1. STARTERDEAL (Projekt 1000 Punkte)

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Also, wie einige von Euch vielleicht mitbekommen haben, hat das Forum den Besitzer gewechselt. Terra, der neue Besitzer, besitzt einen eigenen Laden und einen Online-Versand. Und speziell für das GWFW-Forum hat er vor, spezielle Einsteigerdeals anzubieten (die man für 10% billiger bekommt, wie alles in Terras shop). Wie diese Einsteigerdeals aussehen sollen? Nun, hier sind wir gefragt 🙂

Die Einsteigerdeals sollen Armeen sein, die 1000 Punkte beinhalten, so schon spielbar sind und auch gut ausbaufähig sind.

Da man bei uns Chaoten aber nicht einfach nur eine Armeeliste machen kann, weil wir insgesamt 10 offizielle Legionen/Kulte haben, werden wir das ganze aufsplitten und im Laufe der Zeit auch wirklich gemeinsam 10 Armeelisten entwerfen.

Anmerkungen zur Armeeliste:

1. Die Armee sollte gut spielbar sein (sprich mind. 1 HQ und 2 Standards und nach Möglichkeit keine "schwierigen Spezialeinheiten" beinhalten)
2. Die Armee sollte "universell" sein, sprich nicht auf einen bestimmten Gegner ausgelegt
3. Haltet Euch beim Erstellen der Armeeliste den Inhalt der Boxen vor Augen (wenn z.B. die Wahlmöglichkeit besteht, eine LK oder einen SB zu nehmen, nehmt den SB, da der schon in jeder Truppenbox enthalten ist)
4. Die Armeeliste sollte ausbaufähig sein ohne dass man viel wegstreichen muss, wenn man mehr als 1000 Punkte spielen möchte


So, ich denke, es sollte jetzt klar sein, was zu tun ist 🙂 Wir beginnen mit ungeteiltem Chaos, viel Spass!

Greg
 
Hier die endgültige Armeeliste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung:</span>

- Chaos Predator (154 Punkte)
Synch. Laserkanone im Turm, Schwere Bolter in den Seitenkuppeln
Dämonenmaschine, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer


<span style="color:red">Gesamt: 1000 Punkte
[/b]

Inhalt:

- 2x Kyborg --> 35,90 Euro
- 2x Chaos Space Marines Box --> 49,90 Euro
- 1x Chaos Space Marines mit Rhino --> 39,95 Euro
- 1x Chaos Predator --> 34,95 Euro
- 4x Melter aus der Iron Warriors Box --> 6 Euro
- 1x 40mm Base

---> insgesamt 166,70 Euro ---> mit 10% Rabatt 150,00 Euro


Anmerkungen zu der Liste:
- Der Chaosgeneral wird aus einem Chaos Space Marine und den Teilen aus dem Kommandogussrahmen zusammengebaut (da 3 Kommandogussrahmen beiliegen aber nur 2 Champions benutzt werden). Als Nachtklinge wird das Energie-Schwert aus dem Kommandogussrahmen benutzt. Der General kommt auf ein 40 mm Base, um seine herausragende bzw. imposante Stellung in der Armee optisch zu betonen.
- Der Trupp im Rhino kann wahlweise statt der Bolpistolen und Nahkampfwaffen Bolter bekommen. Die Melter kann man wahlweise mit Plasmawerfern ersetzen. Das liegt einnzig und allein im Geschmack des Spielers.
- MduC = Mal des ungeteilten Chaos
 
als ungeteilte liste für ne black legion kannste die so stehen lassen, da gibts nicht mehr viel zu verbessern... eventuell vielleicht noch dem 2ten standardtrupp das rhino wegnehmen, dafür den trupp auch zu infiltratoren machen und dem 1ten und 2ten trupp auf 9 mann sollstärke bringen, dann wärste bei genau 1000 punkten, müßte mein ich auch von der anzhal der marines her noch hinkommen, dann wäre der deal halt nur eben etwas billiger...
 
ein dp in 1000 punkten. ich bin begeistert. <_<
mögen zwar viele punkte für wenig geld sein, aber für ne 1000 punkte armee sicher nicht passend.
ansonsten gefällt mir die liste ganz gut.
statt des dp eher einen general. dann noch einen kybor raus und für die punkte bekommt man schon nen cybot rein.

selbe boxen wie bei mfgreg mit folgenden änderungen:
+ 1x cybot
+ 1x general
- 1x dämonenprinz
- 1x kyborg
 
Also im Vergleich zu der Megastreitmacht von GW natürlich deutlich besser 🙄 Ich finde, man sollte darauf achten, dass man sowenig wie möglich von der GW-Box drin hat, dann ergänzen die beiden sich richtig gut -> Wer also Beide hat, sollte ziemlich zufrieden sein. Insofern finde ich Gregs Vorschlag Top, wobei Cybot natürlich ne Idee ist und auch Dämonen interessant wären.

Gregs Liste ist wohl eher ne IronWarriors-Liste (sieht man an seinem Einkaufskorb) und als solche eigentlich recht schick.
 
Originally posted by Zagdakka@3. Apr 2005, 18:15
ein dp in 1000 punkten. ich bin begeistert. <_<
mögen zwar viele punkte für wenig geld sein, aber für ne 1000 punkte armee sicher nicht passend.
Ich wusste genau, dass das kommt 😉

Die Überlegung ist folgende:
1. ein DP ist spieltechnisch gut, sicherlich besser als ein General
2. in grösseren Spielen nimmt man lieber einen DP als einen General mit, wegen 1. Der General würde dann im Schrank verstauben
3. DPs sind beliebt. In schätzungsweise 80% alles Chaosarmeen sind DPs drin. Ob das gut oder schlecht ist, sei dahingestellt, es ist aber einfach so. Also gehe ich davon aus, dass fast jeder Chaosspieler sich über kurz oder lang einen DP zulegt. Deswegen habe ich ihn schon bei der 1000 Punkte Armee aufgenommen.

Na ja, ist nur meine Meinung. Die Liste steht schliesslich zur Diskussion, ich warte nur noch ein paar weitere Meinungen ab 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
selbe boxen wie bei mfgreg mit folgenden änderungen:
+ 1x cybot
+ 1x general
- 1x dämonenprinz
- 1x kyborg[/b]
Wie gesagt, beim DP sehen wir mal, was der allgemeine Konsens ist. Die Idee Kyborg vs. Cybot gefällt mir persönlich nicht so gut, mal sehen, was die anderen meinen. Welche Waffe sollte der Cybot denn Deiner Meinung nach bekommen? PK finde ich ganz schlecht, würde selbst die MK präferieren - wenn es eine synch. LK sein sollte, dann müsste man den loyalen Cybot nehmen, der aber umgebaut werden müsste - das dürfte für eine Anfängerliste ausscheiden, oder?

@ Aidan
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gregs Liste ist wohl eher ne IronWarriors-Liste (sieht man an seinem Einkaufskorb) und als solche eigentlich recht schick. [/b]
Eigentlich nicht. Die IW-Box ist ja genauso teuer wie die normale CSM-Box. Der Unterschied: der Mutationsgussrahmen fehlt, dafür ist eine LK, ein Melter und ein paar IW Bitz drin. Den Mutationsgussrahmen braucht man nicht unbedingt, dafür hat man schon 2 wichtige Waffen und die IW-Bitz kann man ja einfach weglassen, wenn man sie nicht verbauen möchte. Früher war die IW-Box ja 5 Euro teurer, deswegen war es eine teurere Alternative zur normalen Box. Aber mittlerweile sind ja beide Boxen gleichteuer, deswegen würde ich definitiv fast immer die IW-Box vorziehen, zumal ich den Mutationsgussrahmen sowieso nicht sonderlich gelungen finde...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. ein DP ist spieltechnisch gut, sicherlich besser als ein General[/b]

würde ich so gar nich mal unbedingt sagen, aber ein guter general kostet auch so um die 200 punkte rum, genauso wie ein dp..also das is vom punktetechnischen her gesehen hose wie jacke, was du da mitnimmst...

aber da es hier ja wohl auch darum geht, einen deal anzubieten, bei dem das portemonait locker sitzen soll, würde ich auch ganz einfach desswegen einen dp einpacken, weil er einfach das imposantere modell ist im vergleich zu nem general...und alleine desswegen würde ich als händler den dp dazu tun und keinen general....

was das umbauen von loyalen cybots angeht, das ist auch für anfänger kein problem eigendlich, wenn du in den deal tatsächlich ein rhino mit beipackst, dann hast du genaug chaos-fahrzeugbitz, um den cybot als chaoscybot kenntlich zu machen...
 
als kleine Frage, sind in den IW-Boxen noch die "normalen" Gussrahmen mit Championteilen und schwerem bolter drin?? Wenn ja dann sind in den beiden boxen zusammen auch 2 plasmawerfer vorhanden. warum tauschen wir dann nicht 2 melter gegen 2 plasmawerfer aus? spart 3 euro. und die punkte verändert das ja auch nicht.

wie gesagt, geruht einfach darauf das der zusatzgussrahmen da noch bei liegt, und da bin ich mir nicht sicher 😉
 
Originally posted by DaBoss@3. Apr 2005, 22:32
als kleine Frage, sind in den IW-Boxen noch die "normalen" Gussrahmen mit Championteilen und schwerem bolter drin?? Wenn ja dann sind in den beiden boxen zusammen auch 2 plasmawerfer vorhanden. warum tauschen wir dann nicht 2 melter gegen 2 plasmawerfer aus? spart 3 euro. und die punkte verändert das ja auch nicht.

wie gesagt, geruht einfach darauf das der zusatzgussrahmen da noch bei liegt, und da bin ich mir nicht sicher 😉
Die IW-Boxen gibt es nach meinen Infos nur noch bei der Mail-Order (Radaddel kam nicht mehr dran, 2 Fantasyläden bei mir um die Ecke auch nicht mehr,...) Kommt der neue Forumbesitzer dran?


Außerdem gefällt mir eines dieser Liste nicht wirklich gut:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- CSM 5x (90 Punkte)
Mal des ungeteilten Chaos, Bolter, 1 Laserkanone[/b]

Solche Trupps reißen bei 1000 Punkten nie etwas, daher würde ich eher die anderen beiden Trupps verstärken oder einen 08/15 Boltertrupp reinnehmen.

Der Rest ist schon eine vernünftige Liste, obwohl die nur gegen Space Marines und andere nahkampfschwache Armeen (Imps) wirklich rocken dürfte 😉


Frage zum Schreckensbeil:

Ein Schreckensbeil ignoriert Rettungswürfe; werden die Rüstungswürfe durch die monstöse Kreatur AUCH mit dem Schreckensbeil ignoriert?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Frage zum Schreckensbeil:

Ein Schreckensbeil ignoriert Rettungswürfe; werden die Rüstungswürfe durch die monstöse Kreatur AUCH mit dem Schreckensbeil ignoriert? [/b]

jap, drum is das schreckensbeil ja die Ultra Dämonenwaffe.... in den Händen eines DP natürlich 😉
 
Originally posted by Da Panza Knakka@3. Apr 2005, 22:30
bin auch eher für die variante mit general und cybot. bei word bearers und IW's ist nunmal ein DP igentwie unpassend find ich, und als starter sollte der deal ja für alle ungeteilten legionen dienen können.
Nein, so solls eben nicht sein. Wir machen jetzt eine ungeteilte Liste, dann die 4 Kulte und dann die übrigen Legionen - jede Legion soll eine eigene Starterdealliste bekommen 🙂

DaBoss
Klar ist der Kommandogussrahmen da dabei - nur ich hasse Plasmawerfer und die 3 Euro bei 185 Euro gesamtpreis fand ich nicht wirklich bedenklich 😉
Aber falls die allgemeine Meinung hier zu Plasmawerfern statt Meltern geht, können wir das gerne machen 🙂 Ich will Meinungen hören 😀

Polly-the-Pony
Das ist mir neu - ich mach mich mal schlau, ob Terra noch an die Sachen kommt - wenn nicht, dann kommt eben noch ein LK-CSM dazu sowie 2 weitere Melter dazu - wobei ich auch nicht weiss, ib Terra überhaupt an Bitz rankommt...

Zu den 5 CSM, also ich finde die sinnvoll, in kleinen wie in grossen Spielen. Es ist halt eine weitere schwere Waffe, mit der man sich lästige Panzer vom Leibe halten kann.

Zur Aussage, die seinen nur gegen SM gut und können es mit NK-Armeen nicht aufnehmen. Du musst Dir vor Augen halten, dass der Gegner auch nur 1000 Punkte auf dem Tisch hat, was wirklich nicht viel ist. Und für den NK haben wir einen der härtesten Nahkämpfer bei WH40k, 2 NK-Trupps mit Sturmwaffen und zur Not noch die Kyborgs. Gegen Massenarmeen wie Tyras ist noch der Predi als Unterstützung da, der soll im vornhinein das Kleinvieh entsorgen (7 Schuss sind schon ok).

Was würdest Du denn vorschlagen, um die NK-Fähigkeiten auszubauen ohne dabei die Fernkampfqualitäten zu stark zu vernachlässigen?

Zu Deiner Frage, ja, das Schreckensbeil in Händen eines DPs mit Statur ignoriert sowohl Rüstungs- als auch Rettungswürfe - deswegen ist es mMn die beste Waffe, die man für einen DP haben kann. Mit so 'nem Ding in der Hand kippt wirklich jedes gegnerische UCM aus den latschen, ohne Gegenwehr...

@ Topic
Also wenn ich das richtig interpretiere, dann seid ihr alle definitiv für die Aufnahme eines Cybots im Ersatz für einen Kyborg. Was für eine Waffe soll er denn bekommen und was soll neben dem Kyborg noch aus der Liste fliegen, damit die benötigten Punkte frei werden?

Beim General vs. DP ist noch keine Einigkeit da - kann jeder der mitliest zumindest dazu seine kurze Vorliebe posten? 🙂

Greg
 
Originally posted by mf Greg@4. Apr 2005, 0:36
Polly-the-Pony
Das ist mir neu - ich mach mich mal schlau, ob Terra noch an die Sachen kommt - wenn nicht, dann kommt eben noch ein LK-CSM dazu sowie 2 weitere Melter dazu - wobei ich auch nicht weiss, ib Terra überhaupt an Bitz rankommt...

Zu den 5 CSM, also ich finde die sinnvoll, in kleinen wie in grossen Spielen. Es ist halt eine weitere schwere Waffe, mit der man sich lästige Panzer vom Leibe halten kann.

Zur Aussage, die seinen nur gegen SM gut und können es mit NK-Armeen nicht aufnehmen. Du musst Dir vor Augen halten, dass der Gegner auch nur 1000 Punkte auf dem Tisch hat, was wirklich nicht viel ist. Und für den NK haben wir einen der härtesten Nahkämpfer bei WH40k, 2 NK-Trupps mit Sturmwaffen und zur Not noch die Kyborgs. Gegen Massenarmeen wie Tyras ist noch der Predi als Unterstützung da, der soll im vornhinein das Kleinvieh entsorgen (7 Schuss sind schon ok).

Was würdest Du denn vorschlagen, um die NK-Fähigkeiten auszubauen ohne dabei die Fernkampfqualitäten zu stark zu vernachlässigen?
Ein Kumpel von mir spielt Orks, sind etwa 70-80 Modelle bei 1000 Punkten - diese Armee hasse ich 😉

Aber egal - bei 1000 Punkten spielt man hauptsächlich gegen Infanterie, daher sollten der Predator und die beiden Kyborgs gegen Panzer ausreichen. Des weiteren sind ja noch genug Melter, E-Fäuste, der DP...

Dieser eine Laserkanonenschuss reisst da wirklich nicht mehr viel - schließlich ist die Liste für einen Anfänger, nicht für Turnierspieler (die teilweise 6 Unterstützungstrupps mitnehmen) 😉

Dafür sollte man den 2 Nahkampftrupps mehr Männer mitgeben, sonst könnte es passieren, dass unterwegs die Durchschlagskraft und das Durchhaltervermögen durch Beschuss des Gegners verloren geht.

Der Cybot sieht auch nett aus in einer Anfängerarmee, allerdings sollte man das auch preislich (nicht Punkte) überdenken.
 
Kyborgs sind punktemäßig deutlich günstiger als der Cybot und im Fernkampf durch höhere Flexibilität oft gleichwertig. Beide mögen keine Laserkanonen, aber die Kyborgs können mit ihrer 2er Rüstung/5er ReW dem meisten gewöhnlichen Feuer genausogut standhalten wie der Cybot. Im Nahkampf zeigt sich dann natürlich, dass der Cybot deutlich besser ist, Stärke, Attackenzahl und Panzerung machen da dann doch einigen Unterschied, auch wenn der Kyborg mit ner EFaust nicht allzu weit dahinter bleibt. Zusammenfassung: Der Cybot schlägt den Kyborg in allen 3 Bereichen (Geschwindigkeit, Feuerkraft, Nahkampf), aber kostet die doppelten Punkte. Lediglich im Punkt Flexibilität bei Beschuss kann der Kyborg punkten. Alles in allem finde ich,dass der Cybot seine hohen Punktkosten im Vergleich nicht ganz rechtfertigen kann undf tendiere zum Kyborg.

Bei DP vs. General würde ich einfach aufs Aussehen gehen. Der General hat den Vorteil nicht gepickt werden zu können und minimal niedrigere Punktkosten, der DP hat den Vorteil +1W+1S sowie RW ignorieren und ES10 im Nahkampf. Auch ein gewöhnlicher Chaosgeneral muss einiges an Punkten in Ausrüstung investieren (Rune ist teurer als Statur) und von daher tendiere ich vom spieltechnischen wie vom Aussehen zum Dämonenprinz.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alles in allem finde ich,dass der Cybot seine hohen Punktkosten im Vergleich nicht ganz rechtfertigen kann undf tendiere zum Kyborg.[/b]
Man sollte vielleicht auch bedenken,dass für den Cybot nur das uralte (häßliche) Metallmodel bei GW vorhanden ist und in einer Starterarmee gleich mit Umbauten oder Forgeworld zu kommen ist nicht ganz so sinnig.
Vorallem sind Kyborg wirklich extrem flexibel und sollten immer mit drin sein.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich mach mich mal schlau, ob Terra noch an die Sachen kommt - wenn nicht, dann kommt eben noch ein LK-CSM dazu sowie 2 weitere Melter dazu - wobei ich auch nicht weiss, ib Terra überhaupt an Bitz rankommt...[/b]
das wäre schon wichtig zu wissen, sonst helfen die schönsten Tipps nichts.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zu den 5 CSM, also ich finde die sinnvoll, in kleinen wie in grossen Spielen. Es ist halt eine weitere schwere Waffe, mit der man sich lästige Panzer vom Leibe halten kann.[/b]
Dem kann ich nur zustimmen, den CMS aber keine Bolter geben: für die Laserkanone nimmt man eh andere Ziele und die zusätzlichen Attacken können schon einen Unterschied machen, wenn ein geschwächter Gegner rankommt.
 
Der 5er Trupp ist ohne LK und mit Pistolen besser dran, dann können die Marines den anderen Trupps angeschlossen werden. Bei General vs. DP würde ich bei größeren Spielen zum DP tendieren, hier aber den General bevorzugen. Später muss er auch nicht verstauben, sondern kann als Leutnant herhalten.
Ein Trupp sollte Plasmawerfer erhalten, da 1. genug gegen Panzer vorhanden ist und 2. PW mehr Schüsse abgeben können (mit Meltern hat man zwar beim Angriff noch 2 Schüsse, aber beim Angriff zu schießen ist auch nicht immer gut).
Cybots sind sehr flexibel, halten aber ohne Ausrüstung kaum etwas aus und sind richtig gerüstet teuer. Daher bei 1000Pkt. besser die Kyborgs.
 
also, meiner Meinung nach sollten eher ein DP und 2 Kyborgs dabei sein. finde ich passender für den anfang.

Beim Cybot mus ich Mutgrimm recht geben, der sieht einfach mal mies aus und da baut sich dann später lieber jeder selbst einen aus dem plastik SM Cybot. Von daher würde ich den auch hier rauslassen. Ein Umbaukit in einem starterangebot halte ich auch für schlecht.
 
Ok, wir haben hier viele auseinandergehende Meinungen *g Ich halte nochmal fest:

1. Liste, wie sie oben ist, bleibt im grossen und ganzen
2. DP vs. General - keine eindeutige Tendenz. Die Generalsvertreter mögen bitte einen Vorschlag nennen, wie der General aussehen soll und welches modell dafür zu nehmen ist
3. Cybot vs. Kyborgs - Tendenz geht eher zu den Kyborgs und das Modell des Cybots ist nicht so beliebt. Ich persönlich mag das Modell sehr, aber das zählt nicht 😉 Falls keine Gegenstimmen mehr kommen, bleiben die beiden Kyborgs, weil sie preislich etwas billiger sind
4. 5er Trupp mit LK. Da gibts einige verschiedene Meinungen. 4 Bolter + LK, oder 4x BP+NKW + LK oder Trupp auflösen und die freigewordenen CSM den beiden 8er Trupps anschliessen, um deren Durchschlagskraft zu erhöhen

-------------------
Meine persönliche Meinung:
zu 3) 2 Kyborgs haben ungefähr den gleichen Punkte-Preis wie ein Cybot, haben mehr Feuerpower, haben die flexibleren Waffen und können schocken. Der Cybot hält u.U. mehr aus, muss aber nicht sein, denn die Kyborgs haben 4 LPs und einen 2+/5+ RW, das macht sie auch recht zäh. Deswegen würde ich definitiv zu den Kyborgs tendieren.
zu 4) Ich finde den 5er Trupp mit LK und Boltern weiterhin sinnvoll. Gegen Panzer hat man eine LK - damit kriegt man einen Panzer klein, wenn's sein muss. Gegen Infanterie hat man auf 24" 5 Schuss - für Tyras ist das völlig ausreichend und 24" werden oft stark unterschätzt. Mit der Idee, die beiden 8er Trupps zu verstärken, könnte ich mich aber auch anfreunden.

Greg
 
zu 2.
Als Modell würde ich den alten Chaosgeneral vorschlagen, da er eine sinnvolle Bewaffnung hat (alle anderen Charaktermodelle sind entweder mit Zeichen der Götter zugeschmiedet oder laufen mit Energiefäusten rum... aargh!). Von den aktuellen Modellen würde ich einen Raptor mit Standard-Backpack vorschlagen.

Als Regelvorschlag hier ein (auf die Schnelle ausgedachter) Chaosgeneral:

Chaosgeneral(60): MduC(5), Nachtklinge(25), Boltpistole(1), Dämonenessenz (15), Dämonenrune(35), Dämonische Aura(15), Dämonischer Widerstand(10), Stacheln(10), Fragmentgranaten(1), Infiltrieren(15) = 192 Punkte

KG 5 | BF 5 | S 6 | W 5 | LP 4 | I 5 | A 3 | MW 10 | RW 3/5+


PS: mit Dämoneprinz ist hier ein General mit Statur gemeint, oder? Keiner mit weniger als 50 Punkte an Dämonengeschenken.