Also, wie einige von Euch vielleicht mitbekommen haben, hat das Forum den Besitzer gewechselt. Terra, der neue Besitzer, besitzt einen eigenen Laden und einen Online-Versand. Und speziell für das GWFW-Forum hat er vor, spezielle Einsteigerdeals anzubieten (die man für 10% billiger bekommt, wie alles in Terras shop). Wie diese Einsteigerdeals aussehen sollen? Nun, hier sind wir gefragt 🙂
Die Einsteigerdeals sollen Armeen sein, die 1000 Punkte beinhalten, so schon spielbar sind und auch gut ausbaufähig sind.
Da man bei uns Chaoten aber nicht einfach nur eine Armeeliste machen kann, weil wir insgesamt 10 offizielle Legionen/Kulte haben, werden wir das ganze aufsplitten und im Laufe der Zeit auch wirklich gemeinsam 10 Armeelisten entwerfen.
Anmerkungen zur Armeeliste:
1. Die Armee sollte gut spielbar sein (sprich mind. 1 HQ und 2 Standards und nach Möglichkeit keine "schwierigen Spezialeinheiten" beinhalten)
2. Die Armee sollte "universell" sein, sprich nicht auf einen bestimmten Gegner ausgelegt
3. Haltet Euch beim Erstellen der Armeeliste den Inhalt der Boxen vor Augen (wenn z.B. die Wahlmöglichkeit besteht, eine LK oder einen SB zu nehmen, nehmt den SB, da der schon in jeder Truppenbox enthalten ist)
4. Die Armeeliste sollte ausbaufähig sein ohne dass man viel wegstreichen muss, wenn man mehr als 1000 Punkte spielen möchte
So, ich denke, es sollte jetzt klar sein, was zu tun ist 🙂 Wir beginnen mit ungeteiltem Chaos, viel Spass!
Greg
Die Einsteigerdeals sollen Armeen sein, die 1000 Punkte beinhalten, so schon spielbar sind und auch gut ausbaufähig sind.
Da man bei uns Chaoten aber nicht einfach nur eine Armeeliste machen kann, weil wir insgesamt 10 offizielle Legionen/Kulte haben, werden wir das ganze aufsplitten und im Laufe der Zeit auch wirklich gemeinsam 10 Armeelisten entwerfen.
Anmerkungen zur Armeeliste:
1. Die Armee sollte gut spielbar sein (sprich mind. 1 HQ und 2 Standards und nach Möglichkeit keine "schwierigen Spezialeinheiten" beinhalten)
2. Die Armee sollte "universell" sein, sprich nicht auf einen bestimmten Gegner ausgelegt
3. Haltet Euch beim Erstellen der Armeeliste den Inhalt der Boxen vor Augen (wenn z.B. die Wahlmöglichkeit besteht, eine LK oder einen SB zu nehmen, nehmt den SB, da der schon in jeder Truppenbox enthalten ist)
4. Die Armeeliste sollte ausbaufähig sein ohne dass man viel wegstreichen muss, wenn man mehr als 1000 Punkte spielen möchte
So, ich denke, es sollte jetzt klar sein, was zu tun ist 🙂 Wir beginnen mit ungeteiltem Chaos, viel Spass!
Greg