1000 Pkt Tyraniden Stadtkampf - Tipps gesucht!

äähm ja das mit tervigon und katalyst hab ich schon längst geändert(hab nur die entsprechend geänderte liste nich gepostet)...die pyrovore find ich weitgehend auch ziemlich nutzlos...naja hier is meine jetzige liste^^:

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Sensenklauen
- Neuralfresser
- - - > 80 Punkte

was ich mit dem alpha anfang will weiß ich auch noch nich xD aber mir wird schon noch was einfalln ;D

*************** 2 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

20 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1027
 
was ich mit dem alpha anfang will weiß ich auch noch nich xD aber mir wird schon noch was einfalln ;D


srsly ? 😵

sowas sollte man aber haben bei einem Taktikspiel...ja Taktik, voll cool ^^

Ich würs ähnlich machen, wei schon vor 4 posts vorgesschlagen - den alpha raus, den Tervigon ins HQ, 20 ganten raus, dafür den symbionten toxinkammern geben, dem trygon adrenalin und 2 weitere schwarmwachen rein.
 
Joa, ich kann mir richtig vorstellen wie jeder Gegner jubeljauchzend mit einem nach dem Spiel anstösst wenn er Spiel für Spiel gegen 6 Schwarmwachen anrennen darf.
Diese Vielfalt! Diese Finesse!

Im Ernst, 1000 Punkte aufbauen wird doch wohl hoffentlich nicht gleichbedeutend mit "wieviele Schwarmwachen können wir da reinquetschen" sein...
Auch wenn der Codex macken hat, so schlimm es es doch auch wieder nicht.
________________________________________________________________________

Ja, der Tervigon kann unbegrent Ganten produzieren. Tut er nur aufgrund der Paschregel sogut wie nie 😉
Was du aber bedenken solltest, ist dass du auch die Ganten dafür brauchst!
Da in den ersten Runden eher der Trygon aufs Korn genommen wird ist es gut möglich, dass dein Tervigon dir 20 Ganten produziert und du 60 Modelle brauchst!
Aber eine Punktegrenze gibt es nicht.

Aber aus selbigem Grund solltest du auch keine 2 20er Rotten im Stadtkampf spielen.
Zum Terms binden taugen sie nicht aufgrund der Furchtlos-Wunden, gegen Orks bringen sie dir auch nicht die Welt. Der Fall, dass du in der zweiten Runde 60 Stück auf der Platte hast ist nicht unrealistisch! Wenn ihr wirklich mit viel Gelände spielt, wirst du immense Probleme haben die unterzubekommen!
Nehm wenn überhaupt 2, dann nur 15er. Ich würde sogar nur eine 15er mitnehmen!

Ich würde an deiner Stelle eine einzelne Trophe mit reinnehmen. 60 Punkte sind bei 1000er Spielen durchaus vertretbar für eine Backup Synapse, die gerade gegen Marines auch mal was töten kann wenn sie ignoriert wird.
Deine beiden anderen Synapsen sind nicht gerade "low-priority" Ziele in der Armee!

Ansonsten mehr Symbionten. Die sterben genauso schnell wie sie töten können und sind gerade im Stadkampf über Infiltratoren sehr fiese Gegner, da sie auch ohne outflank gut postiert werden können.

Ich weiss nicht ob du bei 1000 Punkten einen Alphatrygon spielen sollest. Das sind ne ganze Menge Punkte, die vorallem gegen Terminatoren recht schnell alt aussehen.
Selbst ein Carni könnte unter Umständen besser abschneiden, weil er Granaten dabei hat. Aber das musst im Endeffekt du entscheiden, ich hab mit "Kleinvieh" bei geländelastigem Spielen mehr Spass. Und meine Gegner meist auch.

Wenn du wirklich gegen soviele Terms anrennen musst solltest du bedenken, dass du mit der Liste von oben mit sovielen W6 Lebenspunkten genau ins Terminatoren, LandRaider, Raketenwerfer Hauptfangziel kommst. die gute alte "2+ und würfel eins weiterdrehen"


getier
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Ernst, 1000 Punkte aufbauen wird doch wohl hoffentlich nicht gleichbedeutend mit "wieviele Schwarmwachen können wir da reinquetschen" sein...
Auch wenn der Codex macken hat, so schlimm es es doch auch wieder nicht.
Nein, es ist nur gleichbedeutend mit "wieviele Schwarmwachen, Tervigons und Trygons können wir da reinquetschen". Nicht dass das besser wäre.

srsly ? 😵

sowas sollte man aber haben bei einem Taktikspiel...ja Taktik, voll cool ^^
Dass man um 40k zu spielen ein großartiges Verständnis von Taktik haben muss halte ich für ein Gerücht.

Aber selbst wenn ihm für den Alphakrieger tatsächlich nichts einfällt, der Tervigon ist im Standard besser als im HQ. Im HQ kann er nämlich keine Missionsziele besetzen.
 
ebn^^...deshalb war ich mir nich so sicher wegen hq...aber will n billiges hq(bzw.synapsenkratur natürlich) und n billigeres gibts glaub ich nich...aber stimmt..es reicht eig. in dem fall nur 15-20ganten sofort mitzunehm
wegen der benötigten modellanzahl:wollte sowieso ordentlich ganten haben und man bekommt sie auf einigen seiten ja ziemlich billig...das größere problem wär da das bemalen das echt extrem lange dauern könnte
 
Dass man um 40k zu spielen ein großartiges Verständnis von Taktik haben muss halte ich für ein Gerücht.

Aber selbst wenn ihm für den Alphakrieger tatsächlich nichts einfällt, der Tervigon ist im Standard besser als im HQ. Im HQ kann er nämlich keine Missionsziele besetzen.

Da widerspreche ich dir einfach mal ... In meinen bisherigen Spielen war der AK maximal ein konter wenn er nicht mit nem Standard gefflankt ist ... Und dafür 100 punkte ??? Nee lass den Tervigon hinten lass ihn Ganten produzieren und versuch mit denen missionsziele zu besetzen ... du vergisst das der tervigon in 12 zoll umkreiss unser lieben wachen bleiben muss wegen fnp ... da ist nicht viel mit missionsziele halten ... und hee rein statistisch gesehen muss er mindestens 2 standartfutzis scheisse dann haste noch nen 10er trupp hinten den du dir kauffst( wegen den einen standart Tervi ) und schon haste 3 standart hinten wo ziele einnehmen ...

Durch meine erfahrungen bin ich mittlerweile der ansicht das man durchaus einen Tervigon in der Hq spielen kann um somit 50 punkte zu sparen ...
 
@Tervigon
naja interessant im hq isser halt wenn die standardauswahlen langsam ausgehen und man halt eh einen rein nehmen wollte. dann spart man sich die ganten(ok die sind meistens eh drin und wie sonst kriegt man den standard verstopft)
anderst ausgedrückt man spart sich den alpha, gerade bei kleinere spielen gegen z.b. imps interessant.
wie kite sagt, ein offensiv eingesetzer tervigon ist bestimmt auch ziemlich nett.
 
Dass man um 40k zu spielen ein großartiges Verständnis von Taktik haben muss halte ich für ein Gerücht.

Alter - schon mal was von Metagame gehört?! 😛

Und @ Getier: wenn man versucht möglichst effektive Listen zu bauen ist es doch ganz natürlich, dass man auch versucht möglichst viele von den effektivsten Einheiten mitzunehmen. Weiß nicht wo dein Problem liegt...
 
Metagame ist Strategie und hat mit Taktik garnichts zu tun 😉

Grob gesagt,
- Strategie:
Welche Einheiten stelle ich auf, wie stelle ich sie auf, welcher "große Plan" steht hinter meiner Armee, alle Entscheidungen die vor der Schlacht getroffen werden müssen.
- Taktik:
Was stelle ich mit meinen Einheiten im Spiel an, wie reagiere ich auf Winkelzüge des Gegners, wie passe ich meine Pläne an die Umstände an, alle Entscheidungen die während der Schlacht getroffen werden müssen.
 
Und @ Getier: wenn man versucht möglichst effektive Listen zu bauen ist es doch ganz natürlich, dass man auch versucht möglichst viele von den effektivsten Einheiten mitzunehmen. Weiß nicht wo dein Problem liegt...

Tjo, da simma dann schlichtweg unterschiedlicher Auffassung was Effektivität bedeutet. Für mich bedeutet Effektivität, dass keine nutzlosen Einheiten umherwandeln, dass Einheiten zusammenpassen und sich ein Gesamtkonzept ergibt, mit welchem man realistische Chancen hat.

6 Wachen, die sich um einen Tervigon sammeln müssen weil keine andere Synapse da ist ist für mich weder effektiv noch sinnvoll.
Die Lücken am besten schön füllen mit Termas, dann ansteht ein wunderschönes Haufenkonzept, bei dem die Terms links anfangen und bis zur 6ten Runde rechts angekommen sind.

Sry, aber 3x2 Wachen ein Alphatrygon und ein Tervigon und paar Ganten würde ich bestenfalls als "BigBug"-Liste bezeichnen. ansonsten is das weder effektiv noch sinnvoll. Wenn der Gegner Fäuste vergessen hat und kaum schwere Waffen spielt haste ne Chance, ansonsten. Es ist ja fast schon unmöglich nen 2ten Marker sinnvoll zu besetzen.

Wenn ich weiss dass nen Raider kommt nehm ich ne Trophe mit. Das is effektiv, weil sie dafür ausgelegt ist.
Wenn ich gegen nen Raider 6 Wachen setz weil die keine Sichtlinie brauchen um den Raider zu beschießen, setz ich 300 Punkte vs 250 Punkte die ansonsten fast nutzlos sind und auf den Kill nichtmal gute Chancen haben. Das halt ich nicht für effektiv.

Gegen leichtere Fahrzeuge haben se ihre Vorteile, deswegen nimmt man ja auch welche mit. Aber, ach bla, ich denk es is klar wovon ich rede -.-

Vll "weisst jetzt wo mein Problem liegt":mellow:
 
Es aht doch niemand was davon gesagt, das die wachen dazu da sein sollen den LR zu knacken. One Zoahs in der Liste macht man sowas mit big Bugs...


Da die meisten LRs mit skriptor und psimatrix geschützt sein werden, kannste die Zoahntrophe als LR-Jäger auch mal ganz schnell abschminken.

@Kite:

würde dir zustimmen, du musst, wennste 6 wachen+ einsetzt ne synapse bei denen halten, da ist der Tervigon noch am besten geeignet.
 
(Schwarmwachen)Joa stimmt schon, weil sie sonst schnell da landen können, wo ich sie nicht haben will...ich finde aber wenn Zoas, dann so, dass sie entweder bis der LR da is geschützt sind, oder nen Droppod nehm und hoffen das die Schüsse treffen bzw. schaden anrichten. Werde aber wahrscheinlich doch nen Zoa spieln weil der Gegner mit dem LR jetz vermutlich doch kein Scripor mitnimmt.