Hallo!
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!!
Grundsätzlich habe ich weder etwas gegen Forgeworld Modelle noch gegen Primaris.
Gegen Primaris könnte ich aufgrund meines geringen Hintergrundwissens keine sinnvolle Kritik anbringen.
Ich finde die alten Modelle optisch einfach ansprechender. Nicht so "aufgeräumt" im Design.
Wenn sie spieltechnisch Sinn machen, würde ich sie allerdings für meine Armee in Betracht ziehen.
Wie ich den 5er/10er Trupp aufbaue muss ich später dann mal schauen. Deine Infos waren da sehr hilf-/ lehrreich! Werde die Nase in den Codex stecken!
Die Cavalry würde ich gerne in mein Konzept (Wenn es dann eins gibt... Für Vorschläge bin ich auch hier sehr dankbar!) einbeziehen, da ich sie optisch und auch thematisch ansprechend finde.
Aber wiederrum auch nicht zwingend eine grundlegende Auswahl für mich.
Zu dem chapter apporved habe ich noch die Frage, was das genau ist.
Habe ganz kurz auf der GW Page gesehen, dass es das auch in einer 2018er Version gibt.
Wann würde schätzungsweise das aktuelle herauskommen
Ich muss gleich los, deswegen kann ich nicht wirklich angemessen auf deine Antwortbemühungen eingehen. Ich hoffe, dass es heute Abend klappt.
Vergiss CA 2018 das ist bald veraltet.
CA 2019 soll angeblich in 3 Wochen kommen aber so oder so würd ich unbedingt warten.
Gut möglich das mancherlei Aussage hier jetzt durch CA obsolet werden könnte .
Zb das Thema Logan Grimnar auf Schlitten, aktuell ist der Punktemäßig einfach viel zu teuer aber wenn der min 25% billiger wird und oder auf 9-10 LP gesetzt wird könnte der richtig nützlich werden .
Nur aktuell ist der zu teuer für das war er kann und für seine Punkte kriegt man soviel Zeug das einfach besser als er ist.
Chapter Approved soll wie von GW erhofft Balancing bringen oder Auswahlen interresanter machen.
In CA 2018 zb wurden SW wegen der Releaseshedule aber übergangen ergo brauchst du 2018 nicht .
Erratas,FAQs und insbesondere das Sommerupdate solltest du dir auch mal unbedingt ansehen .
Ist alles legal bei GW downloadbar.
Hm, klingt interessant!
Die müssen aber dann auch schnell nach vorne in den Nk, oder?!
Was bräuchten die dann als Unterstützung?
Am besten vermutlich etwas, was Wumms hat?!
Was wäre das dann wohl am besten?
Und da es ja auch oft um Punkte erobern und halten geht, welche Einheit nehme ich am besten für soetwas?
Die Cavalry ist vermutlich für schnelles erobern gut, aber zum halten eher ungeeignet.
Dafür dann Termis?
Oder was Primaris mäßiges? Oder was von Forgeworld?
Jap die müssen definitiv in denn Nahkampf aus denn ganz einfachen Grund weil die kein Output in Sachen Beschuss haben.
Unterstützung gibt's es in Form von wenigen Strategems,Kommandosauren wie die der Lords zb oder Psikräften.
Die Psikräfte haben allerdings ein recht hohen Komplexitätswert zum wirken.
Das heisst die kaum mäßig oft überhaupt zum wirken.
Oder Alternativ spielt man das Distraction Carnifex Spielchen um von denn Reitern abzulenken.
Distraction Carnifex sind Einheiten die sehr bedrohlich sein können sei es in Sachen Schaden oder durch Psi .
Da kann sich ein Gegner zu genötigt fühlen erstmal darauf zu schiessen statt auf die Reiter .
Da käme einige Sachen in Frage aber vorzugsweise etwas das etwas Stabil ist und gut schiessen kann .
Zum Thema Marker halten ,nehm da einfach etwas günstiges und entbehrliches.
Zb einzelne Cyberwölfe aus der Sturmsektion das wäre jedenfalls das naheliegenste.
Nix teures drauf stellen du willst es dem Mitspieler doch nicht doppelt schmackhaft machen besondere Trupps zu erschließen oder?
😀
Ich persönlich gib mein Reitern auch möglichst viele Schilde aber weiteres teures Equipment meid ich lieber höchstens dem Leader mal ein Hammer wenn's Punktemäßig passen sollte.
Oder als Füller normale Reiter mit 2 Kettenschwerter
In Ordnung. Das klingt auch nicht schlecht.
Die Optionen werde ich jetzt mal ansehen, durchrechnen und mir mal die Primaris ansehen.
Ich sehe schon, mit dem was ich wieder alles gerne will, komme ich niemals mit 1000 Punkten hin.
Zumal ich Logan ja auch noch gerne einbauen würde. Der ergibt aber vermutlich wieder nur mit den passenden Einheiten Sinn.
In welcher Kombination wäre Logan denn wohl gut? Könnte ich da auch was aus der Start Collecting gebrauchen (alt oder neu)?
Welche Einheiten bufft er sinnvoll?
Welche schützen ihn ggf. sinnvoll?
Falls man nun eine Liste um ihn herum stricken würde?
Bin euch wirklich sehr dankbar für eure Antworten!
Jetzt versuche ich mal die ganzen Infos für mich klar zu bekommen und ne Liste daraus zu machen.
- - - Aktualisiert - - -
Hier habe ich nicht begriffen, was ich aus dem Oldmarine Trupp bauen sollte.
Die Wolfsgarde dann?
Denn, wenn ich das richtig verstanden habe, dürfen diese als einzige Sprungmodule nutzen, richtig?
Logan bufft alles mit sein Rerolls .
Und zum Thema schützen siehe Punkt Distraction Carnifex.
Ein Konzept auf 1000pts ist allerdings schwer möglich da er recht viele Punkte kostet.
Es ginge perse aber dann nur mit ein Detachment das kaum Anforderungen hat .
Ein Battalion zb wird schwer aber Patrol Detachment ginge womöglich.
Bzgl des 10 er Old Marine Trupp.
Spontan würde ich Wolfsgarde zu Fuss sagen wo jeder ein Sturmbolter und Sturmschild hätte.
Spiel ich zumindest oft und funktioniert auch allerdings benötigt man da reichlich Bitz.
😀
Alternativ solltest du vorplanen wo du auf Lange Sicht hin willst .
Wenn du kleine Punktzahlen magst nehm Graumähnen und wenn du hohe Punktzahlen magst nimm Intercessors mit Autoboltrifle (Primaris).
Bitte da auch das Sommerupdate beachten die Autoboltrifle haben nämlich nun Sturm 3 statt 2 wie im Codex
Soo,
Habe jetzt 2 Listen aus euren Vorschlägen erstellt. Vermutlich mit Fehlern, da ich es noch nie gemacht habe. Aber ich bin optimistisch, dass ihr mich darauf hinweist, wenn etwas nicht stimmt.
Danke an dieser Stelle Old Faithful für den Battlescribe Tip!
Zur Sache:
Liste 1 - 638 Punkte (alles vorhanden; Old Box + Logan)
---HQ---
1 Logan Grimnar on Stormrider 190
1 Wolf Lord
- Jump Pack
- Storm Shield
- Thunderhammer
- - - Aktualisiert - - -
Soo,
Habe jetzt 2 Listen aus euren Vorschlägen erstellt. Vermutlich mit Fehlern, da ich es noch nie gemacht habe. Aber ich bin optimistisch, dass ihr mich darauf hinweist, wenn etwas nicht stimmt.
Danke an diese Stelle nochmals für den Battlescribe Tip!
Zur Sache:
Liste 1 - Patroullie - 638 Punkte (alles vorhanden; Old Box + Logan)
---HQ---
1 Logan Grimnar on Stormrider 190
Warlord
1 Wolf Lord 124
- Jump Pack
- Storm Shield
- Thunderhammer
---Standart---
1 5xGraumähnen 75
- 4x Kettenschwert
- 4x Bolt Pisotol
- Wolfsstandarte
1 5xGraumähnen 75
- 4x Kettenschwert
- 4x Bolt Pisotol
- Wolfsstandarte
---Sturm---
1 3 Thunderwolf Cavalry 174
-2x Stormshield + Wolfsklaue
- Anführer mit 2x Wolfsklaue
Meine offenen Fragen hier:
- Was bekommen die 2 Squad-Anführer (Captains ?) der Graumähnen in die Hände?
- Wie wäre es mit nem Venerable Dreadnought dazu (sehr cooles Modell...)? Oder ein Primaris Dreadnought ?
- Anstelle des Dreadnoughts ner Einheitenauswahl von Forgeworld?
- Oder evtl lieber eine schicke Infanterie Einheit z.B. der Primaris; diese Aggressors beispielsweise..
Zu denn Listen schreib ich später was falls mir keiner zuvor kommt.
Denn Packleadern der 5er Trupps gibt man häufig keine Ausrüstung weil sich das selten rentiert.
Die sind nur da um ein Battalion zwecks CP zu füllen und halten dann nur Marker oder stehn im Weg oder räum Kleinvieh ab.
Die eine Plasmapistole oder EWaffe macht halt denn Kohl nicht fett und wegen des BEW und Overwatch können die höchstens mal Panzer binden.
Wenn muss man da konsequent ran aber das gibt die Punktzahl nicht her.
Der Primaris Redemptor Dreadnought ist naya bei SW ,wirklich lohnen tut der nur bei Iron Hands.
Es gibt aber noch sein "Cousin" denn Invictus Tactical Warsuit der ist super .
Guck Mal in denn Nur Primaris Spacewolves Thread da wurden viele Primaris schon besprochen.
Lohnt sich und müsste viele deiner Fragen beantworten können ,aus dem Grund halt ich mich auch erstmal kurz zum Thema Primaris.
Hab halt alles mehrfach geschrieben .
🙂
Und ganz wichtig lass dich nicht von Aussagen wie Primaris Trupp xx ersetzt Old Marine XY Trupp verwirren .
Old Marines werden in einigen Jahren wohl ersetzt aber noch sind die vollkommen legitim.
Und immer bitte zwischen Space Wolves und anderen Orden differenzieren.
Nur weil zb der Stormhawk bei Iron Hands gefeiert wird heisst das nicht gleich bedeutend das der auch bei Wölfen geil ist.
Und mein Lieblingsthema (zwinker ) Aggressors sind gut aber das auch nur mit ein Konzept/Spielplan und wenn man weiss wie die funktionieren.
Die werden ein nur abgeknallt falls man die stumpf in die Liste packt .
Warum dem so ist steht gefühlt hier überall im hier im SW Board.
Bin hier sozusagen der Anwalt des Teufels ähh Prediger der Primaris.
Hier gibt es nämlich eine grosse Abneigung gg Primaris und eben deshalb die Frage ob Primaris interresant für ein ist .
Selbiges bei FW da gibt es gefühlt auch 2 Lager .
(No offense)
Liste 2 - 989 Punkte (Old Box + ggf. zugekaufte Primaris Grundbox)
---HQ---
1 Logan Grimnar on Stormrider 190
Warlord
1 Wolf Lord 124
- Jump Pack
- Storm Shield
- Thunderhammer
1 Primaris Wolf Lord 86
- Master crafted auto bolt rifle
and bolt pistol, power sword
--- Standart---
1 5xGraumähnen 75
- 4x Kettenschwert
- 4x Bolt Pisotol
- Wolfsstandarte
1 5x Intercessors 90
-Auto Bolt Rifle
-Pack Leader
1 5x Intercessors 90
-Auto Bolt Rifle
-Pack Leader
---Elite---
1 3 Aggressors 111
-Auto Boltstorm Gauntlets
-Pack Leader
1 5 Wolfguard 95
- Jump Pack
-4 x Stormshield
-4 x Boltgun
---Sturm---
1 3 Thunderwolf Cavalry 174
-2x Stormshield + Wolfsklaue
- Anführer mit 2x Wolfsklaue
Meine offenen Fragen hier:
- Habe trotz Battlescribe keine Option gefunden die Primaris Intercessors mit Jumppacks aus zu Rüsten. Ginge das?
- Sind die Auto Boltstorm Gauntlets die "richtige" Wahl bei den Aggressors?
- War von dir Hummelmann die Auto Bolt Rifle für die Intercessors gemeint?
- Kann es sein, dass man den Primaris Wolflord bei Battlescribe nicht so wie von dir, Hummelmann, beschrieben verändern kann? Oder check ich das nur nicht?
Unterm Strich tendiere ich gefühlsmäßig zur ersten Liste mit einer der in den Fragen genannten zukaufoptionen. Da würde mir denke ich zumindest Spaß machen. Ob das sinnvoll wäre, könnt ihr mir hoffentlich sagen.
Liste 2 Hat durchaus auch einen Reiz. Allerdings vermute ich stark, dass ich beim Spielen aufgrund der vielen unterschiedlichen Einheiten und miener Regelunkenntniss nur am blättern wäre und sich am Ende alles in mienem Kopf drehen würde.
Allerdings könnte ich mir wiederrum gut vorstellen, dass die Aggressors super etwaige Punkte halten können.
Zudem hätte man 3 Standarttrupps als erste die Punkte einnehmen könntenm und halten bis die HQs da sind. Für die brenzligen stellen die sich im Gefecht ergeben hat man die schnelle Cavalry.
Nicht ganz so leicht für mich.
Was meint ihr dazu??
Zu denn Listen sag ich später was wenn mir keiner zuvor kommt.
Intercessor können keine Sprungmodule bekommen lediglich diverse HQs und Wolfsgarde .
Himmelswölfe haben die automatisch bei .
Und wenn eine Option nicht zu finden ist sei es im Codex ,FAQ oder BS gibt es die nicht .
🙂
Ja Autoboltrifle bei Aggressors sind bei SW die naheliegenste Wahl.
Flammenfäuste gingen auch aber wenn nur zusammen mit ein Repulsor.
Sind allerdings viele Punkte an einen Ort.
Autoboltrifle hab ich für Intercessor empfohlen weil die ganz gut mit denn Rest harmonieren.
Siehe Primaris SW Thread oder der allgemeine Diskussions Thread.
Der Primaris Wolfslord hat nur ganz wenige Optionen und würd ja generell aus eben diesen Grund einfach ein Old Marine Wolfslord nehmen .
Zu zukünftigen Anschaffungen später was .
ch habe bereits mit meinen Khoren Dämonen aus AoS (reine Dämonenarmee) kläglich sowohl gegen Custodes und Grey Knights verloren, ohne selbst einen Punkt Schaden ausgeteilt zu haben.
Wie kam es denn dazu ?
Zu wenig Gelände oder hat dein Gegner Antilisten gespielt?