1. Highlander Würfelgötter Turnier - Ars Bellica

Liste gepostet, Geld raus. Ich hab Bock 🙂

Kurze Frage zu mchefes Liste:
Die XV9 Hazard Teams haben doch das Battlesuit Keyword. Minedstgröße ist meines Wissens 1 und würde damit gegen Aufbauregel "IX. Schwadron (Keyword Vehicle, Monster, Battlesuit) nur in Mindeststärke" verstoßen.

Kann auch sein, dass ich mich täusche, kenne mich mit Tau nicht so gut aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mal alle daran, da es nicht nur eine Liste den Vorgaben von Ars Bellica nicht erfüllen...

I. Maximal 1250 Punkte
II. Armee muss sich in Schlachtordnung befinden. Keine Understrength-Unit.
III. Ausschließlich ein (1) Detachment
IV. Ausschließlich eine (1) Fraktion z.B. Craftwords, Astra Militarum,Space Marines. (Ynnari erhalten eine Fraktion neben den Charakteren)
V. Keine Einheit doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger
VI. Kein Lord of War oder Kriegskoloss
VII. Maximal drei gleiche Standards
VIII.Maximal drei gleiche Transporter
IX. Schwadron (Keyword Vehicle, Monster, Battlesuit) nur in Mindeststärke
X. Maximal 80 Modelle in der Liste

geht eure Listen bitte noch einmal durch!
 
Priest7: Wenn du sowas siehst, wäre es nett direkt zu sagen wo man suchen soll. Ich hab jetzt nochmal alle Listen durchgeschaut und bin bei zweien Hängengeblieben. Hast du noch andere Listen mit Fehlern gefunden?

* Luke: Die drei Sentinels sind tatsächlich zu viel, das geht nur im 1750er Format. Im 1250er sind solche Einheiten nur in Mindeststärke erlaubt.
* Mchefe: Ich hab die Originalquelle nicht, aber Battlescribe sagt mir auch, dass die Hazard-Suits ne Mindeststärke von 1 haben. Muss also Duderus zustimmen.
 
Ich habe jetzt alle bisher eingereichten Listen durchgeguckt und gepostet wo etwas falsch ist bzw welche Listen soweit ok sind.

@Ossa: Habe gerade nochmal in die Ars Bellica regeln geguckt die zwar sagen das alles WYSIWYG sein muss, aber das die Finale Entscheidung die Turnierorga hat. Solange du bei jedem Spiel im Vorfeld deinen Gegner informierst das die Seitenkupeln nicht teil deiner Liste sind erlaube ich es an dieser Stelle. Solltest du allerdings vergessen deine Gegner zu informieren oder selber durcheinander kommen und damit schießen oder ähnliches müssen wir das Modell für das restliche gesamte Turnier raus nehmen.
 
@Postfrosch:

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und vermute mal die AdMech Liste von Nightbear ist bewusst "bunt" gemischt um die Stratagems besser nutzen zu können. Der Forgeworld-Bonus von Mars ist nicht wirklich so prall und da lohnt es sich dann eher schockende Priests und Psi-bannende Vanguards dabei zu haben. Das ganze ist natürlich sehr "gamey". Ich hoffe, dass die Modelle auch sinnvoll farblich auseinander zu halten sind. Ansonsten wird es ja dann doch etwas sehr chaotisch wenn 4 Fraktionen in einer Armee sind.
 
Vielen dank an euch, dass ich auf den Zug mit aufgesprungen seid. Ich glaube das Format kam bei fast allen sehr gut an. 3 Spiele über die volle Länge gespielt (7/6/6 Züge) ohne Zeitdruck zu haben. Das ist schon echt entspannt.
Drumherum war wie immer bei euch top, muss man ja kaum mehr was zu sagen.

Dafür dass es das erste Turnier in Ars-Bellica war, liefs finde ich sehr rund organisatorisch. Die Marker könnte man vorher legen, aber das habt ihr ja selber auch gleich gesehen. Ich glaube das hat ne große Zukunft, freue mich aufs nächste!
 
Es war wirklich ein gutes Turnier mit 3 fantastischen Spielen gegen schöne Armee. So machen 40k-Turniere wieder Spaß. Ich hoffe beim nächsten Mal seid ihr ausgebucht! Ich fand es auch schön alle Spiele zuende zu spielen und in jeder Runde nicht soo viele Sachen im Kopf behalten zu müssen. 2000 Punkte sind mir für ein Turnier definitiv zu viel.

Ich fand auch die Armeen bunt gemischt, und es gab keine bei der ich die Augen verdrehen musste. Hier ging alles mit rechten Dingen zu! Ich habe das Gefühl Ars Bellica wird ein buntes und vielseitiges Metagame entwickeln. Ich bin schon auf die nächsten Turniere gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jochen
Ja ich muss auch sagen das mir die geringe Punktzahl echt gut getan hatte. Alleine die 1800 beim Ruhrpott Masters waren mir schon Zuviel. So waren wir bereits gegen 18:00 fertig und mit aufräumen und Abrechnen war ich gegen 20:30 bereits zuhause.

Wer übrigens einen Eindruck vom Turnier möchte oder sich einfach ein paar Fotos angucken will findet einen kleinen Artikel bei uns auf der HP
http://wuerfelgoetter.de/
 
... Ich hoffe beim nächsten Mal seit ihr ausgebucht! ...
Ob du auf FB den Grammar-Nazi machst und hier dann seit schreibst hab ich dich gefragt! Den haste Dir verdient mein Guter^^

Postfrosch schrieb:
Wer übrigens einen Eindruck vom Turnier möchte oder sich einfach ein paar Fotos angucken will findet einen kleinen Artikel bei uns auf der HP

nice, danke 🙂