100 Macht Testliste

Die DG hat zugegebenermaßen auch wirklich gut von dem neuen -1ds profitiert aber meiner Meinung nach ist die DG Liste auch einfach deutlich stärker als die der tyras von daher halte ich das Ergebnis für nicht wirklich aussagekräftig. Wenn man etwas fluffig spielen möchte kann man ja gerne ganten spielen aber wenn der Gegner schon stark aufstellt sind die halt einfach viel zu teuer und weit weg von gut ?
Morty ist halt so ne Sondersache. Ich hab gerade vier Carnifexe, nen Schwarmtyranten und nen Berg Krieger gegen Deathshrouds und Bloatdrones auf dem Feld. Da ist die Rüstung nicht mehr ganz so effektiv.

Ich habe mich gerade in die 11" Bewegung der Screamer-Killer verliebt
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
@Nebukatneza

Korrekt...Das mit der DG Liste habe ich weiter oben auch schon geschrieben. Für reines B&B schon tough.

Mortarion, Magnus, etc. sollten nur mit vorheriger Ansage des Gegners gebracht werden, damit ma entsprechend reagieren kann. Zumindest halten wir das in unserer Runde so. Alles andere gibt sonst böse Überraschungen.

Aber das muss natürlich jeder bzw jede Spielgruppe selbst festlegen.
 
Morty ist halt so ne Sondersache. Ich hab gerade vier Carnifexe, nen Schwarmtyranten und nen Berg Krieger gegen Deathshrouds und Bloatdrones auf dem Feld. Da ist die Rüstung nicht mehr ganz so effektiv.

Ich habe mich gerade in die 11" Bewegung der Screamer-Killer verliebt
Ja morty kann immer mal nerven wobei ich persönlich selten nen Problem gegen ihn habe. Spiele sehr oft gegen DG da Ben guter Freund die spielt und da sieht morty selten auch nur die dritte Runde... allerdings spiele ich auch meist Thousand Sons und mein Kollege bannt gefühlt nie etwas ? aber klar mit fexen und vielen Kriegern sieht das ganze auch anders aus. Deshalb sagte ich ja das ganten , gargoyles etc halt einfach wenig bis gar nix gegen die fauligen marines machen. Daher ja meine Einschätzung das es definitiv nicht am tyra Codex liegt sondern eher an der gespielten Liste...
Wenn ich bei meinen Thousand Sons auch 40 tzangoors oder Cultisten aufstelle erwarte ich auch nicht das ich besonders gut abschneide sondern eher mit termis etc 😀
 
Deshalb sagte ich ja das ganten , gargoyles etc halt einfach wenig bis gar nix gegen die fauligen marines machen. Daher ja meine Einschätzung das es definitiv nicht am tyra Codex liegt sondern eher an der gespielten Liste...
Dafür sind die schnell an den Missionszielen dran. Wenn man ihnen die Malzeiten häppchenweise serviert, können die auch was töten. Aber das ist eigentlich nicht ihre Rolle.
 
@Nebukatneza Ja, die DG Liste war echt nicht ohne, und das mein Kumpel Morti einsetzen würde war auch ne Überraschung für mich, aber trotz allem hab ich auch von 18 auf 6 Lp runter bekommen.

@[B]Angantyr44[/B]4
Morti hat nen 5+ FNP und der Verweser hat ne in 3 Zoll Aura auf 6+ FNP, der sich zwischen den Termis und einen der Seuchenmarinetrupps befand.

Morti zu ignorieren bei den vielen Monstern die ich dabei hatte wäre nen Fehler gewesen. Der hat meine Harpyie die ihm allein schon 6 Lp abgenommen hatte, sich im Flug gekrallt und die 13 Lp einfach so vernascht.
Und so wäre es wenn das Spiel weitergegangen wäre auch weiteren Monstern ergangen.

In der 5th sah das so aus:
Trupp Zoantrophen 1-3
Psi MW-Test auf die 10
1-3 Schuss auf BF 4
18 Zoll Stärke 10 DS 1 (wäre heute DS5) und Lanze (reduzierte jede Panzerung auf max. 12)

Damit haben Zoas damals so ziemlich jedes Fahrzeug in den meisten Fällen zerlegt! Mit dem Wegfall der Panzerung bei Fahrzeugen und dem einführen von Smite für alle, verloren die Zoas deutlich an Spielstärke und nutzen, da gerade der Eliteslot bessere alternativen zu bieten hatte, wie z.b. die Schwarmwachen die es nun erwischt hat, eher selten bis garnicht aufgestellt zu werden.

Ich muss gestehen.... ich wusste vor dem Spiel nicht was mein Kumpel bereits alles an DG Modellen hat. Wir hatten vorher, wo ich noch meine Necrons gespielt hatte meist 1000 Punkte Spiele gemacht. Als ich die Tyra Liste erstellte, hatte ich durch den ganzen Hype, durch Spielberichte und dem Lesen des Codex die Angst im Hinterkopf vielleicht zu hart aufzustellen, anderseits wollte ich Dinge austesten. Im Nachhinein hab ich mich nach eigener Einschätzung selbst zu verrückt gemacht dabei.
Beim nächsten aufeinander Treffen werden auf jedenfall Kreischerkiller ihren weg in die Liste finden. Gargoyle wenn ich sie nochmal spielen sollte müssen minimum 20 sein.
Der Tervigon mit 30 Ganten werd ich weiterhin testen, aber sehr wahrscheinlich nicht mehr gegen die DG.
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
@Nebukatneza Ja, die DG Liste war echt nicht ohne, und das mein Kumpel Morti einsetzen würde war auch ne Überraschung für mich, aber trotz allem hab ich auch von 18 auf 6 Lp runter bekommen.

@[B]Angantyr44[/B]4
Morti hat nen 5+ FNP und der Verweser hat ne in 3 Zoll Aura auf 6+ FNP, der sich zwischen den Termis und einen der Seuchenmarinetrupps befand.
Ja, der Saukerl hat das. Probiert mal kleinere Spiele zum Armee-kennenlernen aus. Oder einen Kreuzzug. Beim Kreuzzug werden Namenhafte Charactere auch deutlich uninteressanter, weil die keine Erfahrung bekommen.

Der Verweser ist der Tallyman. Der Tallyman produziert Commandpoints und verteilt +1 zum Treffen an eine Core Einheit pro Command Phase.

Der Plague Surgeon, keine Ahnung wie der auf Deutsch heißt, verteilt den 6er FnP. Meistens lohnt der sich nicht.
Morti zu ignorieren bei den vielen Monstern die ich dabei hatte wäre nen Fehler gewesen. Der hat meine Harpyie die ihm allein schon 6 Lp abgenommen hatte, sich im Flug gekrallt und die 13 Lp einfach so vernascht.
Und so wäre es wenn das Spiel weitergegangen wäre auch weiteren Monstern ergangen.
Bei der Spielgröße ist man doch auf nem 90" Brett, oder? Platz für die Harpye zum Ausweichen hats ja. Gegen Morty muss man das passende im Gepäck haben. Gibt sicherlich Battle Reports auf Youtube, wie man mit dem sinnvoll umgeht.
In der 5th sah das so aus:
Trupp Zoantrophen 1-3
Psi MW-Test auf die 10
1-3 Schuss auf BF 4
18 Zoll Stärke 10 DS 1 (wäre heute DS5) und Lanze (reduzierte jede Panzerung auf max. 12)

Damit haben Zoas damals so ziemlich jedes Fahrzeug in den meisten Fällen zerlegt! Mit dem Wegfall der Panzerung bei Fahrzeugen und dem einführen von Smite für alle, verloren die Zoas deutlich an Spielstärke und nutzen, da gerade der Eliteslot bessere alternativen zu bieten hatte, wie z.b. die Schwarmwachen die es nun erwischt hat, eher selten bis garnicht aufgestellt zu werden.
Ich hab die auch gespielt. Die Dicke Venom Cannon hatte ja Sonderregeln, um ja keinen Volltreffer machen zu können. Aber der Test auf die 10 war schon herb. Das gelingt nämlich nur in nem sechstel der Fälle. Ich hab im Kopf die hatten BF3, haben also auf die 4 getroffen, also 50%. Macht dann ein zwölftel. Aber die Editionen bis zur Achten waren sowieso sehr zufällig. Denk nur an all die Schätzwaffen.
Heute knackt man Panzer mit der Venom Cannon, wer hätte das damals gedacht. Die habe ich gestern sehr erfolgreich eingesetzt. 50 Power Big Bugs.
Ich muss gestehen.... ich wusste vor dem Spiel nicht was mein Kumpel bereits alles an DG Modellen hat. Wir hatten vorher, wo ich noch meine Necrons gespielt hatte meist 1000 Punkte Spiele gemacht. Als ich die Tyra Liste erstellte, hatte ich durch den ganzen Hype, durch Spielberichte und dem Lesen des Codex die Angst im Hinterkopf vielleicht zu hart aufzustellen, anderseits wollte ich Dinge austesten. Im Nachhinein hab ich mich nach eigener Einschätzung selbst zu verrückt gemacht dabei.
Beim nächsten aufeinander Treffen werden auf jedenfall Kreischerkiller ihren weg in die Liste finden.
11" Bewegung! Hat mich gestern echt beeindruckt.
Gargoyle wenn ich sie nochmal spielen sollte müssen minimum 20 sein.
Der Tervigon mit 30 Ganten werd ich weiterhin testen, aber sehr wahrscheinlich nicht mehr gegen die DG.
Oder zumindest nicht gegen Morty.
Es sind Einheiten zum Missionsziele holen und auf Verstärkung hoffen. Ja dafür sind sie eigentlich zu teuer.
 
Woe viele Screamer Killer hast du denn bei deinem Spiel aufgestellt @Angantyr444 ?

Will die in naher Zukunft auch mal testen (evtl auch als normaler Hybrid-Carnifex, Magnete sei dank), bin mir aber ob der Anzahl / Effektivität noch unsicher.

Ist Old One Eye als Support ebenfalls eine Option oder nach wie vor zu teuer?
Zwei, es werden drei werden.
Wir spielen Kreuzzug und da nehme ich keine Named Chars mit. Ansonsten soll One Eye gut sein.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg
Screamer Killer schiebst du halt stupide nach vorne und der Gegner muss auf sie reagieren, sonst machen sie ab Runde 2 rambazamba im NK. Ob sie nun gut genug sind, diese Runde Beschuss zu überleben, da bin ich mir nicht sicher. Gut für sie ist aber auf alle Fälle, dass sie kein schlechter werdendes Profil haben.

Bei 11" Bewegung hast du Adrenalindrüsen ausgerüstet, damit kostet er 125 Punkte. Für 130 Punkte bekomme ich schon einen Carnifex mit Drüsen, Verbesserten Sinnen und Schwerer Biozidkanone. Der hat nur 6 statt 11 Attacken im NK (die ja sonst identisch sind), kann aber noch sehr gut schießen, bis er dort im NK ist.
 
Wie kommst du auf sechs Attacken? Beim Carnifex sinds 4 im Profil und eine zusätzliche wegen den Sensen.

Und 5 gegen 11 ist schon ein Unterschied. Letztendlich ist es wieder abhängig vom Rest der Armee.

Aber drei Screamer, die mit 11''nach vorne preschen und dann evtl gleich noch chargen...das hat schon was
 
Ja, Vergleich hinkt, eben weil beide unterschiedliche Aufgaben haben.

Aber wieso 6 Attacken!? Bin ich zu doof bzw steh ich auf dem Schlauch? ?

Er hat doch nur 1x die Scything Talon. Die andere Waffenoption ist doch die Heavy Venom Canon?

Oder zählt die ausgewählte Scything Talon dann 2x? Im Datasheet von BattleScribe stehts halt auch nur 1x drinnen.

Bin verwirrt ?
 
Ich find die beiden Fexe schwierig zu vergleichen. Der normale Carnifex hat nur 8" Bewegung und wird mit der Heavy Venom Cannon in der ersten Runde wahrscheinlich nicht rennen. Das macht ihn deutlich langsmer als den Screamer Killer.

Der Carnifex mit 2 Sensen hat tatsächlich 6 Attacken, weil zwei Sensen.
Natürlich sind die unterschiedlich schnell, das ist klar.
Für 5 Punkte mehr bekomme ich aber eine mega gute Schusswaffe, die schon ab Runde 1 Schaden machen kann und um die uns quasi alle anderen Völker als Panzerabwehrwaffe beneiden. Insofern ist der Carnifex einfach flexibler und macht eher Schaden.

@ JesterNbg
Du bekommst pro Arm eine Bonusattacke, bei Battlescribe rüstest du immer gleich ein Sensenklauenpaar aus. Also immer +2 Attacken pro Paar.
 
Ok, wenn es pro Arm gezählt wird, dann passt es.

Wird aus BattleScribe aber nicht wirklich ersichtlich. Aber egal, dann weiß ich Bescheid.

Letztendlich werde ichs mal testen. 3x Hybrid Carnifexe für knapp 400 Punkte könnten schon reinhauen.

Aber ebenso stelle ich mir 3x Screamer Killers mit beispielsweise einem Ganten Schirm auch mega vor ?
 
Den Flyrant im Nahkampf würde ich immer mit Warlord Trait spielen der Fight first gibt, als Artefakt Splitter of Obliterax (jede Verwundung macht ne Mortal Wound zusätzlich) Dann Trampling charge beim Chargen einsetzen (Gegner bekommt bei ner 2-5, 3 Mortal Wounds und bei ner 6 3 MW + D3.

In der Fight Phase dann noch das Strategem zünden dass du +3D Attacken bekommst.

So habe ich first turn einen 10er Trupp Scarap Terminatoren vom Tisch genommen. War zwar super gut gewürfelt aber das zeigt wie mega mächtig der im Infight ist. Kostet aber auch er brauch dafür die Toxin Säcke und Adrenalindüsen. Wenn deutsche Begriffe hier nicht stimmen, sorry habe nur die englischen Regeln ;-)
 
Bis auf die zwei zusätzlichen Attacken sehe ich jetzt keinerlei bessere Argumente. Oder übersehe ich was?

Wie gesagt, alleine die automatische MW nur durch das erfolgreiche Verwunden mit dem Reaper ist für mich eigentlich das ausschlaggebende Kriterium für einen Nahkämpfer dieses Relikt zu wählen. Und mit einer Stärke von 10 verwundet der eigentlichen fast immer auf die 2+, im schlechtesten Fall auf die 3+.
 
Zuletzt bearbeitet: