100 Macht Testliste

Lordi1980

Codexleser
02. Januar 2014
201
15
6.341
44
Ich stehe im Moment echt vor einem Problem... die Qual der Wahl! Ich tue nich gerade echt schwer eine Liste zu erstellen, weil ich quasi alles am liebsten Mal testen würde, aber dann bin ja bald im Spielbereich Apokalypse ^^
Daher dachte ich mir, vielleicht kann ich mit euch zusammen ja eine erste Testliste finden.

Wichtig ist mir nur das diese erste Liste folgende Einheiten enthält:
Tervigon
30x Termaganten

Meine eigene Idee wäre dazu:
1x Parasit
1x 20 oder 2x 10 Gargoyle
1x Todeshetzer
1x Harpyie mit Synapse

Was denkt ihr?
 
Sooo... kommenden Samstag steht mein erstes Testspiel an. 100 Machtpunkte gegen die Death Guard! Meine erste Überlegung sieht wiefolgt aus:

HQ:
Neurope
Geflügelter Schwarmtyrant mit Schwert/Peitsche
Tervigon mit Scherenklauen

Standard:
10x Gargoyle
3x Krieger mit 3xSchwert/Peitsche, 2xSäurespucker und 1x Biozidkanone
30x Termaganten mit Bohrkäferschleuder

Elite:
Todeshetzer
3x Zoantrophen
1x Maleceptor

Sturm:
Parasit von Motrex

Unterstützung:
1x Exocrine
1x Tyrannofex mit Kapselkanone

Flieger:
1x Harpyie mit 2x Schwere Biozidkanone

Das ganze will ich als Leviathan testen, Fressen mit Exoskelett-Stabilisierung statt dem Standard Adaptiven Element

  • Die Termaganten sollen zusammen mit dem Tervigon Mitte agieren und diesen schützen.
  • Die Exocrine und der Tyrannofex im Backfield nach vorne Unterstützung geben.
  • Der Todeshetzer soll diverse feindliche Charactermodelle jagen
  • Der Parasit soll zusammen mit den Gargoylen Missionsziele sichern
  • Neurope, Zoantrophen und Maleceptor mit ihren Mortalwunden dem Gegner zusetzen
  • Mit der Harpyie das ganze an Feuerkraft abrunden

Überlegung ist noch evt. Punkte frei zu machen, um dem Tyrannofex noch die Gefrässige Munition zu verpassen, der Harpyie die Synapse oder den Retter?! Was haltet ihr von der Liste und den Überlegungen???
 
Sieht doch ganz gut aus. Alles soweit abgedeckt. Einfach ausprobieren und schauen, was gut bzw schlecht funktioniert.

Evtl musst du etwas flexibel bei möglichen Schockeinheiten sein, sprich, wenn er Termis bringt. Tyrannofex (zumindest der mit der großen Wumme) bzw Exocrine ohne möglichen Infanterienscreen hinten zu lassen könnte problematisch werden, sind die einmal im Nahkampf gebunden, kannst sie eigentlich vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... kommenden Samstag steht mein erstes Testspiel an. 100 Machtpunkte gegen die Death Guard! Meine erste Überlegung sieht wiefolgt aus:

HQ:
Neurope
Geflügelter Schwarmtyrant mit Schwert/Peitsche
Warum Tyrant Talons und Schwer/Peitsche? Ich dachte die Haupt-Motivation dafür ist es einen Reaper einzupacken, aber ohne? Warum keine Kanone mit nehmen?
Tervigon mit Scherenklauen

Standard:
10x Gargoyle
Zum testen, oder findest du die besser als Hormaganten/Krieger?
3x Krieger mit 3xSchwert/Peitsche, 2xSäurespucker und 1x Biozidkanone
Ist dir bewusst, dass du bei drei Krieger Biozidkanone und Stachelwürger mit nehmen darfst?
Ich nehme Doppelschwerter mit, da diese immer besser sind. Habe dafür extra Arme abgerissen. Manche packen noch ein einzelnes Peitschenmodell in den Trupp, um das Peitschen-Strategem benutzen zu können.
30x Termaganten mit Bohrkäferschleuder

Elite:
Todeshetzer
3x Zoantrophen
1x Maleceptor
Seih nett zu deinem Gegner, verrate vorher, dass Poxwalker an der Front stehen sollten, um die Mortal Wounds aufzusaugen... und nicht seine Deathshrouds.
Sturm:
Parasit von Motrex

Unterstützung:
1x Exocrine
1x Tyrannofex mit Kapselkanone
Willst du die beiden mit einander vergleichen?
Exocrine sind meistens besser, Kapselkanonen nur gegen richtig schwer gepanzertes Zeugs
Flieger:
1x Harpyie mit 2x Schwere Biozidkanone

Das ganze will ich als Leviathan testen, Fressen mit Exoskelett-Stabilisierung statt dem Standard Adaptiven Element

  • Die Termaganten sollen zusammen mit dem Tervigon Mitte agieren und diesen schützen.
  • Die Exocrine und der Tyrannofex im Backfield nach vorne Unterstützung geben.
  • Der Todeshetzer soll diverse feindliche Charactermodelle jagen
  • Der Parasit soll zusammen mit den Gargoylen Missionsziele sichern
Vergiss nicht über gegner drüber zu fliegen und MWs zu verteilen.
  • Neurope, Zoantrophen und Maleceptor mit ihren Mortalwunden dem Gegner zusetzen
  • Mit der Harpyie das ganze an Feuerkraft abrunden

Überlegung ist noch evt. Punkte frei zu machen, um dem Tyrannofex noch die Gefrässige Munition zu verpassen, der Harpyie die Synapse oder den Retter?! Was haltet ihr von der Liste und den Überlegungen???
Wenn deine Harpye durch Synapse Transhuman bekommt, ist das ein Argument für Synaptic Enhancement. Aber achtung, deine Psioniker werden der Deathguard schon sehr sehr weh tun. Sehr sehr
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Erstmal danke für deine Ausführliche Analyse Angantyr444 !!!!

Schwarmtyrant
Der Geflügelte Schwarmtyrant mit Schwert/Peitsche, da ich zwar 3 Geflügelte besitze, aber nur in folgender Kombi:
Doppel Sensen klauen (NK)
Schwert/Peitsche und Paar Sensenklauen (NK)
Doppelter Neuralfresser (FK)
Durch den Wegfall des 2 Armpaares und dem Wegfall der Neuralfresser sind nur noch die ersten beiden spielbar. (Indem ich die 2th Sensen einfach ignoriere) Der Schwarmie soll also in den NK!

Gargoyle
Eigentlich wollte ich 20 von denen spielen, aber die Machtpunkte reichten nicht dafür. Ich hab die Gargyole bereits in der Vergangenheit mit dem alten Parasiten von Mortex zusammengespielt, und da er nun sogar eine Synapse ist noch umso besser.

Krieger
Ich besitze zwar 27 stück, aber auch hier ist durch die Änderung der Grundbewaffnung, wieder einiges Problematisch:
9x Sensenklauen und Zangenkrallenpaar
9x Sensenklauen, 8 Säurespucker und 1 Biozidkanone
9x Sensenklauen, Schwert und Peitsche
Letzteres tausche ich gerade die Sensen gegen Säurespucker aus. Doppelschwerter ins zwar nice aber dafür müsste ich auch die bits haben, meine Kits waren noch noch aus der 5 Edi. Und 1er Trefferwürfe wiederholen finde ich auch garnicht so schlecht

Mortalwounden generieren
Ich hab ihn extra gefragt ob ich eher Brezel aufstellen soll oder nach freier Codexwahl! Von dem was ich bisher gelesen und gehört habe, werde ich diese Liste gegen ihn vermutlich nur 1 Mal spielen, aber ja ich werde ihn beim Spiel nochmals darauf hinweisen.

Exocrine und Tyrannofex
Ich liebe beide Einheiten. Die Exocrine war in den vergangen Editionen bei mir fast immer Save gesetzt. Der Fex hingegen war aber leider oft seine Punkte nicht Wert. Und ich weiss aus Erfahrung, es ist immer gut zumindest eine Einheit in der Armee zu haben, mit der man was dickes bekämpfen kann.

Harpyie
Das ist defentiv mit eingeplant, die als Bomber einzusetzen. Wiegesagt ne Synapse wäre ganz schön für sie, aber woher die Punkte nehmen?
 
In B&B spielen sollte Proxen doch kein Thema sein. Spiel doch deine Krieger so, wie du willst. Solange der Gegner es weiß, sollte das doch kein Thema sein. Oder ist das dein Anspruch, die Modelle genau so zu spielen, wie sie bewaffnet sind? Bei großen Modellen verstehe ich das ja, da magnetisiere ich auch fast immer.

Aber bei normalen Infanteriemodellen wäre mir das zu aufwendig.
 
Vielleicht versteh ich dich gerade falsch, aber auf Facebook habe ich mich gerade erst mit jemandem unterhalten, der tatsächlich gedacht hat, der Flügeltyrant hätte nur noch eine Waffe. Das zweite Armpaar ist nicht weg gefallen. Das sind die Tyrant Talons, also die "Sensenfüße", die sonst als Sensenklauen gezählt haben. Da es, außer man schneidet sie ab und bastelt sich selber etwas, keine Optionen gibt die zu tauschen, hat der Flügeltyrant die immer. Ohne andere Nahkampfwaffe sind das sieben AP3 D1 Attacken. Klar, Schwert ist besser, aber die Kanone find ich halt auch nicht zu verachten. Als Relikt sogar im Nahkampf ohne Malus abfeuerbar.


Erstmal danke für deine Ausführliche Analyse Angantyr444 !!!!

Schwarmtyrant
Der Geflügelte Schwarmtyrant mit Schwert/Peitsche, da ich zwar 3 Geflügelte besitze, aber nur in folgender Kombi:
Doppel Sensen klauen (NK)
Also Vierfach Sensen? Die Füße waren sonst ja auch Sensen.
Schwert/Peitsche und Paar Sensenklauen (NK)
Doppelter Neuralfresser (FK)
Bei allen dreien bleibt die also nur sie als count-as zu spielen. Jeder Spieler sollte nachvollziehen können, warum WYSIWYG hier weg fällt.
Durch den Wegfall des 2 Armpaares und dem Wegfall der Neuralfresser sind nur noch die ersten beiden spielbar. (Indem ich die 2th Sensen einfach ignoriere) Der Schwarmie soll also in den NK!
Im Nahkampf ist er auch sicher nicht falsch. Nur wenn die dargestellten Waffen sowieso nicht die gespielten Waffen sind, dann brauchst du dich meiner Meinung nach nicht so einschränken.
Gargoyle
Eigentlich wollte ich 20 von denen spielen, aber die Machtpunkte reichten nicht dafür. Ich hab die Gargyole bereits in der Vergangenheit mit dem alten Parasiten von Mortex zusammengespielt, und da er nun sogar eine Synapse ist noch umso besser.
Ich hatte jetzt ein paar Mal Spass einen 30er Hormagantenhaufen mit Onslaught vor zu vor zu schmeißen und dann dieses +1A Stratagem für lustigen Würfelspass mit zu nehmen. Mit Toxin und Adrenalin machen die doofen Hormies dann doch eine Menge Schaden.
Mein Parasit durfte die dann Babysitten. Da man das Stratagem nur einmal pro Zug zünden, fand ich einen zweiten Hormagantentrupp dann nicht so attraktiv.
Gargoyle habe ich damals zur Dritten Edition geliebt, mit der Ausnahme, dass ich echt keine Flugbases mag. Bisher kam ich noch nicht zum Testen, weil wir echt viel cooles Spielzeug bekommen haben. Berichte, wie sie sich geschlagen haben! Bisher hab ich lieber mehr Krieger eingepackt.
Krieger
Ich besitze zwar 27 stück, aber auch hier ist durch die Änderung der Grundbewaffnung, wieder einiges Problematisch:
Tjaa, meine Krieger sind so alt, die kamen noch ohne Schwerter. Von der Siebten zur Achten habe ich dann mal alle Arme gerupft, um Magnete zu versenken. Jetzt zur Neunten, habe ich alle Magnete gerupft, damit ich nicht so viele Teile rumfahren habe und habe einfach die aktuelle Wunschbewaffnung hin geklebt. Jetzt sollte es ja erstmal drei Jahre oder so passen...
9x Sensenklauen und Zangenkrallenpaar
9x Sensenklauen, 8 Säurespucker und 1 Biozidkanone00000
Die Sensen kannst du doch auch locker als Schwerter bezeichnen.
9x Sensenklauen, Schwert und Peitsche
Letzteres tausche ich gerade die Sensen gegen Säurespucker aus. Doppelschwerter ins zwar nice aber dafür müsste ich auch die bits haben, meine Kits waren noch noch aus der 5 Edi. Und 1er Trefferwürfe wiederholen finde ich auch garnicht so schlecht
Ich habe die Schwerter von Schwarmwachen genommen. Ich habe einfach die Klingen auf die Peitschenhände geklebt.
Mortalwounden generieren
Ich hab ihn extra gefragt ob ich eher Brezel aufstellen soll oder nach freier Codexwahl! Von dem was ich bisher gelesen und gehört habe, werde ich diese Liste gegen ihn vermutlich nur 1 Mal spielen, aber ja ich werde ihn beim Spiel nochmals darauf hinweisen.
Ja, das ist einmal lustig, aber dann fragt man sich obs nicht mehr Spass macht, wenn beide Spass haben.
Exocrine und Tyrannofex
Ich liebe beide Einheiten. Die Exocrine war in den vergangen Editionen bei mir fast immer Save gesetzt. Der Fex hingegen war aber leider oft seine Punkte nicht Wert. Und ich weiss aus Erfahrung, es ist immer gut zumindest eine Einheit in der Armee zu haben, mit der man was dickes bekämpfen kann.
Beide sind gut! Sagt man. Ich hab den TFex gerne mit Flammenwerfer in ner Landungskapsel gespielt. Mit Kanone hab ich garkeinen geklebt.
Harpyie
Das ist defentiv mit eingeplant, die als Bomber einzusetzen. Wiegesagt ne Synapse wäre ganz schön für sie, aber woher die Punkte nehmen?
Spontan: TFex gegen was kleineres tauschen. Aber die Liste wird auch so funktionieren.
Ich stehe im Moment echt vor einem Problem... die Qual der Wahl! Ich tue nich gerade echt schwer eine Liste zu erstellen, weil ich quasi alles am liebsten Mal testen würde
Ich brauch ne 60 power crusade Liste. Den maleceptor lasse ich weg, aber worauf soll ich mich konzentrieren?
Zu Fuß gehende nahkämpfer?
Schockende nahkämpfer?
Schießende Käfer?
Zaubernde Käfer?

So viel Auswahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo mein erstes Fazit der neuen Niden ist erstmal ein wenig ernüchternd! Das Spiel endete gegen die Death Giuard 30 zu 22 für ihn!
Aber von Überlegenheit der Tyras wie hier oder im Web berichtet wurde, war ich weit entfernt.

Er hatte dabei:
Mortarion
DG Dämonen Prinz
Fürst der Virulenz
2x Seuchenmarines
1x DG Termis
1x Verweser
2x Crawler
1x Seuchenschlepper

Das Zusammenspiel von Wiederwärtig Zäh, FNP bei Mortarion oder über den Verweser mit dem ARMOUR OF CONTEMPT machen die DG echt zäh. Wenn der Gegner dann auch noch durch die Bank weg überdurchschnittlich die Bannwürfe gegen Maleceptor und Zoantophen schafft ist nichts mit Mortalwunden Segen. Durch das ARMOUR OF CONTEMPT werden auf jedenfall alle Waffen die nur DS 1 absolut entwertet, sofern sie nicht in Masse auftreten.
 
Lag es vielleicht doch an der Troops-Sektion?

Im Nachhinein denke ich, dass Termaganten so gut wie nix gegen die DG ausrichtet (höchstens gegen Poxwalker).

Wobei die Liste des Gegners auch echt nicht ohne ist.

Im Nachhinein muss wahrscheinlich doch mehr auf den DS geschaut werden. Vielleicht hätten ein paar Carnifexe was gebracht, evt noch eine Exocrine...

Alles Gedankenspiele ? Zumindest hast du Erfahrung gesammelt und kannst in nem Rematch evtl mehr reißen.

Und zu dem Würfelglück des Gegners sag ich nix. Da habe ich in meiner Gruppe auch so nen Kandidaten ?

Aber dafür kannst du bzw deine Liste nichts. Warhammer ist und bleibt halt auch noch ein Würfelspiel. Und diese Variable hat leider keiner im Griff ?
 
Die von oben! Ich hatte am Ende Morti auf 6 LP runter, den Dämonenprinzen und den Lord gekillt und diverse Modelle und LPs beim Rest reduziert. Wir haben aus Gesundhetlichen gründen meines Kumpels früher aufgehört. Tod waren bei mir die Zoas, die Gargoyle und die Harpyie. Mein Schwarmtyrant hatte noch 7 LP, der Maleceptor und der Todeshetzer 2.

Die Neurope kam nur einmal mit ihrer Adaptiven Physologie und beim bannen zum tragen

Der Geflügelte Schwarmtyrant kam als Verstärkung und hats dank der Angriffswurfwiederholung in den NK gegen den Dämonenprinzen geschafft und diesen rausgenommen.

Der Tervigon wurde von ihm quasi ignoriert und hat mit seinem Termagantenschild die Mitte eingenommen und gehalten.

Die Gargoyle mit ihrer 10er Anzahl leider schnell vom Tisch

Die Krieger konnten die Termis ein wenig ausdünnen mit ihren beschuss und standen kurz vor dem NK mit einem der Seuchenmarinetrupps.

Der Todeshetzer hat genau das getan wofür ich ihn mithatte, er hat den Lord der Virulanz in nur 1 Runde NK rausgenommen, nachdem er 1 Runde Beschuss von Seuchenmarines überstanden hatte.

Die Zoantrophen waren in der 5 Edition meine Lieblinge gegen Fahrzeuge gewesen. Endlich haben sie gefühlt von ihrer alten Stärke wieder etwas zurückgewonnen. Leider wurde ihr Smite einmal gebannt und sie dann durch Beschuss dezimiert und am Ende durch Seuchenmarines im NK vernichtet.

Der Maleceptor war leider etwas zu weit vom geschehen entfernt um sein volles Potential ausschöpfen zu können (12 Zoll für zusätzliche Mortals). Dazu kam noch das auch er eine volle Runde weggebannt wurde beim Psikräfte wirken wie die Zoas.

Der Parasit von Motrex kam auch nach seinen Angriff von oben an und langte auch gut zu. Allerdings savte mein Kumpel ausgerechnet die Parasitenwunde an seinem 2ten Trupp Seuchenmarines.

Die Exocrine, der Tyrannofex und die Harpyie nahmen sogleich Morti unter Beschuss. Letztere schaffte sogar 4 Mortals durch ihren überflug. Leider ignorierte er davon 3 seufz Zusammen mit einem Smite der Zoas schaffte ich so bis zum Spielende ihn auf 6 von 18 Lps runter zu bekommen. Morti in dieser Liste zu ignorieren wäre schwierig gewesen, da er die Harpyie im Flug Angriff und die volen Lp einfach so auslöschte, So hätte das mit grosser Wahrscheinlichkeit gegen jedes meiner Monster ausgesehn, daher war er tatsächlich Prio bei mir.

Das ARMOUR OF CONTEMPT schwächt den Buff von Bohrkäferschleudern gegen Dosen gleich wieder ab und macht Termaganten und Gargoyle gleich wieder mehr unatraktriver. Die Termas hatten in dieser Liste aber einen anderen Zweck, sie sollten Beschuss auf den Tervigon verhindern. Aber auch sämtleiche anderen Waffen mit nur Ds1 werden dadurch deutlich schwächer.

Das Mortalwunden generieren hört sich vielleicht toll auf dem Papier an, aber wenn der Gegner das wirken von Psi unterbindet dann es es dahin mit der Effektivität. Deswegen sag ich. verlasst euch nicht zusehr darauf!!!! Wenn die Armee dann noch gute Einheiten mit FNP verfügt, dann wirds noch schlimmer. Ohne wäre Morti tot gewesen.
 
Ich antworte nach der Arbeit ausführlicher
Der Parasit von Motrex kam auch nach seinen Angriff von oben an und langte auch gut zu. Allerdings savte mein Kumpel ausgerechnet die Parasitenwunde an seinem 2ten Trupp Seuchenmarines.

Parasitic Infection: Each time an attack made with this weapon successfully wounds an enemy unit

2. WOUND ROLL​

Each time an attack scores a hit against a target unit, make a wound roll for that attack by rolling one D6 to see if that attack successfully wounds the target.
Den Effekt kann man nicht saven. Der Save ist erst im übernächsten Schritt, nach der Infektion.
Sobald der Verwundungswurf erfolgreich ist, gibts ne Mortal Wound oben drauf und der Trupp ist infiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwundet trifft ja erst nach dem versemmelten Schutzwurf ein. Weil der Regeltext besagt weiter erleidet eine Tödliche Wunde zusätzlich zum normalen Schaden. Und den gibts nur wenn der Rüster versagt hat.
Ich hab dir doch die beiden Regelstellen zitiert. Der Schaden ist nicht die Bedingung, sondern der erfolgreiche Verwundungswurf
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Das ist halt die Auslegung wann verwundet wurde. Du siehst das so, das ich lediglich den Wundwurf schaffen muss, ich seh das aber so das es erst zur Wunde kommt, wenn die auch wirklich durchgegangen ist. Und meine Sicht wird durch den Regeltext.... erleidet eine Tödliche Wunde zusätzlich zum normalen Schaden unterstützt.
 
Nein, da hat Angantyr444 schon recht.

Der Regeltext des Parasiten lautet:

Parasitic Infection: Each time an attack made with this weapon successfully wounds an enemy unit (excluding VEHICLE units), that unit suffers 1 mortal wound in addition to any normal damage and becomes infected with parasites.

Sprich, sobald der Verwundungswurf des Parasiten mit der entsprechenden Waffe (hier: Barbed ovipositor) erfolgreich ist, bekommt das Ziel sofort 1 MW. Erst danach wird der Schutzwurf/Invuln des Ziels aktiv und weiterer möglicher Schaden vermieden bzw eben noch addiert. Wenn das Ziel einen FNP hat, kann es die 1 MW durch die Verwundung natürlich versuchen abzuwürfeln.

Aber laut meiner Übersetzung wird hier die tödliche Wunde ganz klar vom erfolgreichen Verwundungswurf abhängig gemacht. Der normale Waffenschaden hat da keinerlei Bezug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey... habs jetzt auch nochmal genau gelesen. Okey.... er wäre also infiziert gewesen und hätte noch eine FNP gegen die Mortal machen müssen. Da es in der letzten runde passierte ist es nicht so tragisch, wäre das Spiel weiter gegangen hätte er evt. sein Missionsziel sichern verlieren können.... aber okey weiss ich bescheid fürs nächste Mal!!!!
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Das ist halt die Auslegung wann verwundet wurde. Du siehst das so, das ich lediglich den Wundwurf schaffen muss, ich seh das aber so das es erst zur Wunde kommt, wenn die auch wirklich durchgegangen ist. Und meine Sicht wird durch den Regeltext.... erleidet eine Tödliche Wunde zusätzlich zum normalen Schaden unterstützt.
Wenn du das bei allen Regeln so machst, wirst du nicht glücklich werden.

Dröseln wir das allgemein anhand dieses Beispiels mal auf

Parasitic Infection: Each time an attack made with this weapon successfully wounds an enemy unit (excluding VEHICLE units)
Hier steht die Bedingung, nirgendwo anders und auch nichts anderes. Games Workshop hat die Abart, Zusatzbedingungen in Klammer zu schreiben. Das ist eine Besonderheit von denen.
that unit suffers 1 mortal wound in addition to any normal damage and becomes infected with parasites.
Hier steht was passiert, wenn die Bedingung erfüllt ist. Ist die Bedingung erfüllt? Wenn ja, dann handele das stumpf ab, sobald es erfüllt ist.
Making Attacks
1. Hit Roll
2. Wound Roll
3. Allocate Attack
4. Saving Throw
5. Inflict Damage
Das ist die Abfolge einer Attacke.
Stumpf eins nach dem anderen. Du hast das was da steht ausgeführt? Dann ist der Punkt abgeschlossen. Hat eine Regel etwas was hier passiert als Bedingung? Dann führe es jetzt aus. Ist alles erledigt? Weiter zum nächsten Punkt.

Das ist halt die Auslegung wann verwundet wurde. Du siehst das so, das ich lediglich den Wundwurf schaffen muss, ich seh das aber so das es erst zur Wunde kommt, wenn die auch wirklich durchgegangen ist. Und meine Sicht wird durch den Regeltext.... erleidet eine Tödliche Wunde zusätzlich zum normalen Schaden unterstützt.
Die Regeln sind in dieser Edition sehr gut geschrieben. Es ist zwar immer zu viel unnötiges Blabla bei den Regeln, aber sie sind relativ lückenlos. Es gibt selten eine Möglichkeit den Text unterschiedlich auszulegen.

Wenn du keinen Regeltext findest, der eine andere Aussage unterstützt, dann stimmt die andere Aussage schlicht und einfach nicht.

Okey... habs jetzt auch nochmal genau gelesen. Okey.... er wäre also infiziert gewesen und hätte noch eine FNP gegen die Mortal machen müssen. Da es in der letzten runde passierte ist es nicht so tragisch, wäre das Spiel weiter gegangen hätte er evt. sein Missionsziel sichern verlieren können.... aber okey weiss ich bescheid fürs nächste Mal!!!!
Wo hat der denn nen FNP her? Hat der nen Plaguesurgeon dabei gehabt?

Zum Regeln suchen ist übrigens Wahapedia optimal, weil es eine Website ist und Websites können immer durchsucht werden.

Die von oben! Ich hatte am Ende Morti auf 6 LP runter, den Dämonenprinzen und den Lord gekillt und diverse Modelle und LPs beim Rest reduziert. Wir haben aus Gesundhetlichen gründen meines Kumpels früher aufgehört. Tod waren bei mir die Zoas, die Gargoyle und die Harpyie. Mein Schwarmtyrant hatte noch 7 LP, der Maleceptor und der Todeshetzer 2.

Die Neurope kam nur einmal mit ihrer Adaptiven Physologie und beim bannen zum tragen
Was denn für ne Adaptive Physiology? Charactere können keine haben. Meinst du Adaptive Biology? Die gibt ne 5+ FnP. Den würde ich lieber an nen Tyranten schrauben, also irgendwas teures, wenn überhaupt.
Der Geflügelte Schwarmtyrant kam als Verstärkung und hats dank der Angriffswurfwiederholung in den NK gegen den Dämonenprinzen geschafft und diesen rausgenommen.
Der ist ein echt gutes Arbeitstier. Durch die Flügel kann der sich im Normalfall auch seine Ziele aussuchen. Halt ihn trotzdem, oder gerade deswegen von Morty fern.
Der Tervigon wurde von ihm quasi ignoriert und hat mit seinem Termagantenschild die Mitte eingenommen und gehalten.
Viele finden den doof, weil sie lieber Krieger spielen. Um so genauer man sich das anschaut, um so mehr verlieren die Ganten auch gegen Krieger. Mit dem Tervigon wachsen die aber nach! Gut, der kostet auch wieder nen Berg an Punkten. Falls du "optimieren" willst, ist hier das größte Potential. Wenn du den magst, dann lässt sich aber sicher lernen den gut zu spielen. Der soll diese Edition auch für mehr gut sein, als Ganten zu machen.
Die Gargoyle mit ihrer 10er Anzahl leider schnell vom Tisch
Auch diese kleinen konkurrieren mit den Kriegern. Die Flügel sind ihr Vorteil. Man muss auf sie aufpassen und ja, größere Trupps können auch mehr einstecken. Trotzdem sind die zerbrechlich.
"Endless Swarm" ist ein tolles Stratagem, um Gargoyles nachwachsen zu lassen, wenn der Trupp denn in der Command Phase noch auf dem Feld ist.
Die Krieger konnten die Termis ein wenig ausdünnen mit ihren beschuss und standen kurz vor dem NK mit einem der Seuchenmarinetrupps.

Der Todeshetzer hat genau das getan wofür ich ihn mithatte, er hat den Lord der Virulanz in nur 1 Runde NK rausgenommen, nachdem er 1 Runde Beschuss von Seuchenmarines überstanden hatte.

Die Zoantrophen waren in der 5 Edition meine Lieblinge gegen Fahrzeuge gewesen. Endlich haben sie gefühlt von ihrer alten Stärke wieder etwas zurückgewonnen. Leider wurde ihr Smite einmal gebannt und sie dann durch Beschuss dezimiert und am Ende durch Seuchenmarines im NK vernichtet.
In der fünften? Mussten die zum Blitzen nicht noch nen Psytest machen und zusätzlich noch treffen?

Die bekommen doch +3 auf den Smite, wenn dein Gegner da drüber würfelt, seih es ihm gegönnt.
Der Maleceptor war leider etwas zu weit vom geschehen entfernt um sein volles Potential ausschöpfen zu können (12 Zoll für zusätzliche Mortals). Dazu kam noch das auch er eine volle Runde weggebannt wurde beim Psikräfte wirken wie die Zoas.
Also drei Psykräfte gebannt? Gut gewürfelt bei all den Boni der Tyraniden! Für die nicht-Smites kannst du häufig den Zauberer weit genug weg halten, dass nicht gebannt werden kann. Da muss man aber drauf achten und es schränkt einen natürlich auch ein.
Der Parasit von Motrex kam auch nach seinen Angriff von oben an und langte auch gut zu. Allerdings savte mein Kumpel ausgerechnet die Parasitenwunde an seinem 2ten Trupp Seuchenmarines.

Die Exocrine, der Tyrannofex und die Harpyie nahmen sogleich Morti unter Beschuss. Letztere schaffte sogar 4 Mortals durch ihren überflug. Leider ignorierte er davon 3 seufz Zusammen mit einem Smite der Zoas schaffte ich so bis zum Spielende ihn auf 6 von 18 Lps runter zu bekommen. Morti in dieser Liste zu ignorieren wäre schwierig gewesen, da er die Harpyie im Flug Angriff und die volen Lp einfach so auslöschte, So hätte das mit grosser Wahrscheinlichkeit gegen jedes meiner Monster ausgesehn, daher war er tatsächlich Prio bei mir.
Sorry, dass ich mich so wiederhole: Morty kann so viel schlucken, füttere ihn am besten nicht mit teuren Sachen. Ignoriere ihn, oder versuche ihn in billigen Einheiten stecken zu lassen.
Das ARMOUR OF CONTEMPT schwächt den Buff von Bohrkäferschleudern gegen Dosen gleich wieder ab und macht Termaganten und Gargoyle gleich wieder mehr unatraktriver. Die Termas hatten in dieser Liste aber einen anderen Zweck, sie sollten Beschuss auf den Tervigon verhindern. Aber auch sämtleiche anderen Waffen mit nur Ds1 werden dadurch deutlich schwächer.
Das ist ja der Käse mit den Biestern. Die können so a bissl töten. Das können die Krieger aber besser. Die können so a bissl was aushalten, das können die Krieger aber auch besser.
Ganten können nachwachsen und sind schneller als Krieger.
Das Mortalwunden generieren hört sich vielleicht toll auf dem Papier an, aber wenn der Gegner das wirken von Psi unterbindet dann es es dahin mit der Effektivität. Deswegen sag ich. verlasst euch nicht zusehr darauf!!!! Wenn die Armee dann noch gute Einheiten mit FNP verfügt, dann wirds noch schlimmer. Ohne wäre Morti tot gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DG hat zugegebenermaßen auch wirklich gut von dem neuen -1ds profitiert aber meiner Meinung nach ist die DG Liste auch einfach deutlich stärker als die der tyras von daher halte ich das Ergebnis für nicht wirklich aussagekräftig. Wenn man etwas fluffig spielen möchte kann man ja gerne ganten spielen aber wenn der Gegner schon stark aufstellt sind die halt einfach viel zu teuer und weit weg von gut ?