ein HQ mit Statur und Schreckensklinge...

Zu den Raptoren: mir wäre es lieb, wenn sie denen den Schrecken wieder nehmen würden (ggf. optional) und sie damit etwas günstiger werden. Wo nehmen die den Schrecken her? Sehen doch auch nicht fieser aus als der 08/15 CSM ?!
 
Sie sind aber schon elitär genug - günstiger wären sie mir lieber, sie sollen ja nicht ganz auf SM Niveau runter, aber eben nicht mit SRegeln überladen werden - wie du ja auch schon oft im Chaosforum angemerkt hast, sterben tun sie genausoschnell wie ein Normal-CSM. Du Unterschiede sind mir zumindest schon genug (Hit & Run & 3 Spez.Waffen).