Grey Knights 1000 bis 1500 Punkte GK - wie anfangen?

Kami

Eingeweihter
08. Mai 2012
1.632
0
18.591
Jeder kennts, die bisherigen Armeeprojekte gehen auf die Zielgerade zu und man merkt "Verdammt, ich brauch was neues!". In meinem Fall sind das über 5k Tyraniden und 1,5k Orks.
Wieder ne Armee mit vielen Modellen möchte ich nicht. Dafür lieber mehr Wert auf die Bemalung. Und mit der neuen Airbrush kann man dich bei den ganzen Psiwaffen ja auch etwas an Glow-Effekte wagen.

Vor dem malen und auch spielen steht natürlich das Reißbrett. Die GK wären meine erste Dosenarmee, dementsprechend steht man erst mal mit nem großen Fragezeichen da, wie man am besten anfängt. Die Armee soll schon spielbar sein aber es soll am Ende keine 3 Knights + Punktefüller-Liste raus kommen.
Die angestrebten Punkte werden am Ende wohl 1500 sein.
Mit der Vanguardbox hat man ja schon fast 1000 Punkte (dafür fehlt das HQ). Die Frage ist natürlich, brauche ich alles?!

Der Knight ist top, einen spielen geht klar.
Strike Squad. Würde ich wohl 2x5 und ab in den Razorback. Gerade wegen Maelstrom.
Puris? Sind die brauchbar?
Landraider + Termis. Klar, viele Punkte aber auch mit Wumms. Bei 1k wohl zu teuer, für die 1,5k kann man das so machen, denke ich.

Im Grund ohne Aufrüstung bei
1x Captn
2x Strike im Razorback mit Plasmas
1x Termisqad
1x Nemesis Knight
1x Puris
1x LR

Sind es schon rund 1200 Punkte.
Wäre das so machbar und wie macht die Ausrüstung Sinn als auch der Ausbau auf 1,5k?
Bitte keine Listen sondern einfach mal die Gedanken, was geht bzw wo man vorsichtig sein sollte. 🙂
 
Würd noch mehr Termis holen (ich mag auch strike squads nicht)
vllt Paladine wenn dir der Sinn danach steht (sind im Prinzip Termis mit 2 LP KG 5 und FnP)
Ausrüstung würd ich auf jeden fall Psibolter bei den Termis empfehlen und insgesamt paar Hämmer für DS 2, alle anderen Nahkampfwaffen nach geschmack
Puris mag ich persönlich total gerne, die haben 2 Attacken MG 2 und reinigende Flamme (die Psikraft hast du als Ork/Tyraspieler vllt schon hassen gelernt😉)

Was ich nicht verstehe was meinst du mit 2x strikes in Razorbacks mit plasma? Heisst des dann 2x5 striker mit 2 Razorbacks die LasKa und Plasma haben?^^
 
Damit meinte ich Razorback mit Plasma auf dem Dach, keine LasKa ^^ War wie gesagt auch nur erstes Brainstormen.

Mehrere Knights möchte ich nicht. Das ganze wird eher was für ambitionierte Spaßspiele 😉
Warum keine Strikes? So einfach was rein rufen ohne irgendwelche Begründungen hilft mir leider wenig weiter :-(
Darf auch gerne was Out-of-the-box sein.
 
Was sollen die Striker denn machen?

Die schießen nicht gut genug und können auch nicht wirklich nahkampf. Sie sind langsam und halt Marines (3+).

Was sollen die also anderes machen als MissionZiele halten?
Und dafür sind sie zu teuer mit 20P./Modell.

Einfach rein rufen tust Du doch auch!?

Ohne irgendeinen Plan kann man mit GK halt so nicht mehr, als sagen was gute Auswählen im Codex sind...

Edit: was glaubst Du, wie der momentane Codex einem GK - LIEBHABER weh tut, wenn man 10K Punkte in der Vitrine stehen hat und genau weiß, 3/4 davon sind praktisch unspielbar...
 
Kann ich nur zustimmen, dazu kommt wenn du den Nemesis Einsatz Verband (=FOC ausm Codex) spielst hast du eh kein OS da kannste statt dem Strike Squad auch für 15 bzw 20 Punkte mehr Puris bzw Interceptor spielen, die können alles was Strike Squads können (also rumstehen) + extra puris s.o. interceptor können shunten und haben sprungmodule.
Aus diesen Gründen spiele und bastel ich keine Strike Squads
 
Ich glaube man kann einfach keine mittelgute GK-Armee haben. Entweder ist sie gut oder total schlecht. Da gibts kein mittelding. Wenn man sich dagegen entscheidet GK hart (wie oben von Tiem schon beschrieben) zu spielen, dann kann man ansich aufstellen was man will, denn es macht keinen unterschied, man hat dann einfach keine Chance. Es gibt ansich zwei konzepte die "gut" sind. 1.) 3 Ritter + Interceptor und 2.) 3 Ritter plus Puris im roten oder Blauem Taxi. Alles andere ist nicht ansatzweise konkurrenzfähig so doof sich das anhört. Möchtest du so nicht spielen (muss man ja nicht), dann stell am besten so auf, wie du die Modelle cool oder schön findest.
 
Was sollen die Striker denn machen?

Die schießen nicht gut genug und können auch nicht wirklich nahkampf. Sie sind langsam und halt Marines (3+).

Was sollen die also anderes machen als MissionZiele halten?
Und dafür sind sie zu teuer mit 20P./Modell.

Einfach rein rufen tust Du doch auch!?

Ohne irgendeinen Plan kann man mit GK halt so nicht mehr, als sagen was gute Auswählen im Codex sind...

Edit: was glaubst Du, wie der momentane Codex einem GK - LIEBHABER weh tut, wenn man 10K Punkte in der Vitrine stehen hat und genau weiß, 3/4 davon sind praktisch unspielbar...

Naja, da ich oben schon gesagt hab, dass die GK meine ersten Dosen wären, kann ich im Vorfeld ja auch schlecht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Natürlich hab ich mich schon etwas eingelesen, hauptsächlich findet man in den Foren aber nunmal "Gewinnmaximierte" Listen und da sind natürlich 3 Nemesis Ritter pflicht. Das versteh ich auch, wenn man da aber weniger spielt, ändert sich ja automatisch auch das gesamte Konzept der restlichen Liste.
Und um da mal zu schauen, wie die Erfahrungen der verschiedenen Einheiten sind, hab ich den Fred aufgemacht. Welche Einheit ist für Aufgabe XY gut oder lässt sich gut mit Einheit B kombinieren. Sowas eben.
Die Liste muss am Ende eh ich schreiben und auch damit zurecht kommen. Jeder spielt seine Armee, auch bei gleicher Liste, doch unterschiedlich.

Meine Idee hinter den GK ist zwar tatsächlich eine etwas elitärere Armee zu stellen, einfach um mal nen Gegenpol zu Tyraniden und Orks zuhaben.
Trotzdem möchte ich einfach auf 3 Knights verzichten, 2 Knights wären bei 1,5k noch verkraftbar. So wie es sich hier aber im Moment liest, scheint der Dex außer dem Ritter nicht viel her zu machen. Da stellt sich dann echt die Frage, ob es großartig Sinn macht, so überhaupt in dieser Armee anzufangen o.o
 
Eine halbwegs brauchbare GK Liste besteht aus folgenden Elementen (mMn).

2x Scriptor MG3
Termin
max. 5 er Strike
Interceptern
KnightS
ggf. Draigo
ggf. Paladine

Alles Andere ist mehr oder weniger UNBRAUCHBAR

Das ist totaler Quatsch.

Unbrauchbar ist erstmal absolut gar nichts im Codex. Das ist so.
Wenn ich jetzt die ultraharte ultra Turnierliste haben will hast du recht, aber das macht den Rest noch lange nicht UNBRAUCHBAR. Es kommt immer darauf an, in welchem Umfeld man spielen will und spielt.
Wenn man unbedingt jedes einzelne Spiel mit der härtest möglichen Liste spielen will, dann bleiben einem nur Scriptoren, Termis und dann so viel Ritter und Abfangtrupps wies geht, aber das muss auch nicht jedes Mal sein.

Und vor allem macht das nicht automatisch alle anderen Auswahlen UNBRAUCHBAR.

Es wird in jedem Dex Einheiten geben, bzw. Kombinationen, die nicht so stark sind, wie andere, das ist klar, aber aktuell unbrauchbar ? Da fällt mir nicht viel ein.

Aber Dennissimo hat recht. Der GK Dex, bzw. was eben noch davon übrig ist, tut sich recht schwer ein Mittelteil zu finden, was seine Stärke angeht. Obwohl das auch möglich ist, wenn man z.B. mal nen Großmeister mitnimmt, Puris, mal wieder nen Raider, Crowe usw usw.
Allerdings fehlt da wirklich was und man läuft tatsächlich sehr schnell Gefahr seine Schlagkraft zu verlieren.

UNBRAUCHBAR ist aber trotzdem nichts und auch nicht jede Liste muss man nach dem Prinzip bauen: So viel Ritter wie geht, dann so viel Abfang wie geht und den Rest irgendwie auffüllen.

Unspielbar ist auch sicherlich absolut gar nichts in dem Dex.
Kommt halt wie gesagt immer auf sein Umfeld an.
(Ok der Techmarine vieleicht....)
 
So hat jeder seine Meinung.

Ich halte leider deine Aussage für Quatsch, aber ich akzeptiere Deine Meinung.

Is ja nicht schlimm und völlig in Ordnung.

Kommt aber wie gesagt auch aufs Umfeld an und die neuerlichen "Die sind ja soooooo imba" Anfälle kommen ja auch genau da her. Das es eben so gut wie keine Mitte gibt und wenn man sich eben schlau machen will, was man denn so stellen kann, eben wieder so gut wie auf Turnier Niveau ist. Wenn man dann in ner Gruppe spielt, die das eher des Biertrinkens wegen macht, kommt das halt eher schlecht an.

Kommt halt extrem aufs Umfeld an und was man denn so haben will. Trotzdem wehr ich mich immer so ein bisschen gegen "Spiel die Netlist, der Rest is zu schlecht" Aussagen. Kann man einfach nicht pauschalisieren.

Klar sind die Einheiten deutlich weniger punkteeffizient, sogar sehr deutlich, aber wenn man keine Turniere spielen will halt mMn alles andere als unbrauchbar.

Sogar Puris in der Miet - LK waren glaub ich mal angesagt.


Ach einigen wir uns darauf, das der Dex einfach viel zu schmal geworden ist, was die Auswahl angeht -.-'
 
Wie begründet man bitte logisch das es keine mittlere Härte bei den GK gibt, wenn es eine starke und eine schwache Liste gibt die man mischen kann? Da schließt sich jede logische Begründung von vorne herein aus.
Die sind durchaus Würfelglückabhängig, das fängt beim erwürfeln der Psikräfte an, geht über Rending für den Psibolter und den Psitests und hört beim Bannen der Segen durch den Gegner auf. An einzelnen Würfen hängt oft sehr viel....schafft der NR seinen Zufluchts-Psitest? Da hängt in der Anfangsphase durchaus viel von ab

Wer braucht bei B&B Spielen eigentlich OS? Habe ich bisher genau 1x gebraucht und selbst da nicht weil ich 14 zu 4 geführt habe 😉 Geht wunderbar ohne und der Nemesiseinsatzverband ist durchaus schön und fluffig zu spielen. Aber halt auch wieder so ne Glückssache: "Was kommt in der 1. Runde alles? Und wohin weicht es dann ab?"

Wenn du GK spielen möchtest des bemalens wegens (kann ich gut verstehen, geile Modelle!) hoffe ich das du kein silber-metallic dabei im Kopf hast. Das schließt von vorneherein viele Dinge aus z.B. Kampfschäden, Akzentuierung und Blendings (bei nur 2 Silvertönen pro Farbpalette ist das eben so 😉 ) Bemalt man die Grau ist das natürlich kein Problem, obwohl Kampfschäden da etwas weniger gut rauskommen als bei anderen Farben.
Die Gk werden sicherlich ein Einstieg ins Imperium sein für dich und zu einer SM, SW, BA oder AM Aliiertenstreitmacht führen 😉 Die GK sind tolle Aliierte, haben sie doch Termis im Standard, Zugriff auf einen Stormraven, Lv3 Psioniker, sehr gute Psi-Block Eigenschaften und effektive Nahkämpfer (keine guten, aber Effektive! Wo die hinschlagen, wächst nichts mehr...leider schlagen die nicht oft zu) aber leider eine schlechte "Only"-Armee da viel von dem grade genannten eine Armee nicht wirklich besser macht und es am Ende halt doch immer um Punkte geht. 35 LP auf dem Feld brauchen halt minimal nur 35 Schuss um ausgelöscht zu werden, ist eben so. Da lacht ein Ork oder Tyranidenspieler drüber!
 
Och, so teuer sind die meisten Einheiten gar nicht mal...für sich genommen. Ein Termi 33 Pkt, das ist absolut moderat und wie bei anderen Armeen, nur das GK Termis für die Punkte Psioniker sind, Psiwaffen haben, Potentiell Stärke 6 und Granaten (Haha!). Es fehlen aber die günstigen und guten Basiseinheiten, ein Servomarine kann das mit 20 Punkten einfach nicht erfüllen und das ist die günstigste Einheit im Codex. Selbst ein Nemesisritter ist erstmal günstig bis er ein Teleportmodul bekommt, jeder Tyraspieler bekommt bei den Punktkosten feuchte Augen, LR, SR, Rhino und Razorback sind genau so teuer wie bei normalen Marines, daran kann es also auch nicht liegen.

Für 600 Punkte bekommt man schon echt viel "Grey Knight" Es wird halt nur nicht mehr durch mehr Punkte, man packt diese 550 Punkte nur nochmal und nochmal in die Listen und variiert die ganz leicht.

*************** 1 Standard ***************

TerminatorSquad
5 Terminatoren
- 4 x Nemesis-Psischwert
- 3 x Sturmbolter
- 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar
- Nemesis-Psischwert
- Sturmbolter
- - - > 185 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Interceptor Squad
5 Grey Knights
- 3 x Nemesis-Psischwert
- 3 x Sturmbolter
- 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar
- Nemesis-Psischwert
- Sturmbolter
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Nemesis Dreadknight
- Nemesis-Langschwert
- Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
- Schwerer Psibolter
- Teleportmodul
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 545

Hat man jetzt noch andere SM Orden dabei und Zugriff auf sowas wie Scouts, Taktische Trupps + Graumähnen in Kapseln, Blutwölfe, etc wird plötzlich das größte Problem der GK behoben und der andere SM Orden bekommt eine genau das was die GK sind, eine hacke harte Elitetruppe die eigentlich viel für die Punkte bietet...außer Masse halt und die holt man sich woanders
 
Wie begründet man bitte logisch das es keine mittlere Härte bei den GK gibt, wenn es eine starke und eine schwache Liste gibt die man mischen kann? Da schließt sich jede logische Begründung von vorne herein aus.

Weil die Synergie weg ist, die du bei dem guten build hast. Wenn du anfängst du mischen, zwischen gut und schlecht, kommst du fast immer bei schlecht raus, da du Einheiten sich nicht ergänzen. Du hast halt auf der einen Seite ne Liste, die in Runde 1 auf der Seite des Gegner steht. Sobald du da was reinmischt, was dies dann auch nicht mehr macht, hast du das Problem das du mit den Punkten, die du investiert hast eben nicht nachtkommst und mit den 24" absolut nichts machen kannst.

Dazu kommt dann noch, das die Einheiten, wenn sie z.B. mechanisiert sind alleine weil sie mechanisiert sind schon wieder schlechter sind, da du die WP brauchst und Fahrzeuge keine mehr liefern.

Du stellst also nichts auf, was einfach weniger punkteffizient ist, wie bei anderen Dexen, sondern etwas was du so eigentlich gar nicht gebrauchen kannst und weniger punkteffizient ist. Man hat dann einfach kein funktionierendes Armeekonzept mehr, was die Liste dann, obwohl gemischt, hinter dem Mittelfeld plaziert.

Wenn du deine Armee aber nun tatsächlich mit Konzept so aufbaust, das es keine "Ich hüpf meinem Gegner ins Gesicht" Liste ist, bis du von der relativen Stärke her auch wieder im schlechten Bereich.

Der Codex gibt einfach nicht mehr her, von seinem Inhalt. Da fehlen einfach Einheiten.
 
Eigentlich unfair von mir das nicht als rethorische Falle zu kennzeichnen, aber das macht dann doch Spaß 😉 Soweit habe ich auch schon gedacht und das macht erstmal Sinn, aber wenn man weiter drüber nachdenkt und es mal versucht wird man merken das das falsch ist. Man kann bewusst schärfe aus der starken Turnierliste rausnehmen, indem man eben bewusst teilweise Synergien entzieht.
Man kickt zum Beispiel 5-10 Abfangtruppler raus und ersetzt sie durch Angriffstruppler, gerne im Rhino, während man den Rest so lässt oder stellt statt 20 Termis nur 15 auf und ersetzt durch Angriffstrupp´ler oder einen Stormraven oder einen einzelnen Landraider oder auch mal nur Falchions statt gemischter Bewaffnung. Man nimmt statt eines Crusaders mal einen normalen Landraider oder sogar einen Redeemer. Man baut eine 1500 Punkte Turnierliste +250 Punkte Rest. Sicherlich braucht man dafür etwas Fingerspitzengefühl, aber so jetzt so zu tun als wäre ein Stormraven, Landraider, Razorback, 15 Punkte zu teurer Cybot (huch, ein Psioniker 😉 ) oder schockende Servodosen absolut unbrauchbar und man könnte die Seiten eben so gut aus dem Codex reißen, dann muss ich mich entweder fragen wie schlecht der GK Spieler ist oder wie hart die Listen in seinem "Freundeskreis" sind die angeblich B&B Listen sein sollen. Wenn man überhaupt nicht mit den Einheiten spielen möchte, hey dann nimmt man halt 50 oder 100 Punkte weniger mit...aber zu sagen das das nicht geht...nanana!
Nebenbei verbessert es das eigene Spiel wenn man bewusst mal schwächer als der Gegner aufstellt, dann werden nämlich kleine Dinge auf einmal wichtiger als der 17. Psiwürfel