7. Edition 1. Einheitswochen (Slann Magierpriester)

Sabertooth X

Aushilfspinsler
14. August 2009
20
0
4.901
Hi,

dieses Thema habe ich woanders schon mal gesehen und möchte es hier auch zum Thema machen.

Jede Woche stelle ich eine neue Einheit zum Thema vor!

So jetz gehts los....

1.) Setzt ihr den Slann ein? Wenn ja, WARUM?... Wenn nein, WARUM?

2.) Wenn ihr den Slann einsetzt welche Gegenstände gibt ihr ihm? Welche Kombinationen kennt ihr?

3.) Findet ihr die Fähigkeiten vom Slann sinnvoll? Welche Fähigkeiten sollte der Slann nach eure Meinung beherrschen!

4.) Welche Aufgaben teilt ihr ihm zu! Mit welchen Einheiten wird er kombiniert?

5.) Welchen sind seine Stärken und welchen seine Schwächen!

6.) Wie effektiv war er bisher? Welche Erfahrungen hattet ihr besher auf Turniere oder Freundschaftsspiele?

7.) Wie findet ihr das Design? Was könnte evtl besser gemacht werden? Habt ihr Ideen zum umbauen?

Fragen kopieren und dann beantworten!

Gruß
Sabertooth X
 
1. Einheitswochen (Slann Magierpriester)
Hi,

dieses Thema habe ich woanders schon mal gesehen und möchte es hier auch zum Thema machen.

Jede Woche stelle ich eine neue Einheit zum Thema vor!

So jetz gehts los....

1.) Setzt ihr den Slann ein? Wenn ja, WARUM?... Wenn nein, WARUM?

2.) Wenn ihr den Slann einsetzt welche Gegenstände gibt ihr ihm? Welche Kombinationen kennt ihr?

3.) Findet ihr die Fähigkeiten vom Slann sinnvoll? Welche Fähigkeiten sollte der Slann nach eure Meinung beherrschen!

4.) Welche Aufgaben teilt ihr ihm zu! Mit welchen Einheiten wird er kombiniert?

5.) Welchen sind seine Stärken und welchen seine Schwächen!

6.) Wie effektiv war er bisher? Welche Erfahrungen hattet ihr besher auf Turniere oder Freundschaftsspiele?

7.) Wie findet ihr das Design? Was könnte evtl besser gemacht werden? Habt ihr Ideen zum umbauen?

Fragen kopieren und dann beantworten!

Gruß
Sabertooth X
1. ich setze den Slann aufgrund seines ungehauren Magieoutputs ein, er ist einer der besten Magier im gesamten Spiel, vor allem durch die Fähigkeit einen zusätzlichen Würfel bei jedem gesprochenen Spruch zhinzuzuaddieren lässt ihn ungeheuren druck aufbauen.

2. Ich setze den Slann immer mit Hohe Konnzentration, Seele aus Stein und Meister der Mysterien.
Vor allem gegen Magiestarke Völker nimmt man dadurch dem Gegner eine wichtige Quelle weg, wenn alle 6er rausfallen.
Er bekommt bei mir nie Gegenstände, da diese ihn imho zu teuer machen. Erst bei 3k lohnt sich eine Überlegung was den Fluchschädel bspw. angeht.

3.Ich denke so wie er sich im Spiel verhällt bin ich glücklich und es bedarf keiner Änderung.

4. Der Slann soll selbstverständliche immensen Druck (Magie) auf den Feind ausüben.
Ich setze ihn immer mit Tempelwachen ein. Erstens weil Tempelwachen einfach stylisch sind zu einem Slann, als Leibwache.
Und zweitens weil die mal richtig reinhauen, unnachgiebig auf die 9 S5 2A ist schon eine Ansage.
Man kann dies auch offensiv mit dem Huanchi Banner spielen.

5. Stärken Range!
Schwächen würde ich nicht sagen, da wenn man gegen ein Regiment aus 10 Chaosrittern incl 3er Helden verliert, ist das eher ein Fehler der Aufstellung, ansonsten eine Bank gegen sämtliche Völker.

6. Auf Turnieren sowie Freundschaftspielen erweist sich ein Slann als festes Bindeglied in einer Echsenmenschenarmee, er ist flexible zu spielen kann sich durch alle Lehren dem Feind anpassen und bringt genug Punch mit sich.

7. Ich liebe den Frosch, er war der Grund warum ich anbedingt eine Echsenarmee wollte.
 
Soderle dann will ich auch mal 😉



1.) Setzt ihr den Slann ein? Wenn ja, WARUM?... Wenn nein, WARUM?
Nicht unter 2250 Punkten, da mir sonst einfach die Punkte dafür fehlen, bzw ich ihn drunter zu "böse" finde!

2.) Wenn ihr den Slann einsetzt welche Gegenstände gibt ihr ihm? Welche Kombinationen kennt ihr?
Setze ihn selbst nur mit Folgender Kombinationen ein:Meister der Mysterien, Hohe Konzentration und Besänftigender Geist. Gegenstände keine, zu teuer!

3.) Findet ihr die Fähigkeiten vom Slann sinnvoll? Welche Fähigkeiten sollte der Slann nach eure Meinung beherrschen!
Unterm schnitt gut wie er ist!

4.) Welche Aufgaben teilt ihr ihm zu! Mit welchen Einheiten wird er kombiniert?
Bei mir sitzt er in Tempelwachen.
Aufgaben: Magie dominieren und alles was gefährlich werden könnte wegbrutzeln!


5.) Welchen sind seine Stärken und welchen seine Schwächen!
Mmn. nur stärken! Wirkliche Schwächen hat er nicht in seinem Regiment!

6.) Wie effektiv war er bisher? Welche Erfahrungen hattet ihr bisher auf Turniere oder Freundschaftsspiele?
In 99% der Einsätze war er hervorragend! Allerdings bisher nur Freundschaftsspiele gespielt!

7.) Wie findet ihr das Design? Was könnte evtl besser gemacht werden? Habt ihr Ideen zum umbauen?
Nunja... was soll man da groß dran ändern? Ich mag das kleine fette Ding auf der Sänfte!
 
Will auch ma was zur Kröte sagen^^

1.) Setzt ihr den Slann ein? Wenn ja, WARUM?... Wenn nein, WARUM?
- naja bei 2000...is zwar teuer, aber passt😛

2.) Wenn ihr den Slann einsetzt welche Gegenstände gibt ihr ihm? Welche Kombinationen kennt ihr?
- Meister der Mysterien, Hohe Konzentration

3.) Findet ihr die Fähigkeiten vom Slann sinnvoll? Welche Fähigkeiten sollte der Slann nach eure Meinung beherrschen!
- Passt eigentlich, fande damals die Generationen vom Fluff her geil:wub:

4.) Welche Aufgaben teilt ihr ihm zu! Mit welchen Einheiten wird er kombiniert?
- Klar mit Tempelwachen...ja gegen Magie schützen und selber ordentlichen Output geben😀(was er ja gut hinbekommt^^)

5.) Welchen sind seine Stärken und welchen seine Schwächen!
Mmn. nur stärken! Wirkliche Schwächen hat er nicht in seinem Regiment!

6.) Wie effektiv war er bisher? Welche Erfahrungen hattet ihr bisher auf Turniere oder Freundschaftsspiele?
- In einem Freundschaftsspiel ma eingesetzt, naja
kein Zauber vom Gegner kam durch😎


7.) Wie findet ihr das Design? Was könnte evtl besser gemacht werden? Habt ihr Ideen zum umbauen?
- Ich mag den Frosch, so chillen will ich auch:wub:😛
 
Dann kommt auch mal mein erster Beitrag in dem Forum 😉

Hi,

dieses Thema habe ich woanders schon mal gesehen und möchte es hier auch zum Thema machen.

Jede Woche stelle ich eine neue Einheit zum Thema vor!

So jetz gehts los....

1.) Setzt ihr den Slann ein? Wenn ja, WARUM?... Wenn nein, WARUM?

MW9, eingebaute AST, fast nicht zu kriegen, MAgie-Output spielen ihn immer wenn es geht.

2.) Wenn ihr den Slann einsetzt welche Gegenstände gibt ihr ihm? Welche Kombinationen kennt ihr?

AST+Kriegsbanner.
Dazu dann meistens 2 Rollen + Fluchschädel, gibt nicht so viele tolle Sachen für ihn.

3.) Findet ihr die Fähigkeiten vom Slann sinnvoll? Welche Fähigkeiten sollte der Slann nach eure Meinung beherrschen!

Mein Lone-Slann hat alle Sprüche, Körperlos, 6er weg und Entsetzen.

4.) Welche Aufgaben teilt ihr ihm zu! Mit welchen Einheiten wird er kombiniert?

Mein Slann läuft immer alleine rum. Verteilt MW9, AST--Bonus, und kann dazu noch harte Einheiten ohne magische Attacken (manchmal auch Drachen) super ausblocken.
Außerdem hat der SLann mit STufe 2-Schamane auf MdG 9 E-Würfel was für beschränkte Turniere optimal ist. Höhere Konzentration lohnt sich deshalb so gut wie nie 😉


5.) Welchen sind seine Stärken und welchen seine Schwächen!

Schwächen hat er imo keine (höchstens dass er langsam ist)
Stärken wurden schon genannt. Bunkert halt auch 540 Siegespunkte, die der Gegner eig nicht bekommen kann.

6.) Wie effektiv war er bisher? Welche Erfahrungen hattet ihr bisher auf Turniere oder Freundschaftsspiele?

War immer gut sowohl auf Turnieren, als auch in Freundschaftsspielen. Hat insgesamt erst einmal seine Punkte abgegen. Sonst immer überlebt. Vor Beschuss brauch er keine Angst haben, deshalb kann er auch mal offensiv nach vorne laufen um Entsetzen zu verbreiten.

7.) Wie findet ihr das Design? Was könnte evtl besser gemacht werden? Habt ihr Ideen zum umbauen?

Imo ein sehr geiles Modell 😉

Fragen kopieren und dann beantworten!

Gruß
Sabertooth X
 
1.) Setzt ihr den Slann ein? Wenn ja, WARUM?... Wenn nein, WARUM?

2.) Wenn ihr den Slann einsetzt welche Gegenstände gibt ihr ihm? Welche Kombinationen kennt ihr?

3.) Findet ihr die Fähigkeiten vom Slann sinnvoll? Welche Fähigkeiten sollte der Slann nach eure Meinung beherrschen!

4.) Welche Aufgaben teilt ihr ihm zu! Mit welchen Einheiten wird er kombiniert?

5.) Welchen sind seine Stärken und welchen seine Schwächen!

6.) Wie effektiv war er bisher? Welche Erfahrungen hattet ihr besher auf Turniere oder Freundschaftsspiele?

7.) Wie findet ihr das Design? Was könnte evtl besser gemacht werden? Habt ihr Ideen zum umbauen?

Ich habe meinen Slann zwar noch nicht gespielt, aber meine favorisierte Aufstellung wäre folgende:

*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
- Höhere Bewußtseinsebene
+ - Bewahrende Hände der Alten
- 1 x Magiebannende Rolle
+ Armeestandartenträger
- Sonnenstandarte des Chotek

*************** 2 Helden ***************

Chakax

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Diadem der Macht
- 1 x Magiebannende Rolle

*************** 5 Kerneinheiten ***************

10 Skink Plänkler

10 Skink Plänkler

10 Skink Plänkler

10 Skink Plänkler

10 Skink Plänkler

*************** 1 Eliteeinheit ***************

19 Tempelwachen
- Standartenträger
+ - Totem der Vorhersehung

Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2003

Je nachdem gegen welches Volk man spielt, 1 Einheit Plänkler raus und eine weitere Disziplin für den Slann wählen...

Der Slann in den TW sind der harte Kern, an dem sich der Gegner aufreiben wird und mit Chakax drin, ist die Einheit auch relativ gegen "Killer-Chars" des Gegeners sicher.

Zu 1)
Mein Slann wird mit der Lehre des Feuers oder der Lehre des Metalls ausgestattet und wird somit ein echter Brocken in der Magiephase.

Zu 2) siehe Aufstellungsplan

Zu 3)
Die Fähigkeiten/Disziplinen der alten machen den Slann aus und können ihn seeeeehr stark machen und mit den bewahrenden Händen der Alten kann man mit etwas Glück ´nen gegnerischen Zauberer ausschalten 😎

Zu 4)
Mein Slann wird immer in ner TW sein und bei der wird meist Chakax mit bei sein, um den Slann unangreifbarer zu machen und ihn zu schützen, da er ne Menge an Punkten wert ist, die man dem Gegner natürlich nicht schenken will.

Zu 5)
Der Slann hat mMn keine Schwächen und kann nur noch stärker gemacht werden (siehe oben)

Zu 6)
Kann ich noch nichts zu sagen, da noch nie gespielt 😉

Zu 7)
Ich find den recht chillig auf seinem schwebenden "Thron"...ist einfach ne coole Vorstellung, das der General quasi auf seiner magischen Hängematte irgendwo auf dem Schlachtfeld "rumgammelt" während man sich um ihn herum rumprügelt 😎

MfG
 
@Morandor:

Also die Liste ist irgendwie ultra schlecht. ^^

Du MUSST den Gegner ja quasi totzaubern oder ?

Und was ist wenn es gegen Hotek-Ring geht? Oder gegen sehr schnelle Armeen ?
Die TW sind zwar gut und können gut blocken, sind aber trotzdem keine Drakenhof-Verfluchten. Die TW sterben und wenn an jeder Seite der TW irgendeine Einheit hängt, heißt es auch gute Nacht für die TW.

Ich glaube mir der Armee zu gewinnen ist unheimlich schwer. WEnn nicht gar unmöglich (Verständnis des Spiels u. konkurrenzfähige Liste beim Gegner vorrausgesetzt).
 
@ Elfindel:

Danke für deine niederschmetternde Beurteilung 😉

Wie gesagt habe ich den Slann noch nicht gespielt, da wir meist 1500 P. spielen.
Hotek-Ring ist HE, oder? Wenn ja, werde ich das Problem nicht haben, da in unserer Gruppe keine HE vertreten sind 😛 und ansonsten kann man ja anpassen...je nach Gegner.

Und wieso MUSS ich meinen Gegner totzaubern? Meine Plänkler haben mir bisher gute Dienste geleistet und darüber hinaus ist ein Slann (mMn) zum Zaubern da.

Wenn du schon Kritik üben möchtest, dann tu das bitte auch konstruktiv, verbesser sie oder gib Ratschläge zur Verbesserung und sag nicht nur, das eine Liste schlecht ist...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ring des Hotek ist ein Dunkelelfen Gegenstand.

An deiner Liste kann man leider keine Konstruktive Kritik üben!

Wenn die Tempelwache angegriffen wird und du den Nahkampf verlierst besteht eine mehr als realistische Cance den Aufriebstest zu verpatzen und das war es dann.

Die Maschine der Götter funktioniert auch nicht komplett alleine und du wirst deine Skinks nicht aus jedem Nahkampf heraushalten können.

Das einzige was Schaden machen kann ist der Slann und die Maschine der Götter und bei der Menge an Sprüchen die du wirken musst werden die Zauberpatzer nicht ausbleiben.

Warscheinlich benötigt man noch nicht mal ne Liste auf Tunier-Niveau um deine Liste vom Tisch zu fegen, du überschätzt schlicht weg die Tempelwache.

mfg
 
Der Ring des Hotek ist ein Dunkelelfen Gegenstand.

An deiner Liste kann man leider keine Konstruktive Kritik üben!

Wenn die Tempelwache angegriffen wird und du den Nahkampf verlierst besteht eine mehr als realistische Cance den Aufriebstest zu verpatzen und das war es dann.

Die Maschine der Götter funktioniert auch nicht komplett alleine und du wirst deine Skinks nicht aus jedem Nahkampf heraushalten können.

Das einzige was Schaden machen kann ist der Slann und die Maschine der Götter und bei der Menge an Sprüchen die du wirken musst werden die Zauberpatzer nicht ausbleiben.

Warscheinlich benötigt man noch nicht mal ne Liste auf Tunier-Niveau um deine Liste vom Tisch zu fegen, du überschätzt schlicht weg die Tempelwache.

mfg

Nicht das ich die Liste gut finden würde. Aber erstens : Chakax macht die Wache unerschütterlich. Zweitens, selbst ohne Chakax ist die Wache unnachgiebig. Zusammen mit Kaltblütig hat man 20 von 216 Möglichkeiten den Test zu vergeigen. Das entspricht ca. 9,26%. Mit Armeestandarte darf man den Test noch wiederholen, es bleiben 0,86% vergeigte Tests zurück. Nicht gerade das, was ich "realistische Chance" nennen würde.
 
Der Ring des Hotek ist ein Dunkelelfen Gegenstand.

Ok, wieder etwas dazugelernt, dennoch, mein D11-Gegner spielt ihn nie (was du natürlich nicht wissen kannst)

An deiner Liste kann man leider keine Konstruktive Kritik üben!

Man kann an allem konstruktive Kritik üben, aber sei´s drum...

Wenn die Tempelwache angegriffen wird und du den Nahkampf verlierst besteht eine mehr als realistische Cance den Aufriebstest zu verpatzen und das war es dann.

Wurde schon beantwortet...außerdem SOLL die TW ja angegriffen werden, da sie, wie jjjoness schon gesagt hat, in Verbindung mit nem Slann und Chakax einige Sonderregeln erhält.

Die Maschine der Götter funktioniert auch nicht komplett alleine und du wirst deine Skinks nicht aus jedem Nahkampf heraushalten können.

Sollen beide ja auch nicht...

Das einzige was Schaden machen kann ist der Slann und die Maschine der Götter und bei der Menge an Sprüchen die du wirken musst werden die Zauberpatzer nicht ausbleiben.

Schlichtweg falsch (mMn), da alles auf dem Schlachtfeld Schaden machen kann. Es hängt alles von den Würfeln ab 😉

Warscheinlich benötigt man noch nicht mal ne Liste auf Tunier-Niveau um deine Liste vom Tisch zu fegen, du überschätzt schlicht weg die Tempelwache.

Das mag sein, aber ich spiele unter Freunden und keine Turniere, ergo wayne...
Und so wie ich deiner Meinung nach die TW überschätze, unterschätzt DU die restlichen Truppen...des Weiteren kennst du meine Gegner und deren Spielweise nicht, im Gegensatz zu mir. Und da wir (meine Gruppe & ich) noch Anfänger sind, ist das Ganze auch nicht so wild..
Nichts desto trotz, war meine Liste nur eine Beantwortung der oben gestellten Fragen und es ist mir herzlich egal, wie du über eine noch nie gespielte und nicht zur Diskussion gestellte Armee meinerseits denkst 😉

so far...und nu BTT

P.S.:
Persönliche Meinungen nehm ich keinem krumm 🙂
 
Da muss ich noch was los werden. 😉

Was kann denn sonst noch Schaden machen außer maschine + Slann?


WO MACHEN DENN SKINKS SCHADEN? ^^
Ganz ehrlich, das einzige was Angst vor deinen Skinks haben muss ein Riese.
Die 1 beim Rüsten kann zwar immer mal dabei liegen, aber generell denke ich, ist es so, dass der Beschuss der Skinks eherda ist im Umlenker / etc. abzuräumen. Die braucht dein Gegner aber nicht gegen dich.

Und da du nur 2 vernünftige Einheiten auf dem Feld hast, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die TW irgendwann einen nahkampf sehen, nicht gerade niedrig. Und dann kriegen die ziemlich ins Gesicht. 😉
Chaosritter, Fluchritter, Verfluchte, Drachen, Erstschlag-Garde, ...
Diese Liste lässt sich beinahe endlos forstezen.
Die Liste hat gegen eine konkurrenzfähige Liste keine Chance. Hört sich vielleict fies an, ist aber so.

Wobei 5mal Plänkler und besondere Charaktermodelle sowieso fast nirgendwo gespielt werden dürfen.^^

Den Chakax boxt sowieso jeder Kommandantenheld um.
 
Ach Leute....<_<

Wenn es schon keiner schafft zwischen den Zeilen zu lesen, dann nochmal explizit:

Was würdet IHR in der Liste denn anders machen?

Und es geht hier immer noch um die oben gestellten Fragen zum Slann,auf die ich lediglich mit meiner Liste drauf geantwortet habe und somit nur eine MÖGLICHKEIT aufgezeigt habe!
Die Liste sollte doch nur ein Beispiel sein...:bye2:

@ Elfindel:
Klar, hört sich das fies an, aber wenn hier keiner Verbesserungsvorschläge macht, sondern nur "gemäkelt" wird...:annoyed: :ermm:

MfG
 
Ich erzähl einfach ma was, was ich neulich hatte^^
Der Slann in Tempelwache ist schon net schlecht, aber denk net, dass man an den Slann nicht rankommt...dachte ich auch erst, aber dann kam die "BRONZESPÄHRE!"...da hatte ich noch ma Glück, weil er schlecht gewürfelt hatte....die Spähre haben die Skaven und du kannst dann den Slann trotzdem picken und musst dann einen Ini-Test machen, wenn de verkackst, dann tot 😵*...er hatte aber net getroffen xD
Kannte das Teil net, sonst hätte ich den Schwefelsprung auch gebannt^^
Weiß ja net, obs noch so Teile gibt, aber merk dir ma Bronzespähre, sonst gucken die Tempelwachen ma doof, wenn der Slann da rein gezogen wird^^
 
Du willst eine Alternative zu deiner komischen Liste ?
Die nächste Liste geht nach akito und ist ohne irgendwelche komische besonderen Chars.


*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
+ - Meister der Mysterien
- Besänftigender Geist
- Seele aus Stein
+ - Fluchschädel
- 2 x Magiebannende Rolle
+ Armeestandartenträger
- Kriegsbanner
- - - > 490 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Kriegstrommel von Xahutec
- Tafel des Tepok
- - - > 435 Punkte

Saurus Hornnacken
+ - Schild
- Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Brennende Klinge des Chotek
- Amulett des Itzl
- - - > 163 Punkte

Saurus Hornnacken
+ - Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Schwert der Macht
- Verzauberter Schild
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

11 Skink Plänkler
- - - > 77 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte

16 Tempelwachen
- Standartenträger
- Champion
- - - > 284 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2149


Geschätzte 10mal besser als deine. 😉
 
Also die Liste mit den 5 mal Skinks finde ich jetzt nicht soo schlecht, wie sie hier gemacht wird. Sie ist halt nur ausbaufähig. Wenn man 2 mal Skinks rausnimmt, am Slan etwas spart und dafür noch Kavelleristen/ein Stegadon reinnimmt, hat die Liste durchaus Potential.

Mir würde da Folgendes vorschweben:

*************** 1 Kommandant ***************

Slann Magierpriester
+ - Meister der Mysterien
- Hohe Konzentration
+ - Bewahrende Hände der Alten
- 2 x Magiebannende Rolle
+ Armeestandartenträger
- - - > 445 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Maschine der Götter
+ - Amulett des Itzl
- Tafel des Tepok
- - - > 435 Punkte

Chakax
- - - > 335 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte

10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

16 Tempelwachen
- Standartenträger
- Champion
+ - Fluchamulett des Tepok
+ - Huanchis gesegnetes Totem
- - - > 329 Punkte

Stegadon
- - - > 235 Punkte


Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1989

Vor dem Ring des Hotek hätte ich absolut keine Angst. Da du mit Metall den Sniper wählen kannst und du ausserdem noch andere Optionen hast, geht das doch. Solltest du wirklich patzen, schiebst du den Patzer auf einen gegnerischen Zauberer, der den Wurf durch die Fluchmaske ggf. wiederholen muss. Alles was aus der Reichweite des Rings rausgeht dürfte an den ca 13 Energiewürfeln ziemlich kaputt gehen. Und Chakax tötet sich auch nicht so einfach. Das ist immerhin ein Hornacken, der deine magischen Waffen negiert und dir, bevor du zuschlägst, erst mal 4 Attacken S 7 reindrückt, deren Treffer er wiederholen darf.
Die Liste ist halt relativ gradlinig, aber wenn man sich gut aufstellt, sollte das was gehen weil der Gegner ja gezwungen ist, zu dir zu kommen. Sie ist zwar nicht so effizient wie andere unbeschränkte Listen, aber nicht ineffizient.
 
@Morandor:
Kritik ist nicht nur dann konstruktiv, wenn sie positiv ist. 😉

Da du nicht mal weißt, wer oder was Akito ist, schießt du dich quasi selbst ins Aus. :huh:

@Fluchmaske+Patzer weitergeben:
Das geht nicht. Das Patzergebniss wird vor dem Weitergeben erwürfelt, deshalb wird der Gegner diesen Wurf nicht wiederholen müssen. (siehe eng. Errata). Mal ganz davon ab, dass der Gegenstand sowieso nicht so krass ist. Warum nicht direkt mit der Silberlibelle den verzauberten Gegenstände-Slot eines Helden verbauen?^^

@Liste:
Es geht in die richtige Richtung, allerdings ist sie immer Beschuss gefährdet und leicht auszumanövrieren. (Dass man auf deutschen Turnieren wohl NIEMALS Chakax+13 E-Würfel+5 mal Kernplänkler spielen darf lasse ich mal außen vor).
Man hat noch eine bessere Kampfeinheit, allerdings freut sich auch ein Chakax nicht über einen Blutdämonen/Sternendrachen/Dampfpanzer+Altar/etc. was man in diesem Umfeld anzutreffen vermag (die ganzen besonderen Chars lasse ich jetzt mal raus). Ebenso lachen Dämonen-20-E-Würfel-Listen einfach über 6 Würfel+ 2 Rollen.

Frage:
Worin ist Chakax besser als ein normaler Hornnacken, das seine doppelte Punktkosten rechtfertigt?

Edit:
@Hotek-Ring:
Woher weißt du, wer den Ring hat?