38. WARHAMMER 40k Turnier
Wir starten das erste Turnier nach den Regeln von OPA2 (One Principle Army 2).
Ich hoffe, dass Ihr Neugierig seid, wie es wird und bereit für dieses Experiment mitzuwirken.
Hier der Link zum Thema, damit ihr darüber mehr erfahren und diskutieren könnt. Ich habe die Regeln für das Turnier etwas vereinfacht, weswegen ein paar kleinere Änderungen beim Turnier geben wird.
Das Format soll was für Anfänger, Fluffspieler und entspannte Turnierspieler werden. Also Fairplay wird hierbei sehr großgeschrieben.
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/239152-OPA-2-(One-Principle-Army)-Variation
Catering: Bei genug Teilnehmern wird es wie üblich. Wenn die Anzahl überschaubar bleibt, werden wir nur eine Kleinigkeit anbieten können, dazu lassen wir uns dann was einfallen, was wir dann anbieten.
Die Anforderungen:
Startgebühr: 10€
Spielzeit pro Spiel: 3h
gespielte Spiele: 3
Matchplay Punkte: 1500
Macht/Powerlevel: 90
Figuren: WYSIWYG und keine Bemalpflicht.*
*Bei genug Teilnehmern werden wir sicherlich für die schönste Armee uns was besonderes einfallen lassen.
Armeeaufbauplan:
Nur in Schlachtordnung erlaubt
Es werden die FAQs von GW verwendet und die BETA-Rules (Organisiertes Event wird nicht verwendet)
Big FAQ: Wenn es bis zum 28.09.2018 noch nicht veröffentlicht wurde, wird es auch nicht mehr berücksichtigt.
Erlaubte Kontingente: 1 Jedes weitere kostet zusätzlich 5 Macht
Erlaubte Standard: 3*
Erlaubte Transporter: 2*
Erlaubte Publikationen: Index, Codex, FW-Index, In Nomine Imperatoris (ganze Datenblätter werden verwendet. Wenn der Techmarine aus dem Index gewählt wird, kostet der dann 5 Macht, anstatt 4 und darf dann erst alle Optionen aus dem Profil verwenden. Matchedplay Punkte werden immer die aktuellsten benutzt)
Einsendeschluss der Armeeliste ist am 07.10 um 23:59:59 Uhr.
Verspätete erhalten keine Fairplaypunkte (man kann was gewinnen)
Es gibt Fairplaypunkte auch für bemalte Armeen, je nachdem wie sie bemalt sind (15-10-5-0 Punkte)
Jede gleiche Einheit (Keyword beachten. Namenhafte Modelle bleiben ihren Einheitentyp Treu. Ein Chaos Lord bleibt ein Chaos Lord, auch wenn er einen Namen hat) kostet EXTRA 5 MACHT.
*Bei Standard fangen diese Extra MACHT kosten erst ab der 4ten Einheit an.
*Bei Angeschlossenen Transportern fangen diese Extra MACHT kosten erst ab der 3ten Einheit an.
Ausnahmen sind Keywords wie Primaris, Battlesuit, Psioniker, dreadnought, Biker usw. Also was es für eine Art Modell anzeigt und ganz unterschiedliche Modelle beinhaltet. Dies trifft nicht auf Keywords wie Leman Russ oder die Klassen der Knights zu.
Maximal 5 Macht extra für je eine doppelung pro Einheit, auch wenn ein Modell mehrere hat.
Wenn dazu noch Fragen offen sind oder ihr wissen wollt, ob eure Liste geht, könnt ihr diese gerne stellen, werde jede Liste kontrollieren und jeden einzelnen persönlich anschreiben, wenn etwas nicht passt. Es wird keine Strafen geben.
Einheiten FAQ:
Missionen:
_____________
*Sieg- und Niederlagebilanz:
Die Punkte sind hauptsächlich dafür da, um in etwa gleichstarke Spieler zu paaren und beim direkten vergleich zu entscheiden, wer welchen Platz bekommt.
-(Gegenspieler) Ausgelöscht = +3 Punkte
-Sieg = +2 Punkte
-Unentschieden = +1 Punkt
-Niederlage = -1
-(Spieler wurde) Vernichtet = -2
_____________
Hier mal eine kurze Darstellung, was Vernichtung für Siegespunkte generieren:
Runde 1 = 25 SP
Runde 2 = 20 SP
Runde 3 = 15 SP
Runde 4 = 10 SP
Runde 5 = 5 SP
-Runde 6/7 = 0 SP
*Für die Missionen wird vor dem Spiel ein W12 von der Orga gewürfelt, um die Mission zu bestimmen und nach der folgenden Tabelle gewählt. Die Aufstellung wird ebenfalls mit einem W6 zufällig gewählt.
Mehr zu den Missionen in der PDF oder beim Turnier beim Handout.
T3-Link: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=22507
Armeelisten-Thema: https://www.gw-fanworld.net/showthr...ter-Turnier-Armeelisten?p=3858492#post3858492
LINK zu den Missionen: https://drive.google.com/file/d/1S0C6t9sfUMlsI3S_IBkhu3pYzn71RiYT/view?usp=sharing
Info: es werden keine weiteren Veränderungen folgen. Nur höchstens, wenn es wirklich nötig ist, werden Anpassungen oder Korrekturen stattfinden. Das Grundkonzept bleibt jetzt so bestehen.
Wir starten das erste Turnier nach den Regeln von OPA2 (One Principle Army 2).
Ich hoffe, dass Ihr Neugierig seid, wie es wird und bereit für dieses Experiment mitzuwirken.
Hier der Link zum Thema, damit ihr darüber mehr erfahren und diskutieren könnt. Ich habe die Regeln für das Turnier etwas vereinfacht, weswegen ein paar kleinere Änderungen beim Turnier geben wird.
Das Format soll was für Anfänger, Fluffspieler und entspannte Turnierspieler werden. Also Fairplay wird hierbei sehr großgeschrieben.
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/239152-OPA-2-(One-Principle-Army)-Variation
Catering: Bei genug Teilnehmern wird es wie üblich. Wenn die Anzahl überschaubar bleibt, werden wir nur eine Kleinigkeit anbieten können, dazu lassen wir uns dann was einfallen, was wir dann anbieten.
Die Anforderungen:
Startgebühr: 10€
Spielzeit pro Spiel: 3h
gespielte Spiele: 3
Matchplay Punkte: 1500
Macht/Powerlevel: 90
Figuren: WYSIWYG und keine Bemalpflicht.*
*Bei genug Teilnehmern werden wir sicherlich für die schönste Armee uns was besonderes einfallen lassen.
Armeeaufbauplan:
Nur in Schlachtordnung erlaubt
Es werden die FAQs von GW verwendet und die BETA-Rules (Organisiertes Event wird nicht verwendet)
Big FAQ: Wenn es bis zum 28.09.2018 noch nicht veröffentlicht wurde, wird es auch nicht mehr berücksichtigt.
Erlaubte Kontingente: 1 Jedes weitere kostet zusätzlich 5 Macht
Erlaubte Standard: 3*
Erlaubte Transporter: 2*
Erlaubte Publikationen: Index, Codex, FW-Index, In Nomine Imperatoris (ganze Datenblätter werden verwendet. Wenn der Techmarine aus dem Index gewählt wird, kostet der dann 5 Macht, anstatt 4 und darf dann erst alle Optionen aus dem Profil verwenden. Matchedplay Punkte werden immer die aktuellsten benutzt)
Einsendeschluss der Armeeliste ist am 07.10 um 23:59:59 Uhr.
Verspätete erhalten keine Fairplaypunkte (man kann was gewinnen)
Es gibt Fairplaypunkte auch für bemalte Armeen, je nachdem wie sie bemalt sind (15-10-5-0 Punkte)
Jede gleiche Einheit (Keyword beachten. Namenhafte Modelle bleiben ihren Einheitentyp Treu. Ein Chaos Lord bleibt ein Chaos Lord, auch wenn er einen Namen hat) kostet EXTRA 5 MACHT.
*Bei Standard fangen diese Extra MACHT kosten erst ab der 4ten Einheit an.
*Bei Angeschlossenen Transportern fangen diese Extra MACHT kosten erst ab der 3ten Einheit an.
Ausnahmen sind Keywords wie Primaris, Battlesuit, Psioniker, dreadnought, Biker usw. Also was es für eine Art Modell anzeigt und ganz unterschiedliche Modelle beinhaltet. Dies trifft nicht auf Keywords wie Leman Russ oder die Klassen der Knights zu.
Maximal 5 Macht extra für je eine doppelung pro Einheit, auch wenn ein Modell mehrere hat.
Wenn dazu noch Fragen offen sind oder ihr wissen wollt, ob eure Liste geht, könnt ihr diese gerne stellen, werde jede Liste kontrollieren und jeden einzelnen persönlich anschreiben, wenn etwas nicht passt. Es wird keine Strafen geben.
Einheiten FAQ:
Die Schlüsselwörter werden nicht berücksichtigt: Dreadnought, Battlesuit, alle Drohnen an Befestigungen und Fahrzeugen werden ignoriert usw.
TAU-Drohnen:
Es kostet EXTRA 5 MACHT, wenn die gleiche Drohne (z.B. MV4 Gun-Drohne), die aus einer Sektion (z.B. Sturm oder Untersützung) in einer anderen Einheit bereits verwendet wird. Alle Tactical Drones gehören der Sektion Sturm an, auch wenn die in anderen Einheiten wie einer Standard-Einheit gewählt wurden (Guardian-Drones bleiben eine Standard-Auswahl)
Fahrzeuge werden von der Regel ausgeschlossen.
Es darf also ohne weitere EXTRA MACHT mehrere Taktische Drohnen Einheiten gespielt werden, wenn keine gleichen Drohnen zwischen den Einheiten vorkommen.
TAU-Drohnen:
Es kostet EXTRA 5 MACHT, wenn die gleiche Drohne (z.B. MV4 Gun-Drohne), die aus einer Sektion (z.B. Sturm oder Untersützung) in einer anderen Einheit bereits verwendet wird. Alle Tactical Drones gehören der Sektion Sturm an, auch wenn die in anderen Einheiten wie einer Standard-Einheit gewählt wurden (Guardian-Drones bleiben eine Standard-Auswahl)
Fahrzeuge werden von der Regel ausgeschlossen.
Es darf also ohne weitere EXTRA MACHT mehrere Taktische Drohnen Einheiten gespielt werden, wenn keine gleichen Drohnen zwischen den Einheiten vorkommen.
Missionen:
- Oben erwähnte Punkte Version (Maximale MatchedPunkte und Macht)
- Per Zufall je eine Mission der 12 “Ewiger Krieg” Mission* pro Spiel
- Es zählen nur die erhaltenen Siegespunkte für das ganze Turnier
_____________
*Sieg- und Niederlagebilanz:
Die Punkte sind hauptsächlich dafür da, um in etwa gleichstarke Spieler zu paaren und beim direkten vergleich zu entscheiden, wer welchen Platz bekommt.
-(Gegenspieler) Ausgelöscht = +3 Punkte
-Sieg = +2 Punkte
-Unentschieden = +1 Punkt
-Niederlage = -1
-(Spieler wurde) Vernichtet = -2
_____________
Hier mal eine kurze Darstellung, was Vernichtung für Siegespunkte generieren:
Runde 1 = 25 SP
Runde 2 = 20 SP
Runde 3 = 15 SP
Runde 4 = 10 SP
Runde 5 = 5 SP
-Runde 6/7 = 0 SP
*Für die Missionen wird vor dem Spiel ein W12 von der Orga gewürfelt, um die Mission zu bestimmen und nach der folgenden Tabelle gewählt. Die Aufstellung wird ebenfalls mit einem W6 zufällig gewählt.
- Bergungsmission
- Krieg an der Front
- Keine Gnade
- Nachschublager
- Erkunden und Sichern
- Verbrannte Erde
- Große Kanonen ruhen nie
- Beherrschen und Zerstören
- Sichern und halten
- Aufstieg
- Nichts als Krieg
- Umherstreifende Patrouille
Mehr zu den Missionen in der PDF oder beim Turnier beim Handout.
T3-Link: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=22507
Armeelisten-Thema: https://www.gw-fanworld.net/showthr...ter-Turnier-Armeelisten?p=3858492#post3858492
LINK zu den Missionen: https://drive.google.com/file/d/1S0C6t9sfUMlsI3S_IBkhu3pYzn71RiYT/view?usp=sharing
Info: es werden keine weiteren Veränderungen folgen. Nur höchstens, wenn es wirklich nötig ist, werden Anpassungen oder Korrekturen stattfinden. Das Grundkonzept bleibt jetzt so bestehen.
Zuletzt bearbeitet: